Nintendo Bestes 3D-Zelda

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gelöschtes Mitglied 8652
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches ist das beste 3D Zelda?

  • Ocarina of Time

    Stimmen: 52 42,6%
  • Majora's Mask

    Stimmen: 26 21,3%
  • The Wind Waker

    Stimmen: 22 18,0%
  • Twilight Princess

    Stimmen: 20 16,4%
  • Phantom Hourglass

    Stimmen: 1 0,8%
  • Spirit Tracks

    Stimmen: 1 0,8%

  • Stimmen insgesamt
    122
  • Poll closed .
ähm...wie bitte?
und was bin dann ich? :lol:
Zelda TP war dein erstes Zelda? Erzähl doch mal ein bisschen über deine Vorlieben und Erfahrungen.^^

Was ich noch anmerken möchte, sind die DS-Teile. Die ganzen kleinen Buben und Mädels, die kommen auch noch. Für die wird es wahrscheinlich erst Zelda Wii sein oder der Nachfolger, der sie umhaut. Vielleicht ist es auch ein DS-Teil. Auf alle Fälle werden die Symphatien verstreut werden bzw. neu geordnet. Darauf könnt ihr Gift nehmen. :)
 
OoT und MM werden sinken, da braucht ihr euch keine Gedanken machen. Wir werden später einmal die alten Fans sein, die an alten Spielen festhalten.

Ich halte mich nicht an alten Spielen fest, sondern an guten!

Und wenn ein TP mit schwachen Dungeons, einer toten Welt, ärmlichen Sidequests und wenigen Neuerungen daher kommt bleiben halt die Vorgänger, die es besser gemacht haben, die besseren Games.

Das holt dann auch eine bessere Optik und ein paar Verfeinerungen im Gameplay nicht mehr raus.
 
Die Dungeons waren mir viel zu linear und simpel aufgebaut.
Letztendlich bestehen die Dungeons in TP aus stumpfes Raum für Raum abarbeiten, so findest du kleine Schlüssel für verschlossene Türen in 90% der Fälle noch im selben Raum... in MM, OoT und aLtPP z.B. war das anders. Da waren die Dungeon noch ein Rätsel in sich, es war Exploring nötig, der Ablauf eines Dungeons viel freier und weniger vorgegeben.
Bei TP hingegen existiert ein roter Faden, den man nicht verlassen kann.

EDIT: Und die Rätsel waren im Vergleich zu den Vorgängern auch viel einfacher gehalten... aber die großen Serien zu versimpeln ist ja seit geraumer Zeit eine traurige Tendenz bei Nintendo.
 
Nintendo Spiele waren schon immer einfach.
Zelda: The Wind Waker,ist für mich bis heute,dass wohl einfache 3D Zelda Game ever!
Und Mario SS,ist gegen ein Mario Galaxy, ehrlich gesagt ein Witz.
Die älteren Spiele kommen dir bestimmt nur schwere vor,weil du sie früher anders in Erinnerung hattest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo Spiele waren schon immer einfach.
Zelda: The Wind Waker,ist für mich bis heute,dass wohl einfache 3D Zelda Game ever!
Und Mario SS,ist gegen ein Mario Galaxy, ehrlich gesagt ein Witz.
Die älteren Spiele kommen dir bestimmt nur schwere vor,weil du sie früher anders in Erinnerung hattest ;)

dito, das einzige, was mir beim Spielen von OoT auffällt ist, dass die Bosse schwerer sind als bei TWW und TP, ansonsten ist der Schwierigkeitsgrad ziemlich ähnlich. Das Problem ist wohl eher, dass man sich an die Rätsel gewöhnt (und bis Spirit Tracks waren die Zelda Entwickler ja nicht wirklich kreativ was neue Rätsel anging) und man daher beim Anblick eines Rätsels schon weiß, wie der Lösungsweg aussieht.
 
Na ja, das ist ja immer die minimalistische Standardargumentation, die man in jeder zweiten Diskussion liest.

"Sind nur verklärte Erinnerungen", "du hast dazu gelernt", "du kennt dies und das schon"....
 
Na ja, das ist ja immer die minimalistische Standardargumentation, die man in jeder zweiten Diskussion liest.

"Sind nur verklärte Erinnerungen", "du hast dazu gelernt", "du kennt dies und das schon"....
Das kannst du ganz einfach testen. Ich habe nun keine Ahnung, wie viele Titel du bisher von Zelda gespielt hast. Ich gehe einfach davon aus, dass du den ein oder anderen kennst und durch hast. Erinner dich daran, wie schwer es für dich war und schau mal einem neuen Spieler zu. Was für dich leicht ist und typisch Zelda, auf das kommt der andere Spieler gar nicht. Auch nicht, wenn er selbst eigentlich Videospiele zockt.

