Stammtisch Zelda Stammtisch

So und nicht anders ist es.
Allerdings muss man anzweifeln, dass sone Zelda-Serie mit einem Riesenbudget produziert wird, wie GoT.
Zielgruppe und Aufmachung müssten sich aber für Erfolg an GoT orientieren, die Gewalt- und Erotikdarstellung kann man ja weglassen.

Game of Thornes Season 1 hatte ein Budget von $60 mio. Maro Polo (Netflix) Ein Budget von $90 mio.

Je nach dem wie man das vermarkten will, ist ein ähnliches Budget wie bei Game of Thrones durchaus drin, WENN man denn überhaupt einen GoT-Konkurrenten schaffen möchte.
 
Nope, ist es nicht. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle inzwischen, die unsere Generation (20-40-jährige) beeinflussen.
Doch ist es. Außer den Leuten hier im Forum fängt kaum ein Erwachsener Mann an, eine Zeichentrick bzw. Animationsserie zu gucken, Da interessiert sich ja sogar fast niemand für die Zelda-Spiele.
Andere Faktoren hin oder her.
 
Doch ist es. Außer den Leuten hier im Forum fängt kaum ein Erwachsener Mann an, eine Zeichentrick bzw. Animationsserie zu gucken, Da interessiert sich ja sogar fast niemand für die Zelda-Spiele.
Andere Faktoren hin oder her.

Die Zeiten haben sich geändert. Schon alleine, dass es in den Medien Simpsons und Co. gibt, zeigt uns, dass unser Selbstbewusstsein sich in den letzten Jahrzehnten geändert hat. Aber du kannst mir gerne eine Exempel bringen, was einen "erwachsenen Mann" (oder besser gesagt: Menschen) ausmacht. Soweit ich informiert bin, ist das die Selbstständigkeit und Reife - und nicht das eigene Konsumverhalten.
 
Die Zeiten haben sich geändert. Schon alleine, dass es in den Medien Simpsons und Co. gibt, zeigt uns, dass unser Selbstbewusstsein sich in den letzten Jahrzehnten geändert hat. Aber du kannst mir gerne eine Exempel bringen, was einen "erwachsenen Mann" (oder besser gesagt: Menschen) ausmacht. Soweit ich informiert bin, ist das die Selbstständigkeit und Reife - und nicht das eigene Konsumverhalten.

Das ist nein ganz komischer Vergleich. Man kann doch nicht einfach Simpsons oder South Park in die Runde werfen, die auf Basic Kabel laufen, wenn wir von einem Online-Streaming-Service sprechen, die eine Serie für ein begrenztes Publikum produzieren. Vorallem nicht, weil die Serien schon seit 15 bzw. 25 Jahren laufen. Die meisten haben als junge Menschen damit angefangen und sind dabei geblieben. Also eher so Habits.

Ich kenne die Statistiken zu den bisherigen Animationsserien nicht, aber ich wäre mir auch nciht so sicher ob Zelda einfach so als Animationsserie funktionieren könnte. Habe auf der anderen Seite aber auch hier meine Zweifel.

Das Problem ist die aufbereitung. Mit einem Real-Life-Format ist es leichter, dass ganze als eine Art Herr der Ringe/Game of Thrones Epos zu verkaufen, gerade wenn man es einigermaßen hinbekommt. Als Animationsserie hast du es da schon schwieriger. Sicherlich bekommst du auch so deine Zuschauer, aber ob du die Menge bekommst ist ne andere Geschichte.

Habe das wochenende frei, vielleicht gucke ich mir mal ein par statistiken an.
 
Die Zeiten haben sich geändert. Schon alleine, dass es in den Medien Simpsons und Co. gibt, zeigt uns, dass unser Selbstbewusstsein sich in den letzten Jahrzehnten geändert hat. Aber du kannst mir gerne eine Exempel bringen, was einen "erwachsenen Mann" (oder besser gesagt: Menschen) ausmacht. Soweit ich informiert bin, ist das die Selbstständigkeit und Reife - und nicht das eigene Konsumverhalten.

Die Zeiten haben sich bei Weitem nicht so sehr geändert, wie du und ein paar andere Hobbypsychologen hier im Forum das manchmal darstellen. Man wird nach wie vor von 90% der Leute >18 in der Bahn schief angeguckt, wenn man einen Handheld rausholt, man kann auf der Arbeit mit Erwachsenen Menschen in 98% der Fälle nicht über Videospiele reden und bei 99% der Menschen ist man ein Freak, wenn man erzählt, dass man Animes bzw. Zeichentrickfilme guckt.

Und wozu gute Argumente bringen, wenn du sowieso behauptest, dass sie schlecht sind? Abendlaender hat ja welche gebracht.
Warum haben die Menschen denn nicht nach den Ultraerfolgreichen Marvel-Verfilmungen die Comicläden gestürmt und die Serien aufgekauft? Warum interessieren sich kaum Leute für Herr der Ringe Merchandise? Warum kennt niemand bei mir auf der Arbeit die Star Wars Serie? Weil sich die Zeiten so sehr geändert haben?

Nein, eine auf Familie ausgerichtete Animationsserie im Zelda Universum würde gnadenlos den Bach runter gehen.
Und die Simpsons sind auch kein gutes Gegenbeispiel.
 
Das ist nein ganz komischer Vergleich. Man kann doch nicht einfach Simpsons oder South Park in die Runde werfen, die auf Basic Kabel laufen, wenn wir von einem Online-Streaming-Service sprechen, die eine Serie für ein begrenztes Publikum produzieren. Vorallem nicht, weil die Serien schon seit 15 bzw. 25 Jahren laufen. Die meisten haben als junge Menschen damit angefangen und sind dabei geblieben. Also eher so Habits.

Siehste. Und genau da überschneidet sich das Ganze. Gleiches könnte man auch zu Gaming, Sammelobjekte uvm. bringen, wenn man es möchte. Aber wie Abendländer es beschreibt, dürfte es eine Abnormalität sein, sich solchen Medien zu widmen. Zu alt für Animation? Ich denke nicht. Darum habe ich auch bewusst die young adulthood-Grenze gezogen (20-40), da wir einen ganz anderen Zugang zu all dem haben.

Das Problem ist die aufbereitung. Mit einem Real-Life-Format ist es leichter, dass ganze als eine Art Herr der Ringe/Game of Thrones Epos zu verkaufen, gerade wenn man es einigermaßen hinbekommt. Als Animationsserie hast du es da schon schwieriger. Sicherlich bekommst du auch so deine Zuschauer, aber ob du die Menge bekommst ist ne andere Geschichte.

Das hat auch niemand angezweifelt. Aber es wird hier so getan, ob Animation für Kinder ist. :ugly:
 
Animation ist aber ne Nische. Genau wie "The Legend of Zelda" eher ne Nische ist. Wenn du das ganze vermarkten willst, kannst du das nicht kombinieren. Oder nur sehr schwer.

Stimme aber kerv dahingehend zu, dass Animation immer noch ein Kinderstigma mit sich trägt. Glaube auch nicht, dass sich das ändern wird.
 
Die Zeiten haben sich bei Weitem nicht so sehr geändert, wie du und ein paar andere Hobbypsychologen hier im Forum das manchmal darstellen. Man wird nach wie vor von 90% der Leute >18 in der Bahn schief angeguckt, wenn man einen Handheld rausholt, man kann auf der Arbeit mit Erwachsenen Menschen in 98% der Fälle nicht über Videospiele reden und bei 99% der Menschen ist man ein Freak, wenn man erzählt, dass man Animes bzw. Zeichentrickfilme guckt.

So viel Blödsinn. :ugly: Ich arbeite beim Wifi-Institut/WKO und dort gibt es auch Leute - in unserem Alter - die so etwas konsumieren. Eventuell hast du auch nur mit Leuten zu tun, die dich komisch ansehen würden.

Und wozu gute Argumente bringen, wenn du sowieso behauptest, dass sie schlecht sind? Abendlaender hat ja welche gebracht.
Warum haben die Menschen denn nicht nach den Ultraerfolgreichen Marvel-Verfilmungen die Comicläden gestürmt und die Serien aufgekauft? Warum interessieren sich kaum Leute für Herr der Ringe Merchandise? Warum kennt niemand bei mir auf der Arbeit die Star Wars Serie? Weil sich die Zeiten so sehr geändert haben?

