Stammtisch Zelda Stammtisch

Ich glaube nicht, dass Nintendo irgendwas neues auf der PAX zeigt. Immerhin gibt es laut PAX Event Plan kein einziges Event von Nintendo, außer Turnieren, aber die zählen nicht. Da gibt es nicht einmal ein "Nintendo Presents: Wii Music (the best game of the gen)".
Ob Pax oder TGS, das ist mir wurscht, hauptsache ein WiiWare-Zelda. Für dafür auch 50€ ausgeben, hauptsache es kommt eines.

Nintendo sollte sich was schämen. Seit vielen Jahren ist 2008 mal wieder ein Jahr ohne Zelda.
Naja, kam ja schon öfter vor, dass kein Zelda erschien. Normalerweise gibt es genau eines pro Generation und damit wurde wir ja schon bedient. :)

Zu dem WiiWare Zelda: Ich würde mir eines wie ALttP wünschen, aber größer und noch besser (ist das möglich?). Auf jeden Fall 2D. Vielleicht wird ja auf der NMS eines vorgestellt.
Jap, 2D wie 4 Swords Adventures. Wenn es gar nicht anders geht, dann wieder mit Levelunterteilung, aber eine offene Welt wäre schon was schönes.

Die Ursache der Flut willst du doch nicht in einem WiiWare Spiel behandelt sehen, oder. Valley of the Flood oder ein Spiel desselben thematischen Inhaltes muss ein großes Konsolen-Zelda werden.
Naja, ob nun 2D oder 3D dürfte doch relativ egal sein, da die Flut eh am Ende des Spieles kommt und von dem her eher nebensächlich ist.^^ Etwas wie Phantom Hourglass dürfte grafisch ebenfalls zu WiiWare passen. So könnte man auch schöne Szenen darbieten, die nicht auf Sprites basieren.
 
Nintendo sollte sich was schämen. Seit vielen Jahren ist 2008 mal wieder ein Jahr ohne Zelda.

Falls wir dieses Jahr wirklich nichts von Zelda sehen, dann tut das der Serie wirklich nur gut. Es gab noch nie so eine Zelda Flut wie in den letzten Jahren, die muss erst mal bei Nintendo und auch bei uns richtig verdaut werden. Außerdem braucht Nintendo mal Zeit um wieder geniale Ideen und Konzepte zu finden, während wir die Zeit brauchen um mal wieder so richtig nach einem neuen Zelda verlangen zu können. Bei jährlichen Fortsetzungen der Serie freut man sich doch nur noch halb so sehr drauf, wie wenn ein bis zwei Jahre nichts kam.
 
Hurray, mir ist der Goronentanz bei OoA geglückt. Merkwürdig, dass es auf einmal so leicht ging. Hab jetzt eine Zeit lang nicht mehr gespielt. Nach dem dritte oder vierten Versuch ging es dann, nachdem ich mich wieder an die richtigen Töne gewöhnt habe.

Mach wohl jetzt erst mal eine Pause bei Tales of Phantasia und spiel OoA weiter.
 
Naja, was sagt man, wenn man das erste Mal was zum Zelda-Stammtisch beiträgt?

Zelda ist meine persönliche Lieblingspieleserie.
Ich verbinde mit keinen Spielen so schöne Erinnerungen, wie mit Zelda.
Zelda besteht aus so vielen wunderschönen Elementen, die mir Gänsehaut bereiten. Ja Hyrule bereitet mir echt eine Gänsehaut. Echt klasse, was da für eine Welt von Nintendo geschaffen wurde.

Das Charakter-Disign ist unübertroffen und was das beste ist, so viele Charaktere haben ihre eigene Geschichte. Besonders in MM und WW hatte wirklich jede Person ihre Geschichte.

Und der Soundtrack. Keine Spielereihe hat so viele Ohrwürmer und keine bekommt so viele Ohrwürmer bei einem neuen Teil dazu.
Nicht einmal MArio kommt gegen diese Ohrwürmer an.

Gameplaymäßig ist Zelda auch...auch...mir Fehlen teilweise echt die Worte. Gameplaymäßig ebenfalls unschlagbar. Soetwas bekommt man einfach nirgendwo geboten.

Zelda ist bis heute DIE Spiele-Serie und das wird sie wahrscheinlich auch immer bleiben.
Zelda ist die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.
 
Wie dir geht es wahrscheinlich sehr vielen. Mir eingeschloßen, bin schließlich mit dem SNES-Teil aufgewachsen. Link war sozusagen mein heimlicher zweiter Bruder. :lol:

Kann dir eigentlich auch nur in jedem Punkt zustimmen. :)
 
Da ich gerade Master Quest zocke, staune ich auch. :)

Ich meine, das war das erste 3D-Zelda, wahrscheinlich auch das erste richtige 3D-Adventure und Nin hat an soviele Kleinigkeiten gedacht, vom nahezu perfekten Gameplay ganz zu schweigen. Wie man die Schilder zerstückeln kann, oder dass man beim Sprung vom Wasserfall kopfüber runterspringt, das man den Schild im Hocken hin und her schwenken kann,...

Dieses Spiel ist ja fast aus dem Nichts heraus entstanden, es gab fast nichts, an dem man sich hätte orientieren können. Entsprechend wurde dieses Spiel ja auch mit den Traumwertungen honoriert.

Außerdem hab ich jetzt zum ersten Mal bemerkt, dass man von Zeldas Garten aus durch ein Fenster ins Schloss blicken kann und dort Bilder von Mario, Luigi, Peach, Yoshi und Bowser hängen. Und ich stelle fest, Link muss im nächsten Zelda wieder zaubern können.

Allerdings muss ich sagen, ist Master Quest lange nicht so gut, wie das original. Man merkt einfach, dass die neuen Rätsel an die alten Räume angepasst wurden. Normalerweise, sollte sich ja das Dungeondesign an den Rätseln orientieren.
 
Kann mir eigentlich irgendwer sagen, wie sich MQ vom Orginal unterscheidet.
Nirgens finde ich etwas gescheites.
Ich weiß bis jetzt nur, dass sie im Feuertempel wieder die Orginal-Musik eingeführt haben, die im Orginal-OOT gestrichen wurde.
Was sonst noch. Videos wären ganz toll. Ich will das endlich wissen.
Ich finde bei Youtube einfach nichts.
 
Ach, muss es hier auch posten, passt auch nicht so gut in den Zelda [NEXT] - Thread:


Szene mit dem sterbenden Soldaten in Hyrule-Stadt:
http://www.youtube.com/watch?v=D6XMKtjtvaM


Omg, hab das grad erst zum ersten mal gesehen. :o

Selbst nach 10 Jahren staune ich über OoT. :kneel: :king2:

Wow, genau das hab ich vorgestern zum ersten Mal gesehen.

Spiel's gerade wieder und wollte da noch das Sidequest mit dem Hund machen, und dann hab ich den Typen da liegen sehen. Gott, OoT ist so perfekt, auch die Grafik ist gut gealtert, Musik sowieso, Gameplay ist perfekt... Zurecht immer noch das beste Spiel aller Zeiten.

Oh, und der Wasserfall-Sprung ist für mich immer noch der Erinnerungsnostalgiemoment schlechthin. In dem Moment hat wohl jeder endgültig gemerkt, was für ein grandioses, wunderschönes Spiel er da vor sich hat. Hab jetzt gerade den Waldtempel hinter mir und es ist einfach ein Fest. Wo's den heutigen Zeldas vor allem voraus ist, ist die Anzahl an Sachen, die man machen und erforschen kann. Gibt einfach an jedem Ort und in fast jedem Haus was zu entdecken. Twilight Princess ist für mich vom Hauptspiel auch nahezu perfekt, aber mit dem nötigen Abstand gesehen, fehlt's hier und da vielleicht doch an Optionen. Wird aber nach OoT auf jeden Fall als nächstes nochmal gezockt (oder LttP?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir eigentlich irgendwer sagen, wie sich MQ vom Orginal unterscheidet.
Nirgens finde ich etwas gescheites.
Ich weiß bis jetzt nur, dass sie im Feuertempel wieder die Orginal-Musik eingeführt haben, die im Orginal-OOT gestrichen wurde.
Was sonst noch. Videos wären ganz toll. Ich will das endlich wissen.
Ich finde bei Youtube einfach nichts.

Anders sind die Gegner und die kompletten Dungeons. Allerdings nicht die Räume, sondern nur die Rätsel. Allerdings wirkt das extrem aufgesetzt, eben weil die Rätsel an die schon vorhandenen Räume angepasst werden mussten. Teilweise kann man sich den halben Dungeon sparen, weil man dort nur noch Skulltullas findet aber keine relevanten Gegenstände mehr (im Wassertempel findet man zwei kleine Schlüssel, es gibt allerdings nur eine verschlossene Tür). Ich glaube auch nicht, dass man die Rätsel alle lösen könnte, wenn mann OoT nicht schon gespielt hat. Die sind teilweise doch ziemlich fies und bauen darauf, dass man mit der Spielmechanik vertraut ist und auch weiß, wo man z.B Dins Feuersturm oder die Vogelschauche herbekommt oder dass man einen Schalter auch durch ein Gitter hindurch im Flug mit einer Sprungattake aktivieren kann.
Die Gegner unterscheiden sich dadurch, dass es einfach viel mehr starke Gegner gibt. Ständig trifft man auf Stahlfos (heißen so die Riesenskelette?) oder die Echsenmänner.

Also ich finds nicht besonders gut und das wird wohl das letzte Mal gewesen sein, dass ich MQ gespielt hab. Die Rätsel wirken wirklich total fehlplatziert und wenn man den Dungeon schon nach der Hälfte beenden kann, wirkt das alles nicht so richtig in sich geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, genau das hab ich vorgestern zum ersten Mal gesehen.

Spiel's gerade wieder und wollte da noch das Sidequest mit dem Hund machen, und dann hab ich den Typen da liegen sehen. Gott, OoT ist so perfekt, auch die Grafik ist gut gealtert, Musik sowieso, Gameplay ist perfekt... Zurecht immer noch das beste Spiel aller Zeiten.

Oh, und der Wasserfall-Sprung ist für mich immer noch der Erinnerungsnostalgiemoment schlechthin. In dem Moment hat wohl jeder endgültig gemerkt, was für ein grandioses, wunderschönes Spiel er da vor sich hat. Hab jetzt gerade den Waldtempel hinter mir und es ist einfach ein Fest. Wo's den heutigen Zeldas vor allem voraus ist, ist die Anzahl an Sachen, die man machen und erforschen kann. Gibt einfach an jedem Ort und in fast jedem Haus was zu entdecken. Twilight Princess ist für mich vom Hauptspiel auch nahezu perfekt, aber mit dem nötigen Abstand gesehen, fehlt's hier und da vielleicht doch an Optionen. Wird aber nach OoT auf jeden Fall als nächstes nochmal gezockt (oder LttP?).


:o Wow. OoT hat tatsächlich immer noch Details, die ich nach 8 Jahren immer noch nicht entdeckt habe. Existiert die Szene mit dem Soldaten nur in der Beta, oder nur in MQ, oder ist die in der ganz normalen Version vorhanden?

Zitat aus den Kommentaren über das Video bei youtube:
I'm going to remake this in LittleBigPlanet.
xD


Nebenbei, ich stimme dem voll und ganz zu. Erst neulich hab ich einen mit geheimen Durchgang in der großen Nische bei der Zora-Quelle (als Erwachsener Link) entdeckt. Mithilfe des Auges der Wahrheit kann man durch die eine hintere Wand gehen, dann einen Fels wegsprengen, dadurch wird ein Loch zu einem Tunnel frei, der führt weiter nach oben und dann zu einer weiteren Nische, von der man einen tollen Ausblick auf die Umgebung hat. Eine goldene Skultulla gibt's dort glaube ich auch: Habe jetzt 47 (nach 8 Jahren :aargh:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade festgestellt, dass Nintendo schon damals von der PS3 wusste :o

Wenn man die Zimmerleute berfreit, sagt einer von ihnen:

"Jetzt aber sind sie [...] brutal und rücksichtlos geworden. Sie behaupten, sie seien edel, aber... von wegen."

:lol:
 
Aufgepasst!



Ich weiß, die Zeit steht gerade im Zeichen von dem 10-jährigen OoT-Jubiläum. Trotzdem möchte ich mir erlauben, die Aufmerksamkeit all jener, deren Erinnerungen abgeschweift sind, wieder auf die ganz und gar vollkommene und großartige Perfektion lenken, die Majora's Mask ist.

ZeldaMMbox.jpg


Ich habe es mir vor zwei Wochen von einem Freund geliehen - die Collector's Edition für GC - und gerade auf der Wii wieder durchgezockt. Wow, einfach nur wow. Das Spiel ist so unglaublich. So feingeschliffen, so detailliert, so lebendig und melancholisch und fröhlich und berührend zugleich.

zelda_majoras_mask-10032008-02.jpg


Kaum zu glauben, wie gut es ist. Es steckt so voller Ideen, voller winziger, kleiner Spielereien und all dem. Es ist ein Zelda wie kein anderes, und doch wirkt es niemals der Serie fern oder unangemessen.
Erinnert ihr euch noch an Unruh-Stadt und den Uhrturm? Daran, wie ihr Mikau oder Darmanis Seelen geheilt habt? Oder wie Pamela ihren Vater in die Arme schloss, nachdem ihr diesen von Gibdos Fluch befreit habt? Oder wisst ihr noch, wie ihr Twinmold gegenüber gestanden und zum ersten Mal die Maske der Giganten angelegt habt?


Kramt N64 und Majora's Mask hervor, Leute - und lasst euch verzaubern...

http://www.youtube.com/watch?v=E_uaI45sCrY
 
Da wird man ganz euphorisch ;-) Kennt ihr eigentlich schon den Mann, der auf dem Baum nach Rubinen angelt? Man findet ihn auf einem Baum in der Nähe vom Observatorium und kann ihn als Gorone herunterrammen und seine Rubine einsammeln.
 
Ich hab es doch schon immer gesgt. MM ist mein Lieblingszelda nach WW, aber da WW den "Mein-erstes-Zelda-Bonus" hat, ist das etwas unfair. In Wirklichkeit könnte man sagen, ist MM auch mein Lieblingszelda.^^
 
Mein erstes Zelda war Zelda 2 auf dem NES. Eine beinharte Herausforderung, denn das Game war gerade gegen Ende übelst schwer. Und da ich noch kein Englisch konnte, saß ich immer mit Wörterbuch vorm TV und versuchte zu entziffern, was die Leute in den Dörfern von mir wollten ;-)
Ein geniales Game! Auch wenn es so ganz anders ist... und es war das einzige Zelda mit einem sinnvollen Magiesystem.

Danach kam Zelda 1 (NES). Dem Spiel konnte ich nie wirklich etwas abgewinnen, da man von Anfang an in der Oberwelt überall hinlaufen konnte und ohne Karte eigentlich nie wusste, wo man nun eigentlich hin muss. Zudem fand ich die Gegner anfangs zu schwer. Zu schnell sah man den Game Over Bildschirm.

Alttp (SNES) war das erste Zelda, das mir so etwas wie Professionalität vermittelte: Eine fortlaufende Story, individuelle Charaktere, zwei Welten... ein roter Faden, der sich durch das ganze Spiel zog. Heute wünschte ich mir allerdings weniger Dungeon-Hetze und mehr Sidequests. Dennoch ist das Spiel genial. Auch heute noch! Es begründete viele Dinge, die auch in heutigen Zeldas noch Verwendung finden.

Danach kamen alle Zelda-Spiele chronologisch der Reihe nach: Zelda 4 (GB), die beiden N64-Teile, WW und TP. Dazwischen noch die Teile auf GBA und DS. Meine Favoriten sind - wohl für alle Zeiten - die beiden N64-Teile. TP war auch genial, aber es war meiner Meinung nach unvollständig und fühlte sich "leer" an.
 
Zurück
Top Bottom