Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Wie ist denn im Allgemeinen die Stimmung rund um Tesla?
Ich denke ernsthaft darüber nach einzusteigen ist es zu spät oder wie würdet ihr vorgehen?
Und würdet ihr überhaupt da noch rein?
 
Ich denke ja persönlich das wir einfach eine Rotation sehen werden in den kommenden Monaten und Jahren?
Sprich von Growth zu Value, unprofitable Unternehmen dürften es schwerer haben, wen die FED weiter das durch zieht.
Mal sehen wie es weiter gehen wird.
 
Der Boden ist erst erreicht wenn Unternehmen wie Nvidia, Tesla und Palantir ins bodenlose fallen :kruemel:

ist palantir nicht schon ins bodenlose gefallen?

Ich denke ja persönlich das wir einfach eine Rotation sehen werden in den kommenden Monaten und Jahren?
Sprich von Growth zu Value, unprofitable Unternehmen dürften es schwerer haben, wen die FED weiter das durch zieht.
Mal sehen wie es weiter gehen wird.

die rotation hat doch längst stattgefunden. eher rotiert es wieder zurück, wenn klar wird dass die fed die zinsen doch nicht so oft und hart erhöht. alles andere ist bereits bekannt und eingepreist.
 
Das sind jetzt alles englischsprachige Länder. Steile These: Hast du da eine verengte Sicht aufgrund der Sprache. Wenn du dich informierst, sind die Medien entweder englisch oder deutsch und damit auf ihre Märkte mehr fokussiert.
 
mal so mal so. clinuvel ist australien, cannabis ist viel kanada aber ja das meiste wohl vermutlich usa. spielt für mich aber keine rolle. eine gute firma ist eine gute firma.
spielt für mich auch keine rolle, wo die firmen ihren firmensitz haben. hauptsache sie sind weltweit aktiv. ich frag mich halt wie weit der S&P500 noch steigen kann, aber wenn der "nachwuchs" schon in den startlöchern steht, dann wirds wohl noch ne weile so weiter gehen. :goodwork:
 
naja, die usa gehört halt nach wie vor zu den wachstumsmärkten, außerdem gibt es keine so krassen politischen unsicherheiten wie beispielsweise in china. ist also kein wunder dass da einfach viele firmen herkommen. und bei cannabis liegt das in der natur der sache, dass die pflanze halt schon länger in kanada legal ist. china ist mir persönlich etwas zu heiß, ich hatte zwar kurzfristig ein paar nio aktien über einen adr, war mir dann aber doch zu riskant aufgrund der aktuellen lage. ich hab auch einige deutsche aktien obwohl der dax verschrien ist. ich habe prinzipiell keine vorbehalte und suche mir die aktien auch nicht bewusst nach einem land aus. gibt sicher auch die eine oder andere gute indische aktie z.b., aber ich halte es wie warren buffet und kaufe nur firmen deren geschäftsmodell und herkunftsmarkt ich auf einem hohen level verstehe und wo ich meine, dass ich zumindest gewisse risiken ausschließen oder minimieren kann. ob eine reliance industries aus indien beispielsweise langfristig eine chance gegen china oder amerika hat lässt sich für mich schwieriger abschätzen. 11 bit und cd projekt sind aus polen. paradox interactive aus schweden. die embracer group auch, die hab ich aber wieder verkauft um umzuschichten. nintendo und toshiba sind aus japan. also ist jetzt nicht so als würde ich nur in amerika kaufen. sind aber auch nicht alles high growth aktien.

spielt für mich auch keine rolle, wo die firmen ihren firmensitz haben. hauptsache sie sind weltweit aktiv. ich frag mich halt wie weit der S&P500 noch steigen kann, aber wenn der "nachwuchs" schon in den startlöchern steht, dann wirds wohl noch ne weile so weiter gehen. :goodwork:

du denkst schon wieder in etfs ;) ... ich glaube zwar dass der s&p500 durchaus noch gut wachsen kann, darauf kommt es aber nicht an. du kannst selbst in dem schrottigsten index der welt richtig gute perlen finden. darauf kommt es ja beim stock picking an. aktuell machen ich glaube 8-10 big player die hälfte der s&p marktkapitalisierung aus. während small caps teilweise 70% und mehr abgerauscht sind halten diese paar giganten den gesamten index hoch. heißt das jetzt dass es hier keine chancen für gute schnäppchen gibt, nur weil der index insgesamt auf alltime highs notiert? sicherlich nicht, wenn der großteil der aktien in einem bärenmarkt ist. ich kaufe halt jetzt kein apple, google, microsoft, nvidia etc. was nicht heißt, dass da nicht noch potenzial ist, aber ich sehe die wesentlich größeren chancen woanders.
 
Zuletzt bearbeitet:
War halt zu schön die letzten Monate alles im grünen Bereich zu sehen und es wurde besser und besser.

Jetzt muss man halt halten, so wie in besten GME Zeiten, irgendwann geht's auch wieder hoch.
 
SC kann ich empfehlen!

Bin im April zu denen gewechselt - mir gefällt das Abo Modell im Prime Broker (ab 250 € Ordervolumen unbegrenzt handeln oder sparen - für 2,99 € monatlich bzw. 35,88 € im Jahr) - alternativ 0,99 € pro Trade. Einzahlungen gehen jetzt auch recht schnell und das Interface in der App bzw. über den Browser sagt mir auch sehr zu.

Tun sich ansonsten aber glaube ich nicht viel die beiden.

Falls Du zu SC möchtest kann ich dich werben und wir machen halbe halbe. Bei Interesse PN an mich. :)

Will jemand mit mir eine Palantir Selbsthilfegruppe gründen ? :hippie:

Ist deine Position so groß? Bin selber nur mit ner kleineren Position bisher drin und überlege bei unter 10 € nachzukaufen falls der Kurs hier hin kommt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mir jetzt ein zweites Depot zum zocken zulegen.
Dafür hab ich mir jetzt scalable Capital und Trade Republik ausgeguckt .
Jemand Erfahrung mit diesen neobrokern?

Definitv Scalable. Ist mein Hauptdepot.

TR ist ein Witz. Wie man sich in so kurzer Zeit so eine starke Marktposition aufbauen konnte, nur um dann in völliger Stagnation zuzusehen wie Scalable ein neues Feature nach dem anderen raushaut und Kunden abwirbt, ist mir unbegreiflich.
 
Bin ja erst seit Oktober bei SC und erst seit Ende Dezember mit meinem Depot dahin umgezogen. Und seitdem haben die schon einige nützliche Features und Komfortfunktionen eingebaut.

Bei TR hab ich noch das Spardepot für meine Nichten / Neffe. Das ist auch gut und funktioniert wie es soll, hab aber den Eindruck, dass bei SC mehr Bewegung und Fortschritt passiert.
 
Zurück
Top Bottom