Stammtisch Zelda Stammtisch

Eigene Meinung ist eigene Meinung und verliert nicht an Substanz, weil sie in fragwürdiger Form vorgebracht wird. Und wenn jemand sagt, die "Story ist irgendwie schlecht", dann ist das eine durchaus gültige Formulierung einer solchen.

Schon wieder die Hälfte überlesen? Wenn eine Meinung so treffsicher als eine Instruktion zu verkennen ist, ist das ganz bestimmt keine gültige Formulierung. Wenn eine Meinung als solche geäußert wird, ist das OK. Aber nicht selten ist es der Fall, dass jemand eine als positiv geltende Eigenschaft des Spiels durch unsinnige Aussagen paralysieren will, und dieses Beispiel ist da schon haarscharf an der Realität vorbei. Wenn hier jemand niederschreiben würde, dass die Grafik von Wind Waker schlecht ist, würden hier sofort alle zu ihren Fahnen eilen und dem Verfasser dieses Textes gehörig Paroli bieten. Da Wind Waker hier scheinbar beliebter ist als Twilight Princess, passiert das in diesem Ausmaß natürlich nicht, wenn lediglich über zweiteres Spiel Quatsch geschrieben wird. Letzten Endes sehe ich eine derart formulierte Aussage nicht als bloße Vertretung der eigenen Meinung an, sondern vielmehr als einen verniedlichten Bash. Auf solche Aussagen folgen logischerweise sehr hitzige Diskussionen, für die es hier einen eigenen Bereich gibt. Im Herstellerbereich sollte man sich seiner Ausdrucksweise schon bewusst sein. Aber das ist nicht der Kern der Sache. Wenn jemand einfach zu blöd oder faul ist, seine Meinung gemäßigt kundzutun, ist höchstens der Schreiber im weiteren Sinne leidtragend. Der springende Punkt ist nun aber, dass bestimmte User darauf aus sind, das betroffene Spiel ihrer Meinung, die eben einer Minderheit angehört, Wort für Wort anzugleichen. Es werden bestimmte Faktoren verdreht, wenn nicht sogar irgendein dummes Zeug hinzugedichtet. So etwas kommt reichlich oft vor. Wahnsinnig nervenaufreibend ist es vor allem dann, wenn Aussagen einfach in den Raum geworfen werden, ohne dass sich der betreffende Verfasser auch nur ansatzweise um 'ne gescheite Begründung bemüht, die man eventuell sogar nachvollziehen kann. Ganz so ist es in Deinem Fall nicht, immerhin bezeichnest Du es nicht als Tatsache, dass die Story schlecht ist, sondern sagst offen, dass dieser Sinneseindruck lediglich auf Deine bestehende subjektive Einstellung zum Spiel gründet. Die Diskussion, die ich neulich mit DavyCrockett führte, kam jedenfalls nicht von ungefähr.

Und wenn ich auf Zelda Universe, eine Website offensichtlich von und für Zeldafans, ins Forum schaue, sehe ich auf der ersten Seite Threads wie "For all the haters of TP...what would you change?", "THis bothered my in TP.", "Poll: Windwaker is better then TP!" (TWW: 54 Stimmen, TP: 27 Stimmen, beide gleich gut: 26 Stimmen) oder "My thoughts on why Twighlight Princess does not live up to the Zelda Name".

Mal davon abgesehen, dass die Teilnehmerschaft in Deinem Beispiel tatsächlich nicht gerade durch eine breite internationale Herkunft gekennzeichnet ist, habe ich auch nie steif und fest behauptet, dass Twilight Princess das beliebteste Zelda aller Zeiten sei. Außerdem gewann das Spiel auch sehr viele Umfragen. Als Beispiel hierfür das größte Zelda-Forum im deutschsprachigen Raum: Das beste Zelda bisher!! 109 46.58% Sehr gut aber kommt nicht an OoT ran! 46 19.66%; Twilight Princess-Style 135 78.95%, Ocarina of Time-Style 25 14.62%, The Wind Waker-Style 11 6.43%; Ocarina Of Time 199 48.30%, Twilight Princess 85 20.63%, A Link To The Past 36 8.74%, Majoras Mask 35 8.50%, The Wind Waker 29 7.04%. Die letzte Umfrage gewann das Spiel nicht, weil es nachträglich eingeführt wurde. Auf Metacritics sprechen die Kundenbewertungen auch eine ziemlich eindeutige Sprache. Mit 700-800 Beurteilungen, aus denen jeweils eine Ziffer entsprießt, gibt dieses Spiel mit einer Bewertung von über 90 % immer noch ein hervorragend Zeugnis seines letztendlich hohen Erfüllungsgrades ab. Und habe ich schon erwähnt, dass es im GAF zum GotY gekürt wurde? Diese Antipathie hier ist schon etwas sonderbar, das kannst Du schon auch so genehmigen.

Sind wohl weniger Mitglieder als im GAF - allerdings alles dedizierte Zeldafans. Dass gerade unter denen dann TP durchaus Kontroversen hervorruft, ist auch einigermaßen aussagekräftig.

Im GAF sind natürlich nur Non-Gamer angemeldet. ;)
 
Schon wieder die Hälfte überlesen?
Auf den Teil hättest du getrost verzichten können, da ich in vernünftigen Diskussionen sehr sorgfältig zu lesen pflege.

Wenn eine Meinung so treffsicher als eine Instruktion zu verkennen ist, ist das ganz bestimmt keine gültige Formulierung. Wenn eine Meinung als solche geäußert wird, ist das OK. Aber nicht selten ist es der Fall, dass jemand eine als positiv geltende Eigenschaft des Spiels durch unsinnige Aussagen paralysieren will, und dieses Beispiel ist da schon haarscharf an der Realität vorbei. Wenn hier jemand niederschreiben würde, dass die Grafik von Wind Waker schlecht ist, würden hier sofort alle zu ihren Fahnen eilen und dem Verfasser dieses Textes gehörig Paroli bieten. Da Wind Waker hier scheinbar beliebter ist als Twilight Princess, passiert das in diesem Ausmaß natürlich nicht, wenn lediglich über zweiteres Spiel Quatsch geschrieben wird.
Ich glaube nicht, dass Twilight Princess hier so unbeliebt ist, dass man es nicht bei offensichtlich ungerechtfertigter Kritik verteidigen würde. Es ist ja kein schlechtes Spiel.
An dem letzten Satz in dem Quote ist übrigens nichts Verwerfliches. Wenn ein Spiel weniger beliebt ist, dann bekommt es eben auch weniger Unterstützung. Solange das Ausmaß der Verteidigung nur geringer ist und nicht inexistent, gibt's kein Problem.

Letzten Endes sehe ich eine derart formulierte Aussage nicht als bloße Vertretung der eigenen Meinung an, sondern vielmehr als einen verniedlichten Bash. Auf solche Aussagen folgen logischerweise sehr hitzige Diskussionen, für die es hier einen eigenen Bereich gibt. Im Herstellerbereich sollte man sich seiner Ausdrucksweise schon bewusst sein. Aber das ist nicht der Kern der Sache. Wenn jemand einfach zu blöd oder faul ist, seine Meinung gemäßigt kundzutun, ist höchstens der Schreiber im weiteren Sinne leidtragend. Der springende Punkt ist nun aber, dass bestimmte User darauf aus sind, das betroffene Spiel ihrer Meinung, die eben einer Minderheit angehört, Wort für Wort anzugleichen. Es werden bestimmte Faktoren verdreht, wenn nicht sogar irgendein dummes Zeug hinzugedichtet. So etwas kommt reichlich oft vor. Wahnsinnig nervenaufreibend ist es vor allem dann, wenn Aussagen einfach in den Raum geworfen werden, ohne dass sich der betreffende Verfasser auch nur ansatzweise um 'ne gescheite Begründung bemüht, die man eventuell sogar nachvollziehen kann.
Interessant finde ich, dass mir das Meiste von dem, was du beschreibst, in dieser Form keineswegs auffällt. Von "wahnsinnig nervenaufreibend" gar nicht erst zu reden. Kann es sein, dass du empfindlicher auf Argumentation gegen TP reagierst, weil dir das Spiel gefällt? :neutral:
Ich schätze mal, dass dich wohl auch mein Blog über die TP-Grafik stört. Obwohl er sehr sachlich ist und lediglich milde Kritik zum Ausdruck bringt.

Ganz so ist es in Deinem Fall nicht, immerhin bezeichnest Du es nicht als Tatsache, dass die Story schlecht ist, sondern sagst offen, dass dieser Sinneseindruck lediglich auf Deine bestehende subjektive Einstellung zum Spiel gründet.
Na, da bin ich aber froh. Ich bin wohl nur ein wenig nervenaufreibend? :lol:

Mal davon abgesehen, dass die Teilnehmerschaft in Deinem Beispiel tatsächlich nicht gerade durch eine breite internationale Herkunft gekennzeichnet ist, habe ich auch nie steif und fest behauptet, dass Twilight Princess das beliebteste Zelda aller Zeiten sei.
He, immerhin habe ich dort am ersten Tag gleich einen Österreicher getroffen. ;-)

Außerdem gewann das Spiel auch sehr viele Umfragen. Als Beispiel hierfür das größte Zelda-Forum im deutschsprachigen Raum: Das beste Zelda bisher!! 109 46.58% Sehr gut aber kommt nicht an OoT ran! 46 19.66%; Twilight Princess-Style 135 78.95%, Ocarina of Time-Style 25 14.62%, The Wind Waker-Style 11 6.43%; Ocarina Of Time 199 48.30%, Twilight Princess 85 20.63%, A Link To The Past 36 8.74%, Majoras Mask 35 8.50%, The Wind Waker 29 7.04%.
Ohne das jetzt zu sehr vertiefen zu wollen, denn darum geht es ja eigentlich nicht, ich würde darauf wetten, dass die Umfragen nicht allzu lange nach TP zustande kamen. Sowas kenne ich schon aus dem größten deutschsprachigen Star Wars-Forum: da wurde 2005 eine Umfrage durchgeführt, welcher der beste Star Wars-Film sei. Mit fliegenden Fahnen gewann Episode III, der letzte Film, der im Mai 05 in die Kinos kam. Überraschend, was? Jedenfalls fast so erstaunlich wie die Tatsache, dass eine Umfrage drei Jahre später, als der Hype abgeklungen war, ein reichlich anderes Ergebnis brachte. ;-)
Das Spiel ist ja sicher nicht übel. Im Gegenteil, ich mag es gerne. Nur ist es in meinen Augen eindeutig, ganz ohne Zweifel, das schlechteste 3D-Zelda. Was noch nicht heißt, dass es kein hervorragendes Spiel ist, das hohe Wertungen verdient. Allerdings habe ich mal mit einem Kollegen von mir darüber diskutiert, wie wir Games auf einer absoluten Skala von 1 bis 10, wobei 10 das perfekte Spiel und damit ein fast unerreichbarer Score wäre, einteilen würden. Secret of Mana, OoT, MM und TWW hätte ich da eine 9 gegeben, und TP nur eine 8.

Die letzte Umfrage gewann das Spiel nicht, weil es nachträglich eingeführt wurde. Auf Metacritics sprechen die Kundenbewertungen auch eine ziemlich eindeutige Sprache. Mit 700-800 Beurteilungen, aus denen jeweils eine Ziffer entsprießt, gibt dieses Spiel mit einer Bewertung von über 90 % immer noch ein hervorragend Zeugnis seines letztendlich hohen Erfüllungsgrades ab. Und habe ich schon erwähnt, dass es im GAF zum GotY gekürt wurde? Diese Antipathie hier ist schon etwas sonderbar, das kannst Du schon auch so genehmigen.
Ich sehe keine wirkliche Antipathie gegenüber TP, zumindest keine allgemeine. Klar, vereinzelt mögen manche das Spiel nicht, aber das ist normal. Aber TP ist nach meiner Erfahrung hier keineswegs der Buhmann und auch nicht so abgelehnt, wie du es hier darzustellen scheinst.

Im GAF sind natürlich nur Non-Gamer angemeldet. ;)
Hab' ich nicht gesagt. Aber im GAF melden sich die meisten Leute wohl nicht deswegen an, weil sie Zeldafans sind und speziell über Zelda diskutieren wollen.
 
Auf den Teil hättest du getrost verzichten können, da ich in vernünftigen Diskussionen sehr sorgfältig zu lesen pflege.

Es schien mir nur so, als wäre immer noch nicht klar, dass ich andere Meinungen sehr wohl toleriere, obwohl ich das bereits mehrfach zum Ausdruck brachte. So ist mein Interesse für den größten Abschnitt Deines Textes nur sehr gering, was schade ist. Da die Kernaussage deines Geschriebenes sich eigentlich schon im ersten großen Abschnitt befindet, werde ich mich mal auf diesen beschränken.

Ich glaube nicht, dass Twilight Princess hier so unbeliebt ist, dass man es nicht bei offensichtlich ungerechtfertigter Kritik verteidigen würde. Es ist ja kein schlechtes Spiel.
An dem letzten Satz in dem Quote ist übrigens nichts Verwerfliches. Wenn ein Spiel weniger beliebt ist, dann bekommt es eben auch weniger Unterstützung. Solange das Ausmaß der Verteidigung nur geringer ist und nicht inexistent, gibt's kein Problem.

Kann es sein, dass Du weniger empfindlich auf Argumentation gegen TP reagierst, weil Dir das Spiel nicht besonders gefällt? Doch, es ist so unbeliebt, und das angeführte Beispiel war ein vergleichsweise harmloses. Ein Beispiel, welches sich schon eher dem Grund meines Klagens einfügen lässt, ist dieses hier:

Die Dungeons in TP waren (für ein Zeldagame) linear und billig. Die Geschichte war undurchdacht (oder wirkte auf mich zumindest so) und unlogisch. Durch den extrem leichten Schwierigkeitsgrad kam auch nie sowas wie Epik auf.

Solche überzogenen Kritiken, die ihren Ursprung der unzulänglichen Verteidigung des Spiels verdanken, finden sich zuhauf. Dass diese Kritik schlichtweg fehlerhaft ist, ist doch hoffentlich einleuchtend, denn dementsprechend ließ sie sich auch widerlegen. Es wurde demnach zwar verteidigt, aber nur von mir. Wenn diese bemerkbare Antipathie solche Wellen geschlagen hat, dass sie dermaßen in die Grundgebilde der kollektiven Urteilsfähigkeit eingewurzelt ist, sind leicht zugängliche und jüngere User natürlich nicht weit davon entfernt, sich nach und nach der vorherrschenden Meinung anzupassen. Das ist auch der Grund, warum ich trotz meines massiven Einsatzes noch keinen zweiten grünen Punkt ergattern konnte - nicht, dass es mich interessieren würde. Klingt jetzt etwas paranoid, ist aber ein vollkommen natürlicher Vorgang. Ein sehr demonstratives Beispiel dafür:

ich denke da wie Daisuke (welcher Twilight Princess am besten findet). ich finde schon MM etwas besser als OoT und TWW o.O
allein die Steuerung bei TWW find ich schon mal einfacher und bsser als in OoT
OoT ist ein Klassiker und kann oder sollte man nicht unbedingt mit heutigen Spielen mehr vergleichen meiner Meinung nach.
Die Technik verbessert sich und auch die Erfahrung der Entwickler, sodass die Story(siehe TP) besser werden, je nachdem wie viel Mühe sie sich geben.

ich bin für TP. da es düster ist und man wirklich nicht weiß, was nun Sache ist und das finde ich toll an Spielen. Wenn man versucht was zu lösen und es nur Stück für Stück vorangeht. aber es wie ein Puzzle am Ende dann passt ^^ toll !

OoT war wie die meisten sagen, damals top! heute auch, aber kann mit TP nicht mithalten. allein die Steuerung und Kameraführung nerven mich an dem Game, wenn ich heute bessere habe o.O

AlttP
und OoT
wobei MM auch geil ist.
hmm.. aber AlttP hab ich am meisten gezockt, zu mal ich immer noch nicht das letzte Herzteil gefunden habe ~.~

Das letzte Zitat entspricht der Zeit nach seinem Umzug in's CW-Forum, welcher sich nur wenige Zeit nach den vorigen Zitaten ereignete. Grundsätzlich ist es immer dieses Spiel mit dem Klima. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass in den Conduit-News das Reservoir an vorliegenden Bashes ähnlich umfassend wäre, wenn die allgemeine Betrachtung des Spiels positiver wäre? Garantiert nicht. Statt Riddik müssten dann häufiger Half Life 2 und Perfect Dark als Maßstab herhalten. Die Flipchart wäre definitiv weniger mit Aussagen wie "sieht crappig aus" versehen. Stellvertretend würden nur eingeschüchterte Eindämmungsversuche, die darauf ausgerichtet wären, den anscheinbaren Wert des Spiels zu relativieren, den Weg in die News finden. In der gegenwärtigen Situation ist der Basher aber eindeutig Herr der Lage, genauso wie's mit Twilight Princess der Fall ist. Und Dir gehen die stupiden Bash-Versuche gegen Conduit, welche mit den verkümmerten Ansätzen einer Beweisführung angereichert sind, mindestens genauso gegen den Strich wie mir.

Ohne das jetzt zu sehr vertiefen zu wollen, denn darum geht es ja eigentlich nicht, ich würde darauf wetten, dass die Umfragen nicht allzu lange nach TP zustande kamen. Sowas kenne ich schon aus dem größten deutschsprachigen Star Wars-Forum: da wurde 2005 eine Umfrage durchgeführt, welcher der beste Star Wars-Film sei. Mit fliegenden Fahnen gewann Episode III, der letzte Film, der im Mai 05 in die Kinos kam. Überraschend, was? Jedenfalls fast so erstaunlich wie die Tatsache, dass eine Umfrage drei Jahre später, als der Hype abgeklungen war, ein reichlich anderes Ergebnis brachte. ;-)

Aus der Taufe gehoben habe ich die nun nicht. Es existieren in diesem Forum schon massenhaft intakte Umfragen, die Twilight Princess allesamt auf der vergoldeten Gewinnerstraße abbilden. Ich persönlich habe noch nicht Bekanntschaft mit der Erfahrung gemacht, quasi Urlaub von mir selbst zu nehmen. Ich vertrete auch immer noch die Ansichtsweise, dass die Spieler zum Zeitpunkt der Umfrage und nach Beendigung des Spiels jede Passage einzeln vor ihrem bildlichen Auge hatten. Mich hat der Hype-Zustand jedenfalls noch nie gänzlich davon abgehalten, ein wertbeständiges und sachliches Urteil zu fällen. Wenn ich merke, dass ein Spiel seinem Hype nicht gerecht wird, dann nicht erst nach Monaten voll verbrachter Spielstunden mit dem Spiel. Wenn jemand erst nach mehren Durchläufen die scheinbare Schattenseite eines Spiels entdeckt, dann können diese Kritikpunkte einfach nicht der Rede wert sein. Was Fallout 3 betrifft, ging mir bereits nach wenigen Minuten ein Licht auf, welches signalisierte, dass das Spiel eine bittere Enttäuschung ist. Aber interessehalber kann ich dort ja auch mal eine neue Umfrage aufmachen.
 
Kann es sein, dass Du weniger empfindlich auf Argumentation gegen TP reagierst, weil Dir das Spiel nicht besonders gefällt?
Wie kommst du darauf, dass mir TP nicht besonders gefällt?

Doch, es ist so unbeliebt, und das angeführte Beispiel war ein vergleichsweise harmloses. Ein Beispiel, welches sich schon eher dem Grund meines Klagens einfügen lässt, ist dieses hier:
[...]
Solche überzogenen Kritiken, die ihren Ursprung der unzulänglichen Verteidigung des Spiels verdanken, finden sich zuhauf. Dass diese Kritik schlichtweg fehlerhaft ist, ist doch hoffentlich einleuchtend, denn dementsprechend ließ sie sich auch widerlegen.
Nope, keineswegs einleuchtend. Und ich finde diese Kritik auch weder überzogen noch beklagenswert.
Die Dungeons waren vielleicht nicht unbedingt linear, zumindest würde ich es nicht so bezeichnen, aber "billig" dann doch schon eher. Irgendwie hat kein Dungeon, kein einziger, in TP mir wirklich Spaß gemacht. Im Gegenteil, viele waren sogar ziemlich nervig. Wenn ich nur an die Wüstenburg denke mit der billigen Geistersuche, oder die unsäglichen Magnetwand-Abschnitte in den Minen.. ansich eine nette Idee, aber auf Dauer einfach nur nervig. Wenn ich an Dungeons aus OoT zurückdenke... kein Vergleich.
Zur Geschichte habe ich mich ja schon früher mal geäußert. Auch auf mich wirkt sie konfus, zusammengewürfelt und generell wie gewollt, aber nicht gekonnt. Die Auflösung am Ende war nicht sehr befriedigend. Viele Fragen blieben ungeklärt vom Spiel und in einem Maße unbeantwortet, das man sich nur noch mit viel gutem Willen und reichlich Fanfiction zurecht erklären kann.
Und die Sache mit dem Schwierigkeitsgrad muss ja wohl nicht weiter diskutiert werden. Sagt dir Oktapesco was? Hätte der epischste Bosskampf der Zeldageschichte sein können. Raus kam ein schwimmender Wurm, der nicht angreift. Großes Kino.

Es wurde demnach zwar verteidigt, aber nur von mir. Wenn diese bemerkbare Antipathie solche Wellen geschlagen hat, dass sie dermaßen in die Grundgebilde der kollektiven Urteilsfähigkeit eingewurzelt ist, sind leicht zugängliche und jüngere User natürlich nicht weit davon entfernt, sich nach und nach der vorherrschenden Meinung anzupassen. Das ist auch der Grund, warum ich trotz meines massiven Einsatzes noch keinen zweiten grünen Punkt ergattern konnte - nicht, dass es mich interessieren würde. Klingt jetzt etwas paranoid, ist aber ein vollkommen natürlicher Vorgang.
Ich kann dir genau sagen, warum du keinen zweiten grünen Punkt erhalten hast bist jetzt: weil das Bewertungssystem sowieso Mist ist, das ansich gar niemanden interessiert, und hauptsächlich im War-Forum missbraucht wird, um gegnerische Beiträge abzuwerten und der eigenen Meinung gefällige positiv zu werten. Was glaubst du, woher ich meine grünen Punkte habe? Sicher nicht aus dem N-internen Board.
Du solltest froh sein, dass das Bewertungssystem hier keine Rolle spielt und kaum zum Einsatz kommt, denn das ist eigentlich ein gutes Zeichen.

Ein sehr demonstratives Beispiel dafür:
Sonderlich demonstrativ wirken deine Quotes jetzt leider nicht auf mich, da ich weder weiß, wer zitiert wurde, noch, worum es genau ging. Ich weiß auch nicht, wer Daisuke ist.

Das letzte Zitat entspricht der Zeit nach seinem Umzug in's CW-Forum, welcher sich nur wenige Zeit nach den vorigen Zitaten ereignete. Grundsätzlich ist es immer dieses Spiel mit dem Klima.
Ich nehme an, du sprichst von TP. Der letzte Quote stammt von derselben (unidentifizierten) Person wie die beiden davor? Wo im ersten noch die Rede davon ist, dass MM besser als OoT sei, und am Schluss nur noch, dass MM "auch geil" ist nach ALttP und OoT? Da scheint generell ein grundlegender Meinungswechsel stattgefunden zu haben bei Mr. Unbekannt.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass in den Conduit-News das Reservoir an vorliegenden Bashes ähnlich umfassend wäre, wenn die allgemeine Betrachtung des Spiels positiver wäre? Garantiert nicht. Statt Riddik müssten dann häufiger Half Life 2 und Perfect Dark als Maßstab herhalten. Die Flipchart wäre definitiv weniger mit Aussagen wie "sieht crappig aus" versehen. Stellvertretend würden nur eingeschüchterte Eindämmungsversuche, die darauf ausgerichtet wären, den anscheinbaren Wert des Spiels zu relativieren, den Weg in die News finden. In der gegenwärtigen Situation ist der Basher aber eindeutig Herr der Lage, genauso wie's mit Twilight Princess der Fall ist. Und Dir gehen die stupiden Bash-Versuche gegen Conduit, welche mit den verkümmerten Ansätzen einer Beweisführung angereichert sind, mindestens genauso gegen den Strich wie mir.
The Conduit, wie es im Newsbereich behandelt wird, ist eindeutig Thema des War-Bereichs dieser Seite und polarisiert dementsprechend gewaltig. Ist nicht sonderlich überraschend.
Twilight Princess ist dieser Qualität von Amok-Meinung idR gar nicht erst ausgesetzt - was passiert, wenn das der Fall ist, wird sehr treffend von deiner Signatur dargestellt.

Wenn ich merke, dass ein Spiel seinem Hype nicht gerecht wird, dann nicht erst nach Monaten voll verbrachter Spielstunden mit dem Spiel. Wenn jemand erst nach mehren Durchläufen die scheinbare Schattenseite eines Spiels entdeckt, dann können diese Kritikpunkte einfach nicht der Rede wert sein.
Das sehe ich absolut anders. Wenn man ein Spiel lieber hat, je öfter man es zockt, dann spricht das doch wohl für das Spiel. Wenn die Begeisterung für das Game jedoch abnimmt, je länger man sich damit beschäftigt, dann ist das nicht unbedingt ein Klassezeugnis für das Spiel.
Meiner Meinung nach muss ein Spiel auch tiefergehend und langfristig überzeugen und nicht nur beim ersten Eindruck punkten können. Ist wie beim schönsten Mädel in der Disco - an dem Abend mag sie zwar attraktiv sein und man kann Spaß mit ihr haben, aber will man dann wirklich auch noch sein Leben mit ihr verbringen? Ist eher selten der Fall, nach meiner Erfahrung.

Was Fallout 3 betrifft, ging mir bereits nach wenigen Minuten ein Licht auf, welches signalisierte, dass das Spiel eine bittere Enttäuschung ist. Aber interessehalber kann ich dort ja auch mal eine neue Umfrage aufmachen.
Klar gibt es erste Eindrücke, die voll ins Schwarze treffen. Bei manchen Dingen merkt man sofort, dass man was Großes vor sich hat oder eben eine Niete gezogen. In anderen Fällen jedoch glänzen die Dinge am Anfang schön, doch der Lack blättert mit der Zeit ab.
 
Wie kommst du darauf, dass mir TP nicht besonders gefällt?

Weil Deine Kritik überzogen wirkt und Du das Spiel in ziemlich vielen Punkten verleumdest, obwohl es sich gerade in jenen von vorigen Teilen abhebt. Da bist Du vielleicht einer anderen Meinung, aber da rechne ich den unzähligen Redakteuren, die es zu ihren berufstypischen Aufgaben gemacht haben, ein gerechtes Urteil über ein Spiel zu fällen, ein weitaus höheres Maß an Fachkompetenz und Unvoreingenommenheit an. Und da wären wir wieder beim Thema. Immer mehr User nehmen sich das Recht raus, gänzlich falsche Dinge zu "bestimmen", was einfach unter die Kategorie Bashing fällt. Genau daraus entstehen diese Kleinkriege und Anfeindungen in den News- und teils auch Herstellerbereichen, wofür der andere Zelda-Thread mit gutem Beispiel vorangeht.

Nope, keineswegs einleuchtend. Und ich finde diese Kritik auch weder überzogen noch beklagenswert.
Die Dungeons waren vielleicht nicht unbedingt linear, zumindest würde ich es nicht so bezeichnen, aber "billig" dann doch schon eher. Irgendwie hat kein Dungeon, kein einziger, in TP mir wirklich Spaß gemacht. Im Gegenteil, viele waren sogar ziemlich nervig. Wenn ich nur an die Wüstenburg denke mit der billigen Geistersuche, oder die unsäglichen Magnetwand-Abschnitte in den Minen.. ansich eine nette Idee, aber auf Dauer einfach nur nervig. Wenn ich an Dungeons aus OoT zurückdenke... kein Vergleich.
Zur Geschichte habe ich mich ja schon früher mal geäußert. Auch auf mich wirkt sie konfus, zusammengewürfelt und generell wie gewollt, aber nicht gekonnt. Die Auflösung am Ende war nicht sehr befriedigend. Viele Fragen blieben ungeklärt vom Spiel und in einem Maße unbeantwortet, das man sich nur noch mit viel gutem Willen und reichlich Fanfiction zurecht erklären kann.
Und die Sache mit dem Schwierigkeitsgrad muss ja wohl nicht weiter diskutiert werden. Sagt dir Oktapesco was? Hätte der epischste Bosskampf der Zeldageschichte sein können. Raus kam ein schwimmender Wurm, der nicht angreift. Großes Kino.

Vielleicht würde es Dir ja dann einleuchten, wenn jemand behaupten würde, dass Vader die Jünglinge aus Notwehr tötete, und wenn dieser jemand, ganz egal wie unzutreffend und gewaltsam herbeigeschafft es klingt, steif und fest auf diesen Quatsch beruht. Mir gefällt das Spiel sichtlich mehr als Dir, weshalb ich diese herannahende Obrigkeit und verfälschte Ideologie eher wahrnehme. Ist doch logisch, dass Dich ein Bash weniger interessiert, wenn er nicht auf einer Deiner geschätzten Produkte abzielt. So funktioniert das eben. Und darin, dass Du die Dungeons als "billig" abtust, spiegelt sich nicht nur Deine Subjektivität wider, die durchaus angebracht ist, sondern auch, dass Meinungen sehr wohl grundverschieden sein können. Da Meinungen ziemlich verschieden sein können, aber das kollektive Erachten einer Überzeugung sicher ist, sollte man sich etwas in seiner Ausdrucksart mäßigen. Wie bereits mehrfach angerührt, ist es mir egal, wenn jemand eine andere Meinung vertritt, aber diese sollte sich auch als solche lesen. Da die Verteidiger des Spiels meistens nicht besonders geschwätzig sind, sind diese den durchschnittlichen Nörgler höchstens als Sprechrohr dienlich, wenn sie sich zu Wort melden. So kam es zu dieser totalen Antipathie gegenüber diesem Spiel. Abfällige Meinungen werden nicht länger ausführlich als solche beschrieben, um Verständnis einzunehmen, sondern einfach direkt als vermeintliche Grundwahrheit in das gegenwärtige Ressentiment eingeparkt.

Die Dungeons sind alles andere als "billig". So etwas habe ich auch noch nicht gehört. Die Tempel können sich durchaus sehen lassen und brauchen keine Vergleiche mit Ocarina of Time zu scheuen. Das Design der Dungeons ist schlichtweg genial, das untermauern auch dutzende Fans. Trotz der hohen Anzahl besticht jeder einzelne mit einer unglaublichen Fülle von innovativen Rätseln, da jeder auf eine spezielle Grundfeste aufbaut. Dass das von den Partnern abgelenkte Leitmotiv bereits im ersten Tempel in umfunktionierter Form von den Affen aktiv wird, gibt schon die qualitativ hohe Entwicklungsstufe der gesamten Dungeons an. In Wind Waker wurde das ja als das letzte As zelebriert. Dass manche Dungeons etwas linear zu sein scheinen, hängt nur mit dem gut strukturierten Leveldesign und dem daraus resultierenden geraden Spielfluss zusammen. Was sich auf dem Papier wie ein Rückschritt anhört, sorgt für die angenehmsten Dungeons aller Zeiten. EAD hat wieder ein hervorragendes Feingefühl für Balance bewiesen. Sie haben sich von all ihren bisherigen Arbeiten anspornen lassen und sind in die Vollen ihres reglementarischen Leistungspotenzials gegangen. Es ist durchaus ein berechtigter Kritikpunkt, dass die Bosse etwas zu leicht zu bezwingen sind, sobald man herausgefunden hat, welche Taktik man befolgen muss. Dabei sollte aber nicht unter den Teppich gekehrt werden, dass Wind Waker auch nicht fordernder war, weshalb dieser Schönheitsfehler abzusehen war. Letztendlich machen die Bosse diesen Fehler durch die kluge Mischung aus imposanter Inszenierung und kurzweiliger Kampftaktik, die für den Triumph unumgänglich ist, wieder gut. Dass Du gerade Oktapesco als "Wurm" bezeichnest, schränkt Dich in Deiner Unvoreingenommenheit sehr ein. Oktapesco ist gigantisch, könnte aus einem Konzept zu Shadow of the Colossus hervorgegangen sein. Was die Kampftaktik angeht, erinnert dieser Boss in seiner ersten Phase sogar sehr an Morpha, da er zu Beginn nur aus seinen Tentakeln besteht, wodurch er in der Lage ist, Link zu packen und würgen. Die Schwachstelle bildet der Augapfel, der durch den kompletten Korpus des Gegners wandert. Der Boss ist episch, fast so episch wie Argorok. Die Dungeons sind generell mit dutzenden Highlights gespickt. Saßt Du vorher noch in einer dörflichen Stube am Kamin, befindest Du Dich urplötzlich in einem Schloss aus Eis, umzingelt von Wölfen und einem morgensternschwingenden Zwischengegner, welcher überraschenderweise sogar recht schwer zu bezwingen ist. Die Tempel in Ocarina of Time haben mich einfach nur gelangweilt, wenn nicht sogar genervt. Die ganze Zeit ist man einer langweiligen bis nervtötenden Hintergrundmelodie ausgesetzt. Klar, das ist in Twilight Princess genauso triftig, jedoch ist der scheußliche Sound in Ocarina of Time weitaus ereignisbezogener, da der komplette Stil ebenso völlig uninspiriert erscheint, was aufgrund der technischen Mittel, die damals zur Verfügung standen, aber auch verständlich ist. Die Tempel sind einfach dröge, da kann das Leveldesign noch so komplex sein. Die Tempel waren mir allerdings schon damals zu eintönig, und heute erst recht. Ich find's vor allem schön, dass die interaktiven Möglichkeiten in jenen Verließen immer mehr angehoben werden, wodurch jetzt sogar schon größere Außengeländer und so etwas wie NPCs integriert werden. Dass Du die Story kritisierst, ist damit verbunden, dass Du Dich mit dieser einfach nicht auseinandersetzt. Die Story richtet sich zum ersten Mal merklich an Erwachsene, die die Hintergründe ganz anders beleuchten können. Die Story weist nur minimale Lücken auf, die sich aber alle mit rein logischem Gedankengut und weitergeführten Grundfragen zugießen lassen. Das hängt mit der modernen Erzählweise zusammen, die mit verschiedenen Bedeutungen und Interpretationsmöglichkeiten einem Genre zuzuordnen ist, dem sich besonders Suda51 bedient. Wobei ich Twilight Princess diesem Erzählstil nicht einmal zusprechen würde. Streng genommen muss man mittlerweile bei jedem halbwegs komplexen Plot grübeln und selbst Nachforschungen anstellen. Das macht eine gute Story eigentlich erst aus. Wenn Du alles auf Anhieb verstehst, gibt es vermutlich nicht mehr als einen Handlungsstrang, welcher Dir am besten auch noch vor die Füße gerotzt wird. Auf die Story von Metal Gear Solid 4 war ich noch nicht einmal vorbereitet. Ich verstehe bis heute vieles nicht, obwohl jeder fiktive Streich einer logischen und einheitlichen Gedankenkette entspringt. Aber die Story ist natürlich schlecht und undurchdacht.

Sonderlich demonstrativ wirken deine Quotes jetzt leider nicht auf mich, da ich weder weiß, wer zitiert wurde, noch, worum es genau ging. Ich weiß auch nicht, wer Daisuke ist.

Den Namen nenne ich nicht, weil dann vermutlich eine Verwarnung wegen Userhetze anfallen würde. Diese Person hat ihre Meinung über ihre persönliche Ordnungsrelation bezüglich ihrer bevorzugten Zelda-Teile mit dem Umzug in's CW-Forum blitzartig den hier gängigen Darstellungen angepasst. Das war nur ein Beispiel für eine leicht zugängliche Person.

The Conduit, wie es im Newsbereich behandelt wird, ist eindeutig Thema des War-Bereichs dieser Seite und polarisiert dementsprechend gewaltig. Ist nicht sonderlich überraschend.
Twilight Princess ist dieser Qualität von Amok-Meinung idR gar nicht erst ausgesetzt - was passiert, wenn das der Fall ist, wird sehr treffend von deiner Signatur dargestellt.

Als Twilight Princess noch ein aktuelles Thema war, wurde es von den Bashern fast genauso im News-Bereich diffamiert. Damals standen allerdings noch viel mehr Fans vor dem Qualitätssiegel ihrer bevorzugten Firma stramm, weshalb es weniger zu Anfeindungen kam. Mittlerweile wird das Spiel in den eigenen Reihen kritisiert, und zwar ähnlich unzulänglich wie es mit den Spielen im News-Bereich der Fall ist. Wie ich schon einmal schrieb, werden gerne bestimmte Faktoren verdreht, wenn nicht sogar irgendein dummes Zeug hinzugedichtet, was letztendlich nur eine verniedlichte Form des Bashings darstellt. Unwahrheiten werden so oft nacherzählt und versucht als Tatsachen einzuordnen, bis sie irgendwann ganz einfach auch so hingenommen werden. In der vorletzten News zu Conduit wurden die Basher noch in ihre Schranken verwiesen, aber wenn man sich mal die aktuelle News ansieht, hat ein totaler Rollentausch stattgefunden.

Das sehe ich absolut anders. Wenn man ein Spiel lieber hat, je öfter man es zockt, dann spricht das doch wohl für das Spiel. Wenn die Begeisterung für das Game jedoch abnimmt, je länger man sich damit beschäftigt, dann ist das nicht unbedingt ein Klassezeugnis für das Spiel.
Meiner Meinung nach muss ein Spiel auch tiefergehend und langfristig überzeugen und nicht nur beim ersten Eindruck punkten können.

Twilight Princess ist ein Action-Adventure, kein MMORPG, das spielt man ein- bis zweimal durch, macht die Nebenquests, dann hat man es auch irgendwann satt. Du willst mir doch nicht ernsthaft weismachen, dass die ganzen User, die ihre Stimme dem Spiel gegeben haben, das Spiel gemäß ihrer zuerst gewonnenden Eindrücke gewählt haben? Die werden das Spiel garantiert durchgespielt haben, wenn nicht bereits mehrfach.

In anderen Fällen jedoch glänzen die Dinge am Anfang schön, doch der Lack blättert mit der Zeit ab.

Ist doch klar, dass das Spiel irgendwann auf der Strecke bleibt. Wie gesagt, es ist ein Action-Adventure. Was ist denn daran so bewundernswert, dass ein Spiel beim zweiten Durchgang nicht mehr so fesselt? Das hat für mich nichts mit der Qualität des Spiels zu tun. Wenn ein Spiel über so heftige Schnitzer verfügt, dass jemand meint, eine Kritik in einer solchen Märchenform zu schreiben, verwundert es mich doch sehr, dass diese dem Verfasser erst nach mehreren Beendigungen in's Auge fielen. Es scheint fast so, als wären die Nörgler angefressen, weil das Spiel nicht für die Ewigkeit gemacht ist. Ich würde Ocarina of Time nur in Richtung hin vieler ablehnenden Emotionen erneut durchspielen. Spätestens der Feuertempel würde mich dazu bringen, das Spiel wieder seinem Schattendasein in der Vitrine zu überlassen.

Um das eigentliche Thema mal wieder vorzubringen, möchte ich nur anmerken, dass Du bislang keineswegs einen Grund für mein Klagen dargestellt hast. Betroffen sind User, die die Macht der Meinung so missbrauchen müssen, dass sie anderen Usern damit nur noch auf den Sack gehen. Jeder hat damit schon Erfahrung gemacht. Jedem ging so eine bestimmende Darstellungsweise schon einmal dermaßen gegen den Strich, dass es zu Ausartungen kam. Niemand sollte seine Meinung als Tatsache verkleiden, aber doch ist dies immer wieder der Fall. Es sollte buchstabengetreu zwischen Tatsachen, Fantasie, Legenden und Gefühlen unterschieden werden. Obwohl sich manch einer gerne etwas vormacht, sind noch lange nicht so viele Tatsachen im Umlauf, wie es den Anschein macht. Meinungen sind das, was man als Fantasie bezeichnen kann. Viele haben leider die schlechte Gewohnheit, persönliche Meinungen als Tatsachen zu verkleiden. Das sind sie aber nicht. Jeder sollte sich davon überzeugen, dass seine Tatsachen wirklich stimmen, und es sollte niemals jemand etwas als Tatsache angeben, wenn diese nicht zutrifft. Wenn jemand seine Meinung äußert, sollte er seine Zuhörer oder Leser auch wissen lassen, dass es sich um seine Meinung handelt. Wenn jemand gute Informationen geben will, müssen diese zwischen, Tatsachen, Fantasie, Legenden und Emotionen unterscheiden. Andererseits sind sie Mist, als solchen darf man sie dann auch bezeichnen. Wenn jemand seine Meinung deutlich als solche äußert, spielt es auch keine Rolle, ob derjenige behauptet, der Mond sei eckig. Es würde niemanden interessieren.
 
Weil Deine Kritik überzogen wirkt und Du das Spiel in ziemlich vielen Punkten verleumdest, obwohl es sich gerade in jenen von vorigen Teilen abhebt.
Meine Kritik wirkt auf dich wahrscheinlich deshalb überzogen, weil andere Kritik, der ich eigentlich zustimmen muss, es ebenfalls tut. Vielleicht solltest du den Stellenwert deiner Meinung relativieren?

Da bist Du vielleicht einer anderen Meinung, aber da rechne ich den unzähligen Redakteuren, die es zu ihren berufstypischen Aufgaben gemacht haben, ein gerechtes Urteil über ein Spiel zu fällen, ein weitaus höheres Maß an Fachkompetenz und Unvoreingenommenheit an.
Ist ja auch klar, denn die "müssen" das Spiel idR unter den Gesichtspunkten bewerten, ein brauchbares Urteil für ihre Leserschaft abzulegen, an dem sich selbige orientieren kann.
Ich hingegen äußere nur meine ungeschönte, unverblümte, ehrliche Meinung. Klar, dass da einiges an Rosarot wegfällt, denn ich muss mir mit dieser ja niemanden zum Freund machen und auch keinen zum Kauf bewegen.

Vielleicht würde es Dir ja dann einleuchten, wenn jemand behaupten würde, dass Vader die Jünglinge aus Notwehr tötete, und wenn dieser jemand, ganz egal wie unzutreffend und gewaltsam herbeigeschafft es klingt, steif und fest auf diesen Quatsch beruht.
Einleuchten nicht unbedingt, aber in dem Fall könnte ich nachvollziehen, woher der Gedankengang kommt. Aber das auszuführen wäre wohl zuviel des OT.

Mir gefällt das Spiel sichtlich mehr als Dir, weshalb ich diese herannahende Obrigkeit und verfälschte Ideologie eher wahrnehme. Ist doch logisch, dass Dich ein Bash weniger interessiert, wenn er nicht auf einer Deiner geschätzten Produkte abzielt.
Wenn du damit sagen willst, dass du bei dem Spiel eher überempfindlich reagierst und ich eher unterempfindlich aufgrund unserer Meinungen zu dem Game, und dass die angemessene Wahrheit wie so oft irgendwo dazwischen liegt, stimme ich dem zu.

So funktioniert das eben. Und darin, dass Du die Dungeons als "billig" abtust, spiegelt sich nicht nur Deine Subjektivität wider, die durchaus angebracht ist, sondern auch, dass Meinungen sehr wohl grundverschieden sein können. Da Meinungen ziemlich verschieden sein können, aber das kollektive Erachten einer Überzeugung sicher ist, sollte man sich etwas in seiner Ausdrucksart mäßigen. Wie bereits mehrfach angerührt, ist es mir egal, wenn jemand eine andere Meinung vertritt, aber diese sollte sich auch als solche lesen. Da die Verteidiger des Spiels meistens nicht besonders geschwätzig sind, sind diese den durchschnittlichen Nörgler höchstens als Sprechrohr dienlich, wenn sie sich zu Wort melden. So kam es zu dieser totalen Antipathie gegenüber diesem Spiel. Abfällige Meinungen werden nicht länger ausführlich als solche beschrieben, um Verständnis einzunehmen, sondern einfach direkt als vermeintliche Grundwahrheit in das gegenwärtige Ressentiment eingeparkt.
Ich verstehe, was du meinst, sehe allerdings kein Problem damit. Wenn der allgemeine Tenor hier TP eher abgeneigt ist, na und? Dann besteht für diverse Kritikpunkte an dem Game ja wohl auch kein großer Erklärungsbedarf, vor allem, wenn diese in der Regel von der Mehrheit hier geteilt werden. Wozu soll ich meine Meinung großartig ausführen, wenn ich eh nicht erwarten muss, dass jemand auf sie mit "OMG WTF wieso was meinst du!?" reagiert. Ist doch alles relativiert - zum Glück, denn es erspart uns einen Haufen Schreibarbeit.
Wenn vor einem Jahr im Warforum jemand geschrieben hätte, dass es für Wii keine nennenswerten Games und Ankündigungen gibt, hätte ich ihm vielleicht noch widersprochen, indem ich eine Liste von vielversprechenden Titeln der Zukunft aufstelle. Wenn das heute jemand schreibt, empfinde ich das nicht mehr für nötig, da diese Meinung in meinen Augen mehr als nur alt und überholt, und daher unangebracht, ist und ich mich locker darauf beschränken kann, mit einem simplen "Quatsch." zu kontern.

Die Dungeons sind alles andere als "billig". So etwas habe ich auch noch nicht gehört. Die Tempel können sich durchaus sehen lassen und brauchen keine Vergleiche mit Ocarina of Time zu scheuen.
Wie du schon weiter oben sagtest, Meinungen können grundverschieden sein.

Das Design der Dungeons ist schlichtweg genial, das untermauern auch dutzende Fans. Trotz der hohen Anzahl besticht jeder einzelne mit einer unglaublichen Fülle von innovativen Rätseln, da jeder auf eine spezielle Grundfeste aufbaut.
Auf mich wirkte alles ein wenig... mau?

Dass das von den Partnern abgelenkte Leitmotiv bereits im ersten Tempel in umfunktionierter Form von den Affen aktiv wird, gibt schon die qualitativ hohe Entwicklungsstufe der gesamten Dungeons an. In Wind Waker wurde das ja als das letzte As zelebriert.
Gut, dass du es erwähnst. Das Prinzip ist mir schon in TWW gehörig auf den Geist gegangen, die beiden Tempel waren in der Tat diejenigen, die mir am schlechtesten in dem Spiel gefallen haben.
Wobei TP das mit den Affen nicht mal annähernd so schlimm macht. Dort stören sie kaum.

Dass manche Dungeons etwas linear zu sein scheinen, hängt nur mit dem gut strukturierten Leveldesign und dem daraus resultierenden geraden Spielfluss zusammen. Was sich auf dem Papier wie ein Rückschritt anhört, sorgt für die angenehmsten Dungeons aller Zeiten. EAD hat wieder ein hervorragendes Feingefühl für Balance bewiesen. Sie haben sich von all ihren bisherigen Arbeiten anspornen lassen und sind in die Vollen ihres reglementarischen Leistungspotenzials gegangen.
Klingt alles eigentlich recht gut. Nur schade, dass mir die Dungeons so wenig Spaß gemacht haben. :oops:

Es ist durchaus ein berechtigter Kritikpunkt, dass die Bosse etwas zu leicht zu bezwingen sind, sobald man herausgefunden hat, welche Taktik man befolgen muss. Dabei sollte aber nicht unter den Teppich gekehrt werden, dass Wind Waker auch nicht fordernder war, weshalb dieser Schönheitsfehler abzusehen war.
Habe ich auch nicht bestritten, das Problem betrifft alle 3D-Zeldas, IMO setzt TP dem jedoch stellenweise die Krone auf. Oktapesco und Argorok sind davon beide betroffen.

Letztendlich machen die Bosse diesen Fehler durch die kluge Mischung aus imposanter Inszenierung und kurzweiliger Kampftaktik, die für den Triumph unumgänglich ist, wieder gut. Dass Du gerade Oktapesco als "Wurm" bezeichnest, schränkt Dich in Deiner Unvoreingenommenheit sehr ein. Oktapesco ist gigantisch, könnte aus einem Konzept zu Shadow of the Colossus hervorgegangen sein. Was die Kampftaktik angeht, erinnert dieser Boss in seiner ersten Phase sogar sehr an Morpha, da er zu Beginn nur aus seinen Tentakeln besteht, wodurch er in der Lage ist, Link zu packen und würgen. Die Schwachstelle bildet der Augapfel, der durch den kompletten Korpus des Gegners wandert. Der Boss ist episch, fast so episch wie Argorok.
Danke, dass du mein Gedächtnis auffrischen willst, aber ich habe den Boss erst vor einer Woche unter den Augen meiner Livestream-Zuschauer erledigt, der Kampf ist mir noch gut in Erinnerung. ;-)

Die Dungeons sind generell mit dutzenden Highlights gespickt. Saßt Du vorher noch in einer dörflichen Stube am Kamin, befindest Du Dich urplötzlich in einem Schloss aus Eis, umzingelt von Wölfen und einem morgensternschwingenden Zwischengegner, welcher überraschenderweise sogar recht schwer zu bezwingen ist.
Ah ja, das Eisschloss... guter Punkt. Das ist definitiv der Dungeon, den ich in TP am wenigsten leiden konnte.

Dass Du die Story kritisierst, ist damit verbunden, dass Du Dich mit dieser einfach nicht auseinandersetzt.
Ich glaube nicht, dass du das beurteilen kannst. Schon alleine, weil ich ein Timeline-Narr bin, setze ich mich mit der Story sehr genau auseinander.
Dass ich die Story kritisiere, ist einzig und allein dadurch bedingt, dass sie mir nicht gefällt.

Ich habe wohl vorerst mal genug quote-tages in dem Post, darum gehe ich auf den Rest nicht mehr so detailliert ein. Zur Story sei lediglich gesagt, dass man die Kirche doch wohl im Dorf lassen sollte. Die Tiefgründigkeit und Detailliertheit, die du ihr zusprichst, hat sie meines Erachtens nicht. Und dass es einige Fragen gibt, die für viele ungeklärt scheinen, mache ich mal besser auch nicht am Erzählstil fest, denn das würde in meinen Augen die Macher überkreditieren.

Dass TP einer stärkeren Kritik hier ausgesetzt sein mag, weil es weniger beliebt ist, kann schon sein, aber ich finde die Zustände keineswegs alarmierend. Was du als Verbreitung und Festigung von Unwahrheiten wahrnimmst, halte ich in Wirklichkeit für nichts weiter als Abweichungen von deiner Meinung zu dem Spiel.

OoT und MM und auch TWW spiele ich heute gerne noch wieder durch, auch wenn es keine MMORPGs sind. AAs sind eines meiner Lieblingsgenres, auch heute kloppe ich noch Secret of Mana mit Vergnügen durch. Nach sechszehn Jahr ist das doch wohl mehr als alles andere ein gutes Zeugnis für das Spiel, oder?
Und auch TP werde ich noch jahrelang immer wieder zocken. Alles, worauf ich hinaus wollte, ist, dass sich manche Qualitäten (bzw. der Mangel solcher) erst langfristig wirklich zeigen oder konkretisieren. Als Beispiel kann ich da eben Majora's Mask anführen für die Pro-Seite - ich liebe das Game auch heute noch und habe erst beim letzten Durchgang im Jänner noch das eine oder andere Detail entdeckt, das ich vorher noch nicht gekannt habe. Als Negativbeispiel wäre da The Force Unleashed für Wii anzuführen, dass mir bei den ersten zwei Durchgängen ziemlich gut gefiel, aber mittlerweile einfach nicht mehr dieselbe Wirkung wie am Anfang zu entfalten weiß und mich weit weniger begeistert. Dazu muss man allerdings fairerweise sagen, dass das Game auch nicht mal annähernd in einer ähnlichen Liga wie Zelda spielt.

Ocarina of Time habe ich übrigens auch erst neulich komplett durchgezockt und das Ganze live gestreamt. Und ich war sicher nicht der Einzige, der voller Gänsehaut und Freude anerkennen musste, dass OoT in Würde gealtert ist und fast nichts von seinem Charme einbüßen musste. Nach wie vor ein grandioses Spiel, dem ich auch heute eine grandiose Wertung zugestehen würde.


Was die Sache mit der eigenen Meinung angeht... so ist CW halt. Der Umgangston hier ist bei weitem nicht perfekt. Aber das muss man ja nicht alles ernst nehmen. Meinst du, JD glaubt selbst an seine angebliche Objektivität, die er im Warforum immer wieder bekundet? :-)
 
Meine Kritik wirkt auf dich wahrscheinlich deshalb überzogen, weil andere Kritik, der ich eigentlich zustimmen muss, es ebenfalls tut. Vielleicht solltest du den Stellenwert deiner Meinung relativieren?

Im Gegensatz zu den von mir angeführten Beispielen, ist meine negative Meinung auch als Meinung zu verstehen. Wenn jemand seine Meinung, die absolut gegensätzlich zu meiner ist, mit meiner verglichen abwägt, versuche ich nicht, um jeden Preis seine Meinung zu verunglimpfen. Durch Extreme wird bloß vermittelt, wenn die jeweiligen Meinungen Welten trennen, wie es mit unseren der Fall ist.

Ist ja auch klar, denn die "müssen" das Spiel idR unter den Gesichtspunkten bewerten, ein brauchbares Urteil für ihre Leserschaft abzulegen, an dem sich selbige orientieren kann.
Ich hingegen äußere nur meine ungeschönte, unverblümte, ehrliche Meinung. Klar, dass da einiges an Rosarot wegfällt, denn ich muss mir mit dieser ja niemanden zum Freund machen und auch keinen zum Kauf bewegen.

Wenn Du damit behaupten willst, dass die Tests der bezahlten Redakteure den Wunschwertungen der Fans angepasst sind, frage ich mich, wie ein negatives Gutachten über ein Spiel zustande kommt. Das beste Beispiel hierführ ist wohl das zuletzt erschienene Sonic. Die Fangemeinde von Sonic ist riesengroß, was Matt letztendlich trotzdem nicht davon abhielt, ein dermaßen schlechtes Urteil abzugeben, worunter vor allem mal wieder die Integrität der entsprechenden Seite litt. Redakteure bewerten in der Regel sachlich und lassen sich nicht von irgendwelchen externen Zuständen beirren. Dass Du das auch nicht tust, ist ja schön, nur ist mir Deine Meinung nicht von Interesse. Sie ist weder repräsentativ, da sie einer Minderheit angehört, noch besonders sachlich formuliert. Klar, das ist auch kein Zwang, und völlig egal, wie Du Deine Meinung formulieren würdest, sie wäre mir zu keinem Zeitpunkt wichtig. Meine Meinung zu dem Spiel erscheint Dir vermutlich in einem genauso dubiosen Licht. Wir können uns in diesem Punkt einfach nicht miteinander identifizieren, was auch nicht nötig ist. Das Thema Twilight Princess bedarf wohl keine weiteren Worte, zumal ich mich nur wiederholen würde.

Wenn du damit sagen willst, dass du bei dem Spiel eher überempfindlich reagierst und ich eher unterempfindlich aufgrund unserer Meinungen zu dem Game, und dass die angemessene Wahrheit wie so oft irgendwo dazwischen liegt, stimme ich dem zu.

Der Grund dafür, dass ich im Vergleich zu Dir sehr viel direkter auf jegliches Genörgel über das Spiel eingehe, spiegelt sich darin wieder, dass ich so ziemlich die gesamte Verteidigungsinitiative abdecke. Außer mir ist eben niemand daran interessiert, die mittelbar scheinbare Qualität des Spiels zu bewahren, weshalb ich mich verdächtig in die Sache hineinsteigern kann. Da wird man schon des öfteren als Fanboy bezeichnet. Letzten Endes ist die Gesamtrezension des Spiels sehr positiv, was aussagt, dass sich die Reviews im guten Ton überschlugen und der Großteil der Fans noch immer mehr als zufrieden ist. Das Plus liegt pekuniär deutlich über jenem anderer Zeldas, was für Nintendo sowieso am meisten von Interesse sein dürfte. Außerdem gewann das Spiel in anderen Foren viele Umfragen. Ich fühle mich in meinem Geschmack also soweit bestätigt, dass ich keine endlosen Diskussionen über die Qualität des Spiels führen muss, wenn mir mein Gegenüber keinerlei Einsicht entgegenbringt. Dennoch ist es einfach nervig, wenn jemand seine Meinung unbedingt als Fakt darlegen muss.

Ich verstehe, was du meinst, sehe allerdings kein Problem damit. Wenn der allgemeine Tenor hier TP eher abgeneigt ist, na und? Dann besteht für diverse Kritikpunkte an dem Game ja wohl auch kein großer Erklärungsbedarf, vor allem, wenn diese in der Regel von der Mehrheit hier geteilt werden. Wozu soll ich meine Meinung großartig ausführen, wenn ich eh nicht erwarten muss, dass jemand auf sie mit "OMG WTF wieso was meinst du!?" reagiert. Ist doch alles relativiert - zum Glück, denn es erspart uns einen Haufen Schreibarbeit.

Dem will ich eben entgegensteuern. Eine solche Situation sehe ich als geistigen Nullpunkt an. Dass Du mit der momentan Lage nicht unzufrieden bist, was Twilight Princess angeht, verwundert mich jetzt nicht. Na mmerhin siehst Du jetzt auch, dass das Spiel hier nicht besonders hoch im Kurs steht.

Ich glaube nicht, dass du das beurteilen kannst. Schon alleine, weil ich ein Timeline-Narr bin, setze ich mich mit der Story sehr genau auseinander.
Dass ich die Story kritisiere, ist einzig und allein dadurch bedingt, dass sie mir nicht gefällt.

Die im Spiel erzählte Story hat aber auch einen Scheiß mit der Timeline zu tun. Und dass Dir die Story nicht gefällt, hat mit Sicherheit auch Gründe, die sich nicht alleinig in der Story finden lassen.

Ich habe wohl vorerst mal genug quote-tages in dem Post, darum gehe ich auf den Rest nicht mehr so detailliert ein. Zur Story sei lediglich gesagt, dass man die Kirche doch wohl im Dorf lassen sollte. Die Tiefgründigkeit und Detailliertheit, die du ihr zusprichst, hat sie meines Erachtens nicht. Und dass es einige Fragen gibt, die für viele ungeklärt scheinen, mache ich mal besser auch nicht am Erzählstil fest, denn das würde in meinen Augen die Macher überkreditieren.

Letztendlich ist es unvermeidbar, dass eine komplexe Story auch dementsprechend verwickelte Fragen aufwirft. Wenn sich ein Ganondorf nach seiner verbalen Auslassung an seinen Opponenten unvermittelt vom Thron erhebt, um im Telegrammstil zu erklären, wie und warum er seine Kräfte bekam, um Zelda aus der anderen Dimension zu holen, würde das einfach etwas aus der Reihe tanzen und jedweden Rahmen sprengen. Ein Wind Waker oder Ocarina of Time wirft zwar keinerlei Fragen auf, hat aber auch keine so komplexe Handlung. Ocarina of Time sehe ich da aber noch deutlich über Wind Waker. Lösungen auf entsprechende Sachverhalte setzt man einfach dem Weitblick eines Erwachsenen voraus. Manche Auskünfte werden absichtlich rätselhaft in Szene gesetzt, wenn nicht sogar komplett ausgelassen, weil sie für die erzähltechnischen Mittel hinfällig sind. Das Spiel hätte über weitaus mehr Erzählstänge verfügen können, die könnte selbst ich mir innerhalb einer halben Minute ausdenken. Man kann das sehr wohl am Erzählstil festmachen. Bemerkenswert ist auch, dass jegliche Bemängelungen an einem Produkt auch jemand persönlich beantworten muss, was in diesem Fall EAD Software Group 3 ist, welches Ensemble ebenfalls Ocarina of Time und Majoras Mask entwickelt hat. Das Team kann man in keiner Hinsicht der Inkompetenz beschuldigen. Einige ihrer Projekte sind schlechter als andere, aber keines ist qualitativ halbwertig oder in Sachen Story inkonsequent protokolliert. Überhaupt durfte ich bisher nur hier auf CW lesen, dass die Story unlogisch ist. Aber zu wessen Bewunderung? Ich habe jedenfalls keine Lust, die Story schon wieder klein ausgearbeitet hier niederzuschreiben.

Dass TP einer stärkeren Kritik hier ausgesetzt sein mag, weil es weniger beliebt ist, kann schon sein, aber ich finde die Zustände keineswegs alarmierend. Was du als Verbreitung und Festigung von Unwahrheiten wahrnimmst, halte ich in Wirklichkeit für nichts weiter als Abweichungen von deiner Meinung zu dem Spiel.

Ist Dir bis zu diesem Absatz wieder aus dem Gedächtnis geraten, worum es mir eigentlich geht? Es geht mir darum, wie die Kritik geäußert wird. Dabei hat ein voriger Absatz Deines Textes noch den Eindruck erweckt, meine Intension hätte sich Dir erschlossen. Wenn mich ledigliche Abweichungen von meiner Meinung kratzen würden, hätte ich diese auch nicht unkommentiert gelassen, was zur Folge hätte, dass sich die Menge meiner Beiträge im Nu vervielfältigen würde.

OoT und MM und auch TWW spiele ich heute gerne noch wieder durch, auch wenn es keine MMORPGs sind. AAs sind eines meiner Lieblingsgenres, auch heute kloppe ich noch Secret of Mana mit Vergnügen durch. Nach sechszehn Jahr ist das doch wohl mehr als alles andere ein gutes Zeugnis für das Spiel, oder?
Und auch TP werde ich noch jahrelang immer wieder zocken. Alles, worauf ich hinaus wollte, ist, dass sich manche Qualitäten (bzw. der Mangel solcher) erst langfristig wirklich zeigen oder konkretisieren. Als Beispiel kann ich da eben Majora's Mask anführen für die Pro-Seite - ich liebe das Game auch heute noch und habe erst beim letzten Durchgang im Jänner noch das eine oder andere Detail entdeckt, das ich vorher noch nicht gekannt habe. Als Negativbeispiel wäre da The Force Unleashed für Wii anzuführen, dass mir bei den ersten zwei Durchgängen ziemlich gut gefiel, aber mittlerweile einfach nicht mehr dieselbe Wirkung wie am Anfang zu entfalten weiß und mich weit weniger begeistert. Dazu muss man allerdings fairerweise sagen, dass das Game auch nicht mal annähernd in einer ähnlichen Liga wie Zelda spielt.

Wenn Kritikpunkte sich erst nach mehreren Durchgängen und hunderten Spielstunden konkretisieren, sind diese nicht wirklich für eine sachliche Beurteilung tauglich. Wer spielt ein Spiel schon so oft durch? OK, Du sicherlich, aber ich bin da echt anders gestrickt. Twilight Princess und A Link to the Past bilden die einzigen Teile, die ich zweimal habe beenden können. In Ocarina of Time und Wind Waker kam ich jeweils nicht über die halbe Strecke hinaus.
 
Von TP wurde ich leider auch enttäuscht. Es bot mir viel zu wenig davon was ich an Zelda so schätze. Etwa eine lebendige Welt, Charaktäre mit Hintergrundgeschichte die etwas zu sagen haben, Freaks (in oot und mm war doch irgendwie jeder ein Freak :lol: , gut fand ich in TP z.B. den Kanonenfreak ), Sidequests mit Story die auch Einfluss auf die Oberwelt / Charaktäre haben, eine Welt die ich gerne erforsche (die in TP war ja echt mal belanglos), und und und

Die Story war mir viel zu wirr erzählt, die Tempel waren gut designt aber zu linear und die düstere Atmosphäre hat mir oft zu aufgesetzt gewirkt. Oot mit seinen einfachen Mitteln wirkt auf mich immernoch düsterer und gleichzeitig fröhlicher.

Das ist natürlich Kritik auf hohem Niveau, TP ist immernoch ein klasse Spiel und anderen Action Adventures (außer Okami) meilenweit voraus. Es wird aber das 3d Zelda sein was ich am wenigsten spielen werde weil ich in den Vorgängern in eine viel schönere Welt eintauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Twilight Link, ich könnte jetzt wieder eine ellenlange Quotekaskade verfassen und einzeln auf deine Punkte eingehen... stattdessen beschränke ich mich jedoch darauf, einfach dem zuzustimmen, was manu_zero hier über mir geschrieben hat. Das spart mir erheblich Zeit und dürfte auf dich genauso viel überzeugende Wirkung, wenn überhaupt eine, haben wie einer meiner Riesentexte.
 
Von TP wurde ich leider auch enttäuscht. Es bot mir viel zu wenig davon was ich an Zelda so schätze. Etwa eine lebendige Welt, Charaktäre mit Hintergrundgeschichte die etwas zu sagen haben, Freaks (in oot und mm war doch irgendwie jeder ein Freak :lol: , gut fand ich in TP z.B. den Kanonenfreak ), Sidequests mit Story die auch Einfluss auf die Oberwelt / Charaktäre haben, eine Welt die ich gerne erforsche (die in TP war ja echt mal belanglos), und und und

Die Story war mir viel zu wirr erzählt, die Tempel waren gut designt aber zu linear und die düstere Atmosphäre hat mir oft zu aufgesetzt gewirkt. Oot mit seinen einfachen Mitteln wirkt auf mich immernoch düsterer und gleichzeitig fröhlicher.

Das ist natürlich Kritik auf hohem Niveau, TP ist immernoch ein klasse Spiel und anderen Action Adventures (außer Okami) meilenweit voraus. Es wird aber das 3d Zelda sein was ich am wenigsten spielen werde weil ich in den Vorgängern in eine viel schönere Welt eintauchen kann.
Du bringst es auf den Punkt:-)

Ich glaube, dass richtige Sidequests aufgrund der plötzlichen Wii-Steuerung gestrichen wurde. Und da die Sidequests oft untrennbar mit den Geschichten von den Charakteren verbunden sind, leiden auch diese darunter.
Die Geschichte war wahrscheinlich so wirr erzählt, weil Miyamoto das Teetischlein umgeworfen hat. Anscheinend wurde ziemlich viel verändert, schließlich basiert Shiek aus Brawl auf den Konzept-Zeichnungen von TP und die zeichnen eine Charakter nicht einfach so. Shiek musste wohl gestrichen werden.
 
Anscheinend wurde ziemlich viel verändert, schließlich basiert Shiek aus Brawl auf den Konzept-Zeichnungen von TP und die zeichnen eine Charakter nicht einfach so. Shiek musste wohl gestrichen werden.

In den ersten Phasen der Entwicklungsarbeiten werden in den meisten Fällen nur kleinere Angaben gemacht, worunter Konzeptzeichnungen und anschließende 3D-Computermodelle, die keineswegs gewichtig für die letztendliche Bilanz sind, fallen. Die meisten Konzepte zu einem Projekt landen in der Regel im Abfalleimer, wenn nicht als Vorbehaltsware in einem Ordner für mögliche Wiederverwendungen. In vielen Spielen werden konzeptionelle Skizzen und Videos zum Anbieten für das Freispielen eben jener Abzüge angeboten. Shiek basierte höchstens auf rohköstliche Skizzen und Randnotizen, an welchen sich Sakurai bediente. Zumindest existieren keinerlei Indizien, die einen Rückschluss auf die vorliegenden Behauptungen zulassen, weshalb ich diesen Sachverhalt als reine Flüsterpropaganda bezeichne. Aber anstatt versucht wird, seinen Gedankengang etwas weiter zu verzweigen, wird aus einem inhaltsleeren Motiv einfach ein Vorwurf gemacht. Wenn Shiek jemals annähernd figurativ zur Verfügung stand, wären inzwischen schon irgendwelche entsprechenden Bilder durchgesickert. Tatsächlich präsent waren unter anderem der überwucherte Riese und die frühere Version von Armogohma, welche Link durch die offene Landschaft jagte. Der Wegfall dieser beiden Gestalten ging mir schon sehr zu Herzen.
 
Twilight Link, ich könnte jetzt wieder eine ellenlange Quotekaskade verfassen und einzeln auf deine Punkte eingehen... stattdessen beschränke ich mich jedoch darauf, einfach dem zuzustimmen, was manu_zero hier über mir geschrieben hat. Das spart mir erheblich Zeit und dürfte auf dich genauso viel überzeugende Wirkung, wenn überhaupt eine, haben wie einer meiner Riesentexte.

ich lese interessiert eure romane ;) aber was ist dabei eure intension?den anderen von der eigenen meinung überzeugen oder nur die eigene meinung kund zu tun?letzteres drüfte ja mittlerweile jedem von euch beiden klar sein :P
abt euch lieb :love: :lol:
 
Gute Frage. Eigentlich wollte ich ursprünglich nur klarstellen, dass sicher nicht nur auf CW Twilight Princess durchaus kritisiert wird.

okay aber das sollte ja anzunehmen sein ;)wenn man sich mal die internetweite konsolenforenwelt anschaut,wird man sicher gleiche und/oder ähnliche meinungen zu TP lesen können;)da bilden wir als cw-user sicher keine ausnahme:lol:
 
Dann ist das die Brücke vor Kakariko?

@all, die es wissen:
Ich möchte mir jetzt Four Swords zulegen. Günstig zu finden ist es ja überall. Ich wollte jetzt vorher nur mal bei allen Wissenden anfragen, ob man es auch zu zweit spielen kann oder man Zwangsweise vier Spieler braucht. Einen zweiten Spieler hätte ich nämlich. Zwei weitere sind so gut wie unmöglich zu finden.

Dann würde mich noch interessieren, wie es mit dem Umfang aussieht. Wie lange spielt man denn an 4S?
 
Zurück
Top Bottom