MB76
L12: Crazy

Höchster Stand seit Nachkriegszeit: Inflation bei zehn Prozent
Die Inflation in Deutschland ist auf den höchsten Stand seit etwa 70 Jahren gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im September sprunghaft um 10...

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
![]()
Wien Energie erhöht Preis für Neukunden auf über 40 Cent
Der umstrittene Tarif "Optima entspannt" kostet ab Oktober nun über 40 Cent pro Kilowattstunde für Neukunden.www.diepresse.com
OPTIMA ENTSPANNT! -Von 5-8 cent auf 40 cent innerhalb eines Jahres
(+Abgaben/Steuern dürften das wohl 70 cent/kWh sein, mindestens)
Am teuren Frackingas der Amis liegt es bei denen jedenfalls nicht, die werden ja noch mit Russland versorgt.Ich sehe es läuft bei euch genauso schön wie bei uns
Nicht von 5Cent auf 40Cent,von 29Cent auf 40Cent....die 5Cent waren Anbieter die billigen Börsenstrom eingekauft haben und dessen Geschäfsmodell jetzt weggebrochen ist...laut deiner Quelle jedenfalls.![]()
Wien Energie erhöht Preis für Neukunden auf über 40 Cent
Der umstrittene Tarif "Optima entspannt" kostet ab Oktober nun über 40 Cent pro Kilowattstunde für Neukunden.www.diepresse.com
OPTIMA ENTSPANNT! -Von 5-8 cent auf 40 cent innerhalb eines Jahres
(+Abgaben/Steuern dürften das wohl 70 cent/kWh sein, mindestens)
Am teuren Frackingas der Amis liegt es bei denen jedenfalls nicht, die werden ja noch mit Russland versorgt.
Nicht von 5Cent auf 40Cent,von 29Cent auf 40Cent....die 5Cent waren Anbieter die billigen Börsenstrom eingekauft haben und dessen Geschäfsmodell jetzt weggebrochen ist...laut deiner Quelle jedenfalls.
Wir haben ne Strompreisbremse auf 10 cent allerdings nur bis max 40 cent, die Differenz hier würde also der Staat (der Steuerzahler) schlucken aber glaube erst ab Dezember und nur bis 2900kWhIch sehe es läuft bei euch genauso schön wie bei uns
Genau und die müssen neue Verträge machen, wenn der Anbieter sich verabschiedet, statt 5 Cent also jetzt 40 CentNicht von 5Cent auf 40Cent,von 29Cent auf 40Cent....die 5Cent waren Anbieter die billigen Börsenstrom eingekauft haben und dessen Geschäfsmodell jetzt weggebrochen ist...laut deiner Quelle jedenfalls.
Hier saniert man sich wohl auf Staatskosten...
Aber nicht am Amigas.Woran es liegt steht klar da, gestiegene Marktpreise
Also von 5 auf 40, denn das Geschäftsmodell funktionierte ja offenbar vorher
Die IPhones werden mittlerweile in Indien produziert.
Sogar Greta findet uns hirnrissig.
![]()
Interview: Greta Thunberg bezeichnet mögliches Abschalten von AKW in Deutschland als Fehler - WELT
Klimaaktivistin Greta Thunberg hat in Deutschland zwei Interviews gegeben. Im einen spricht sie sich gegen die Abschaltung der verbliebenen deutschen Kernkraftwerke aus. Im anderen gewährt sie seltene Einblicke in ihre Gefühlswelt – sie sei derzeit so glücklich wie nie zuvor.www.welt.de
Kann es sein dass es da Verbindungen zwischen Greta und AFD gibt????
![]()
Wirtschaftskrise: Onlineriese Otto vermeldet Umsatzeinbruch in Deutschland - WELT
Das Hamburger Traditionshaus leidet unter steigenden Kosten und dem Verbraucherverhalten. Zuletzt hatte dieser Mix schon About You hart getroffen. Auf anderen Märkten sieht die Lage aber wieder besser aus.www.welt.de
Oder die Löhne erhöhen, soll angeblich auch helfen was man hier so liest.Vielleicht sollte Otto günstiges Gas anbieten
Oder die Löhne erhöhen, soll angeblich auch helfen was man hier so liest.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den Bau neuer Gasinfrastruktur in der Türkei für die Weiterverteilung russischer Lieferungen angeordnet.
