M$ hat das so gelöst (und das zeigen auch deine Beispiele) dass nur M$ Programme im Hintergrund laufen und nach meinem wissen hat MS auch einen der drei Prozessoren und wahrscheinlich eine Overlay-Ebene für genau solche Tasks reserviert. Was übrigens imho sehr schlau ist, denn mehr als zwei CPU's bekommt der Durchschnitts Wald- und Wiesenprogrammierer eh nicht auf die Reihe. Der Wunsch von Nerazar war aber Kid 1 spielt Donkey Kong auf Controller 1, Kid 2 spielt Mario World auf Controller 2. Papi surft auf Controller 3 auf CW und Mami macht mit dem Balance Board an der Haupt-Konsole ein kleines Workout. Und das ist etwas ganz anderes als Nebenläufigkeit mit vom Betriebssystem vorgegebenen Tasks auf reservierten Resourcen sorry...
Mehrere verschiedene Games wird man natürlich nicht spielen können. Jedes Game wird schließlich die Maschine bestmöglich auszureizen versuchen. Es sei denn, es handelt sich um Retro-Games. Ich hatte das anders verstanden.
Bei der 360 ist nicht ein CPU-Kern fürs OS reserviert. Gibt einige Artikel die sich mit der Thread Aufteilung diverser Games beschäftigen. Dort werden alle 6 Hardwarethreads für das jeweilige Game genutzt. Das Betriebssystem bekommt nur einen kleinen Teil der Rechenzeit eines Kerns.