Stammtisch Zelda Stammtisch

Cool, heute müsste Kun3 sein Blogeintrag und hier sein Beitrag über die Zelda-Timeline kommen. Freue mich schon drauf! :-)
Ich versuchs, geh aber erst mal für einige Zeit ins Bett ok? Bin so hundemüde.

@Gerri: Gut, lassen wir den Wüstenkoloss etwas anderes sein, wirklich einen Unterschied macht es ja hinsichtlich des Rests eh nicht. Eine Pyramide gibts übrigens auch noch in der Wüste.
 
Sorry, das mach ich am Mittwoch, wenn ich wieder nach Hause komme. Von Donnerstag Abend auf Freitag habe ich noch für meine letzte Prüfung gelernt und gestern war ich zu Müde.

Ich kann euch aber sagen, dass es wie zu erwarten ausfallen wird. ;)

Bis nächsten Mittwoch, den so lange bin ich im Urlaub (in Hessen).
 
Ich dachte dass Zelda ein Konkurrenzspiel mit Okami bekommen hat, aber dem ist bisher eindeutig nicht so. Zelda bleibt wohl unerreicht. Hätte ich mir denken können. :lol:
 
Ich dachte dass Zelda ein Konkurrenzspiel mit Okami bekommen hat, aber dem ist bisher eindeutig nicht so. Zelda bleibt wohl unerreicht. Hätte ich mir denken können. :lol:

Okami ist trotz allem ein sehr gutes Action-Adventure, das halt von Zelda inspiriert ist - und mischt auch einiges anderes hinzu.

Aber natürlich ist auch für mich Zelda das Nonplusultra in Sachen Action-Adventures 8)
 
Dir ist klar, dass meine Meinung nichts als die unantastbare göttliche Wahrheit wiederspiegelt? :-D
 
Eine Frage an die Zelda-Experten hier:

Ist folgender Soundtrack offiziell?

zeldahistorysoundcd.gif


Tracklist:
1. Disk System Theme
From The Legend of Zelda - Famicom Disk System
2. Title BGM
3. Overworld BGM
4. Underground BGM
5. Death Mountain BGM
6. Game Over
7. Flute
8. Treasure Catch Fanfare
9. Triforce Catch Fanfare
10. Ganon's Appearance and Defeat Fanfare
11. Zelda Rescued Fanfare
12. Ending Theme
From Link's Adventure - Famicom Disk System
13. Title BGM
14. Overworld BGM
15. Battle BGM
16. Flute BGM 1
17. Village BGM
18. Indoors BGM
19. Flute BGM 2
20. Temple BGM
21. Boss
22. Temple Clear
23. Level Up
24. Game Over
25. Great Temple
26. Last Boss (Dark Link)
27. Fanfare
28. Princess Zelda
29. Ending
From Link's Adventure Oversea Version
30. Title BGM
31. Battle BGM
From The Legend of Zelda: Triforce of the Gods - Super Famicom
(A link to the past)

32. Title
33. Opening Demo
34. Normal Overworld
35. Master Sword Demo
36. Alternate Overworld
From The Legend of Zelda: Ocarina of Time - Nintendo 64
37. Title
38. Hyrule Field Main Theme
39. Lon Lon Ranch
40. Lost Woods
41. Princess Zelda's Appearance
42. Theme of Princess Zelda
From The Legend of Zelda: Majora's Mask - Nintendo 64
43. Title Demo
44. Termina Field
45. Ocarina "Song of Soaring"
46. Mayor's House Council Room
47. Mid Boss Battle
48. Cremia's Wagon
49. Majora's Mask to the Moon
50. Staff Roll
From The Legend of Zelda: Wind Waker - Nintendo GameCube
51. Title
52. Granny
53. Departure
54. Great Ocean
55. Get Master Sword
56. Hero of the Wind
57. Ending
From The Legend of Zelda: The Four Swords + - Nintendo GameCube
58. Field BGM
59. Dungeon BGM
60. Overworld BGM
61. Hyrule Castle BGM
62. Village of Blue Maiden (Before the Puzzle Solving)
63. Village of Blue Maiden (After the Puzzle Solving)
64. Sky BGM
65. Temple BGM
66. Wind Palace BGM
67. Clear Fanfare
68. Shadow Link Battle BGM
69. Boss Battle BGM
70. The Legend of Zelda Theme Melody
 
Warum wollen eigentlich alle in Zelda eine Sprachausgabe? Die Vergangenheit hat mich bei Games gelehrt, dass v.a. eine deutsche Sprachausgabe mehr ruiniert als gut macht. :shakehead:

Und Zelda mit englischer/japanischer Sprachausgabe? Nein, danke.
 
Warum wollen eigentlich alle in Zelda eine Sprachausgabe? Die Vergangenheit hat mich bei Games gelehrt, dass v.a. eine deutsche Sprachausgabe mehr ruiniert als gut macht. :shakehead:

Und Zelda mit englischer/japanischer Sprachausgabe? Nein, danke.
Aus Prinzip. Verstehs auch nicht so recht. Die, die es wollen haben wahrscheinlich kaum ein Zelda gespielt, schreien aber trotzdem am lautesten.

Bin aber der Meinung, dass Deutsche sehr gute Arbeit leisten können. Japanisch ist vielleicht emotional besser, aber die deutsche Syncro ist professioneller.
 
Aus Prinzip. Verstehs auch nicht so recht. Die, die es wollen haben wahrscheinlich kaum ein Zelda gespielt, schreien aber trotzdem am lautesten.

Bin aber der Meinung, dass Deutsche sehr gute Arbeit leisten können. Japanisch ist vielleicht emotional besser, aber die deutsche Syncro ist professioneller.

Mir würde so ne Fantasie-Sprachausgabe wie Midna sie hatte sehr gut gefallen. Also zu Midna hat es wirklich gut gepasst, ka wie es bei ganon, Zelda ankommen würde ^^
 
Mir würde so ne Fantasie-Sprachausgabe wie Midna sie hatte sehr gut gefallen. Also zu Midna hat es wirklich gut gepasst, ka wie es bei ganon, Zelda ankommen würde ^^
Fantasiesprache schön und gut, aber keine volle Syncro und wahrscheinlich dann auch noch mit Prominenter Besetzung. Anke Engelke als Zelda. Wohooooo! Sowas wäre mies.

(Nichts gegen Anke, ich liebe diese Frau.)
 
Bin aber der Meinung, dass Deutsche sehr gute Arbeit leisten können. Japanisch ist vielleicht emotional besser, aber die deutsche Syncro ist professioneller.
Naja... höchstens teilweise. Es gibt Spiele, wo die deutsche Synchro nicht so übel ist (auch wenn mir grade kein Beispiel einfällt), aber bei manchen ist sie einfach nur grottenschlecht. Spontan kommen mir da Gothic, Spider-Man, Avatar und andere in den Sinn... und das allein auf die Spiele bezogen. Von deutschen Synchros von gewissen Fernsehserien will ich gar nicht erst anfangen.

Zelda mit Sprachausgabe wäre auf jeden Fall gefährlich... erstens hat man das Problem, passende Sprecher zu verpflichten (welche sich nicht allzu sehr von den Grunt-Stimmen der früheren 3D-Teile unterscheiden sollten), und zweitens müssten die für möglichst viele Spiele unter Vertrag sein, da ein Bruch der Synchronstimmen von Spiel zu Spiel doch sehr negativ wäre. Und gerade bei der deutschen Synchro wird da wohl eher nicht so darauf geachtet, und am Ende sprechen Zelda und Ganondorf in vier Spielen mit drei verschiedenen Stimmen.... nein, nein. Mit der Idee einer echten Sprachausgabe kann ich mich nicht anfreunden. Dann schon eher eine Fantasysprache wie Midna sie hat oder wie sie in Lylat Wars 64 Lylat optional gesprochen haben. Obwohl sich das wohl auch bescheuert anhören würde.... :shakehead:
 
Naja... höchstens teilweise. Es gibt Spiele, wo die deutsche Synchro nicht so übel ist (auch wenn mir grade kein Beispiel einfällt), aber bei manchen ist sie einfach nur grottenschlecht. Spontan kommen mir da Gothic, Spider-Man, Avatar und andere in den Sinn... und das allein auf die Spiele bezogen. Von deutschen Synchros von gewissen Fernsehserien will ich gar nicht erst anfangen.

