Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Apropos ich habe heute die +10.000€ Rendite mit meinen ETFs geknackt. Habe vor 11 Monaten meine ersten ETFs gekauft mit einer etwas größeren Anlage und dann monatlich per Sparplan ca. 1000€ bespart.

Tolles Gefühl und super Motivation weiter zu investieren.

Wow, gratuliere. Einzelaktien hattest du auch noch?

Da sieht man, wie krass dieses Jahr war :love:

Darf gerne 2022 ebenfalls so sein, selbst wenn es mal einen Rücksetzer gibt.
 
Stand heute sieht's bei mir so aus:

*Altersvorsorge = 24,5% Plus (fünfstellig)
*Spielerei = ca. 8% im Minus (vierstellig)
(1 Position VW .... für die nächsten 3 bis 5 Jahre geplant 😉)

*Cryptos = ca. 23% Plus (vierstellig)

Alles nach Plan bislang .... besser sogar, als ich vorher annahm 😎.

Edit:
Sind doch "nur" 8% im Minus 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt 8 Monate im stinknormalen MSCI World und hab gestern auch die 20% überschritten... Hab ich auf dem hohen Kurs und in der kurzen Zeit auch nicht erwartet.

Ich sollte mich freuen, aber gleichzeitig seh ich wie viel krasse Kurssteigung ich in den Jahren verpasst habe, in denen das Geld nur auf dem Konto schimmelte. Verdammtes FOMO :coolface:


Bin schon auf "meinen" ersten Kurssturz gespannt. Mal sehen, ob das Depot insgesamt grün bleibt, hab da keine Erfahrungen mit. Rein historisch betrachtet muss es ja auch wieder miese Jahre geben, um auf das Mittel von ca 7% zu kommen.
 
Bei mir sind es aktuell zwar "nur" 10% (4-stellig), aber ich habe ja vor allem noch dick auf Einzelaktien wie Amazon, Alphabet und Nvidia gesetzt sowie noch ein paar Minuswerte im Depot (L&S, Rio Tinto sowie Ping An). Sobald Amazon mal wirklich to the Moon geht (bei Nvidia gehts schon gut nach oben, Alphabet ebenfalls) und zukünftig der FTSE All-World wieder deutlich mehr Beachtung finden wird, sollte ich es mittel- bis langfristig wohl auch schaffen, auf mindestens 20% zu kommen. Nicht zu vergessen baue ich mir Biontech Positionen sukzessive auf und bin auch da jetzt wieder im mittleren 3-stelligen Bereich im Plus.

Momentan bin ich vor allem auch bei Kryptovermögenswerten dank ETH und BTC (wofür viele Anteile beim FTSE All-World auch zwischenzeitlich rausgenommen wurden) ca. 40% im Plus.

Nach dem Blackberry Desaster und dem Börseneinstieg mit Gamestop (Verluste bei BB immerhin fast dadurch ausgeglichen) und Depotaufbau im ersten Jahr also ganz solide.
:coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt 8 Monate im stinknormalen MSCI World und hab gestern auch die 20% überschritten... Hab ich auf dem hohen Kurs und in der kurzen Zeit auch nicht erwartet.

Ich sollte mich freuen, aber gleichzeitig seh ich wie viel krasse Kurssteigung ich in den Jahren verpasst habe, in denen das Geld nur auf dem Konto schimmelte. Verdammtes FOMO :coolface:


Bin schon auf "meinen" ersten Kurssturz gespannt. Mal sehen, ob das Depot insgesamt grün bleibt, hab da keine Erfahrungen mit. Rein historisch betrachtet muss es ja auch wieder miese Jahre geben, um auf das Mittel von ca 7% zu kommen.
Naja, kann ja auch passieren dass wir jetzt 10 Jahre lang seitwärts laufen :coolface:
 
habt ihr millionen investiert oder wollt aus dem markt aussteigen oder wieso freut man sich über steigende kurse?
 
habt ihr millionen investiert oder wollt aus dem markt aussteigen oder wieso freut man sich über steigende kurse?

