Zelda

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mr_Miyagi schrieb:
schon mal was davon gehört, dass sich im Nintendo Games Convention Pressekonferenzvideo, am anfang im nintendo-logo neue zelda szenen befinden sollen?

man kann dort jedenfalls jemanden erkennen, der mit irgendeinem gegenstand (schwert?!) umher schwingt. :)

hat der fakesch nicht noch am schluss gesagt das die presse ´danach noch exklusives material in irgendnem nebenzimmer zu sehen bekommt wenn sie will?
 
SunshineMario schrieb:
Mr_Miyagi schrieb:
schon mal was davon gehört, dass sich im Nintendo Games Convention Pressekonferenzvideo, am anfang im nintendo-logo neue zelda szenen befinden sollen?

man kann dort jedenfalls jemanden erkennen, der mit irgendeinem gegenstand (schwert?!) umher schwingt. :)

hat der fakesch nicht noch am schluss gesagt das die presse ´danach noch exklusives material in irgendnem nebenzimmer zu sehen bekommt wenn sie will?

Jo, einen erweiterten Trailer halt
 
das der presse ein erweitertes zelda video gezeigt wurde, weiss ich.

aber das was ich meine, wurde am anfang im nintendo-jogo versteckt, gezeigt.

hier sind 2 beispiele:

z1.JPG
z2.JPG


von dem was ich meine. :)
 
Also richtig erkennen was das ist kann man ja nicht! Und eigentlich ist es ja egal was nintendo hinter dem Logo gezeigt hat, solange man es nicht gesehen hat, kann man nur spekulieren!
 
Hier kann man nachlesen wieso der Trailer eventuell der öffentlichkeit nicht gezeigt wurde und was alles im Trailer war.
http://gamecubex.info/news.php?id=1698
Um ehrlich zu sein, fand ich es bis jetzt nicht alzu schlimm, dass ich den Trailer nicht gesehen hab.

zum Logo: das könnte doch alles mögliche sein. Ich glaube sogar, dass ich einmal gaten Kaitos erkannt habe.
 
devilsCrow schrieb:
Starlord schrieb:
MoX schrieb:
Moses schrieb:
Sieht mir in der Tat sehr nach Link aus :D

oder es war Miyamoto der heimlich als Zelda durch den raum gesprungen ist ;)

Klar, und weil er sich so geschämt hat, wollte er nur über eine Kamera mit dem Publikum reden ;)

Deshalb sah er doch auch so verschwizt aus ;)

boah ich freu mich schon auf die nächste E³ - vielleicht erscheint er als Klempner wärend Mario 128 vorgestellt wird ;-)
 
Zelda Extended Trailer - Unsere ausführlichen Eindrücke im Detail!


Die Nintendo-Journalisten jubelten, doch die Nintendo Userschaft rebelliert: Das neueste Material zum kommenden Zelda wurde auf der Games Convention 2004 - samt Filmverbot - hinter verschlossenen Türen exklusiv der Fachpresse präsentiert. Da wir auch zu letzteren Gruppe gehören wollen wir euch auf keinen Fall unsere Eindrücke vorenthalten.

Wir hatten Samstag Vormittag den Termin bei Nintendo. Angelangt im Business Center bei Nintendo wurden wir schon ins Zimmer geladen und bedienten uns mit Leckerem Kuchen und kühlen Getränken. Alleine für den Zelda Trailer haben sich anscheinend mehrere Kollegen angemeldet, sodass wir im engen Raum zusammen mit den Leuten von Nintendome und NFans mit größten Erwartungen auf den Plasma Bildschirm starrten. Schon kam unser persönliches Nintendo-Date mit dem Notebook an und schloss es an den Schirm. Schon flimmerten erste bekannte Szenen mit Link über den Monitor.

Der Film begann genauso wie der bereits bekannte E3 Trailer. Die Abendsonne ging im hylianischen Land hinter einer aufkommenden Armee an Monstern unter. Eine mystische Person reitet aus einem Schloss, kurz darauf zeigt sich - es ist Link. Nichs neues. Nun folgten jedoch erfrischende Szenen. Über einen rasanten Kameraschwenk wird Link in einem Tempel auf einer Säule präsentiert. Er rennt in altbekannter Weise durch die Türen des Tempels, doch ganz neu erschien mir dabei die darauf umwechselnde Perspektive. Link wird - vergleichbar mit der Ansicht aus Baldurs Gate: Dark Alliance - von der Vogelperspektive aus gesteuert. Er wandert von dort aus in einen Raum, bei dem er einen Block verschiebt. Genauo diesen kleinen Schnipsel sieht man auch im bereits bekannten E3-Trailer. Hier schwenkte die Kamera wieder zu Link herunter. Es folgten weitere bekannte Schnipsel in denen unser Held in Aussenarealen sowie am Tag als auch zur Nacht in wilden Gefechten um sich schlägt.
Noch einmal sahen wir den wunderschönen Wald aus dem alten Trailer, doch diesmal lief Link in Ruhe durch, wieder mal zu Tag, anschließend zur Abendstunde. Besonders beeindruckend waren die Szenen, in der Link auf seinem Pferd überraschend von einem Dutzend reitender Monstern mit brennenden Pfeilen gejagt wird. Bereits hier zeigten sich in der Dunkelheit der Nacht wunderschöne Lichteffekte, auch wenn die Umgebung von Hyrule weiterhin eher leer aussah. Überhaupt schien im neuen Film der Aspekt mit Epona - falls es sie wirklich ist - weiter ausgebaut gewesen zu sein. Deutlich mehr Szenen zeigen den spitzohrigen Jungen - mal kämpfend, mal gejagt - auf dem Pferd.
Weiter ging es mit Tempel-Szenarien. Der Elfenjunge rennt und bremst bewaffnet vor einer Feuerfalle. Wieder rennte er dann wieder in der Vogelperspekte über einen roten Teppich zu einem weiteren Raum dessen Gänge durch Gitter versperrt sind. Anschließend öffneten sich auch diese in einer Sequenz.
Der Kampf mit einem Feuer-Boss ist diesmal auch länger zu bestaunen gewesen. Kurz war auch ein großer Kampf auf einer Plattform vor einem riesigen Schloss mitten in der Natur zu beachten. Zum Schluss reitete Link mit der Abendsonne im Hintergrund wieder mal den Monstern davon, bis dann die bekannte Szene, in der Link sein Schwert einsteckt dem Film abschließte.

Allgemein kann man diesen Trailer gar nicht Trailer nennen. Es waren keine eingeblendenden Texte mehr zu sehen, der Film bestand einfach aus grob zusammengeschnipselte Szenen die mit einer neuen Musik überspielt w. Die Szenarien sind die alten geblieben, es scheint also, dass das Spielmaterial das gleiche geblieben ist, jedoch nur mehr zum Film dazugeschnitten wurde. Insgesamt dauerte der Trailer knapp 2 Minuten.
Das neue Zelda erinnert immer mehr an Herr der Ringe, sei es von der mystischen Atmosphäre, als auch von den Kampfszenarien. Andererseits behaltet Nintendo viele klassischen Einlagen. Dennoch ist auch in diesem Film nur frühes Material zu sehen gewesen. Ob es die flexible Vogelperspektive wirklich ins endgültige Spiel schafft ist abzuwarten, jedoch macht sie im Trailer bereits einen guten Eindruck und lässt immer mehr auf den Blockbuster hoffen, den sich viele von der Spaceworld 2000 erhofften.

===============================================
Mea Culpa: Sorry fürs doppel-posten, aber hier passt es doch besser rein... :)


Benutze Quelle
 
Solange es eine flexible Vogelperspektive sein wird, wo man auch in die 3rd Person Perspektive wechseln kann wärs mir egal, aber alle Dungeons aus der Vogelperspektive zu spielen wär ja nicht sehr toll!
 
Ich denke wir werden in ein paar Monaten einen neuen Trailer kriegen! Abwarten und däumchen drehen! Ich hoffe sie machen alles schön Detailiert, auch die Oberwelten und so!
 
Ich glaube die Kamera lässt sich steuern. Und zwar mit einem beliebigen Knopf lässt sich dann in die Draufsicht schalten. (erinnert mich jetzt an Link to the past). Damit man Rätsel leichter lösen kann. Schon in the Wind Waker konnte man die Kamera nach belieben einstellen.
Ich hoffe mal nicht, dass sich dauernd die Kamera selbständig in die Baldurs Gate ansicht wechselt. Würde mich irgendwie bei einem Zelda stören.
 
Also am liebsten hätte ich die Windwaker Kamera!!!

Finde da muss sich nicht viel ändern!
 
Moin, hab den neuen Zelda-Trailer ebenfalls gesehen, aber mehr als eine erweitette Version wars nicht. Neue Szenarien gabs es nicht zu sehen, alles spielte sich in einem Feuertempel und in der hylianischen Steppe ab bzw. im Wald.
Es wurden wieder die Hunde gezeigt, die bereits in älteren Screenshots zu sehen waren, wie sie Epona hinterher liefen.
Des Weiteren konnte man Link beobachten, wie er einige Gegner im Feuertempel per Lock-On-System bekämpfte und wie die Rätsel im Feuertempel aufgebaut sind.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom