HiPhish
L17: Mentor
- Seit
- 15 Jan 2006
- Beiträge
- 14.980
Das wird eine Weile dauern, denn Version 1.0 soll noch keine tiefgreifenden Neuerungen mitbringen, sondern nur auf dem Niveau von Morrowind sein. Das ist aber kein Problem, es gibt ja schon genug solcher Projekte für die Morrowind Engine, und Kompatiblität sollte weitgehend erhalten bleiben:Bin gespannt, wie lange es geht, bis die ersten Mods kommen, welche explizit für openMW designt wurden und z.B. die Grafik deutlich verbessern, also von der Engine gebrauch machen.![]()
http://www.ornitocopter.net/morrowind-overhaul/
Es wird zunächst eine Übergangsphase geben bis OpenMW etwas mehr reift und die Nachricht sich verbreitet, dann erst wird es sich für Modder lohnen ihre Mods nur auf OpenMW auszulegen.
Für Spiele die ihren Quellcode offiziell veröffentlicht haben gibt es in der Regel Source Ports. Mir fallen momentan ein Chocoloate Doom (Doom 1 & 2), eDuke32 (Duke Nukem 3D), DXX-Rebirth (Descent 1 & 2), Arx Libertatis (Arx Fatalis) und OpenJK (Jedi Outcast und Jedi Academy).Schöne Arbeit. Gibts da eigentlich noch mehr solche Projekte?
Bei Spielen bei denen der Quellode nicht offen ist, wie Morrowind, sieht die Lage düsterer aus. Es gibt für sehr viele Spiele ansätze, aber die Meisten werden irgendwann aufgegeben. OpenMW ist ein Ausnahmefall, da der Leiter des projektes alles sehr strikt koordiniert. Dabei war OpenMW selbst schon praktisch tot weil der ursprüngliche Author es in D programmiert hatte und niemand mithelfen konnte. Sie mussten die Engine nocheinmal komplett in C++ umschreiben.
Neben OpenMW fallen mir nur Exult (Ultima VII Part 1 & 2) und Nuvie (Ultima VI) ein. Exult ist sehr spielbar, Nuvie ist aber nicht so reif (aber es soll zumindest durchspielbar sein ohne Cheats). Nuvie ist sehr interessant weil es Ultima VI ein komplett neues Interface gibt, denn das ursprüngliche Interface ist... veraltet. Es gibt noch Pentagram (Ultima VIII und Crusader: No Remorse & No Regret), aber das steckt schon ewig fest. Die XLEngine (Daggerfall, Dark Forces, Outlaws und Blood) ist auch noch erwähnenswert, aber das ist ein closed-source Projekt mit einem Typen, also wer weiß wann das jemals rauskommt (aber wenn es kommt wird es großartig).
Wird es auch. Eine Example Suite wird es auf jeden Fall geben, eine kleine Beispielinsel mit ein Paar NPCs und Quests. Außerdem soll OpenMW für Ultima IX: Redemtion verwendet werden, ursprünglich ein TC Mod für Morrowind, aber wegen eines Bugs musste die Entwicklung auf Eis gelegt werden. Der aktuelle Leiter von OpenMW kommt sogar ursrünglich von Redemption.Respektive: Ansich könnte man die Engine ja auch für komplett neue Spiele nutzen, welche im TES Stil gehalten sind. Nur der Content müsste natürlich komplett neu generiert werden. Dank der TES Kompabilität sollten da aber genügend Leute da sein, welche sich auskennen damit.
Zuletzt bearbeitet:




