Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja stimmt,.. Wii war die erste Konsole mit der Hardware der letzten GEN. UNd was hat es gebracht? Nintendo hat Hardwareverkaufszahlenrekorde gebrochen!!
Und ja, auch Nintendo war mal im Trip "MEHR POWER" reinzubringen: was hat es dort gebracht?
IM N64 vs Ps verlor man gewaltig, obwohl Sony damals ein Newcomer war und in der GC vs PS2 vs XBOX war man DRITTER und verlor auch gegen einen Newcomer.

Ich weiß nicht, aber ich denke, dass sogar die BWler in Nintendo "soviel Grips" besitzen und keinen "Krieg" im Hardwarepowerrennen anstreben sollen, oder nicht??


Was interessiert MICH DAS ALS KUNDE?? Mir ist es doch SCHEISSEGAL, dass Nintendo gewinne machen möchte. Die KONKURRENZ zahlt pro KOnsole sogar DRAUF!!!
D.h. diese Wichsvorlagen der Nintendos hier, dass die KOnsole sogar mit der Next Gen (also PS4/XBOX1080) der Konkurrenz gleichziehen könnte, ist doch nichts anderes als Träumerei, wenn man davon ausgeht, dass Sony und MS wieder den gleichen Weg einschlagen.


das die Wii erfolgreich ist hat garnichts mit ihrer hardwareleistung zutun. dass der Gamecube schlecht lief hat genausowenig mit seiner hardwareleistung zutun. die Wii wäre mit viel mehr power auch so erfolgreich wie sie geworden ist. sie ist nämlich durch andere sachen so gut gelaufen.
Nintendo muss halt "nur" wieder was neues bringen und das teil marketingtechnisch gut verkaufen. Nintendo hat aber auch 5 jahre lang in jedem forum einen auf den deckel bekommen (mal abgesehen von den meisten Mags und einigen entwicklern).wenn sie jetzt was neues bringen (und gut vermarkten) UND ne starke hardware verbauen erreichen die doch auch die leute die wegen der Wii gemeckert haben. warum sollte Nintendo auf diese leute verzichten?? warum sollte Nintendo auf den support der 3rds verzichten, welche nur aus hardwaregründen keine multigames gebracht hatten??

BWL ist mehr als oberflächliche und kurzfristige betrachtungen ;-)


@Subventionen: ich hab nur gesagt wies ist. ob man damit zufrieden ist oder nicht sollte jeder für sich entscheiden. ändert halt nichts daran, dass Nintendo nicht subventionieren kann und nicht wie du behauptest, absichtlich nicht subventioniert um ordentlich profit zu machen.
 
Naja klar wäre es schön aber ehrlich, nach dem ich in der News sah das DVD/Blu Ray Abspielfunktion satte 28 Dollar ausmacht, war es mir recht das sie es nicht einbauen!
Aber optional könnten sie es nutzen falls es Blu Ray änlich sein sollte das "Format" von BigN.

Zum Ton, das selbe kA was da die Gebühren betragen aber lieber so als komprimierten Mist (wusste bisher auch nicht), werde mir wohl doch noch was zulegen ;)
Denke gt213 kennt sich da gut aus, brauche da was gutes im Preis/Leistungsverhältnis ^^

Die News mit den Lizenzen ist völliger Blödsinn.
Die Gebühren sind mittlerweile wesentlich niedirger. Keine Ahnung woher der Newsschreiber diesen Schwachsinn hat.