Zelda mit Sprachausgabe wäre auf jeden Fall gefährlich... erstens hat man das Problem, passende Sprecher zu verpflichten (welche sich nicht allzu sehr von den Grunt-Stimmen der früheren 3D-Teile unterscheiden sollten), und zweitens müssten die für möglichst viele Spiele unter Vertrag sein, da ein Bruch der Synchronstimmen von Spiel zu Spiel doch sehr negativ wäre. Und gerade bei der deutschen Synchro wird da wohl eher nicht so darauf geachtet, und am Ende sprechen Zelda und Ganondorf in vier Spielen mit drei verschiedenen Stimmen.... nein, nein. Mit der Idee einer echten Sprachausgabe kann ich mich nicht anfreunden. Dann schon eher eine Fantasysprache wie Midna sie hat oder wie sie in Lylat Wars 64 Lylat optional gesprochen haben. Obwohl sich das wohl auch bescheuert anhören würde.... :shakehead:
Ja, genau darin seh ich auch das Problem. Schrecklich, wenn die Stimmen zu oft gewechselt werden, wobei ich deinen Meinung über Serien nicht nachvollziehen kann. Vielleicht gucken wir nur zu unterschiedlich, aber die Serien, die ich geguckt habe und gucke sind wirklich syncron und die Stimmen passen zu den Charakteren.

Also an der deutschen Qualität sollte es am wenigsten scheitern. Viel mehr an der Dauer der Stimmen, wie lange sie beibehalten werden kann. Wäre auch maximal für eine Fantasiesprache.
 
Ich würde mal sagen, dass die deutschen sich beim synchronisieren, zumindest was Serien/Filme angeht, in Europa am meisten Mühe geben. Bei Spiele siehts da aber leider anders aus, ich erinnere als DAS Negativbeispiel überhaupt an Barney von HalfLife2 X__X

Und Zelda braucht wirklich keine Sprachausgabe. Was Nintendo meiner Meinung nach reduzieren könnte, sind die Geräusche die beim aufploppen des Textes für jeden Buchstaben abgespielt werden. Die gehen mir irgendwie auf die Nerven ^^
 
Warum wollen eigentlich alle in Zelda eine Sprachausgabe? Die Vergangenheit hat mich bei Games gelehrt, dass v.a. eine deutsche Sprachausgabe mehr ruiniert als gut macht. :shakehead:
Und Zelda mit englischer/japanischer Sprachausgabe? Nein, danke.

Mir persönlich ist Sprachausgabe bei einem Zelda auch nicht wirklich wichtig - ABER:

Nintendo ist eine milliardenschwere Firma und Zelda ist eines ihrer Prestige-Spiele und wir haben wohl 2010-2011, wenn das nächste Zelda erscheint und langsam, aber sicher muss sich Nintendo zum 21. Jahrhundert aufmachen und ihren Spielen lokale Sprachausgabe verpassen (Das es in Metroid Prime 3 und z.B. Starfox Adventures nur englische Sprachausgabe gab, spricht auch nicht gerade für die Professionalität von Nintendo).

Es wäre schon lächerlich und eine Blamage von Nintendo, wenn sie es spätestens beim nächsten Zelda nicht hinkriegen würden (Link kann ja ruhig ohne Probleme stumm bleiben - geht auch bei z.B. DragonQuest VIII) - aber Nintendo zeigt bereits bei Fire Emblem auf dem Wii, dass sie wohl hoffentlich langsam (wie es sich für so eine Firma gehört) mehr in dieser Richtung tun.

Also nur nicht missverstehen: mir geht es nur ums Prinzip, persönlich kann der nächste Zelda-Teil wieder komplett ohne (richtige) Sprachausgabe kommen :)

Jetzt habe ich viel zuviel geschrieben - egal ;)
 
Zurück
Top Bottom