Ich habe es am eigenen Leib erfahren. Ein Kumpel von mir, der eine Xbox besaß und nun hauptsächlich am PC spielt, fand sich überhaupt nicht zurecht in TP. Da gab es Rätsel, bei denen verdrehe ich meine Augen.

Diese Standartargumente sind also durchaus berechtigt.

Und nebenbei hatte TP mit unter die besten Dungeons. :P
 
Das kannst du ganz einfach testen. Ich habe nun keine Ahnung, wie viele Titel du bisher von Zelda gespielt hast. Ich gehe einfach davon aus, dass du den ein oder anderen kennst und durch hast. Erinner dich daran, wie schwer es für dich war und schau mal einem neuen Spieler zu. Was für dich leicht ist und typisch Zelda, auf das kommt der andere Spieler gar nicht. Auch nicht, wenn er selbst eigentlich Videospiele zockt.

Ich habe es am eigenen Leib erfahren. Ein Kumpel von mir, der eine Xbox besaß und nun hauptsächlich am PC spielt, fand sich überhaupt nicht zurecht in TP. Da gab es Rätsel, bei denen verdrehe ich meine Augen.

Diese Standartargumente sind also durchaus berechtigt.

Und nebenbei hatte TP mit unter die besten Dungeons. :P

Nja, ich steck jedes mal hier und da ein bisserl fest, wenn ich OoT spiele (erst vor wenigen Monaten gemacht), owbohl cihs schon immer wieder gespielt hab und TP finde ich elcihter.
 
Ich habe es am eigenen Leib erfahren. Ein Kumpel von mir, der eine Xbox besaß und nun hauptsächlich am PC spielt, fand sich überhaupt nicht zurecht in TP. Da gab es Rätsel, bei denen verdrehe ich meine Augen.

Diese Standartargumente sind also durchaus berechtigt.

Bei einem Bekannten von mir war es umgekehrt. Mit TP hat er keine größeren Probleme gehabt, doch als er Majora's Mask zockte ging regelmäßig das Telefon. ;) "Wie bekomme ich das mit den Strömungen hin?, "Wie muss ich die Stockwerke für den Masterschlüssel verändern?", "Felsenturm... ahhhhhhhhhh".

Und auch fand ich ein OoT MasterQuest, obwohl ich das Original in- und auswending kenne, viel kniffliger als ein TP.

Und nun?

Und nebenbei hatte TP mit unter die besten Dungeons. :P

Ist eben Ansichtssache. Die einen mögen es halt komplexer, die anderen eher simpler. :-P
 
Bei einem Bekannten von mir war es umgekehrt. Mit TP hat er keine größeren Probleme gehabt, doch als er Majora's Mask zockte ging regelmäßig das Telefon. ;) "Wie bekomme ich das mit den Strömungen hin?, "Wie muss ich die Stockwerke für den Masterschlüssel verändern?", "Felsenturm... ahhhhhhhhhh".

Und auch fand ich ein OoT MasterQuest, obwohl ich das Original in- und auswending kenne, viel kniffliger als ein TP.

Und nun?
Du möchtest ein Masterquest mit einem TP vergleichen? ;)

Die Standartargumente hast du nun ja selbst bestätigt. :)

Ist eben Ansichtssache. Die einen mögen es halt komplexer, die anderen eher simpler. :-P
Jop, ich steh auf gut inszeniert und komplex. ;) Die Dungeons von MC, Alttp und Co. kann mann gar nicht mit OoT oder MM (bzw. auch nicht TP) vergleichen. Da sind sich die 3D Zeldas ähnlich. :)
 
Und auch fand ich ein OoT MasterQuest, obwohl ich das Original in- und auswending kenne, viel kniffliger als ein TP.

schon mal daran gedacht, dass das vllt auch genau daran liegt? ;)
Die Dungeons sind ja schon extrem anders in MQ als in OoT trotz der gleichen Grundstruktur (ich bin übrigens immer noch fasziniert, dass sie's geschafft haben, die Tempel so anders spielbar zu machen obwohl es fast genau die gleichen Räume sind), da kann man dann schonmal erwarten, dass der nächste Raum wie in OoT funktioniert und kommt deswegen nicht auf eine eigentlich recht einfache Lösung.
Mal ganz davon abgesehen, dass MQ auch einige unfaire und unlogische Rätsel hatte... ist imo eh nicht ganz vergleichbar mit OoT, MM, TWW und TP.

