Zwischen Spiel und Arbeit gibt es aber noch einen gewaltigen Unterschied.
Zu denken das Kinder und Jugendliche nicht mehr rausgehen stimmt natürlich auch nicht. Das isr wirklich Boomer denken. Das hat mein Opa auch schon vor 25 Jahren gesagt.
Natürlich musste man sich von 10+ Jahren auch treffen wenn man zusammen zocken wollte.
Dennoch bleiben heute nicht alle Kids komplett zuhause.
Die andere Frage ist halt auch ob Unternehmen überhaupt das Metaverse nutzen werden.
Bei uns ist es im Home Office sogar verboten Alexa anzuhaben und dann soll man sich freiwillig für Facebook entscheiden?
Ich sehe das ganze echt skeptisch.
Oder habt ihr Unternehmen außerhalb dieser speziellen Tech Bubble gehört die sich darauf freuen?
Aber genau diese „normalo“ Unternehmen soll das ja ansprechen.
ich glaube dass die sehnsucht der menschen nach solchen zukunftstechnologien durchaus da ist. nicht ohne grund gibt es unzählige filme wie blade runner, surrogates oder ready player one, die im prinzip genau das zeigen was das metaverse vor hat. schon vor jahren war sowas wie second life extrem erfolgreich. menschen hängen jetzt schon viel mehr vor dem screen und haben oft keine lust mehr sich persönlich zu treffen weil sie müde von der arbeit sind. ob man nun am tag mehrere stunden vor diversen social media apps wie instagram, tinder, facebook, snapchat und co abhängt oder mit irgendeinem device im metaverse macht für mich nicht den riesen unterschied. ich glaube aber, dass wenn das alles entsprechend "convenient" gestaltet und miteinander vernetzt bzw. in das tägliche leben integriert ist durchaus eine faszination davon ausgeht und sich soetwas durchsetzen könnte, auch wenn ich es nicht zu 100% gut heiße und da auch gefahren sehe, da die leute jetzt schon immer mehr vor ihren bildschirmen vereinsamen. die leute haben tausende facebook freunde und sind doch so einsam wie nie zuvor.
das heißt übrigens nicht, dass ich denke dass wir in zukunft nur noch über ein metaverse kommunizieren und unsere familie und freunde nicht mehr persönlich treffen, aber das macht es halt einfach mal schnell zu connecten ohne persönlich wo zu sein. statt im xbox live chat trifft man sich dann halt im metaverse. also ich würde das nicht einfach so abtun. was omniverse für unternehmen angeht würde ich auch nicht ausschließen dass wir in einigen jahren komplett anders arbeiten. ich denke sowieso dass in zukunft viel mehr ortsunabhängiges arbeiten als freelancer oder vom homeoffice aus stattfinden wird. dieses klassische nine to five in einem festen büroraum wird dann wohl eher zur ausnahme werden.
hier noch bisschen was zum thema. teilweise kann man sich sachen schwer vorstellen, aber wenn man genauer darüber nachdenkt macht es doch sinn.
Zuletzt bearbeitet: