Comic Comics

Ja, ist sie. Dan Abnett und Andy Lanning (DNA) sind ein Team, wenn es darum geht Space Stories zu erzählen.
Du solltest aber überlegen, ob du vorher nicht Annihilation: Conquest aus der Serie kommen die neuen Guardians.
Parallel dazu läuft Nova, Vol.4, ebenfalls von DNA.
Es gibt auch 2 X-Over der Serien, "War of Kings" & "Realm of Kings"
Einige der Plot Threads werden in "The Thanos Imperative" aufgegriffen.
Ist auch bestimmt interessant mit hinblick auf die kommenden MArvel Filme, da man ja Thanos wohl als Big Bad haben will.
Thanos, pft, billige Darkseid Copy. :v:

Swamp Thing hat ein Crossover mit Animal Man.

Red Hood ist überraschend gut und vor allem finde ich es sehr hübsch gezeichnet.
Birds of Prey und Batgirl gibt es noch. Wobei die BoP das bessere Comic ist.
Zum Night of Owls gehören:

Tie-Ins:
Batman, vol. 2, #1-7
Nightwing, vol. 3, #1-7

Night of the Owls Crossover

All-Star Western, vol. 3, #9
Batman, vol. 2, #8-10
Batman Annual #1
Batman: The Dark Knight, vol. 2, #9
Batwing #9
Batman and Robin, vol. 2, #9
Birds of Prey, vol. 3, #9
Batgirl, vol. 4, #9
Catwoman, vol. 4, #9
Detective Comics, vol. 2, #9
Nightwing, vol. 3, #8-9
Red Hood and the Outlaws #9
 
Holy Cow Batman!
Das ist ja die halbe new 52 :o
Was denkst du wird am wichtigsten oder Interessantesten sein um die Night of the Owls zu verstehen?
Denn All Star Wester interessiert mich eher überhaupt nicht, der rest hingegen schon mehr :P

Magst du mir eine kurze Reading order zum GOTG geben, am besten mit amazon links, das wäre super nett von dir :)
Sehr schnuckelig wäre das sogar :v: Du tust hier echt so viel, wie eine allein erziehende Mutter :P

Luna
 
Ich finde BoP ist aber erst in den letzten(ich hänge ja immer 3-4monate hinterher^^) Comics besser geworden...vorher war es mir ein bisschen zu viel auf der Stelle treten, aber Katanas Aktion war natürlich....awesome!?
Batgirl finde ich soweit ganz gut, aber dem ein oder anderen mag die ganze self-awarness nach dem jokerunglück zu viel sein. Spoiler-Batgirl war leicht/offenherziger und deshalb angenehmer ;).
 
Luna, mach, aber ich weiß nicht, ob ich es heute noch schaffe.

@Papst,
das beste Batgirl bleibt Cassie, die hat mich für alle anderen B-Girls versaut. Hab Babs Batgirl bisher bis zur Night of The Owls gelesen und finde die Figur ein bißchen zu "mimimimi." Garde wenn man vorher Oracle hatte, ist der Charakter schon ein extremer Rückschritt. Außerdem ist es sehr vage und die Erklärung warum Babs wieder laufen kann, hat sich DC nach dem Besuch einer Öffentlichen Bedürfnisanstalt aus der Schüssel gefischt. Echt arm, richtig, richtig arm.

Bei den Birds sind die Figuren zwar auch verändert, aber ich erkenne sie wenigstens noch. Canary ist weiterhin Canary, Ivy ist Ivy, Katana ist Wolveri äh Katana und Starling ist einer der besten neue Charaktere des DCnU.

Batgirl war nicht mal vo Killing Joke so inkompetent. Sie wirkt wie ein extrem blutiger Anfänger, der von ständigen Selbstzweifeln geplagt wird. Ihre Zeit als Oracle wird totgeschwiegen, dabei war Babs, dnak Gail, vielleicht einer der besten, rundesten, stärksten und besten Frauen Charaketere, den es jemals in US Superhelden Comics gegeben hat.
Babs Batgirl ist für mich der mit Abstand größte Fehler des DCnU. Schlägt sich auch an den Kritiken und den VKZ nieder und könnte, nach ihrem subparen WW-Run, dem versauten Firestorm Relaunch, dem Verlust der Secret Six, ein echter Karriereknick für Gail Simone werden.
Ich seh es ja leider auch an mir, früher war der Name Gail Simone ein Day1 Kaufgrund, inzwischen ist es wait and see, leider.

