CW PC-Gaming-Thread

Schade, bei meinem Phenom II X3 scheint der vierte Kern nicht zu funktionieren. Dachte, ich kann draus nen Quad-Core machen. :v:

Mit der CPU werde ich womöglich nicht mehr lange glücklich, was?
 
Stanley Parable ist imo Dear Esther in richtig gemacht. Man geht zwar letztendlich auch nur langsam durch die Welt, aber im Gegensatz zu Dear Esther nutzt Stanley Parable die Interaktivität eines Videospiels trotzdem aus, indem man in der Story wirklicher Akteur ist, statt nur ne Jahrmarktattraktion zu bewundern.
 
Manchmal frage ich mich ob das ganze Master Race Gerede wirklich nur eine kollektive Massenpsychose ist um sich zu rechtfertigen dass man teure Gaming Hardware kauft um damit dann schlecht geschriebene Renderfilme zu schauen... Hier mal ein echtes Masterrace Game zur Erinnerung:

OpenMW Version 0.26 wurde veröffentlich, diesmal ist die große Neuerung... Meeeeleee Combat! Und Lykanthropie, Ertrinken, automatisch initialisierte KI und verbesserungen am Interface weil Bethesda das Interface nie richtig hinkriegt (und mit jedem Elder Scroll schlimmer macht, ich schwöre bei Elder Scrolls 6 wird alles über hotkeys ablaufen. Auf einem Gamepad).

[video=youtube;WSr3k9ubR7w]https://www.youtube.com/watch?v=WSr3k9ubR7w[/video]​

Version 1.0 wird dann so edel :boogie: Das ist es was PC Gaming ausmacht, Freiheit! Unbedingt das Video zuende schauen ;)

Quelle:
https://openmw.org/2013/openmw-0-26-0-released/
 
Zuletzt bearbeitet:
OpenMW? Nachbau? Mods sind alle scheiße und das Böse überhaupt weil es nicht mehr eine ominäse Vision eines Designers ist :kruemel:
 
Eigentlich ist OpenMW kein Mod oder Nachbau, sondern eine neue Engine für Morrowind. Man braucht immer noch das original Spiel für den Inhalt, aber die zugrunde liegende Programmierung wird komplett ausgetauscht. Das erlaubt Features wie breitbild Auflösungen, vektorbasierte Schriftarten oder neue Grafikfeatures direkt zu unterstützen anstatt wie bisher an die existierende Engine künstlich dranzutackern, und das alles natürlich auch für Mac und Linux. Version 1.0 soll ein vollständiger Ersatz für die Morrowind Engine werden mit allen Features und vollständigem Mod Support (außer natürlich Sachen wie den Graphics- oder Script Extender, die wird man aber auch nicht mehr brauchen), ohne die alten Bugs und mit einigen kleinen aber nützlichen Verbesserungen am Interface. Danach kann daran gearbeitet werden Morrowind selbst, nicht bloß die Technik, besser zu machen mit allen möglichen neuen Features und mehr Modding Möglichkeiten, aber das ist alles noch nicht relevant. Version 1.0 könnte noch dieses Jahr herauskommen, wenn das Entwicklungstempo eingehalten wird, also ein neuer Release jeden Monat.

Hier alles nocheinmal alle häufigen Fragen im Videoformat (deutsche Untertitel von mir persönlich :D)
[video=youtube;g2PKBD0D9Gw]http://www.youtube.com/watch?v=g2PKBD0D9Gw[/video]​
 
Absolut kein Interesse an Morrorwind. Tolle arbeit und toll für Leute die das Spiel wieder spielen wollen..
Ich warte lieber auf das erste Next Gen TES, hoffentlich dann wieder mit mehr Farbe als im eisigen Skyrim.
 
Absolut kein Interesse an Morrorwind. Tolle arbeit und toll für Leute die das Spiel wieder spielen wollen..
Ich warte lieber auf das erste Next Gen TES, hoffentlich dann wieder mit mehr Farbe als im eisigen Skyrim.
Skyrim hatte im Gegensatz zum kunterbunten Fantasybaukasten wenigstens sowas wie einheitliches Artdesign.
 
Bin gespannt, wie lange es geht, bis die ersten Mods kommen, welche explizit für openMW designt wurden und z.B. die Grafik deutlich verbessern, also von der Engine gebrauch machen. :) Schöne Arbeit. Gibts da eigentlich noch mehr solche Projekte?

Respektive: Ansich könnte man die Engine ja auch für komplett neue Spiele nutzen, welche im TES Stil gehalten sind. Nur der Content müsste natürlich komplett neu generiert werden. Dank der TES Kompabilität sollten da aber genügend Leute da sein, welche sich auskennen damit.
 
Zurück
Top Bottom