Stammtisch Zelda Stammtisch

Kann mir auch egal sein nur hast du irgendwie immer was zu meckern wenn Leute anderer Meinung sind.
Naja egal macht ihr mal.

Willst du lieber die üblichen Diskussionen hier haben? Ob 2D oder 3D-Zeldas besser sind? Ob SS/TP/xx eine Katastrophe ist oder nicht?
 
Avatar und Korra funktionieren! Thundercats! Young Justice!

Da hab selbst ich als Nerd noch nie von gehört :ugly:
Kannst mir sagen, was du willst, aber ich kenne grob geschätzt 30 Mal so viele Leute, die Serien wie Game of Thrones oder House of Cards gucken, aber alles was irgendwie animiert oder Zeichentrick ist kategorisch ablehnen. Das reicht dann von Anime bis zu gehypeten Disney-Filmen wie Frozen.

Klar kann ne Animationsserie genau so gut sein, aber den Leuten zu zeigen, dass die Serie gut ist, musst du sie erstmal dazu bekommen, sie überhaupt zu gucken.
Niemand unter den Leuten, die ich kenne, außer denen, die eh Anime-/Disney-whatever-Fans sind würden sich sowas überhaupt geben.
Vor allem nicht, wenn sie die Zelda-Marke schon kennen und wissen, dass das von Nintendo kommt - da wirds dann wirklich sofort in die Pokemon-Schublade gesteckt, wenn man nicht grad Unmengen fürs Marketing ausgeben möchte.
 
So viel Blödsinn. :ugly: Ich arbeite beim Wifi-Institut/WKO und dort gibt es auch Leute - in unserem Alter - die so etwas konsumieren. Eventuell hast du auch nur mit Leuten zu tun, die dich komisch ansehen würden.
Meintest du vor langem nicht einmal, viele "Wegwerfmenschen" würden sich eher CoD/FIFA etc. zulegen als ein Zelda? O-Ton von dir: "Zelda? Ist das nicht der schwule Elf?". Und diese Kundengesellschaft soll sich jetzt auf das Zelda Netflix-Projekt stürzen und lieben? :-P
 
Ich lerne gerade mit Anki auf dem Smartphone nebenbei, daher geht das. Aber ich werde sicher keinen Roman schreiben über die Ideologie von DC-Serien basierend auf Comics, wie sich WB/CW das gedacht hat und was für Ziele sie verfolgen aufgrund des Erfolges von Smallville. :ugly:
Die NICHT Animationsadaptionen sind.

Um was ging es nun genau? VKZ? Massenkultur mehr akzeptiert? Mehr Cons? In allen Fällen kann man das mit dem Auge einfach beobachten. Permanente Reruns von Populärgütern und fast wöchentliche Cons in Amerika. Zugegeben, Amerika ist groß - aber dort gibt es inzwischen für alles eine Con.
Es ging darum, dass du anscheinend der Meinung bist, dass es wohl keinen Unterschied mehr zwischen den jeweiligen Aspekten gibt, wo alle anderen aber wohl widersprechen.
Es ging darum, dass du hier gesagt hast, dass sich Adult Sammelsachen wie heiße Semmeln verkaufen. Mag sein, dass dieses innerhalb der Subkultur und der limitierten Auflagen auch so sein mag .. aber darüber hinaus zweifle ich stark darüber.

Avatar und Korra funktionieren! Thundercats! Young Justice! Alles keine Serien für das Durchschnittskind. :ugly: Aber ich hab damit heute bereits mit Banon und diesem Thread telefoniert. Meiner Ansicht nach werden zwei Punkte wichtig sein, damit es nicht schlecht werden könnte: Link wird net sprechen dürfen und über Monologe anderer Charaktere leben (Erzählungen mit Action-Material) und ob es Canon ist oder nicht. Aber da ich schon einen Starlord-who?-Gag gebracht habe am Handy.. kann vielleicht Ganon selbst mal etwas zu seiner Idee mit dem Schreiberling sagen.

Avatar hat geklappt, wobei du hier öfter mal gesagt hast das es doch am Anfang sehr kindisch war.
Korra hat nicht geklappt und wurde abgesetzt, weil es keine Quote bracht. Es wurde nur im Internet gebracht, weil die Produktionen bestellt und nahezu abgeschlossen war.
Das neue Thundercats wurde ebenfalls gecancel'd und hat nur die hälfte der Folgen bekommen, die geplant war.
Young Justice wurde nach 2 Seasons beendet und hat anscheined wurde dort ein Storystrang nicht beendet.

Also nein, es scheint nicht zu funktionieren...
 
Klar kann ne Animationsserie genau so gut sein, aber den Leuten zu zeigen, dass die Serie gut ist, musst du sie erstmal dazu bekommen, sie überhaupt zu gucken.
Niemand unter den Leuten, die ich kenne, außer denen, die eh Anime-/Disney-whatever-Fans sind würden sich sowas überhaupt geben.

Vor allem nicht, wenn sie die Zelda-Marke schon kennen und wissen, dass das von Nintendo kommt - da wirds dann wirklich sofort in die Pokemon-Schublade gesteckt, wenn man nicht grad Unmengen fürs Marketing ausgeben möchte.

Ich denke, du hast dir das eigentlich gut selbst beantwortet. Ignorante Leute wird es immer geben.

Meintest du vor langem nicht einmal, viele "Wegwerfmenschen" würden sich eher CoD/FIFA etc. zulegen als ein Zelda? O-Ton von dir: "Zelda? Ist das nicht der schwule Elf?". Und diese Kundengesellschaft soll sich jetzt auf das Zelda Netflix-Projekt stürzen und lieben? :-P

Unterste Schublade =/= Alltagstaugliche Menschen!

Die NICHT Animationsadaptionen sind.

Ding Ding, goldrichtig. Und ab hier würden wir tagelang diskutieren. Und das will ich nicht!

Es ging darum, dass du anscheinend der Meinung bist, dass es wohl keinen Unterschied mehr zwischen den jeweiligen Aspekten gibt, wo alle anderen aber wohl widersprechen.

Macht es auch im Prinzip nicht. Die Grenzen sind so minimal inzwischen, so dass man eigentlich jeden als Nerd/Geek betiteln kann, wenn er nichts anderes liest/sieht, als die Nachrichten.

Es ging darum, dass du hier gesagt hast, dass sich Adult Sammelsachen wie heiße Semmeln verkaufen. Mag sein, dass dieses innerhalb der Subkultur und der limitierten Auflagen auch so sein mag .. aber darüber hinaus zweifle ich stark darüber.

Ich habe einmal vor längerer Zeit die Umsatzzahlen von AmiAmi gesehen und von "Foreigner Products", die in Japan hergestellt, aber weltweit verkauft werden. Ich werde mal beizeiten nach Sale Charts schauen, aber die erste Suche vorhin war fruchtlos.

Avatar hat geklappt, wobei du hier öfter mal gesagt hast das es doch am Anfang sehr kindisch war.
Korra hat nicht geklappt und wurde abgesetzt, weil es keine Quote bracht. Es wurde nur im Internet gebracht, weil die Produktionen bestellt und nahezu abgeschlossen war.

Korra hat an und für sich geklappt - aber war da nicht das Problem mit den Leaks Wochen und Monate zuvor? Bis zur dritten Staffel lief alles gut.

Das neue Thundercats wurde ebenfalls gecancel'd und hat nur die hälfte der Folgen bekommen, die geplant war.
Young Justice wurde nach 2 Seasons beendet und hat anscheined wurde dort ein Storystrang nicht beendet.

..beide Serien wurden laut offiziellen Angaben beendet, da sie trotz sehr hohen Ratings keine Spielzeuge verkauften. Die Frage ist: Welches Klientel würde so eine Serie dann sehen? Kinder stürzen sich doch auf Spielsachen, wenn es welche gibt. Turtles und Lego zB. :ugly:

So, bin nun weg, habt ihr Spaß ihr. :ugly:
 
Ich denke, du hast dir das eigentlich gut selbst beantwortet. Ignorante Leute wird es immer geben.

Eben. Und genau diese ignoranten Leute erreicht man man mit Live Action-Serie eher, als mit ner Animationsserie.
Und diese Ignoranten werden einen gar nicht mal so kleinen Teil der Netflix-Kunden ausmachen.

Ich denke ja selbst, dass etwas animiertes wesentlich besser zu Zelda passen würde, aber hier gehts grad darum, so viele Leute, wie nur irgend möglich zuerreichen - und selbst wenn die Masse der Menschen, die ne Live Action-Serie ner Animationsserie vorziehen würden nur 5% größer wäre, als die andere, wär das schon ein Argument für ne Live Action-Serie.

Immerhin gehts hier nicht um Fan-Service für langjährige Zelda-Fans oder irgendwein avantgardistisches Projekt, um Animationsserien im Mainstream zu etablieren, sondern nur um eine Serie, die die Spiele promoten soll, sodass gerade die ignoranten Menschen, die z.B. hauptsächlich CoD und FIFA zocken, auch beginnen, sich für Zelda zu interessieren. Einfach weil sie denken sollen "Hey, die Serie zu Zelda ist genau so cool wie die zu Game of Thrones - wie sind die Spiele denn eigentlich?"
 
Das wäre totaler Blödsinn...
TP läuft in 480p auf der Wii, warum sollte man sich eine schlechtere Auflösung auf dem 3DS freiwillig antun? :)
 
Ganz einfach, weil der Größenunterschied das wieder ausgleicht. Schon mal ein Wii Spiel auf einem 75 Zoll UHD gesehen? Glaube mir, da sieht jedes 3DS Spiel Gold gegen aus.
 
Zurück
Top Bottom