Wobei ich jedem nur empfehlen kann sich ihren Secret Six Run zubesorgen, genial kranker Scheiß mit den mit Abstand, großem Abstand sogar, Bane Geschichten. So und nicht anders gibt macht man aus einer eindimensionalen Figuren einen runden Charakter.
 
Danke dir Spooky :)
Ohne den Comicthread wäre ich wahrscheinlich schon gar nicht mehr hier so aktiv online :D

Oh mann, dieses doofe Detective Comics ausm DCNU liegt hier noch rum und lächelt mich so an.
Damn it. Hoffentlich legt sich mein finanzieller Engpass langsam mal. Dann kann ich endlich richtig einsteigen :-P

Luna
 
Ja,das ganze Mimi und Selbstzweifel ich verpackte es als "self-awarness nach killing joke", war wirklich überstrapaziert. Das Cassandra immer noch ganz oben ist, ist ohne Zweifel....(Dank dir muss ich jetzt bedingt wieder an ihren untergang denken :mad:). Vielleicht will sie es "realistischer und ruhiger" angehen lassen. :-?....ich will ja nicht böse klingen, denn Birds of Prey mit Oracle, Canary & Huntress war wirklich ein genialer Lauf und hat nicht ohne Grund so lange gehalten, aber vielleicht zieht ja DC irgendwann den Joker und bringt nochmal einen stillen Run/Serie mit der Fledermaus aus Hongkong :S. Sie haben Babs ja jetzt schon bei Birds of Prey reingeschrieben und da war sie auch nicht ganz so Mimimi. Die VKZ sind sicherlich noch weit über dem Untergangsniveau, aber Batgirl würde sicherlich eine Heimat bei den BoP finden und platz für Cassandra machen oder sogar einen Bat/Spoiler Serie mit lesbischen unterton...achnee jetzt streif ich ab in die Welt der Träume...zwei weibliche, lesbische Bats wären zu viel...da käme man schon auf die Idee, ob gay sein nicht ne aufnahme bedingung ist und schon wären wir wieder beim alten batman&robin theater xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich halten auch mehr andere Threads hier, ein paar Poster und natürlich unsere kleine Nerd-Ecke. :D

Heute abend gibt es bei Batman Incorparted und die letzten 3 Action Comics. Morrison Abend. :D

Noch knapp 4 Wochen, dann gibt es ein richtih dickes Ding. Mal hypen hier:

The Invisibles Omnibus

Invisibles-DLX.jpg


Gebundene Ausgabe: 1536 Seiten
Verlag: Vertigo (21. August 2012)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1401234593
ISBN-13: 978-1401234591

Ist auch einen Blog wert. Krasses Teil, dass die Wachowskis für die Marix geplündert haben. Wobei The Invisibles um einiges tiefer geht als die Matrix. Es ist auch unglaublich interessant, wie Morrison hier sein Theorien über Chaos-/Everyday-Magic mit seinem eigenen Leben und schaffen verbunden. Er hat hier seine Ideen vertieft, die in welcher wir alle Teil einer Geschichte sind und hat versucht die Leser mit in Invisibles Universum mit einzubeziehen, bzw. die Grenzen zwsichen Fiktion und Realität verschwimmen zulassen.
Ein wirklich interessantes Konzept, die Realität, kann man schön mit spielen, wenn man weiß wie. ;)

Man, man, man irgendwann muss ich mal meinen Arsch hochkriegen, eines von meinen vielen, viel zu dicken Büchern, beenden und dann einen Abend mit Grant Morrison über die Natur der Realität plaudern und darüber wie es sich anfühlt, wenn man eigentlich nur eine fiktive Person ist, die denkt sie sei echt. :ugly:

Headtrippin' with SpOOky and G'Mozz. :ugylol:
 
Thor. Cap. Ironman 3.
Also in dem Sinne gab es da nicht so große Überraschungen, bis auf das
Sir Ben Kingsley, den Mandarin in Iron Man 3 verkörpert und somit ausgeschlossen werden kann, dass sich Iron Man 3 an der Extremis Storyline hält.