wieso nicht? gibt immer andere investitionsmöglichkeiten im markt, man muss sich nur umschauen. natürlich ist es toll wenn ne aktie steigt, erst recht wenn du dich bereits dick eingedeckt hast. ne erfolgsgarantie gibt es nämlich nicht. bei etfs ist es natürlich was anderes.
 
wieso nicht? gibt immer andere investitionsmöglichkeiten im markt, man muss sich nur umschauen. natürlich ist es toll wenn ne aktie steigt, erst recht wenn du dich bereits dick eingedeckt hast. ne erfolgsgarantie gibt es nämlich nicht. bei etfs ist es natürlich was anderes.
ich verstehe nicht wieso es einen freut, wenn man jetzt 20% mehr bezahlen darf. völlig falsches mindset meiner meinung nach.
 
ich verstehe nicht wieso es einen freut, wenn man jetzt 20% mehr bezahlen darf. völlig falsches mindset meiner meinung nach.
Wenn es um Einzelaktien geht, du long bist und gleichzeitig nicht vorhast, deine Position weiter aufzustocken, dann macht es schon Sinn, sich darüber zu freuen.

Man sollte zudem nicht ganz die Gesetzmäßigkeiten der Charttechnik außer acht lassen: eine Aktie die steigt tendiert dazu, in Zukunft weiter zu steigen. Eine Aktie, die 20 Jahre lang kaum steigt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nach 30 Jahren nicht großartig explodieren. Und da es hier ums Geldverdienen geht, macht es durchaus Sinn, sich das klarzumachen.

Rausnehmen würde ich aus dieser Betrachtung nur diejenigen Aktien, die man sich gezielt wegen der Dividende kauft. Da stimmt es - solange man noch nicht fertig investiert hat, ist es besser wenn der Kurs nicht steigt. Das Problem ist nur, dass es auch bei Dividendenzahlern Gründe dafür gibt, dass der Kurs nicht steigt oder sogar fällt. Ansonsten wäre es ja ein Grund zur Freude, wenn der Kurs fällt - weil dann nämlich die Rendite steigt. Meistens ist ein längere Zeit fallender Kurs bei Dividendentiteln aber die Manifestierung der Angst der Anleger, dass die Dividende gekürzt werden könnte.
 
Liegt doch auf der Hand: Wenn es ordentlich nach oben geht und dann wieder korrigiert, ist der alte Kaufkurs ggf. nicht ganz erreicht sondern ein wenig darüber, dann kann man (im Vergleich zu damals) zu leicht höheren Kursen nochmals nachkaufen und dann geht der Kurs bei der nächsten Rallye bzw. über die Jahre wahrscheinlich noch stärker nach oben usw.! Trotz einer Korrektur ist man aber im besten Fall noch in der Gewinnzone und diese wächst nach und nach mit dem Wert der Aktie über die Jahre (Buy & Hold & Check).

Klar, vielleicht gibt es auch mal bei einem Crash die Möglichkeit zu noch günstigeren Konditionen nachzukaufen als beim ersten Mal aber wenn ich über Jahre einen guten Wachstumstitel halte, dann ist es wohl besser so früh wie möglich ordentlich daran investiert zu sein um später gar nicht mal mehr großartig nachkaufen zu müssen. So zumindest meine Theorie.

Oder möchtest du jetzt über Jahrzehnte nur seitwärts laufen? Eine Garantie, dass es dann kurz vor der Rente schlagartig nach oben geht, gibt es auch hier nicht - genauso wenig wie meine Theorie ist. Aber trotzdem freut es mich wenn ich sehe wie mein Depot wächst.
 
Liegt doch auf der Hand: Wenn es ordentlich nach oben geht und dann wieder korrigiert, ist der alte Kaufkurs ggf. nicht ganz erreicht sondern ein wenig darüber, dann kann man (im Vergleich zu damals) zu leicht höheren Kursen nochmals nachkaufen und dann geht der Kurs bei der nächsten Rallye bzw. über die Jahre wahrscheinlich noch stärker nach oben usw.!
Stimmt absolut und kann ebenfalls mit Charttechnik erklärt werden - ein früher einmal erreichtes Top kann später einfacher wieder erklommen werden als ein neues Hoch.
 