Und wenn du DD sowie DTS als komprimierten Mist bezeichnest ist die Welt für Nintendo ja wieder in Ordnung :)
 
Ich finde Grafik heutzutage eigentlich auch nicht mehr als wichtig - der Stil eines Spiels hingegen wiederum schon! Und Nintendo hat bei Ihren Spielen immer einen sehr stimmigen eigenen Stil :-) Nur wollen die Third's immer mehr und mehr Power^^

Ich habe nur große bedenken dass Microsoft mit Ihrer 720, welche laut Crytek ja schon in den Startlöchern steht, Nintendos Controller kopieren, mit mehr Leistung und kleinem subventioniertem Preis der Wii U keine Chance bieten wird :-(

Ich denke Sony wird nie wieder einen 10 Jahres Zyklus für eine Konsole anstreben, das macht Sie einfach viel zu unflexibel :D

MS und Sony gehen da in ganz andere Richtungen. Sie werden es nicht direkt kopieren.

Mich würde es wundern, wenn Sony Move später als Standard etablieren wollen würde oder MS.

Es gibt ja sowas wie Patente... und wenn Nintendo ein Konzept zuerst vorgestellt ist, sind die Nachzügler halt etwas ärmer dran.

So oder so: WiiU wird wohl ein Jahr oder mehr alleine die Next-Gen anstimmen.

Was bei der PS2 hierzu geführt hat:

0521ps1c.jpg


Wird Nintendo in etwa auch so bewerkstelligen können. :) Insbesondere, wenn XBOX3 und PS4 teuer sein werden.
 
Jo, was lese ich da auf gamefront?

PS3 weiterhin für 10 Jahre gedacht... da mache ich mir also keinen Kopp, dass die WiiU bald starke Konkurenz bekommt. Dafür wirds es dann bei der PS4 um so härter, wenn sie die jedoch wirklich erst 2016 raushauen (die Tendenz geht ja eher in die Richtung, dass es noch später sein könnte) dann ist die WiiU auch schon wieder fast 5 Jahre alt und Nintendo wird vielleicht schon selbst wieder was neues haben (der Konsolenzyklus ist ja bei N etwa immer 5,6 Jahre)
 
Das können sie doch total vergessen. Anfang 2014 erscheint die neXtBox, da kann Sony unmöglich 2 Jahre warten bis sie ihren Nachfolger ins Rennen schicken. Is also sicher nur PR Geblubber um die Fans zu überzeugen das es sich doch noch lohnt in die Vita-PS3 Connectivity zu investieren.
 
Jo, was lese ich da auf gamefront?

PS3 weiterhin für 10 Jahre gedacht... da mache ich mir also keinen Kopp, dass die WiiU bald starke Konkurenz bekommt. Dafür wirds es dann bei der PS4 um so härter, wenn sie die jedoch wirklich erst 2016 raushauen (die Tendenz geht ja eher in die Richtung, dass es noch später sein könnte) dann ist die WiiU auch schon wieder fast 5 Jahre alt und Nintendo wird vielleicht schon selbst wieder was neues haben (der Konsolenzyklus ist ja bei N etwa immer 5,6 Jahre)
Nur weil die PS3 zehn Jahre laufen soll, heißt das nicht, dass die PS4 nicht in 2013/14 erscheinen kann. Spiele werden ja nach wie vor auf der PS3 erscheinen. War bei PS1/2 ja nicht anders...
 
Nur weil die PS3 zehn Jahre laufen soll, heißt das nicht, dass die PS4 nicht in 2013/14 erscheinen kann. Spiele werden ja nach wie vor auf der PS3 erscheinen. War bei PS1/2 ja nicht anders...

Stimmt auch wieder Oo daran hab ich gar nicht gedacht.

Ok dann kann ich meinen Kommentar eigentlich zurücknehmen :coolface:
 
Nur weil die PS3 zehn Jahre laufen soll, heißt das nicht, dass die PS4 nicht in 2013/14 erscheinen kann. Spiele werden ja nach wie vor auf der PS3 erscheinen. War bei PS1/2 ja nicht anders...

Jup, außerdem wenn keine xbox3/ps4 kommt was bringt es der WiiU?
Die WiiU steht dann neben der Xbox360 und PS3 mit 5-15% Marktanteil in den ersten 2 jahren. Dementsprechend werden die VKZ der Multititel sein.
Vielleicht wird die current gen dank der WiiU dann auch neben der NextGen(ps4/xbox3) länger koexistieren, wer weiß.
 
Was interessiert MICH DAS ALS KUNDE?? Mir ist es doch SCHEISSEGAL, dass Nintendo gewinne machen möchte. Die KONKURRENZ zahlt pro KOnsole sogar DRAUF!!!
D.h. diese Wichsvorlagen der Nintendos hier, dass die KOnsole sogar mit der Next Gen (also PS4/XBOX1080) der Konkurrenz gleichziehen könnte, ist doch nichts anderes als Träumerei, wenn man davon ausgeht, dass Sony und MS wieder den gleichen Weg einschlagen.

Wo du "Wichsvorlage" ansprichst: Solltest du dafür die Tatsache, daß die Konkurrenz wie du sagst draufzahlt als Wichsvorlage nehmen, sei dir bewusst weswegen sie das machen, als Beispiel mal Sony bei der PS3:
Stürzen sich in zusätzliche, für den Gamer unnütze Kosten, um ein damals schweineteures BluRay Laufwerk einzubauen, was dazu auch noch viel zu langsam ist für Games. Jedes Piss-Spiel muss installiert werden, nur weil Sony meint ihr Format durchboxen zu müssen, auf Kosten der Gamer natürlich. Hätten sie wie MS auch DVDs genommen, wäre es für Sony wesentlich billiger in der Produktion (ja, damals waren BD-Laufwerke teuer) und die Gamer bräuchten viel weniger Platz auf der Festplatte für Installationsdateien, und die Spiele würden mindestens genau so gut laufen. Aber ja, nur Nintendo ist böse und Sony sind die guten, alles klar. :shakehead:
 
Nintendo ist sehr wohl in der Lage, potende Hardware zum günstigen Preis anzubieten. Sieht man ja am Gamecube.
 
@sisxoo ich sagte ja nicht keine potente Hardware sondern keine Subvention eine Hardware die bei +- 0$ steht ist in einem Jahr um ein vielfaches leistungsfähiger als die jetzigen Konsolen. Ich gehe einfach davon aus das keine der beiden für Monsterhardware Geld rausschmeißen wird, vor allem, da es 3rd Exclusiv Titel so gut wie nicht mehr geben wird. Die neuen Grafik Engine laufen doch von iPhone über HH bis zu Konsolen und PC auf allem. Also wozu eine überteuerte Hardware bauen wen die eh nur bei Exclusiv games zu sehen sein wird. Natürlich wird Kinect mit der neuen Box laufen aber MS wird sicher gehen das Kinect jeder hat, sie wird die Standard Eingabe der neuen Konsole da bin ich sehr sicher.

Der Kunde erwartet von MS und Sony eine Hammerkiste, ist eben so. Nintendo kann ja noch ihre Zelda hier, Mario dort Schiene fahren und alle sind glücklich. Aber von den anderen beiden Herstellern wird eben mehr erwartet.
Nintendofans sind auch die einzigen die Subventionen verteufeln und dabei immer die Fakten verdrehen.
Einzig Sony hat es damit übertrieben weil ihr Konzept PS3 von vorn bis hinten mit Problemen belastet war.
MS kam der ROD dazwischen, und der tauchte wiederum aufgrund des Releasezeitdrucks auf.

Aber ansonsten sind Subventionen bei einer Konsole völlig legitim.
Nintendo hat nun mal gesehen dass ihnen starke Hardware nichts bringt und die Lemminge auch für billige Hardware viel Geld ausgeben.
Sie wären im Grunde genommen also ziemlich doof wenn sie beim Wii-U ihre Strategie großartig ändern würden.