Luna

Ich freue mich auf alle, selbst auf Iron Man 3 (was mich nach Teil 2 oder den "neuen" Kostümbildern dann doch eher wundert)
Am meisten aber noch auf Thor und zwar wegen 2 Gründen: der Musik und dem Setting^^.
 
Hi vielleicht könnt ihr einem Comic Neuling etwas hefen :-).

Könnt ihr mir ein paar gute Comics empfehlen abseits der Superheldenschiene?
Bis jetzt habe ich Sandman, The Walking Dead, Muchacho,Monsieur Mardi-Gras und die Comics von Jhonen Vasquez (Johnny the Homicidal Maniac, I Feel sick usw.) gelesen. Diese haben mir auch sehr sehr gut gefallen.
Einmal suche ich welche die dann auch eher in diese Richtung gehen und etwas ernster sind und zum nachdenken anregen.
Und dann allgemein was ihr mir noch empfehlen könnt die vielleicht ausergewöhnlich/besonders sind.
Ja und dann könnt ihr mir vielleicht noch welche sagen die vielleicht ein besonderes Artwork haben, besonders/außergewöhnlich gezeichnet sind.

Bin schon sehr gespannt was es da so gibt und was ihr mir empfehlen könnt :-D.
Vielleicht habt ihr ja auch eine gute Seite wo man sich etwas über Comics "einlesen" kann und es gute Tipps gibt.
 
Hallo und Willkommen in der Nerd-Grube :-D
Promethea wäre meine erste Empfehlung.:awesome: Außergewöhnliches Art-Design, auch wenn es klassisch anfängt. Eine Story zum verlieben, verdutz sein und zum nachdenken. Ist allerdings nicht so morbide, wie das was du präsentiert hast und ich erst googeln musste. ^^


Sonst warte einfach auf den Meister.8-)
 
Lese ja eigentlich nur die deutschen Ausgaben der US Comics, vorwiegend Marvel/DC Stoff vom Panini Verlag, deshalb bin ich eher selten hier im Thread unterwegs wegen der möglichen Spoiler (hier liest ja jeder die Originale :sad:).
Jetzt bin ich aber auf die tollen dicken Sammelbände aufmerksam geworden, die es in den Staaten gibt. Die machen sich wirklich klasse im Regal und ich bin geneigt da demnächst öfter mal zuzugreifen.
Nun hab ich dazu mal ne Frage. Gibts irgendwo ne Seite, wo man sehen kann, was schon alles als Sammelband erschienen ist und welche Heftausgaben dort abgedruckt wurden?
Dann hätte ich nämlich direkt mal nen guten Überblick darüber was es schon gibt. Hab mich zwar schon bei Amazon ein wenig durchgewühlt, aber irgendwie ist das verwirrend, weils scheinbar auch mehrere Auflagen zu bestimmten Sachen gibt, die auch etwas beim Inhalt voneinander abweichen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmmh, ich finde die englischen Wikiartikel immer eine ziemlich gute Anlaufstelle. Da siehst du die Volumes und öfters mal die enthaltenen Hefte. Welche "dicken" Sammelbände genau meinst du? Kannst vll ein Beispiel geben. Wenn es um Chars im Batvers von DC geht kann ich vll auch ein kleinwenig helfen :)
 
Also diese Omnibus Ausgaben mit teilweise über 1000 Seiten find ich generell schon sehr toll.
Aber auch die anderen Sammelbände, wie zb die ganze Knightfall/Knightend/Knightquest Saga interessieren mich.
Bei letztgenannter scheint es ja doch einige verschiedene Auflagen zu geben und anscheinend wurde bei manchen mal was weggelassen, was bei anderen Auflagen dabei ist, jedenfalls hab ich das bei einigen Rezensionen gelesen.

