M_schugge
L20: Enlightened
- Seit
- 13 Aug 2004
- Beiträge
- 21.399
Wurde schon gepostet und die Aussage beruhigt.
Jap, beruhigt wirklich.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wurde schon gepostet und die Aussage beruhigt.
Wieso beruhigt? Hört sich das für dich nicht so an, als würde man einen Bildschirm integrieren, den man nicht gewillt ist, sinnvoll zu nutzen?^^Wurde schon gepostet und die Aussage beruhigt.
das heißt dann, dass es ein tablet gibt, nur dass es anders als die derzeitig verbauten ist?!?........ 3dnor is Nintendo thinking of taking tablets as they are
today and implementing them in a game console."
Könnte es vielleicht sein, dass der Screen am Controller nicht in der Mitte platziert wird, sondern vielleicht darüber?
Also quasi wenn man einen GC-Controller hernehmen würde und darauf einen Screen platzieren würde.
Ich denke mir, wenn ein Screen wirklich in der Mitte des Controllers platziert ist, dass dann die Ergonomie darunter leiden könnte, weil der Controller zu breit wird.
disaster und punch-out hab ich hier , ersteres sogar zum vollpreis geholt und ich habs nicht bereut :grin2:
werden deine genannten spiele auch fortgesetzt oder etabliert ? ich wage es zu bezweifeln.
Also Xenoblade wird fortgesetzt!![]()
Ich denke eher, dass keine Konsole mehr ohne Festplatte auskommen wird.
Dafür wird sie für viel zu viele Dinge genutzt.
Ob als Zwischenspeicher, für Downloadinhalte, Demos und ja auch Patches.
Nicht jeder Patch ist schlecht.
Der Onlinepart eines Games muss IMMER gepatcht werden.
Multitaskingfähig dürfte ja wohl jede Konsole sein.
Mal die 360 als Beispiel.
- Man kann gleichzeitig zocken,
- eingene Musik abspielen
- den Partychat nutzen
- überhaupt während des Spiels im Dashboard rumkrosen und das Game läuft weiter (Multiplayer)
- kinect läuft auch als eigener Task.
Wieso beruhigt? Hört sich das für dich nicht so an, als würde man einen Bildschirm integrieren, den man nicht gewillt ist, sinnvoll zu nutzen?^^
Dann hätten sie sicher Angst dass weniger die neuen Spiele gekauft werden.Da du ja ein wenig mehr weißt ... wird es möglich sein, Wii-Spiele aufgewertet (sprich: höhere Auflösung, bestimmte Filter wie AA) auf dem Café spielen zu können?
Wäre nämlich ein toller Bonus.
Dann hätten sie sicher Angst dass weniger die neuen Spiele gekauft werden.
War zumindest bis jetzt immer der Grund warum Abwärtskompatibilität gestrichen wurde.
Dann hätten sie sicher Angst dass weniger die neuen Spiele gekauft werden.
War zumindest bis jetzt immer der Grund warum Abwärtskompatibilität gestrichen wurde.
Sollte der Café tatsächlich neben der Wii 1 auch noch GameCube-Spiele + Peripherie unterstützen, wäre es ein unschlagbares Kaufargument.
Nicht nur für dich, dass wäre für mich ein ganz großes Argument.
Ist auch der Grund, warum ich mir damals noch eine PS3 Fat, um den Launch geholt hab. Leider ist die AK, ähnlich wie bei der 360 z.T. ziemlich reudig.
Da lobt ich mir N, denn GC Spiele sehen auf der Wii z.T. einfach besser aus.
Etwas ähnliches erwarte ich mir vom Wii Nachfolger.
M$ hat das so gelöst (und das zeigen auch deine Beispiele) dass nur M$ Programme im Hintergrund laufen und nach meinem wissen hat MS auch einen der drei Prozessoren und wahrscheinlich eine Overlay-Ebene für genau solche Tasks reserviert. Was übrigens imho sehr schlau ist, denn mehr als zwei CPU's bekommt der Durchschnitts Wald- und Wiesenprogrammierer eh nicht auf die Reihe. Der Wunsch von Nerazar war aber Kid 1 spielt Donkey Kong auf Controller 1, Kid 2 spielt Mario World auf Controller 2. Papi surft auf Controller 3 auf CW und Mami macht mit dem Balance Board an der Haupt-Konsole ein kleines Workout. Und das ist etwas ganz anderes als Nebenläufigkeit mit vom Betriebssystem vorgegebenen Tasks auf reservierten Resourcen sorry...
Takahashi hat keinen Bock mehr auf Sequels.Also Xenoblade wird fortgesetzt!![]()
Das Ende der Story bietet eh nicht wirklich Potential für ein Sequel. (Ist zur Abwechslung aber mal ein zufriedenstellender Abschluss)Takahashi hat keinen Bock mehr auf Sequels.