Hier heißt es mit minimalem Kostenaufwand maximales Ergebnis zu erzielen.
Dabei orientiert man sich am Wii. Der wurde trotz mehr als schlapper Hardware für 250 Dollar verkauft.
Der Nachfolger darf nicht günstiger werden da er außer dem technischen Anschluss an die derzeitige Gen auch noch ein protziges Bildschirmpad bietet.
Also sind 300 Dollar minimum zu veranschlagen.
Viel mehr darf es aber auch nicht sein wenn Nintendo von Anfang an auch die bisherige Hauptkundschaft des Wii zum Wii-U überreden will.
Dann natürlich auch ein satter Gewinn pro Gerät.
Dafür verzichtet man eben auf jedweden Standardmulitmediakram wie DVD oder gar Blu-Ray Wiedergabe und DD oder DTS ist ja auch völlig unwichtig. Die eingesparten Kosten verbucht man doch lieber als Gewinn.

Ich war ja bisher sehr positiv zum Wii-U eingestellt. Aber mittlerweile sehe ich, dass Nintendo iihre Wii Schiene weiter fahren.
Und wenn das Teil nach sieben Jahren XBOX 360 präsenz nicht ein wenig mehr auf dem Kasten hat als die letzen Entwickleraussagen, dann kann das auch einem Nintendofan nicht ausreichen.
HALLO, die Wii-U erscheinnt vermutlich erst Ende nächsten Jahres. Nicht Weihnachten 2011 oder gar früher.
Das sollte man nicht vergessen wenn man sich zu voreilig mit PS360 Niveau zufrieden gibt.

Aber am geilsten sind die "Grafik ändert sich eh nicht mehr viel" Sprüche. Da muss ich mich immer beömmeln.
Da sind auf der einen Seite die PC Nerds hier, die uns immer verklickern, wie Scheiße doch Multigames auf PS360 aussehen und auf der anderen Seite die Wii-ler denen Grafik so was von Latte ist und die in PS360 die grafische Höchstleistung sehen, die eigentlich nicht mehr zu übertreffen ist.

Ne, (spätestens) ein Jahr nach der Wii wird die Konkurrenz die technische Messlatte wieder kräftig anziehen und vor allem ohne Einschränkungen bei den Abspielmöglicheiten und der Auswahl des Tonformats.
Glaube kaum, dass es Nintendo schafft bisherige PS360ger innerhalb eines Jahres zu großen Teilen an sich zu binden.
Aber das wird man absehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo ist sehr wohl in der Lage, potende Hardware zum günstigen Preis anzubieten. Sieht man ja am Gamecube.

Schon da haben sie bei allem gespart.
- Keine DVD Abspielmöglichkeit
- kein digitaler Mehrkanalton
- keine Festplatte

Vor allem haben sich die Zeiten geändert.
MS war neu und hat eine starke, aber ineffiziente und vor allem durch falsche Verträge teure Hardware auf den Markt geschmissen.
Heute ist Nintendo nicht mehr in der Lage mit ihrem derzeitigen Geschäftsmodell rein von der Leistung eine kompetente Hardware auf den Markt zu schmeißen.
Sie verlassen sich da ausschließlich auf Innovationen. So beim 3DS, der eben seinen 3D Effekt hat aber zur Zeit doch arge Abverkaufsprobleme hat und bei der Wii-U eben auf die Kombination von Konsole und Tablet.
Wer immer noch glaubt, Nintendo würde hier alle mit wahnsinniger Technik überraschen hat die kleine Firma aus Nippon immer noch nicht verstanden :)
 
Der Kunde erwartet von MS und Sony eine Hammerkiste, ist eben so. Nintendo kann ja noch ihre Zelda hier, Mario dort Schiene fahren und alle sind glücklich. Aber von den anderen beiden Herstellern wird eben mehr erwartet.
Nintendofans sind auch die einzigen die Subventionen verteufeln und dabei immer die Fakten verdrehen.
Einzig Sony hat es damit übertrieben weil ihr Konzept PS3 von vorn bis hinten mit Problemen belastet war.
MS kam der ROD dazwischen, und der wiederum aufgrund des Releasezeitdrucks.

Aber ansonsten sind Subventionen bei einer Konsole völlig legitim.
Nintendo hat nun mal gesehen dass ihnen starke Hardware nichts bringt und die Lemminge auch für billige Hardware viel Geld ausgeben.
Sie wäre im Grunde genommen also ziemlich doof wenn sie beim Wii-U ihre Strategie großartig ändern würden.

Hier heißt es mit minimalem Kostenaufwand maximales Ergebnis zu erzielen.
Dabei orientiert man sich am Wii. Der wurde trotz mehr als schlapper Hardware für 250 Dollar verkauft.
Der Nachfolger darf nicht günstiger werden da er außer dem technischen Anschluss an die derzeitige Gen auch noch ein protziges Bildschirmpad bietet.
Also sind 300 Dollar minimum zu veranschlagen.
Viel mehr darf es aber auch nicht sein wenn Nintendo von Anfang an auch die bisherige Hauptkundschaft des Wii zum Wii-U überreden will.
Dann natürlich auch ein satter Gewinn pro Gerät.
Dafür verzichtet man eben auf jedweden Standardmulitmediakram wie DVD oder gar Blu-Ray Wiedergabe und DD oder DTS ist ja auch völlig unwichtig. Die eingesparten Kosten verbucht man doch lieber als Gewinn.

Ich war ja bisher sehr positiv zum Wii-U eingestellt. Aber mittlerweile sehe ich, dass Nintendo iihre Wii Schiene weiter fahren.
Und wenn das Teil nach sieben Jahren XBOX 360 präsenz nicht ein wenig mehr auf dem Kasten hat als die letzen Entwickleraussagen, dann kann das auch einem Nintendofan nicht ausreichen.
HALLO, die Wii-U erscheinnt vermutlich erst Ende nächsten Jahres. Nicht Weihnachten 2011 oder gar früher.
Das sollte man nicht vergessen wenn man sich zu voreilig mit PS360 Niveau zufrieden gibt.

Aber am geilsten sind die "Grafik ändert sich eh nicht mehr viel" Sprüche. Da muss ich mich immer beömmeln.
Da sind auf der einen Seite die PC Nerds hier, die uns immer verklickern, wie Scheiße doch Multigames auf PS360 aussehen und auf der anderen Seite die Wii-ler denen Grafik so was von Latte ist und die in PS360 die grafische Höchstleistung sehen, die eigentlich nicht mehr zu übertreffen ist.

Ne, (spätestens) ein Jahr nach der Wii wird die Konkurrenz die technische Messlatte wieder kräftig anziehen und vor allem ohne Einschränkungen bei den Abspielmöglicheiten und der Auswahl des Tonformats.
Glaube kaum, dass es Nintendo schafft bisherige PS360ger innerhalb eines Jahres zu großen Teilen an sich zu binden.
Aber das wird man absehen müssen.



oh gott.... die fanboys die hier unterwegs sind merken noch nicht mal wenn sie blödsinn schreiben. nach drei zeilen konnte ich da nicht mehr weiterlesen. bei der ganzen "logik" dahinter...

einige müssen vor Nintendo wohl ziemlich viel angst haben, so häufig hier zu posten
 
oh gott.... die fanboys die hier unterwegs sind merken noch nicht mal wenn sie blödsinn schreiben. nach drei zeilen konnte ich da nicht mehr weiterlesen. bei der ganzen "logik" dahinter...

einige müssen vor Nintendo wohl ziemlich viel angst haben, so häufig hier zu posten

Wenn dir das zu hoch ist entschuldige ich mich.
Mich aber als Fanboy hinzustellen ist reichlich lächerlich.
Meine Beiträge sind sicherlich um einiges konstruktiver als so manches "was nicht sein kann was nicht sein darf" Gewimmer einiger Nintendos.
 