Jetzt stellt sich für mich halt die Frage, obs da im Internet irgendeine zentrale Datenbank gibt, wo man sich näher dahingehend informieren kann. Sowas ähnliches wie Comicguide.de bei den deutschen Ausgaben, aber eben halt speziell für diese englischen Sammelbände.
 
Ah zwei neue in der CW-CW (Comic-Welt :ugly:)

erst mal an Violett, Promthea vom Papst ist schon ein guter Tipp. Es fängt zwar im weitesten Sinne im Superhelden Genre an, ist aber viel, viel mehr.
Hast du die Sandman Spin-Offs gelesen? Death : The High Cost of Livinig und Death: The Time of your Life?

Ansonsten freu dich auf nächstes Jahr, da gibt es nämlich was neues zum Sandman. Hab ich weiter oben gepostet.

Preacher, kann ich noch empfehlen, ist aber ein bißchen Härter. Geht um einen Priester, der die Macht des Wortes Gottes hat, der zusammen mit seiner Gun-Lovin' Freundin und einem Alkoholkranken, irischen Vampir auf der Suche nach Gott ist, um ihn zu fragen, was zur Hölle mit seiner Schöpfung schief gelaufen ist.

Kill Shakespear:

[video=youtube;gxRtWXRA9KQ]http://www.youtube.com/watch?v=gxRtWXRA9KQ&lr=1&uid=reAANLtM7oZDc8gTCHw99w[/video]

Fables:

[video=youtube;1ruCWzUWDFU]http://www.youtube.com/watch?v=1ruCWzUWDFU[/video]

Magst du Crime-Drama?
Magst du Horror?
Wie sieht es aus mit bizarren Kunstformen wie Dadaismus?

Ansonten, wenn es doch Superhelden sein dürfen, die aber ein bißchen anders sind, schau mal in meinen Blog und schau die Comics-Überinterpretieren an. Vielleicht ist ja Seven Soldiers was für dich.

@Bond,

schau mal den link hier an:

http://www.collectedcomicslibrary.com/the-ccls-library/#.UAZhLnC4UnW

Hoffe der hilft für den Anfang.

Ansonsten, wenn du Fragen zu Sammelbänden hast, einfach hier reinposten, dann kann ich dir vielleicht helfen. :D
 
Und noch was zu deiner (Bonds) Abwesenheit im Comicthread, weil du Spoiler fürchtest:
wir sind hier nen kleines Grüppchen und achten eigentlich auf solche Sachen, Spoiler die Handlung und/oder Charakterentwicklung betreffen in Spoiler zu packen.
Es sei denn, es handelt sich um längst vergangene Events, obwohl selbst da, zumeist auf die Spoiler Tags geachtet wird. Also: diskutiere gerne mit, sind immer froh, wenn wir mehr Leute hier dabei haben.
Außerdem wäre es auch ganz gut, mal jemanden dabei zu haben, der sich ein wenig bei den deutschen Ausgaben auskennt. :D
 
@Bond,

schau mal den link hier an:

http://www.collectedcomicslibrary.com/the-ccls-library/#.UAZhLnC4UnW

Hoffe der hilft für den Anfang.

Ansonsten, wenn du Fragen zu Sammelbänden hast, einfach hier reinposten, dann kann ich dir vielleicht helfen. :D


Vielen Dank, genau solch eine Übersicht hatte mir vorgeschwebt :goodwork:


Und noch was zu deiner (Bonds) Abwesenheit im Comicthread, weil du Spoiler fürchtest:
wir sind hier nen kleines Grüppchen und achten eigentlich auf solche Sachen, Spoiler die Handlung und/oder Charakterentwicklung betreffen in Spoiler zu packen.
Es sei denn, es handelt sich um längst vergangene Events, obwohl selbst da, zumeist auf die Spoiler Tags geachtet wird. Also: diskutiere gerne mit, sind immer froh, wenn wir mehr Leute hier dabei haben.
Außerdem wäre es auch ganz gut, mal jemanden dabei zu haben, der sich ein wenig bei den deutschen Ausgaben auskennt. :D


