@Darkeagle Moin , hast du eigentlich beim Absturz von SNAP und beyond meat nochmals zugegriffen oder bist du erstmal genug Anteile davon? Ich bin ja die ganze Woche schon am überlegen aber der Markt reagiert aktuell so hysterisch das ich mich nicht richtig traue. Mein Depot hat gestern eh wieder hart geblutet wegen den Absturz von Alibaba , das hat richtig weh getan.
weder noch. bin gerade wenig flüssig, könnte aber bei beyond nochmal zuschlagen falls es noch auf 60 geht. hab aber schon eine recht große position und bin gerade eher dabei noch in cannabis aktien zu investieren bevor hier der zug abgefahren ist. wenn du mich fragst werden sich beide wieder erholen. wenn du aber ein ungutes gefühl hast, dann nimm lieber value titel mit rein, die sind weniger volatil. der psychologische effekt ist nicht zu unterschätzen. nicht jeder kann 50% verluste einfach so wegstecken. bei beyond bin ich aktuell knapp 40% im minus.
alle aktien ohne substanziellen gewinn hat es dieses jahr nach februar/märz ordentlich zerlegt. vor allem spacs sind die großen verlierer. die großen wie amazon, microsoft, apple, tesla, facebook ziehen aktuell den markt hoch. die frage ist halt wie lange hier noch die investoren reinstürmen. irgendwann wird auch hier das wachstum zurückgehen und dann schaut man sich auch wieder nach wachstumstiteln um. vor nächstem jahr würde ich von beyond aber nichts großes mehr erwarten. q4 wird sicher auch noch nicht rosig.
wer langfristig investiert ist wird gewinnen, wenn sie weiter so wachsen wie vor der corona krise. konkurrenz kommt mit impossible natürlich dazu. beyond wird wohl dieses jahr trotz covid auf einen umsatz von 500 millionen dollar kommen. das ist natürlich immer noch eine sehr hohe price to sales ratio bei 4-5 mrd market cap. es hängt also alles vom wachstum ab. nehmen wir mal 20% jährliches wachstum an, dann wäre man in 10 jahren bei 3,1 mrd dollar umsatz. was für einen wachstumsmarkt imo sehr niedrig wäre. nehmen wir 40% wachstum an wären wir bei 14,5 mrd umsatz. nur mal als beispiel. natürlich wird das wachstum irgendwann stagnieren. wichtig ist wo die baseline liegt. das kann niemand so genau sagen.
auf jeden fall sollte man gerade bei wachstumsaktien einen langen anlagehorizont haben und nicht dem schnellen geld hinterherlaufen. durch die ständigen alltime highs seit 2020 sind viele erfolgsverwöhnt und denken man kann überall in 2 wochen 100% machen. alles was sinkt wird instant als bubble oder müll abgestempelt, denn wie kann man denn in einem solchen markt überhaupt verluste machen?
... tatsächlich ist es aber so, dass ein paar wenige sehr großte titel den markt hochziehen. zwei drittel der aktien sind seit dem zweiten quartal gefallen. da waren sicher auch einige überhypte aktien dabei, aber eben auch viele die es nicht verdienen. aktuell werden ja sogar aktien abgestraft die hervorragende ergebnisse präsentieren, dann verwundert es nicht, dass ne aktie fällt die noch nicht profitabel ist und ihre prognosen oder die erwartungen der analysten nicht erreicht.
was man aber bedenken sollte ist der riesige tam. der fleischmarkt hat 1,4 trillionen dollar weltweit jährlich. selbst wenn beyond langfristig nur 1% davon kriegen könnte wären das 14 mrd dollar jährlicher umsatz. da schaut dann eine gesamte market cap von 4-5 mrd us dollar nicht mehr so groß aus. aber das wird natürlich dauern. hauptsächlich wurde das restaurant business hart getroffen. das sollte nach covid wieder hochgehen. die retail sales sind nach wie vor stark.
Explore BYND's sales by segment (channel) and by region (country), revenue outlook, and growth rates. Discover also the company's profit margins.
stockdividendscreener.com