Er und Russlands Präsident Wladimir Putin hätten das türkische Energieministerium und die zuständige Stelle in Russland aufgefordert, gemeinsam daran zu arbeiten, sagte Erdogan laut türkischen Medienberichten auf dem Rückflug vom kasachischen Astana gegenüber Journalisten.
Putin will Gasdrehkreuz
In Kasachstan hatte Erdogan gestern Putin getroffen. Die beiden Präsidenten vereinbarten bei dieser Gelegenheit den Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ihrer Länder. Putin schlug konkret die Einrichtung eines Gasdrehkreuzes in der Türkei zum Transport von Erdgas in weitere Länder vor, da diese Route „aktuell der sicherste Lieferweg“ sei.
Erdogan stimmte dem offenbar zu: Die Bauarbeiten sollen möglichst bald anlaufen, sagte er den Berichten zufolge. „Es wird bei diesem Thema keinen Verzug geben.“ Das Gaszentrum könnte demnach in Thrakien in der Grenzregion zu Griechenland und Bulgarien entstehen.
Frankreich: „Kein Sinn“
In der EU trifft das Vorhaben auf Unverständnis. Ein derartiges Projekt mache „keinen Sinn“, da Europa ohnehin seine Abhängigkeit von russischem Gas verringern wolle, erklärte etwa das französische Präsidialamt.
Ja lass einfach weiter den Niedriglohnsektor in Deutschland ausbauen. Vielleicht schaffen wir es dann auch noch damit an die Weltspitze! Wieso sollte man sich von einem 40h Job auch noch neben Miete und Lebensmittel noch irgendwas leisten können.Oder die Löhne erhöhen, soll angeblich auch helfen was man hier so liest.
Irgendwer zahlt immer die Zeche aber wäre auch prinzipiell dafür, dass man einfach die Gehälter anpasst, 10% rauf jedes Jahr und gut ist, Klar kann zu einer Lohn-Preis-Spirale führen aber das soll mal nicht die Sorge der arbeitenden Bevölkerung sein, Staat nimmt ja auch mehr Steuern ein, wenn die Leute mehr verdienen und teurere Güter kaufen müssen, dadurch bleibt Geld für höhere Sozialleistungen für Bedürftige.Wer Wirtschaft nicht versteht, der kommt natürlich auf solche Gedanken, einfach mehr Geld geben den Bürgern
Irgendwer zahlt immer die Zeche aber wäre auch prinzipiell dafür, dass man einfach die Gehälter anpasst, 10% rauf jedes Jahr und gut ist, Klar kann zu einer Lohn-Preis-Spirale führen aber das soll mal nicht die Sorge der arbeitenden Bevölkerung sein, Staat nimmt ja auch mehr Steuern ein, wenn die Leute mehr verdienen und teurere Güter kaufen müssen, dadurch bleibt Geld für höhere Sozialleistungen für Bedürftige.
Leider ist die Erhöhung sowieso immer zeitversetzt und wir bekommen die Entschädigung für den Wertverlust des letzten Jahres und in Wirklichkeit bleibt einem bei einer 10% Erhöhung halt nur ca. 5-6% mehr netto am Konto.
Wenn ich jetzt zB. auf die Schweiz schaue, extrem hohe Gehälter aber auch sehr hohe Konsumentenpreise, dennoch sind sie eine sehr exportstarke Nation, es geht also durchaus und wenn wir den Weg der Schweiz einschlagen, hätte ich auch nichts dagegen.Erstens, wir befinden uns in Konkurrenz zum Ausland, wir können das Lohn/Preis Niveau nicht nach oben anpassen, dann verlieren wir zumindest für unsere Exporte die Märkte
Ja das ist richtig, deshalb sollte man wie im oberen Teil meines Posts erwähnt darauf setzen, dass wir unsere eigenen Produkte herstellen und auch konsumieren, das stärkt die Marktwirtschaft, im Gegenzug muss man natürlich den Import aus dem Ausland unattraktiver machen. Die Hebel hat die Politik zur Verfügung, die Frage ist, ob sie die auch umlegen will.Zweitens, mehr Geld ohne mehr Produktion ergibt ja gerade die Spirale