Ab und zu schau ich hier schon mal rein, aber das Problem ist eben, dass hier so wie es ausschaut alle die US-Originale lesen und somit zeitlich den entsprechenden deutschen Ausgaben immer so zwischen 6-12 Monate voraus sind.
Wenn dann sowas wie z.B. der DC Reboot ansteht und die Leute verständlicherweise darüber diskutieren wollen, dann ist es halt etwas schwierig sich im Thread zu bewegen ohne den einen oder anderen Spoiler darüber mitzubekommen, welche Entwicklungen es in der Zukunft geben wird.
Ist in etwa so wie mit den diversen Serienthreads. Auch dort ist man als jemand, der sich vorzugsweise die Sachen auf deutscher DVD/Blu-ray anschaut immer zeitlich hinterher gegenüber den Leuten, die die englischen Streams schauen und deshalb wurde ich dort schon 2-3 mal recht stark gespoilert, weshalb ich diese Threads mittlerweile auch eher meide^^


Was die deutschen Ausgaben angeht, da kann ich in der Tat sagen, dass ich mich dort relativ gut auskenne, zwar mit Sicherheit nicht so gut wie SpOOkyO, aber immerhin.^^
Bin seit 1996 dabei und hab quasi das gesamte deutsche Programm von DC/Marvel unter dem Dinoverlag und später dann Panini mitgemacht. Meine Hefte- und Albensammlung füllt schon einige Schränke, bin aber momentan mit dem Lesen doch ne ganze Ecke in Rückstand geraten, die ungelesenen Ausgaben stapeln sich immer höher und höher, man hat einfach zuwenig Zeit :sad:
 
Ist in etwa so wie mit den diversen Serienthreads. Auch dort ist man als jemand, der sich vorzugsweise die Sachen auf deutscher DVD/Blu-ray anschaut immer zeitlich hinterher gegenüber den Leuten, die die englischen Streams schauen und deshalb wurde ich dort schon 2-3 mal recht stark gespoilert, weshalb ich diese Threads mittlerweile auch eher meide^^
Jop, so geht es mir auch, deswegen bewege ich mich eigentlich nur noch im "Welche Serien..." Thread umher, da dort viele gute Vorschläge kommen und/oder man über gerade eben erst beendete Serien/Staffeln diskutieren kann, auch wenn man im dazugehörigen Thread schon viel weiter ist/seit Monaten nimmer gepsotet wurde.
Was die deutschen Ausgaben angeht, da kann ich in der Tat sagen, dass ich mich dort relativ gut auskenne, zwar mit Sicherheit nicht so gut wie SpOOkyO, aber immerhin.^^
Bin seit 1996 dabei und hab quasi das gesamte deutsche Programm von DC/Marvel unter dem Dinoverlag und später dann Panini mitgemacht. Meine Hefte- und Albensammlung füllt schon einige Schränke, bin aber momentan mit dem Lesen doch ne ganze Ecke in Rückstand geraten, die ungelesenen Ausgaben stapeln sich immer höher und höher, man hat einfach zuwenig Zeit :sad:
So geht es glaub jeden, der Comics liest und/oder Serien schaut. Selbst wenn wir vielelciht mit den Veröffentlichungen vorraus sind, da wir großteils die US Ausgaben kaufen, heißt das nicht, dass wir alle gelesen haben. :D
Ich hab bspw. von den New52 fast alle hier liegen. Allerdings ungelesen. Einige davon sind sogar shcon komplett oder nähern sich dem Ende und ich hab noch nicht mal angefangen. :uglylol:
Liegt aber daran, dass ich gerade erst Final Crisis nachhole.

Apropos FC: jetzt verstehe ich endlich die Superboy Geschichte in Blackest Night.