@Scream deine rechnung geht nicht ganz auf. bei ner einmalanlage mag deine rechnung stimmen, aber nicht, wenn du monatlich zu immer teureren kursen kaufst, da du deinen durchschnittspreis nach oben jagst. sollte es dann mal krachen bist du definitiv im minus.

seitwärts über jahrzente wäre mir tatsächlich lieber. deswegen habe ich ja einen ausschüttenden ETF. solange ich frisches geld in den markt pumpe möchte ich keine steigenden kurse sehen. sobald ich aufhöre kann es to the moon gehen.
 
Da SNAP ja etwas korrigiert hat:
Facebook hat gerade Zahlen gemeldet, die offensichtlich gut angekommen sind. Ich glaube auch, dass FB in Zukunft den Vorteil haben wird, mit Oculus Quest über eine eigene Hardwareplattform zu verfügen, in die ihnen kein neidischer Konkurrent reinpfuschen kann. Ab dem nächsten Quartal wird der VR-Bereich zudem im Bericht als eigene Business-Unit ausgewiesen sein. Das würde man wohl eher nicht machen, wenn das Geschäft dort nicht bereits einigermaßen laufen würde.
Muss mich hier mal selber zitieren, denn offensichtlich sind die Facebook-Zahlen doch nicht so gut angekommen: -5% heute.

Bei mir selber allerdings sind die Zahlen ziemlich gut angekommen, denn ich habe für den aktuellen Aktienkurs gerade ein KGV von 21 ausgerechnet. Bei einer Firma, die in Zukunft vermutlich die wichtigste VR-Plattform betreiben wird (wo sie selber die Hardware liefern, der Obstkonzern Ihnen also nicht länger in die Suppe spucken kann) grenzt das mMn schon an Diebstahl, daher habe ich mir gerade nochmal 10 Stücke gegönnt.

Edit:
21 ist falsch, habe $ und € vermischt. Ist aber trotzdem tief genug.
 
ich verstehe nicht wieso es einen freut, wenn man jetzt 20% mehr bezahlen darf. völlig falsches mindset meiner meinung nach.

wieso? ich bin ja schon fertig mit einkaufen bei ner bestimmten aktie. wenn die dann steigt ist doch ok, dann kauf ich halt was anderes. gibt genug interessante titel. und selbst in nem steigenden gesamtmarkt gibt es immer stark unterbewertete titel.

@Scream deine rechnung geht nicht ganz auf. bei ner einmalanlage mag deine rechnung stimmen, aber nicht, wenn du monatlich zu immer teureren kursen kaufst, da du deinen durchschnittspreis nach oben jagst. sollte es dann mal krachen bist du definitiv im minus.

seitwärts über jahrzente wäre mir tatsächlich lieber. deswegen habe ich ja einen ausschüttenden ETF. solange ich frisches geld in den markt pumpe möchte ich keine steigenden kurse sehen. sobald ich aufhöre kann es to the moon gehen.

du steckst zu sehr im automatischen etf sparplan mindset fest. wenn ich ne einzelaktie kaufe, dann meistens über ein paar monate hinweg oder halt immer dann wenn sich wieder gute nachkaufgelegenheiten ergeben. ich investiere nicht stur nach sparplan summe x. und irgendwann hat man dann auch genug aufgeladen von einem bestimmten titel. dann hält man die aktie und schaut zu wie es mehr wird.

@Scream deine rechnung geht nicht ganz auf. bei ner einmalanlage mag deine rechnung stimmen, aber nicht, wenn du monatlich zu immer teureren kursen kaufst, da du deinen durchschnittspreis nach oben jagst. sollte es dann mal krachen bist du definitiv im minus.

seitwärts über jahrzente wäre mir tatsächlich lieber. deswegen habe ich ja einen ausschüttenden ETF. solange ich frisches geld in den markt pumpe möchte ich keine steigenden kurse sehen. sobald ich aufhöre kann es to the moon gehen.

so funktioniert der markt aber nunmal halt nicht :vv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aber mein Portfolio anders aufgebaut: Der Großteil bei mir sind Einzelaktien, der FTSE All-World macht aktuell "nur" 10% aus, mit meinem Small Cap ETF ca. 12%. Hier möchte ich aber definitiv noch mehr Prozentanteile zukünftig generieren um es irgendwann auch etwas entspannter zu haben.