Schon da haben sie bei allem gespart.
1 Keine DVD Abspielmöglichkeit
2 kein digitaler Mehrkanalton
3 keine Festplatte
1. Nicht benötigt, da Videospielkonsole
2. OK, geb ich dir Recht
3. Was zur Hölle sollte man damals mit ner Festplatte? Ausserdem hat der GameCube so ziemlich das schnellste optische Medium überhaupt.
 
Wenn dir das zu hoch ist entschuldige ich mich.
Mich aber als Fanboy hinzustellen ist reichlich lächerlich.
Meine Beiträge sind sicherlich um einiges konstruktiver als so manches "was nicht sein kann was nicht sein darf" Gewimmer einiger Nintendos.

Nuker schrieb:
das die Wii erfolgreich ist hat garnichts mit ihrer hardwareleistung zutun. dass der Gamecube schlecht lief hat genausowenig mit seiner hardwareleistung zutun. die Wii wäre mit viel mehr power auch so erfolgreich wie sie geworden ist. sie ist nämlich durch andere sachen so gut gelaufen.
Nintendo muss halt "nur" wieder was neues bringen und das teil marketingtechnisch gut verkaufen. Nintendo hat aber auch 5 jahre lang in jedem forum einen auf den deckel bekommen (mal abgesehen von den meisten Mags und einigen entwicklern).wenn sie jetzt was neues bringen (und gut vermarkten) UND ne starke hardware verbauen erreichen die doch auch die leute die wegen der Wii gemeckert haben. warum sollte Nintendo auf diese leute verzichten?? warum sollte Nintendo auf den support der 3rds verzichten, welche nur aus hardwaregründen keine multigames gebracht hatten??


Nintendo hat mit der Wii langfristig gesehen überhaupt nichts erreicht. keiner will/wollte mehr für die Wii spiele bringen und die gründe dafür hat man Nintendo direkt vorn Latz geknallt, sowohl die 3rds als auch die ganzen Mags und Reviewer (von den spielern ganz zu schweigen). warum sollte Nintendo auf den support verzichten und den 3rds absichtlich den rücken kehren?? damit würden die dann so wie jetzt mit der Wii dastehen und ist langfristig gesehen ne totale katastrophe.

ich sehe also nicht, wie es wirtschaftlich besser ist, 50 € bei der hardware zu sparen. dieses geld würde man in form von Lizensgebühren von den 3rds reinbekommen.


Vieleicht ist mir das ganze aber auch "zu Hoch", wie du so schön gesagt hast. ich besitze nicht so ein großen Fundus an Weisheit, wie es manch andere hier tun. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kunde erwartet von MS und Sony eine Hammerkiste, ist eben so. Nintendo kann ja noch ihre Zelda hier, Mario dort Schiene fahren und alle sind glücklich. Aber von den anderen beiden Herstellern wird eben mehr erwartet.
Nintendofans sind auch die einzigen die Subventionen verteufeln und dabei immer die Fakten verdrehen.
Einzig Sony hat es damit übertrieben weil ihr Konzept PS3 von vorn bis hinten mit Problemen belastet war.
MS kam der ROD dazwischen, und der tauchte wiederum aufgrund des Releasezeitdrucks auf.

Aber ansonsten sind Subventionen bei einer Konsole völlig legitim.
Nintendo hat nun mal gesehen dass ihnen starke Hardware nichts bringt und die Lemminge auch für billige Hardware viel Geld ausgeben.
Sie wären im Grunde genommen also ziemlich doof wenn sie beim Wii-U ihre Strategie großartig ändern würden.

Hier heißt es mit minimalem Kostenaufwand maximales Ergebnis zu erzielen.
Dabei orientiert man sich am Wii. Der wurde trotz mehr als schlapper Hardware für 250 Dollar verkauft.
Der Nachfolger darf nicht günstiger werden da er außer dem technischen Anschluss an die derzeitige Gen auch noch ein protziges Bildschirmpad bietet.
Also sind 300 Dollar minimum zu veranschlagen.
Viel mehr darf es aber auch nicht sein wenn Nintendo von Anfang an auch die bisherige Hauptkundschaft des Wii zum Wii-U überreden will.
Dann natürlich auch ein satter Gewinn pro Gerät.
Dafür verzichtet man eben auf jedweden Standardmulitmediakram wie DVD oder gar Blu-Ray Wiedergabe und DD oder DTS ist ja auch völlig unwichtig. Die eingesparten Kosten verbucht man doch lieber als Gewinn.

