imo sind es zwei Gründe. Beim DS, bei der WII und dem 3DS.
Kosten und Mario(exklusive Titel von Nintendo).
Der Gamecube ist die einzige Ausnahme dieser Regel und sogar der war Kosteneffektiv für Nintendo.
Der Erfolg des DS beruhte nicht allein auf Mario. Und selbst wenn. An software jenseits von Nintendo-Spielen hat es auf dem DS nun wirklich nicht gemangelt.
Aber um davon mal wegzukommen, hier mal meine persönlichen Eindrücke zur Vita nach den ersten paar Stunden. Nicht sehr ausführlich, weil spät, aber erstmal ein Anfang:
Die Hardware ist es ein wirklich schickes Teil und dem 3DS in vielerlei Hinsicht meilenweit überlegen. Der Bildschirm ist grandios und trotz ihrer Größe liegt sie IMO gut in der Hand. Die Analogsticks fühlen sich anfangs aufgrund ihrer kleinen Größe etwas ungewohnt an, so richtig warm bin ich mit denen noch nicht geworden, aber sie fühlen sich schon deutlich besser an als am Anfang, so dass ich davon ausgehe, dass sich das bald ganz geben wird. Mit dem rückwärtigen Touchpad komme ich aber auch nach ein paar Stunden nicht so recht klar. In ein paar Spielen wird er genutzt (Uncharted,Little Deviants). Aber ich hatte da immer so meine Probleme, mit dem Pad das auszuführen, was ich wollte.
Die Bedienoberfläche erscheint mir bisher sehr durchdacht, auch wenn ich mich natürlich erstmal noch etwas reinarbeiten muss. Nicht alles ist sofort ersichtlich. Bis auf die furchtbar hässlichen Bubbles finde ich die Oberfläche wirklich stylisch. Geällt mir insgesamt auch besser als beim 3DS, auch wenn sich in Sachen Bedienbarkeit beide nicht so viel nehmen.Im Gegensatz zu Nintendo hat es Sony hinbekommen, gleich zum Anfang umfassende Online-Funktionen bereitzustellen, vor allem einen Online-Shop, der von Anfang an sehr gut gefüllt ist. Hier hat Sony Nintendo einfach etwas Voraus. Das weiß man ja nicht erst seit der Vita.
Anspielen konnte ich als Vollversionen von Uncharted, Wipeout und Lumines. Letzters ist nicht sonderlich aufregend, aber wie schon die Vorgänger sehr stylisch, was besonders auf dem tollen Bildschirm fantastisch ausschaut. Von Uncharted bin ich grafisch ein klein bisschen enttäuscht. Das hängt vor allem damit zusammen, dass es sehr blockig und unscharf wirkt. Alles andere sieht toll aus, aber das zieht den Gesamteindruck bei mir ganz schön runter. Wipeout hat mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, wenn auch nicht ganz so gravierend. Grafisch gefällt mir das aber insgesamt sehr gut. Von den Demos fand ich Rayman am beeindruckendsten. Auf dem Vita-Bildschirm kommt der spezielle Stil wirklich grandios rüber. Schade, dass ich das Spiel für die PS3 schon habe. Kann es jedem, der es noch nicht hat, nur ans Herz legen.
Insgesamt macht die Vita auf mich einen sehr postiven Eindruck. Perfekt ist natürlich auch die Vita nicht. Aber in Sachen Hardware hat Sony eine deutlich bessere Leistung abgeliefert als Nintendo.