Sellerie
L13: Maniac
whynst? :/
Was machst du hier, wenns dich nicht interessiert? Hast du ein gesteigertes Geltungsbedürftnis? Im Warbereich kann ich sowas ja noch verstehen, aber wieso in so einem Thread...
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
whynst? :/
Bei einem kann ich dir zustimmen, im Energiesparen liegt kurz- bis mittelfristig das größte Potential, nur ist das halt schwierig durchzusetzen, weil es Einschnitte in die Lebensqualität bedeutet und die nehmen leider die wenigsten bereitwillig in Kauf.
Uran wird nicht so schnell knapp werden.
Und Atomkraft ist die billigste Art und Weise Strom zu erzeugen.
Das die AKWs vom Netz gingen ist richtig und war auch notwendig, war aber z.T. auch einfach wirtschaftlich bedingt. Denn Biblis hat z.B. neben der Flusswasserkühlung, Kühltürme zur Verfügung nur laufen die maximal 2 Wochen im Jahr, da die den gleichen Stromverbrauch haben wie Worms zur Hauptzeit. In Biblis verringert man eher die Leistung als die Kühltürme anzuschalten. Man kann die Kraftwerke auch bei extremen Temperaturen weiter betreiben das ist gar kein Problem(nur halt nicht bei 100% Leistung), es wird nur weniger wirtschaftlich, da sich der Wirkungsgrad verschlechtert. (weiter will ich mal nicht ins Detail gehen, wenn dus genauer wissen willst sag bescheid) Es gab wohl für die Energieversorger einfach ertragreichere Wege Strom zu produzieren zu der Zeit. (Stromerzeugungskosten werden permanent neu berechnet, in Abhängigkeit von Brennstoffpreisen und auch Umgebungstemperaturen, da die nen Einfluss auf den Wirkungsgrad haben und je nachdem was dabei rauskommt fahren einige Kraftwerke ab und andere gehen ans Netz)
jein. der verzicht auf standby-schaltungen, der umstieg auf energiesparlampen, eine verschärfung der vorschriften zur gebäudedämmung, etc all dies wären gewinnbringende maßnahmen, die unsere lebensqualität nicht wirklich verschlechtern würden.
das problem liegt hier nicht auf der konsumenten- sondern auf der produzentenseite
der uranpreis hat sich in den letzten 7jahren bereits versechsfacht
sicher, solange alle "nebenkosten" von staatlicher seite hochgradig subventioniert werden(die ganzen sicherheitesmaßnahmen, der abtransport der abfälle, die endlagerung, die wiederaufbereitung).
ansonsten ist atomkraft teuer, schweineteuer.
...Aber wir driften hier etwas ab glaub ich, passiert mir leider zu oft, ich mag das Thema Energie insgesamt einfach.![]()
Ich bin auch der Meinung das Atomkraft mit Sicherheit nicht der Königsweg ist und man nicht die ganze Stromversorgung umstellen sollte, aber zumindest eine alternative die man in Betracht ziehen kann.
hab hier einen interessanten link. gut, man könnte sagen, es kommt von einer anderen interessengruppe. nichtsdestotrotz werden hier etliche "hard facts" genannt, ungeachtet der deutlichen anti-atom-tendenz
http://www.eurosolar.de/de/index.php?option=com_content&task=view&id=514&Itemid=8
Also erstmal:
-Klimawandel besteht ständig, egal ob der Mensch da war oder nicht.
-Das Treibhausgas CO2 hat nicht wirklich was mit der Klimaerwährmung zu tun: In der Erdgeschichte stieg der CO2 Gehalt in Folge der normalen Erderwährmung. D.h. genau anders herum wird ein Schuh draus, nicht CO2 erwährmt sondern die erwährmung verursacht einen höheren Ausstoß von CO2 (das ist geologisch nachzuweisen)
-Es gab Zeiten auf der Erde da war die Arktis Eisfrei d.h. 0% Eisflöche am Nordpol, das hat die Umwelt auch nicht wirklich beeinflusst.
Was du für ne Scheiße labest, unglaublich!
Du redest vom Treibhausgas CO2 und behauptest es hat nix mit Klimaerwärmung zutun? Das ist ja ein Widerspruch in sich. Und wieso soll CO2 das Klima nicht erwärmen können, nur weil es bei Wärmeperioden mehr davon gibt?
Das ist wie wenn du sagen würdest, Bäume verbessern nicht die Luftqualität, nur weil es an Orten mit besserer Luft mehr Bäume gibt!
So etwas bescheuertes.
Ne, damals sah alles so aus wie heute, Holland existierte trotz den abgeschmolzenen Polen.![]()
Genau das ist ja das Problem du sagst wenns nich co2 is was dann... deine schlussvolgerung daraus -> es muss also co2 sein. Du vergisst das es noch unendlich viele andere faktoren gibt die die kKlimaschwankungen auf der Erde verursachen zum einen die Sonnenaktivität zum anderen die erde selbst und ihren verschiedenen erdschichten gerade im erdinneren passiert eine ganze menge die sich der mensch bisher noch nicht erklähren kann die ganzen chemischen reaktionen die dort stattfinden tragen erheblich zu dem klima der erde bei ebenso die sonne aber all das wird in den Klimatheorien bzw. Klimatzabellen vollkommen ausgelassen. es wird sich auf das co2 gestürzt weil es ein ganz toller schuldiger ist, hier kann man was machen hier kann man unmengen geld drann verdienen und die meisten laufen hinter diesen abstrusen behauptungen hinterher co2 würde das Klima zerstöhren. Wie gesagt wenn du wirklich was über das Erdklima wissen willst geh zu geologischen instituten bzw. auf unis und sprich mit der geologischen abteilung. die lachen sich ins fäustchen bei der ganzen panikmache.
Aber ob man die Menschen mit offensichtlichen Lügen dazu bringen sollte ist die andere Frage, denn gerade eine solche Lüge fliegt auf und die Leute sind dann frustriert, gebracht hats dann nix. Des weiteren gab es auch in der Menschengeschichte Zeiten wo der Co2 Haushalt in der Luft über 100 mal höher war als jetzt und wir sind nicht ausgestorben.
Es geht doch garnicht darum, ob wir aussterben oder nicht. Es geht um den Erhalt der bestehenden Weltordnung und milliarden Menschenleben und schlimmstenfalls auch um den Erhalt der Zivilisation.
Und daran, dass der Lebensraum Erde sich ununterbrochen aufgrund diverser Faktoren verändert, zweifelt ja auch niemand, der Knackpunkt ist halt die Geschwindigkeit mit der das passiert. Und ich glaube nicht, das praktisch sämtliche Nachrichtenmagazine Deutschlands es sich einfach aus den Fingern gezogen haben, dass Treibhausgase wie Co2 oder Methan diese erheblich anheben können.
Ohne intelligent sein zu müssen kann man mit absoluter Sicherheit sagen, daß auf dieser Welt nichts Bestand hat, sondern alles im Wandel begriffen ist. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis unsere Wolkenkratzer verschwunden sein werden.Es geht doch garnicht darum, ob wir aussterben oder nicht. Es geht um den Erhalt der bestehenden Weltordnung und milliarden Menschenleben und schlimmstenfalls auch um den Erhalt der Zivilisation.