Splinter Cell: Blacklist

Ne schon Conviction konnte man zum aller größten Teil wie ein Schleichspiel spielen, bei Blacklist erwähnt man es heute auch vorsichtshalber in jedem Trailer...

Ich hab dazu auch eine Theorie entwickelt, die Hersteller haben in den letzten Jahren so viele versimpelte Spiele gebracht, dass der heutige Durchschnittsspieler gar nicht mehr mit einem Spiel zurecht kommt, welches Alternativen bietet.

Das war damals anders, jeder der wirklich Splinter Cell gespielt hat, der weiß das man sich da auch locker durchballern konnte. Es war auf normalen Schwierigkeitsgrad nicht unmöglich.

Ist die selbe Story, wie beim aktuellen Hitman, heutige Spieler müssen etwas lineares vorgesetzt bekommen, wo man keinerlei Möglichkeiten hat aus der Reihe zu tanzen.

Aktuell sah man es auch an Metro Last Light, die Tatsache das man das durchspielen kann ohne einen Menschen zu töten, dass sehen nur die "Archivements" Freunde. Denn das alternative Ende hat fast niemand gesehen... weil fast jeder meinte es wäre nur ein weiterer CoD. Mehr dazu kann ich nicht sagen, da es ein übler Spoiler wäre.

Wenn man heute ein wirkliches Schleichspiel machen will, dann muss es so gemacht werden, dass man ohne schleichen wirklich sofort verreckt, weil sonst verstehen zu viele nicht bzw. sind einfach zu faul in einem Spiel den schwereren, aber dafür befriedigenderen Weg zu gehen.

MEINE MEINUNG! (nicht das was ich zu den genannten Spielen selbst geschrieben hab, dass ist nämlich Fakt :-P )
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
[h=3]Splinter Cell Blacklist: USK vergibt 18er-Freigabe[/h]
Wie der USK-Website aktuell zu entnehmen ist, hat die deutsche Altersfreigabeinstanz für Computer- und Videospiele Ubisofts Splinter Cell Blacklist ein rotes Prüfsiegel verpasst. Demnach ist das neueste Abenteuer von Geheimagent Sam Fisher, wie schon der Vorgänger Splinter Cell Conviction, nur für volljährige Spieler freigegeben – sämtliche Vorgänger hatten, von Handheld- respektive Mobile-Umsetzungen abgesehen, allesamt eine Einstufung ab 16 Jahren erhalten.


Ob es sich bei der geprüften Fassung um eine ungeschnittene Version handelt oder ob für die USK-Freigabe Anpassungen notwendig waren, konnte uns Ubisoft auf Nachfrage nicht sagen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass auch Deutschland mit einer unzensierten Version bedacht wird. Sobald uns dazu eine definitive Antwort vorliegt, werden wir euch darüber in Kenntnis setzen. Der Release von Splinter Cell Blacklist für PC, WiiU, Xbox 360 und PlayStation 3 erfolgt nach aktueller Planung des Publishers am 22. August 2013.

Neben der Standardversion sind für alle Plattformen außer WiiU auch zwei Sammlereditionen namens "5th Freedom Edition" und die Amazon-exklusive "Ultimatum Edition" vorgesehen. Umsetzungen für die kommenden Next-Gen-Konsolen wird es nach aktuellem Kenntnisstand nicht geben. Unter dieser Meldung könnt ihr euch den jüngsten Trailer zum Spiel anschauen, den Ubisoft während der E3 zeigte.

-Quelle
 
Ubisoft nennt Gründe für Wechsel des Sam-Fisher-Darstellers

Protagonist Sam Fisher wird im kommenden Splinter Cell: Blacklist erstmals nicht mehr von US-Schauspieler Michael Ironside verkörpert. Stattdessen kommt nun sein Schauspiel-Kollege Eric Johnson zum Einsatz. Warum das so ist, hat Spielentwickler und Publisher Ubisoft nun noch einmal gegenüber der englischsprachigen Webseite ign.com näher ausgeführt.

Im neuesten Ableger der Stealth-Actionspiel-Reihe wird dem Bericht zufolge erstmals das sogenannte Performance-Capture-Verfahren zum Einsatz kommen. Und bei dem übernimmt lediglich ein einziger Darsteller sämtliche Aufgaben, die am Ende zu den Bewegungsabläufen der virtuellen Spielfigur führen. Unter anderem wird dabei auch die Gesichtsmimik des Darstellers aufgezeichnet und virtualisiert - ein Vorgang, der parallel zum Einsprechen der Texte stattfindet und dem jeweiligen Schauspieler ähnlich wie bei einer vollwertigen Filmproduktion sein ganzes Können abverlangt. Laut Ubisoft hat Ironside jedoch alleine körperlich nicht zum Aussehen und Auftreten von Fisher gepasst, weshalb man sich am Ende für Johnson als neuen Darsteller entschieden hat.

Splinter Cell: Blacklist erscheint am 20. August 2013 für den PC, die Xbox 360, die PlayStation 3 und die Wii U.

-Quelle
 
Kann ich vollständig verstehen, aber ich bin mir hier wieder bei den Prioritäten nicht sicher. Wenn das Spiel so ist, wie es sein sollte, dann sieht man Fisher nicht die ganze Zeit von vorne. Man ist in der 3rd Person und geht durch die Level. Die Kontrolle des Spielers sollte ihm auf ein Minimum weggenommen werden. Es hat bei den Vorgängern schon gut geklappt, wenn man die Geschichte per InterCom erzählt bekommt. Lange Cutszenes machen für mich das Spiel nicht besser und die Geschichte kann davon unabhängig sein. Sie können die neue Technik gerne verwenden, wenn sie billiger ist, aber sie bringt dem Spiel wohl am wenigsten. Skyrim würde diese Technik wohl weit besser helfen.
 
Ok die Demo ist ziemlich verweichlichtes Gameplay. Kein Lichtsensor, kein Geräuscheindikator. Alles Kontextsensitive Steuerung.
 
Ich mag diese militärischen Tom Clancy/Ubisoft Games.

Der "Assault" Spielstil ist wohl der einfachste, aber die anderne beiden sind die coolen, die ich wohl gemischt anwenden werde.
 
kann mir jemand erklären, worum es bei Splinter Cell geht und mit welchem anderem Game man es vergleichen kann?
hab bisher noch keinen Ableger der Serie gespielt, aber die Trailer sehen ganz interessant aus.
 
Zurück
Top Bottom