Ich habe ansonsten ja weiter oben geschrieben das ich z.B. mittlerweile stärker in Amazon, Alphabet und Nvidia investiert bin und hier habe ich vor, wohl nicht mehr die nächsten Jahre nachzukaufen und einfach die Investments laufen zu lassen (müsste schon nochmal arg nach unten gehen der Kurs wovon ich aber eher nicht ausgehe). Im Gegenteil ich sehe hier noch genug Potential nach oben.

Bei Biontech habe ich neulich, als der Kurs zwischen 200 und 220 Euro war, immer wieder Positionen nachgekauft und jetzt warte ich wieder etwas ab. Gelegenheiten wird es bis auf wenige Ausnahmen aber meiner Meinung nach immer wieder Mal geben.

Beim FTSE All-World kaufe ich im Übrigen auch nach Bedarf wenn es mir passt.

Es gibt ja auch Aktien die sich ggf. im Sparplan ganz gut anbieten (oder wenn man es ganz stressfrei möchte eben beim FTSE All-World) aber mittlerweile möchte ich den Zeitpunkt zum Nachkauf selber bestimmen und daher kaufe ich bei für mich günstigen Gelegenheiten. Langfristig wird der FTSE All-World ja trotz jetzt teurerem Kurs dennoch höher liegen als jetzt noch. Für Leute die es einfach haben wollen besparen dann halt monatlich (wie ich anfangs die ersten 4-5 Monate auch). Dann habe ich entschieden selber zu entscheiden, wann ich etwas kaufe und dann halt auch immer ganze Anteile (keine Bruchstücke mehr).

Der Wechsel zu SC hat sich für mich also definitiv gelohnt.

Und last but not least: Das Portfolio ist ebenfalls darauf ausgelegt das ich jährlich nebenbei noch meinen FSA in Höhe von 1602 € jedes Jahr ausnutzen kann. Klar wäre es für reine ETF Sparer wohl aktuell besser wenn es nur seitwärts ginge aber solange die großen Tech Unternehmen immer höhere Kurse einfahren geht das dort ebenfalls nach oben und ich habe in den FTSE All-World eine größere Einmalzahlung vor ein paar Wochen nochmal vorgenommen und lasse es jetzt etwas laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, gratuliere. Einzelaktien hattest du auch noch?



Darf gerne 2022 ebenfalls so sein, selbst wenn es mal einen Rücksetzer gibt.

Nope, Derzeit nur ETFs. Paar Einzelaktien kommen aber in Zukunft noch dazu


@Scream deine rechnung geht nicht ganz auf. bei ner einmalanlage mag deine rechnung stimmen, aber nicht, wenn du monatlich zu immer teureren kursen kaufst, da du deinen durchschnittspreis nach oben jagst. sollte es dann mal krachen bist du definitiv im minus.

seitwärts über jahrzente wäre mir tatsächlich lieber. deswegen habe ich ja einen ausschüttenden ETF. solange ich frisches geld in den markt pumpe möchte ich keine steigenden kurse sehen. sobald ich aufhöre kann es to the moon gehen.

Die Vorstellung, dass die Märkte erst dann nach oben gehen, wenn man seine Anspaarphase beendet hat ist einfach unrealistisch. Der Markt wächst nun mal und es ist unmöglich genau die Phase zu timen wo es mal länger nach unten geht. Darüber kann man sich auch ruhig freuen.

1) weil man sieht, dass es funktioniert
2) weil es irgendwann einen crash geben wird und man trotzdem noch im Plus ist.

Was du mit dem Ausschüttenden ETF meinst für Jahrzehntelange Seitwärtsphasen verstehe ich nicht. Wenn der Thesaurier in dieser Phase seitwärts läuft, dann läuft dein Ausschütter definitiv nach unten. Da ist es auch nicht förderlich sich Fondvolume in Form von Dividende auszahlen zu lassen und nach Steuern wieder weniger anzulegen.
 
Zurück
Top Bottom