Wenn man sich am Beispiel MSCI World orientiert, dann stehen wir dieses Jahr bei ~+20%. Ist natürlich ein sehr gutes Jahr bisher, aber nichts außergewöhnliches, wenn man sich die Historie anguckt. Beim Emerging Markets sind es aktuell sogar -2% dieses Jahr. Also der Gesamtmarkt macht mir keine Sorgen.
Der ganze Tech-Sektor hat Jahre extrem guter Performance hinter sich, Depots die diese übergewichtet haben, haben aktuell eine gute Zeit. Das sehe ich an meinem iShares Automation & Robotics ETF, der seit Kauf im Sommer 2018 ein Plus von 100% hat und alles andere bei weitem übersteigt. Bin aber der Überzeugung dass sich der Trend von Growth wieder zu Value drehen wird und kaufe daher keine Tech-Titel bzw. ETFs die solche enthalten mehr zu. Aktuell ausschließlich auf solche Titel zu setzen, weil diese zuletzt besonders gut liefen, halte ich für keine gute Idee. Antizyklisch und so.
ich halte es generell nicht für eine gute idee nach sektor oder art der aktie zu kaufen. eine gute aktie ist eine gute aktie egal ob sie jetzt growth, value oder sonstwas ist. wer langfristig über mehrere jahre / jahrzehnte investiert ist, dem ist es eh völlig egal ob ein sektorrun stattfindet oder nicht oder wo sich was verschieben könnte. das einzige was zählt ist zu welchem wert kaufe ich heute und wo sehe ich die aktie in einigen jahren? btw kann auch eine growth aktie zugleich value sein, eben dann wenn man sie zu einem sehr günstigen preis einkaufen kann. bestimmte cannabis aktien wachsen 100% im jahr und sind mit einem kuv von 1-2 und einem kurs buchwert von 1 extrem günstig bewertet. der sektor ist aber halt sehr labil und man kann mal schnell 50%+ in wenigen monaten verlieren. das muss man aushalten können.