Ich hatte übrigens beim letzten Durchspielen von OoT keinen Hänger (ist jetzt n dreiviertel Jahr her, davor hatte ich es jahrelang nicht mehr gespielt, das letzte Mal, als ich die Collectors Edition für'n Cube bekommen hab, das müsste 2003 oder 2004 gewesen sein) während ich beim 2. TP Durchlauf (direkt vor OoT) zumindest hier und da mal n paar Probleme hatte.

Wie gesagt, IMO sind die Spiele allesamt ähnlich "schwer", die Dungeons empfinde ich in OoT oder MM auch nicht als allzu viel weniger linear, da hatte man in der Regel auch immer genau einen Schlüssel für eine einzelne verschlossene Tür. Wo MM und OoT allerdings schwerer sind sind die Endbosse... bei OoT und MM kam ich wenigstens mal in die Nähe des Todes bei den Bossen (bzw bei MM bin ich mehrmals bei den blöden Würmern "gestorben" weil ich nicht rechtzeitig neue Magie bekommen hab um groß bleiben zu können, danach hat's eh keinen Sinn mehr weiter zu kämpfen), bei TP verliert man vllt mal 3 Herzen wenn's schlecht läuft...
ist wie gesagt nur meine Meinung bzw mein Eindruck, Schwierigkeit ist ja zumindest teilweise auch ne subjektive Sache, bzw der eine kommt mit der einen Art Rätsel besser zu recht, der andere mit ner anderen Art Rätsel :)
 
Ah, ich kann endlich mit abstimmen! :happy2:
Dann wähle ich natürlich TP! :smile5:

Gute Wahl! :)

Hab TP nach drei Jahren mal wieder rausgekramt. Eigendlich nur um es mal meiner Freundin zu zeigen, die ich mit Zelda: Spirit Tracks mit dem Zelda Fieber angesteckt habe. Allerdings befürchte ich, ist TP doch etwas zu schwer und zu kantig. Allerdings hab ich beim Zukucken richtig Lust bekommen das Spiele nochmal zu starten. Mein absolutes Lieblings Zelda!
 
Gute Wahl! :)

Hab TP nach drei Jahren mal wieder rausgekramt. Eigendlich nur um es mal meiner Freundin zu zeigen, die ich mit Zelda: Spirit Tracks mit dem Zelda Fieber angesteckt habe. Allerdings befürchte ich, ist TP doch etwas zu schwer und zu kantig. Allerdings hab ich beim Zukucken richtig Lust bekommen das Spiele nochmal zu starten. Mein absolutes Lieblings Zelda!

musst n bisschen Geduld haben dann wird das schon ;) Als meine Freundin mit den Zeldas angefangen hat musste ich ihr auch noch jeden Boss machen und hab wohl mindestens die Hälfte des Spiels selber gespielt, inzwischen schafft sie alle Zeldas ohne Probleme alleine ohne Hilfe :D (wobei sie eh schon immer gespielt hat, früher aber mehr Shooter und Point n Click Adventures am PC und 2D Jump n Runs auf ihrem SNES und dem GBA)

Ich kann Pilz auch nur zu seiner Wahl beglückwünschen, besser hättest du nicht Abstimmen können :)

EDIT:
inzwischen sind die 3 auf OoT folgenden 3D Zeldas ja quasi komplett gleich auf :o Schön zu sehen, dass TP und TWW doch nicht so unbeliebt sind, wie man hier im Forum immer das Gefühl bekommt.
 
Meine Freundin war der absolute Non Gamer. Sie hatte nur einen DS mit Gehirnjogging. Hab ihr dann erstmal Animal Crossing DS gegeben. Auf der Wii haben wir dann zusammen immer mal WiiSports gespielt. Sie hat sich dann selbst eine Wii gekauft, zusammen mit Super Mario Galaxy. Wir haben dann zusammen die 120 Sterne geholt. Dann ging es weiter mit New Super Mario Bros. DS, wo sie es doch tatsächlich geschafft hatte alle Münzen alleine zu holen (hab ihr nur bei einigen wenigen kniffligen geholfen). Und seit Weihnachten ist sie im Zelda Fieber.
Sie kommt bei TP mit der Kamera, dem anvisieren und dem Menü (Gegenstände auf das Steuerkreuz legen) noch nicht ganz zurecht. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit ihr. Und auch mit mir. Hat Nintendo doch glatt einen neuen Fan gewonnen :)
Das Nintendo es schafft, mit ihrer Blue Ocean Strategie, absolute Non Gamer auf absehbare Zeit zu Core Gamern zu bekommen, ist durch meine Freundin bewiesen.
 
lüge !
nintendo zerstört alles :x
und die industriechefs sagen es ja dauernd - game-like-games, virus, spielzeug und überhaupt - cinemato-buttonmashing...öh coregaming stirbt aus :uglylol:
 
Zurück
Top Bottom