Ich weiß, wie es Abendländer gebracht hat, immerhin kenn ich ihn auch in RL. :ugly: Und seine Ansichten sind manchmal quer und unausgearbeitet, weswegen man immer ausfragen sollte. :ugly:

Auf deinen zu antworten. Haben sie, haben sie, haben sie. Adult Collectibles verkauft sich inzwischen wie warme Semmeln. Und wir reden hier von Sachen wie Hot Toy Figuren, Replikas und Outfits. Der Markt dafür wurde bereits etabliert und vieles geht nur mehr per Vorbestellung.

Nein, eine auf Familie ausgerichtete Animationsserie im Zelda Universum würde gnadenlos den Bach runter gehen.
Und die Simpsons sind auch kein gutes Gegenbeispiel.

Dann eben Avatar und Korra. Letzteres muss man aber sagen, dass es dank den Leaks und den Zeitverschiebungen eingegangen ist.

Animation ist aber ne Nische. Genau wie "The Legend of Zelda" eher ne Nische ist. Wenn du das ganze vermarkten willst, kannst du das nicht kombinieren. Oder nur sehr schwer.

Stimme aber kerv dahingehend zu, dass Animation immer noch ein Kinderstigma mit sich trägt. Glaube auch nicht, dass sich das ändern wird.

Dann erkläre mir mal, warum Animation und Graphic Novels in Amerika, Japan, Frankreich und China öffentlich ausgelebt werden und hier nicht.
 
Dann erkläre mir mal, warum Animation und Graphic Novels in Amerika, Japan, Frankreich und China öffentlich ausgelebt werden und hier nicht.

Hauptsächlich auf Conventions, und dass dann über 3 Tagen - für eine Nischenkultur. Sorry, aber das ganze ding ist wirklich nicht so groß wie das Internet es gerne macht.

Das ganze ist halt ein bisschen verzerrend.
 
Hauptsächlich auf Conventions, und dass dann über 3 Tagen - für eine Nischenkultur. Sorry, aber das ganze ding ist wirklich nicht so groß wie das Internet es gerne macht.

Das ganze ist halt ein bisschen verzerrend.

Woher wollen wir wissen, dass es eine Nischenkultur ist? Hast du aktuelle Zahlen? Vor allem aus Amerika? Star Wars ist ja an sich auch eine kinderfreundliche Familienmarke, aber sie wird von jedem Alter konsumiert. Aber ich hinterlass euch einmal einen Artikel, welchen ich vor Monaten einmal gelesen habe und so ziemlich den Wandel unserer Kultur spiegelt.

http://www.tor.com/blogs/2014/09/the-death-of-adulthood-in-american-culture-nerd-culture-edition
 
So viel Blödsinn. :ugly: Ich arbeite beim Wifi-Institut/WKO und dort gibt es auch Leute - in unserem Alter - die so etwas konsumieren. Eventuell hast du auch nur mit Leuten zu tun, die dich komisch ansehen würden.
Ich arbeite selbst als Ingenieur mit einem ganzen Haufen anderer Ingeniere, viele davon von Fremdfirmen. Der jüngste bin ich dabei nichtmal. Sind viele Elektroingenieure dabei, die durchaus PC- und Fantasy-affin sind.
Möchte ehrlich gesagt nicht glauben, dass ich da die Ausnahme darstelle. Denn auch im familiären umkreis und Freundeskreis können selbst die wenigsten Zocker was mit Animation anfangen.
 
Woher wollen wir wissen, dass es eine Nischenkultur ist? Hast du aktuelle Zahlen? Vor allem aus Amerika? Star Wars ist ja an sich auch eine kinderfreundliche Familienmarke, aber sie wird von jedem Alter konsumiert. Aber ich hinterlass euch einmal einen Artikel, welchen ich vor Monaten einmal gelesen habe und so ziemlich den Wandel unserer Kultur spiegelt.

http://www.tor.com/blogs/2014/09/the-death-of-adulthood-in-american-culture-nerd-culture-edition
...

1) So wie ich das sehe bringst du auch keine Zahlen. Du unterstellst ausschließlich. Ich würde gerne die Zahlen der "Adult Collections von Graphic Novels" sehen. Zum Beispiel.