Ich war ja bisher sehr positiv zum Wii-U eingestellt. Aber mittlerweile sehe ich, dass Nintendo iihre Wii Schiene weiter fahren.
Und wenn das Teil nach sieben Jahren XBOX 360 präsenz nicht ein wenig mehr auf dem Kasten hat als die letzen Entwickleraussagen, dann kann das auch einem Nintendofan nicht ausreichen.
HALLO, die Wii-U erscheinnt vermutlich erst Ende nächsten Jahres. Nicht Weihnachten 2011 oder gar früher.
Das sollte man nicht vergessen wenn man sich zu voreilig mit PS360 Niveau zufrieden gibt.

Aber am geilsten sind die "Grafik ändert sich eh nicht mehr viel" Sprüche. Da muss ich mich immer beömmeln.
Da sind auf der einen Seite die PC Nerds hier, die uns immer verklickern, wie Scheiße doch Multigames auf PS360 aussehen und auf der anderen Seite die Wii-ler denen Grafik so was von Latte ist und die in PS360 die grafische Höchstleistung sehen, die eigentlich nicht mehr zu übertreffen ist.

Ne, (spätestens) ein Jahr nach der Wii wird die Konkurrenz die technische Messlatte wieder kräftig anziehen und vor allem ohne Einschränkungen bei den Abspielmöglicheiten und der Auswahl des Tonformats.
Glaube kaum, dass es Nintendo schafft bisherige PS360ger innerhalb eines Jahres zu großen Teilen an sich zu binden.
Aber das wird man absehen müssen.
Denkst du irgendjemand, der 2012 noch immer keinen DVD-Player hat, gibt über 300 € für eine Konsole aus, statt sich einen DVD-Player zu kaufen ?
Und würden die Lizenzgebühren für Blu-Ray nicht an Sony gehen? Wenn ja, warum sollten sie Geld an die Konkurrenz bezahlen?
 
Die Wii wäre wieder der Gegenbeweis. xD
Außerdem sollte man auch die Größe des Gehäuses beachten dass die Technik ganz schön einschränkt.

Der Wii war dann aber der einzige Gegenbeweis ;)

Alle anderen Konsolen waren immer uptodate.
Zum Beispiel war auch der Game Cube ne ganze Ecke kleiner als die XBox und dennoch nahezu gleichstark.

Die Größe der Konsole spielt schon eine Rolle, aber alleine sagt sie nichts aus.
 
Nintendo hat mit der Wii langfristig gesehen überhaupt nichts erreicht. keiner will/wollte mehr für die Wii spiele bringen und die gründe dafür hat man Nintendo direkt vorn Latz geknallt, sowohl die 3rds als auch die ganzen Mags und Reviewer (von den spielern ganz zu schweigen). warum sollte Nintendo auf den support verzichten und den 3rds absichtlich den rücken kehren?? damit würden die dann so wie jetzt mit der Wii dastehen und ist langfristig gesehen ne totale katastrophe.

ich sehe also nicht, wie es wirtschaftlich besser ist, 50 € bei der hardware zu sparen. dieses geld würde man in form von Lizensgebühren von den 3rds reinbekommen.

Tja, und dennoch deutet zurzeit vieles darauf hin, dass Nintendo bei der WiiU auch weiterhin auf eine relativ alte Technik setzt. Ich weiß, ihr N-Fans wollt ja nicht glauben, dass das mit der 1,5-fachen Leistung der PS3 stimmen kann, aber so unwahrscheinlich ist diese These nun wirklich nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom