Stammtisch Zum stinkenden Skeever - The Elder Scrolls Stammtisch

Welcher Teil der Reihe ist Euer Lieblingsteil?


  • Stimmen insgesamt
    119
Werde mich sicherlich wiederholen, aber egal ;).

Ich konnte mit der Elder Scrolls-Reihe überhaupt nix anfangen, da es auf mich immer zu unausgegoren wirkte (gerade im Vergleich zu Ultima Underworld, Dungeon Master und co.), daher waren Arena, Daggerfall nie so nach meinem Geschmack.

Daher ließ mich Morrowind auch kalt, da ich seinerzeit mit PC-Spielen aufgehört hatte und es mir auf der Xbox auch nicht zusagte (war damals mehr wegen der Optik und meinem Vorurteil, dass es auf Konsole nicht vernünftig spielbar sein könnte).

Aber dann bekam ich mit der X360 auch Oblivion geschenkt, war dann aber richtig angefixt (alle Gamerscores geholt, DLCs geholt) und hatte wieder richtig Lust auf West-RPGs :D!

Als Skyrim rauskam, war ich dann natürlich völlig baff und es ist für mich das beste Spiel der letzten Gen.

Momentan spiele ich auf der Xbox One ES Online und auch wenn es seine Macken hat, macht es mir sehr viel Spaß.

Das Ende vom Lied: auch wenn ich eher Fan der vermeintlichen "casual"-Teile von ES bin, finde ich die Reihe nun mit die beste (ganz dicht hinter meiner Lieblingsreihe Zelda).

Für den nächsten ES-Teil würde ich mir wünschen, dass es in Hochfels spielt - gerne aber auch ein anderer Kontinent als Tamriel.
 
Arena und Daggerfall habe ich auch nur angezockt. Mit Morrowind begann ich 2006. Damals gabs für mich kein Open-World. Es war ein Morrowind :D

Und die Idee der anderen kontinente sollte man hier, wie bereits geschrieben vergessen. :)
 
Arena und Daggerfall habe ich auch nur angezockt. Mit Morrowind begann ich 2006. Damals gabs für mich kein Open-World. Es war ein Morrowind :D

Ja, kann ich verstehen ... für mich war Open-world eigentlich bereits ein Spiel wie Zelda 1 usw. (deshalb stehe ich auch wohl so auf die ES-Spiele, auch wenn es natürlich ein anderes Genre ist).

Und die Idee der anderen kontinente sollte man hier, wie bereits geschrieben vergessen. :)

Ich weiß nicht, ob Bethesda dir den Gefallen machen wird ;).

Für mich persönlich kann man bei Tamriel bleiben - gibt ja noch genug Orte bzw. Epochen, die man vernünftig abdecken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann ich verstehen ... für mich war Open-world eigentlich ein Spiel wie Zelda 1 usw. (deshalb stehe ich auch wohl so auf die ES-Spiele, auch wenn es natürlich ein anderes Genre ist).

Auch GTA war nie OW für mich :lol: Es gab diesen Terminus halt nicht. Nur Groß und klein.

Ich weiß nicht, ob Bethesda dir den Gefallen machen wird .

Das steht ja so in der Lore. Die würden sich keinen gefallen tun, wenn sie es einfach so machen :neutral:
 
Ich bin mit Morrowind eingestiegen. Hab mir damals das Game für PC gekauft. Deutsche Anleitung - Spiel war dann auf Englisch - das hatte ich aber gewusst. Jedoch war ich dann aber von den Textmengen und co auf Englisch dann doch ein wenig "überfordert".
Ubisoft bot damals aber das tolle kostenlose Service an, das Spiel zum zweiten dt. Release (diesmal mit dt. Sprachausgabe und Texten) einzuschicken - und gegen die neu erschienenen lokalisierte Version umzutauschen.

Zwar gabs schon Patches, aber die 300 MB waren damals illusorisch zum downloaden :)

Das tolle an Morrowind war, dass das Art Design von Orten, Kreaturen und Fraktionen nicht Mainstream war und etwas eigenständiges Darstellte. Wenn ich da an die Schlickschreiter und co denke, etwa.

Oblivion war dann aus meiner Sicht ein Kniefall vor dem Massenmarkt. Etwa mit der Herr der Ringe Artigen Mordor-Welt von Oblivion - und dem mittelalterlichem europäischem Cyrodiil.

Skyrim gefiel mir wieder besser - das nordische Theme war toll eingefangen und relativ unverbraucht. Aber leider halt auch keine "richtige" eigene Erfindung.

Ich hoffe Bethesda schlägt nicht den Fallout 4 Weg ein, indem man etwa das Dialogsysteme und das Gamplay her noch mehr an Gelegenheitszockern orientiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch mal abgestimmt.
Da ich mit TES III angefangen habe, verbinde ich mit diesem Titel auch die schönsten Erinnerungen an die Reihe. Es gab zahlreiche Momente, die mich absolut fasziniert und gefesselt haben. Wenn ich daran denke, führe ich das gerne noch genauer aus :)
 
Auch GTA war nie OW für mich :lol: Es gab diesen Terminus halt nicht. Nur Groß und klein.

Yo :shaded:!

Aber bei GTA III war damals dann der Begriff Open-World ein Begriff geworden.

Das steht ja so in der Lore. Die würden sich keinen gefallen tun, wenn sie es einfach so machen :neutral:

Du hast ja schon bei ES Online die Fehler angemerkt ... daher weiß ich nicht, wie weit Bethesda das zu 100% interessiert.

Ich gehöre ja auch eher zu den "Casual"-Fans, da mir eher der Spaß im Vordergrund steht - du scheinst diesbezüglich ja mehr "hardcore" zu sein ;).
 
Ja Morrowinds Design ist fantastisch, danke Michael Kirkbride, dem Autor und Designer. Der hat eh so viel geiles Gemacht, Dunmer-Kultur. Dwemer-Kultur. Morrowind Design. Morrowind Story.:blushed:
 
Ja Morrowinds Design ist fantastisch, danke Michael Kirkbride, dem Autor und Designer. Der hat eh so viel geiles Gemacht, Dunmer-Kultur. Dwemer-Kultur. Morrowind Design. Morrowind Story.:blushed:

Gerade für Leute wie mich, wäre es mal interessant, wenn sie Morrowind neu auflegen würden - man könnte da ja ein anderes Team dransetzen, damit das Hauptteam nicht belastet wird (wie z.B. bei Twilight Princess HD). :shaded:
 
Um mal zu zeigen, wie Komplex die TES-Lore ist (Dark Souls my ass) hier der erste Block aus "Die 36 Lehren des Vivec: Lektion Eins":

Er [1] wurde in der Asche [2] unter den Veloth,[3] die auch Chimer [4] genannt werden, vor dem Krieg mit den Nord geboren[5]. Ayem [6] kam zuerst in das Dorf der Netch [7] [8] und ihr Schatten war der von Boethiah,[9] dem Prinzen der Heimtücke. Unbekannte und bekannte Dinge schlangen sich um sie, bis sie Sterne oder den Botschaften der Sterne glichen. [10] Ayem nahm die Frau eines Netch und sprach:[11]

Hier die Anmerkungen:

1.Vivec wird all gemeinhin als zweigeschlechtig dargestellt. Er kann sowohl männlich als auch weiblich sein. In den späteren abschnitten der Lehren des Vivec wird er häufig als Er/Sie, oder auch als Bruder/Schwester betitelt. Der beginn dieser Lektion mit "Er" könnte eine Andeutung auf Vivecs persönliche Vorlieben sein.
2. Damit wird das Aschland von Vvardenfell, einer Insel der Provinz Morrowind gemeint sein.
3. Velothi waren eine zweite Rasse von Elfen, die durch einen religiösen Streit mit den Altmern entstanden. Der Streit entstand, als Boethiah den Et'Ada Helden-Gott Trinimac verspeiste, und mit seinen Worten zu den Anhängern der Altmer Sprach. Daraufhin nannten sich Anhänger selbst Chimer und reisten nach Osten in das Land Morrowind. Sie folgtem dem Blut des Gottes Lorkhan nach Vvardenfell. Die Velothi-Religion beinhlatet die Anbetung von Daedra in Kombination mit einigen lehren des Psijic-Ordens
4. Wenn Vivec als Chimer Geboren wurde, wurde er mit goldenen Augen und Haut geboren. Quellen dafür sind Almalexia, und Vivecs goldene Körperhälfte.
5. Könnte eine Referenz für den Krieg zwischen Chimer und den Nord um das Jahr 2Ä 222 sein. Zu dieser Zeit besetzten die Nord Teile von Hochfels und Morrowind. Im Jahre 1Ä 416 endete dieser Krieg durch einen Zusammenschluss der Dwemer mit den Chimern, welche die Nord zurück nach Himmelsrand drängten.Mit "Dem Krieg" wird wohl die Rebellion der Dwemer und Chimer im Jahre 1Ä 416 gemeint sein. (Mehr dazu in Lektion 9). Das bedeutet, dass Vivec im Jahre 1Ä 700 284 Jahre alt sein müsste. Auch für Elfische Verhältnisse ein hohes Alter.
6. Einer von vielen Namen für Almalexia. In den späteren Lektionen werden auch andere Namen für das Tribunal genutzt. Diese werden dann ebenfalls markiert.
7. Ein kleiner, aber fataler Übersetzungsfehler ins Deutsche. Richtig wäre so etwas wie "Das Dorf der Netch-Bauern". Dieser Fehler wird aber immerhin konsequent durch alle 36 Lektionen geführt und wird dort auch erneut markiert.
8. Netch werden mit sogenannten "Netch-Lang-Hacken" in der Luft von den Netch-Jägern und Bauern gefangen. Durch Netch erhält man unteranderem Netchleder, Netchgelee und Fleisch. Es Scheint außerdem so, dass diese Bauern und Jäger eine niedere Stellung in der Velothi-Gesellschaft zu haben scheinen. Dieses aufführen von Vivecs einfacher Herkunft ist vor allem politisch wichtig. Dadurch kann er dem Volke nahelegen, dass er als einfacher Bauer geboren wurde und nune in lebender Gott ist, und dass es so jeder einfache Mann schaffen kann.
9. Almalexia wurde von Boethiah vorherbestimmt. Es gibt viele Verbindungen zwischen ALMSIVI und den Daedra. So ist Boethiah zum Beispiel die Mutter der Veloth, sie brachte das Volk dorthin wo es zu diesem Zeitpunkt war. Sie brachte sie in ihr eigenes Land: Morrowind. Almalexia wiederum ist die Mutter des Tribunals und somit auch des Volkes der Chimer. So wird Vivec auch mit Mephala, dem Fürsten der Heimtücke in Verbindung gebracht. Sotha Sils Verbindung zu Azura ist noch nicht vollständig klar.
10. Almalexias Domane wird häufig mit denen der Sterne zusammengebracht. Sotha Sils Domäne ist die des Meeres und Vivecs Domäne ist die Luft.
11. Im Kontext der Lektionen wirkt Vivecs Mutter oft wie ein gegenstand. Dies wird in späteren Lektionen noch viel deutlicher. Sie ist lediglich existent, um Vivec als Gefäß für seine Geburt zu dienen. Da ssie als "eine" Frau von Netch (Bauern) betitelt wird, impliziert, dass ihre Existenz vor Almalexias Auftauchen irrelevant war. Vivecs Vater hingehen scheint nicht im klassischen Sinne zu existieren. Dir Mutter von Almalexia ausgesucht und von Sotha Sil befurchtet. Aus psychologischer Sicht ist das ignorieren des Vaters, und die Versachlichung der Mutter äußerst interesant. Aus mythologischer Sicht jedoch, macht es perfekten sinn. Dieser Part der Lektionen basiert auf dem Konzept der "Selbst-Erschaffung." Das Kollektiv ALMSIVI entstand durch das eingreifen der einzelnen Individuen dieses Kollektives. Almalexia wählte die Mutter, Sotha Sil befruchtete sie und durch Vivecs Geburt wurde das Tribunal vollkommen.

Ich bin nämlich gerade dabei ALLEs zu den 36 Lehren des Vivec zu referenzieren, mit der Hilfe der Whirling School: http://www.newwhirlingschool.com/

Alleine für den ersten Block brauchte ich fast 2 Stunden :lol: 1/5 von 1/36 fertig. :shaded:
 
Ich gehe davon aus, dass deine Beiträge eigentlich alle interessant wären. Aufgrund deiner asozialen Art und Weise, dich über die Vorlieben anderer user oder Spiele zu äußern, muss ich leider immer schon nach der ersten Zeile aufhören zu lesen :lol:
 
Gibt zwei Serien mti dem ich auf dem kreigsfuß stehe: Dark Souls wiel es angeblich die geilste Lore hat (Faktisch falsch) und Witcher weil es die angeblich beste Open World hat (Faktisch falsch) beide zählen übrigens zu meinen lieblingsspielen :blushed:

Aber, wer nach einer Zeile shcon aufhört zu lesen würde die Lehren des Vivec eh nicht verstehen können, fürchte ich. man MUSS Morrowind gespielt haben um es verstehen zu können. :neutral: Die Lehren sind teilweise so dreifach und Vierfach deutig, Metaphysisch und unerklärend, dass es beinahe schon wie ein unfertiges Werk wirkt, wenn man sich nicht auskennt.
 
Gibt zwei Serien mti dem ich auf dem kreigsfuß stehe: Dark Souls wiel es angeblich die geilste Lore hat (Faktisch falsch) und Witcher weil es die angeblich beste Open World hat (Faktisch falsch) beide zählen übrigens zu meinen lieblingsspielen :blushed:

Hier biste sicher, woanders hättest du jetzt in einem Wespennest gestochen.
 
Zurück
Top Bottom