2) Star Wars wird von den Kindern von damals geguckt. Das ist das was ich mit Habits meine. Und guck dir an, wer genau sich über das neue Star Wars aufregt, die Kindern von damals, für die es nicht mehr das gleiche ist.

3) Das ist kein Artikel. Das ist ein Blog, von einer Person aus der Subkultur.
Lindsay hosts the web series “Nostalgia Chick” and “Booze Your Own Adventure” and is co-founder of ChezApocalypse.com

Übrings:
Als vor Monaten ein neuer Power Rangers Film angekündigt wurde, haben sich gewisse Gruppen "gegen diesen Kinderquatsch" ausgesprochen. Kinder der 70er und 80er.
 
Ich weiß, wie es Abendländer gebracht hat, immerhin kenn ich ihn auch in RL. :ugly: Und seine Ansichten sind manchmal quer und unausgearbeitet, weswegen man immer ausfragen sollte. :ugly:
Auf sowas antworte ich nur wenn du mehr Argumente lieferst als "Lol keine Zeit aber alles Mist"
So viel zu "unausgearbeitet" :P

Haben sie, haben sie, haben sie. Adult Collectibles verkauft sich inzwischen wie warme Semmeln.
An wen? An Nintendo Fans. Man will aber nicht nur Nintendo Fans ansprechen sondern neue Fans gewinnen. Muss man auch.

Woher wollen wir wissen, dass es eine Nischenkultur ist? Hast du aktuelle Zahlen? Vor allem aus Amerika? Star Wars ist ja an sich auch eine kinderfreundliche Familienmarke, aber sie wird von jedem Alter konsumiert. Aber ich hinterlass euch einmal einen Artikel, welchen ich vor Monaten einmal gelesen habe und so ziemlich den Wandel unserer Kultur spiegelt.
Natürlich ist es das. Absolut ist es das. Zu 100% und mehr ist es das.

Im Endeffekt ist es so: Ja, es gibt sicher einige Leute die das ehen würden.
Aber: Ich wage zu behaupten das wenig Zeichentrickfans die Serie ignorieren würden weil sie Live Action ist. Aber wer jetzt nicht drin ist in der (urgh) """Nerd culture""" wird es auch nicht zur eine Legend of Zelda Zeichentrick reihe. Die wird Mental zur Pokemon-Reihe gepackt aka "die Serie die mein kleiner Neffe so gern schaut".
 
Zuletzt bearbeitet:
...

1) So wie ich das sehe bringst du auch keine Zahlen. Du unterstellst ausschließlich. Ich würde gerne die Zahlen der "Adult Collections von Graphic Novels" sehen. Zum Beispiel.

2) Star Wars wird von den Kindern von damals geguckt. Das ist das was ich mit Habits meine. Und guck dir an, wer genau sich über das neue Star Wars aufregt, die Kindern von damals, für die es nicht mehr das gleiche ist.

3) Das ist kein Artikel. Das ist ein Blog, von einer Person aus der Subkultur.


Übrings:
Als vor Monaten ein neuer Power Rangers Film angekündigt wurde, haben sich gewisse Gruppen "gegen diesen Kinderquatsch" ausgesprochen.

1) Ich habe auch nicht gesagt, dass ich Zahlen suchen würde. Du meinst doch, dass du das Wochenende Zeit hättest. Demnach.. würdest du welche suchen?

2) Die Masse stellt schon einen Indikator dar, dass nicht nur ältere Fans sich gegen die neuen SW-Medien aussprechen. Auch Neueinsteiger würden zB IV-VI höher bewerten aufgrund diverser Faktoren. Es gab auch damals schon Leute, die weitaus älter als 20 waren und sich die Filme angesehen haben. Laut dem Making-of in der Trilogy-Box war es damals einer der aufwändigsten SciFic-Filme überhaupt trotz den enormen Produktionsproblemen.

3) Dann eben ein Blog. Mit größerer Feedbackanteilnahme als in mancher Kolumne größerer Online-Publikationen. Der Punkt ist, dass Frau Ellis unsere Generation gut beschrieben hat.
 
Auf sowas antworte ich nur wenn du mehr Argumente lieferst als "Lol keine Zeit aber alles Mist"
So viel zu "unausgearbeitet" :P

Ruf mich an, geht schneller als fünf A4-Seiten zu schreiben.

An wen? An Nintendo Fans. Man will aber nicht nur Nintendo Fans ansprechen sondern neue Fans gewinnen. Muss man auch.

[STRIKE]Bitte mach nicht den gleichen Fehler weiter. :ugly: Von Nintendo ist hier nicht allein mehr die Rede.[/STRIKE]
Sogar mal verlesen! :ugly:

Natürlich ist es das. Absolut ist es das. Zu 100% und mehr ist es das.

Ich verstehe den Part nicht. Hinterfragst du nun George Lucas' DVD Making-of Worte, dass es ein Sci-Fic Märchen für Kinder ist oder stimmst du mir zu? Ich dachte, das wäre inzwischen Common Knowledge, dass Lucas die Reihe kindertauglich geschrieben hätte.
 
Ich verstehe den Part nicht. Hinterfragst du nun George Lucas' DVD Making-of Worte, dass es ein Sci-Fic Märchen für Kinder ist oder stimmst du mir zu? Ich dachte, das wäre inzwischen Common Knowledge, dass Lucas die Reihe kindertauglich geschrieben hätte.

Da hab ich mich verlesen. Keine statt eine.
btw. ernste Frage: Die Serie kommt raus und erhält gute Reviews. Würdest du, als Fan von Anime, Zeichentrick etc, die Serie auslassen weil sie Live Action ist? Kennst du irgendwen der das tun würde? Wenn nicht, ist die Diskussion beendet. Egal wie weit das Netz ist das eine Zeichentrickserie werfen würde, ein Live Action Serie wirft einfach ein weiteres. Das wirst du ja nicht bestreiten nehm ich an.
 
Da hab ich mich verlesen. Keine statt eine.
btw. ernste Frage: Die Serie kommt raus und erhält gute Reviews. Würdest du, als Fan von Anime, Zeichentrick etc, die Serie auslassen weil sie Live Action ist? Kennst du irgendwen der das tun würde? Wenn nicht, ist die Diskussion beendet. Egal wie weit das Netz ist das eine Zeichentrickserie werfen würde, ein Live Action Serie wirft einfach ein weiteres. Das wirst du ja nicht bestreiten nehm ich an.

Ich sehe nicht den Zusammenhang zu der Diskussion oben, weshalb du das Ende der Unterhaltung erzwingt haben möchtest oder weshalb das Gespräch in eine Richtung a'la 'wenn Rot, dann nicht Blau' geht. Vor allem, der RL VS Animation-Vergleich hingt, wenn es praktisch unendliche Beispiele gibt, wo einfach das Writing und die Exekution entscheidender sind, als das Format.
 
Ich sehe nicht den Zusammenhang zu der Diskussion oben, weshalb du das Ende der Unterhaltung erzwingt haben möchtest oder weshalb das Gespräch in eine Richtung a'la 'wenn Rot, dann nicht Blau' geht. Vor allem, der RL VS Animation-Vergleich hingt, wenn es praktisch unendliche Beispiele gibt, wo einfach das Writing und die Exekution entscheidender sind, als das Format.

Du hast die Frage nicht beantwortet.
Und der Zusammenhang ist einfach: Live Action spricht mehr Leute an als Zeichentrick. Genau das was ich von Anfang an gesagt habe.
 
Auf sowas antworte ich nur wenn du mehr Argumente lieferst als "Lol keine Zeit aber alles Mist"
So viel zu "unausgearbeitet" :P


An wen? An Nintendo Fans. Man will aber nicht nur Nintendo Fans ansprechen sondern neue Fans gewinnen. Muss man auch.


Natürlich ist es das. Absolut ist es das. Zu 100% und mehr ist es das.

Im Endeffekt ist es so: Ja, es gibt sicher einige Leute die das ehen würden.
Aber: Ich wage zu behaupten das wenig Zeichentrickfans die Serie ignorieren würden weil sie Live Action ist. Aber wer jetzt nicht drin ist in der (urgh) """Nerd culture""" wird es auch nicht zur eine Legend of Zelda Zeichentrick reihe. Die wird Mental zur Pokemon-Reihe gepackt aka "die Serie die mein kleiner Neffe so gern schaut".
Du eknnst ihn doch Privat, du musst doch wissen, dass er das immer bringt wenn er findet das es falsch ist aber nicht wirklich was dagegen sagen kann :ugly:
(PS: Miles hat zwar keine Zeit gefunden auf die Punkte einzugehen, schreibt aber schon über ne STunde mit uns über das Thema .. soviel dazu :P)
1) Ich habe auch nicht gesagt, dass ich Zahlen suchen würde. Du meinst doch, dass du das Wochenende Zeit hättest. Demnach.. würdest du welche suchen?

2) Die Masse stellt schon einen Indikator dar, dass nicht nur ältere Fans sich gegen die neuen SW-Medien aussprechen. Auch Neueinsteiger würden zB IV-VI höher bewerten aufgrund diverser Faktoren. Es gab auch damals schon Leute, die weitaus älter als 20 waren und sich die Filme angesehen haben. Laut dem Making-of in der Trilogy-Box war es damals einer der aufwändigsten SciFic-Filme überhaupt trotz den enormen Produktionsproblemen.

3) Dann eben ein Blog. Mit größerer Feedbackanteilnahme als in mancher Kolumne größerer Online-Publikationen. Der Punkt ist, dass Frau Ellis unsere Generation gut beschrieben hat.

DU hast gesagt das ist so, also ich gehe ich davon aus, dass du weißt wovon du sprichst und deswegen auch irgendwas belegen kannst.
Und ja, Theoretisch habe ich zeit und vielleicht gucke ich mir das alles an ... wenn mich das ganze in ein paar stunden noch interessiert.

Ich glaube auch nicht, dass sich die Zeiten in soweit geändert haben, dass eine Zelda Animationsserie auf Netflix funktionieren wird ... Bzw. glaube ich, dass das ganze besser als GoT Kopie laufen würde.
- Persönliche Meinung
 
Du eknnst ihn doch Privat, du musst doch wissen, dass er das immer bringt wenn er findet das es falsch ist aber nicht wirklich was dagegen sagen kann :ugly:
(PS: Miles hat zwar keine Zeit gefunden auf die Punkte einzugehen, schreibt aber schon über ne STunde mit uns über das Thema .. soviel dazu :P)

Ich lerne gerade mit Anki auf dem Smartphone nebenbei, daher geht das. Aber ich werde sicher keinen Roman schreiben über die Ideologie von DC-Serien basierend auf Comics, wie sich WB/CW das gedacht hat und was für Ziele sie verfolgen aufgrund des Erfolges von Smallville. :ugly:

DU hast gesagt das ist so, also ich gehe ich davon aus, dass du weißt wovon du sprichst und deswegen auch irgendwas belegen kannst.
Und ja, Theoretisch habe ich zeit und vielleicht gucke ich mir das alles an ... wenn mich das ganze in ein paar stunden noch interessiert.

Um was ging es nun genau? VKZ? Massenkultur mehr akzeptiert? Mehr Cons? In allen Fällen kann man das mit dem Auge einfach beobachten. Permanente Reruns von Populärgütern und fast wöchentliche Cons in Amerika. Zugegeben, Amerika ist groß - aber dort gibt es inzwischen für alles eine Con.

Ich glaube auch nicht, dass sich die Zeiten in soweit geändert haben, dass eine Zelda Animationsserie auf Netflix funktionieren wird ... Bzw. glaube ich, dass das ganze besser als GoT Kopie laufen würde.
- Persönliche Meinung

Avatar und Korra funktionieren! Thundercats! Young Justice! Alles keine Serien für das Durchschnittskind. :ugly: Aber ich hab damit heute bereits mit Banon und diesem Thread telefoniert. Meiner Ansicht nach werden zwei Punkte wichtig sein, damit es nicht schlecht werden könnte: Link wird net sprechen dürfen und über Monologe anderer Charaktere leben (Erzählungen mit Action-Material) und ob es Canon ist oder nicht. Aber da ich schon einen Starlord-who?-Gag gebracht habe am Handy.. kann vielleicht Ganon selbst mal etwas zu seiner Idee mit dem Schreiberling sagen.
 
Zurück
Top Bottom