Splinter Cell: Blacklist

Splinter Cell: Black List - The 5th Freedom Edition

B00BS8MLP0.01.PT01.RMXXXXXX.jpg
 
Erste Details zur WiiU-Steuerung

Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Splinter Cell Blacklist nicht nur für den PC und die aktuellen Konsolen von Microsoft und Sony, sondern auch für Nintendos HD-Konsole WiiU erscheint (wir berichteten). In den Produktbeschreibungen einiger Händler, unter anderem Amazon.com, sind jetzt erste Details zu der Steuerung mit dem Tabletcontroller aufgetaucht.

So wird etwa auf dem Bildschirm des Controllers Sam Fishers OpSat eingeblendet, über das ihr direkten Zugriff auf die zahlreichen Gadgets wie Dronen oder Kameras habt. Auch sollt ihr auf dem Touchscreen schneller als in den anderen Versionen Gegner markieren und ausschalten sowie Waffen wechseln können. Darüber hinaus verfolgt ihr über das Gamepad die Missionen eurer Freunde.

Splinter Cell Blacklist erscheint bei uns am 22. August dieses Jahres. In einem kürzlich veröffentlichten Video könnt ihr euch einen Eindruck über die Fähigkeiten von Sam Fisher verschaffen.

-Quelle
 
Jade Raymond: "Splinter Cell-Popularität steht seine Komplexität im Weg"

23.04.13 - Die Splinter Cell-Serie war jahrelang ein Aushängeschild von Ubisoft und eine der wichtigsten Marken des französischen Publishers. In den letzten Jahren wurde sie aber immer bedeutungsloser.

Jade Raymond, Studio Managing Director von Ubisoft Toronto, sieht als Grund dafür die Komplexität der Splinter Cell-Spiele. Sie gehören außerdem zu den schwereren Spielen, so dass die Spieler von heute nicht mehr so sehr von Splinter Cell angesprochen werden.

Andere Stealth-Spiele sind generell etwas nachsichtiger und nicht so gnadenlos wie Splinter Cell, wenn der Spieler mal einen Fehler macht. Raymond sieht Splinter Cell als Denkspiel, denn der Spieler muss sich oft eine Strategie und einen Plan überlegen, bevor er einen Raum betritt.

Er fragt sich, wo die Wachen postiert sind, wie er durch den Raum gehen muss, wo sich eine Deckung befindet und er sich verstecken kann. Eine solche Vorbereitungsphase gibt es heute nicht mehr bei vielen Spielen: In den meisten Spielen läuft man entweder einfach in einen Raum rein und ballert oder geht hinein und improvisiert.

"Splinter Cell ist wirklich immer noch eine Art Denkspiel. Es geht darum, möglichst intelligent zu sein und sich die Zeit für die Vorbereitungsphase und die Planung zu nehmen, wie man im Spiel vorgehen will", sagt Raymond. Der Spieler muss genau planen, welche Gadgets und Ausrüstung er verwendet und klug mit allem umgehen. Genau dieses Spielprinzip unterscheidet sich aber von den meisten Spielen, die es heute auf dem Markt gibt.

Splinter Cell: Blacklist (PS3, Xbox 360, Wii U) soll den unterschiedlichen Ansprüchen der Spieler deshalb gerecht werden und mehr Möglichkeiten bieten, wie man im Spiel vorgehen kann: Die Stealth-Elemente sollen in erster Linie die Hardcore-Spieler und Fans der Serie ansprechen, während die actionreichen Szenen ein größeres Publikum begeistern und die Zielgruppe erweitern sollen.

-Quelle Gamefront.de
 
Bin gespannt ob sie es schaffen beide arten von spieler zu bedienen.
Es gibt mit sicherheit noch genug spieler die splinter cell so wollen wie es war , ein Stealth-game und kein action titel .

Natürlich nicht. Blacklist wird ein weiterer 08/15 Shooter.
Das Lustige an der ganzen Sache ist aber noch, dass seit der action Ausrichtung die VKZ der Serie kontinuierlich den Bach runtergehen.
 
Natürlich nicht. Blacklist wird ein weiterer 08/15 Shooter.
Jo, die werden wohl kaum neue Gameplay Elemente reinpacken, man wird einfach weniger aushalten/gegner halten mehr aus.

Naja sollen sie sich auf den nächsten Flop vorbereiten, warum sollte man, wenn man einen 0815-Shooter will, grad Splinter Cell kaufen? Dann lieber gleich den 0815 shooter schlecht hin, Call of Duty, da hat man Hauptsache ein paar stunden Spass mit dem MP.

Letzte Deus Ex und Dishonored waren vom Gameplay her schon zu versimpelt, das wird bei Splinter Cell bestimmt noch mal ne Spur simpler und hat dabei noch eine viel schlechtere Story als die eben zwei genannten spiele.
 
Spies vs. Mercs Reveal Trailer

[video=youtube;Bhhx2qk5cgI]http://www.youtube.com/watch?v=Bhhx2qk5cgI[/video]

:aargh:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab keinen einzigen storymode gespielt. das game wird nur wegen dem MP gekauft. der MP gehört definitiv zu den besten. day 1
 
[video=youtube;bIeuRwp-FSY]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=bIeuRwp-FSY#![/video]
 
Also das Game ist ja ziemlich umfangreich ... :-)

[video=youtube;rze3y5rkcdI]http://www.youtube.com/watch?v=rze3y5rkcdI[/video]
 
Ist bekannt ob man bei der Wii U Version Coop auf zwei Bildschirmen spielen kann? Wäre ein muss imo.
 
Ubisoft deutet Episode für NextGen-Konsolen an

Splinter Cell: Blacklist wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die letzte Episode der berühmten Stealth-Actionspiel-Serie sein. Das geht aus einem aktuellen Interview des Magazins ArabicGamers mit dem Art-Director Scott Lee von Ubisoft Toronto hervor.

In dem Gespräch erklärte Lee zunächst, dass sowohl Splinter Cell im Allgemeinen und Sam Fisher im Speziellen sehr wichtige Marken für Ubisoft sind und sie diese auch weiterhin unterstützen werden. Dann kam er auch auf die Pläne für die Zukunft zu sprechen - vor allem für die Konsolen der nächsten Generation.

»Wir haben jede Menge Pläne für die NextGen-Plattformen. Derzeit können wir nicht darüber reden. Allerdings freue ich mich schon darauf, Sam in neuen Abenteuer zu sehen - größer und besser. Sam wird auf jeden Fall zurückkehren.«

Auf weitere Details ging Lee in diesem Interview nicht ein. Allerdings deutet vieles darauf hin, dass Splinter Cell in absehbarer Zukunft auch für die PlayStation 4 und die Xbox One erscheinen wird.

-Quelle
 
So was als News zu bezeichnen ist ja lächerlich...

Ubisoft soll lieber mal erklären, wieso sie mit ihren Tom Clancy Games solche Entwicklungsschwierigkeiten haben.

Auf Blacklist freue ich mich aber schon sehr, vor allem weil ich auch Conviction sehr cool fand.
 
Zurück
Top Bottom