Prime ist echt nen genialer Gegner. Ein böser "Superman", was wünscht man sich mehr? Vor allem ist sein Universum geil. xD

Ich mag auch die Legion ungemein, mindestens seit Zero Hour sind sie ein sehr interessanter Aspekt des DCU, allerdings sind die ja wohl mit eine der Serien, die am meisten Backload an ihrer Geschichte hängen haben und wie ich bisher mitbekommen habe, wurde das anscheinend durch das DCnU nicht behoben. :(
 
@Bond,

ja hier lesen zwar fast alle US Serien, aber wie du am Master siehst, nicht immer uptodate.
Ich hab auch kein Problem über alte Storylines zu diskutieren, oder sie auseinander zunehmen, wie man an meinem 7 Soldiers Blog sehen kann.
Ich warte jetzt quasi seit 2009 drauf, dass der Master seinen Arsch hochkriegt und FC liest, sowie er daruf wartet, dass ich endlich mit Invincible und TWD weitermache.

Ich habe eh zu viele Serien und komme mit dem Lesen kaum nach.

Der Papst holt, soweit ich weiß, nur alle paar Monate seine Hefte ab.
Luna ist größtenteils Tradey Leser.

Also alles da, was sich Nerd nennt.

Als sei willkommen und wir sind über jede Meinung und jeden neuen Poster froh hier.

Welcome to the Nerdside of the Force and now all hail Darkside. :kneel:

@Master,

ja die Legion ist klasse. Ich würde dir zum Einstieg ein paar Klassiker empfehlen.
The Great Darkness Saga, gibt es als Sammelband, als Einzelhefte super teuer.
Und Legion Lost von Abnett und Lanning. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Titel aus dem DCnU.
Ansonsten Superman: Secret Origion von Geoff Johns hat ein Retelling der alten Legion Origin.

Die Legion: Secret Origin muss ich noch lesen.
Legion Lost aus dem DCnU ist irgendwie schräg.
Legion of Super-Heroes liegt auf dem ständig wachsenden ungelesen, aber inzwsichen sortiert Stapel....wobei der Unsortiert Stapel auch schon wieder aus vielen, vielen Heften besteht.
 
ja die Legion ist klasse. Ich würde dir zum Einstieg ein paar Klassiker empfehlen.
The Great Darkness Saga, gibt es als Sammelband, als Einzelhefte super teuer.
Und Legion Lost von Abnett und Lanning. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Titel aus dem DCnU.
Ansonsten Superman: Secret Origion von Geoff Johns hat ein Retelling der alten Legion Origin.

Die Legion: Secret Origin muss ich noch lesen.
Legion Lost aus dem DCnU ist irgendwie schräg.
Legion of Super-Heroes liegt auf dem ständig wachsenden ungelesen, aber inzwsichen sortiert Stapel....wobei der Unsortiert Stapel auch schon wieder aus vielen, vielen Heften besteht.
The Great Darkness Saga dürfte ich sogar besitzen. Hab sie irgendwann mal mitgenommen, als ich bei meinem Dealer von Legionarries, Legion Of SH und Valor zur Zero Hour Zeit geschwärmt hatte. Die anderen kenne ich aber noch nicht und somit muss ich irgendwann mal ausschau nach halten.

Übrigens interessant zu sehen, dass eigentlich mehr oder minder trotzdem alle bekannten Crisisler bisher in der FC aufgetaucht sind, oder eben Charaktere, die aus den Auswirkungen der Crisis (52!) erschaffen wurden, wie Montoya und Crispus Allen oder halt Prime und Co. Sehr schön. Weiß auch bisher nicht, was es zu meckern gibt, selbst die skurille Batman Geschichte wurde gegen Ende (obwohl ich ja noch nicht durch bin, paar Hefte müssen ja laut Reading Order noch gelesen werden) besser...

Also alles in Allem gefällt mir FC bisher ganz gut und reiht sich nahtlos in die Reihe der Crisis Geschichten ein, die ich eigentlich nahtlos empfehlen kann (obwohl IC immer noch bisher die beste für mich ist! Allein der Aufbau und dann was daraus resultiert ist, war noch ne ganze Ecke genialer!)...
 
Freut mich und hätte mich echt verwundert, wenn dir FC nicht gefallen hätte. Man muss halt ein bißchen aufmerksamer sein, aber wenn man erst mal gecheckt hat, was und vor allem wie Morrison erzählt ist das Ding gar nicht so schwer.
Hattest du schon meine Lieblingsszene mit Darkseid? "I am the New God...."
 
Zurück
Top Bottom