Stammtisch Zelda Stammtisch

oh reihenfolgen. ist bei der serie - die eine meiner liebsten ist - natürlich nicht einfach. ich probiere es trotzdem mal:

1. Ocarina of Time - war einfach ein absolutes erlebnis. weihnachten 1998 - never forget:lol:
2. Links Awakening - aufgrund dieser fiebrtraum-atmosphäre ein verdienter 2.platz
3. Wind Waker - sooo wunderschön. bei gelegenheit werde ich mal die WiiU-version nachholen
4. Majoras Mask - leider nicht beim erscheinen gespielt, sondern viel später. das remake ist mein most wanted no. 1
5. A Link Between Worlds - unfassbar gues ding. spielerisch u. atmosphärisch eine absolute perle!
6. Twighlight Princess - ach ja, das gab es ja auch. leider eine kleine enttäuschung.
7. Phantom Hourglass - ja, dieser tempel des blakönigs war halt nervig, aber ansich war das schon ein ordentlihes spiel. joa.
8. Skyward Sword - ne, das hat mir nicht so viel freude bereitet:cry:

fuck, ich habe A link To The Past vergessen. hab' das leider auch erst after the fact mibekommen. deswegen hat es auch nicht ganz soo beeindruckt. naja, würde sich wohl vor wighlight Princess schieben. bitte nicht hauen:lol:
Keine Oracle-Teile?
Naja, sind eh die besten Teile vorm Wind Waker :banderas:.
 
Zweitbestes Zelda meiner Meinung nach. Schöne zwei Welten, gute Idee mit den Jahreszeiten, fordernde Dungeons....kann mich ned beschweren :).

Die Idee muss einfach mal in einem Konsolen Zelda eingebaut werden. Mit eingebauten Zeitintervall.

Frühling - Zeitintervall 1
Sommer - Zeitintervall 2
Herbst - Zeitintervall 3
Winter - Zeitintervall 4

Man reist nicht nur von Season zu Season, so wie man es vielleicht gerade braucht, sonern es hat ein ein bisschen was von in der Zeit hin und her reisen. Keine 7 Jahre oder nur 3 Tage, sondern insgesamt etwa ein Jahr und man kann sich Quartalsweise aussuchen wo es hingeht.

Man kann beispielsweise im Herbst eine Frucht kaufen, die man dann im Frühling einpflanzen kann, damit im Winter ein Baum da ist auf dem man hochklettern kann um dann in die Dungeon zu kommen.
 
Ich könnte da keine genauen Platzierungen für alle Spiele geben :o

1. Zelda MM
dann gibts die sehr guten Zeldas (alttP, OoT, LA, OoA/OoS, Zelda I, Zelda II (Nostalgiebonus))
die sehr guten Zeldas, die etwas enttäuscht haben (TP, TWW (beide Oberwelt), SS (zieht sich), MC (leicht verbuggt)
dann die nur noch guten Zeldas (beide DS-Teile)
danach noch der Philips-Rotz

aLbW hab ich noch nicht gezockt und die 4 Swords ebenfalls nicht ...
 
Wird nicht passieren, viel zu aufwendig.

Ja, und da danke ich jeden Abend Gott, dass es so ist. Imo ist das in OoS so blöd und langweilig und stupide umgesetzt worden, wie es nur möglich war. Ich bin ja echt ein Fan von diesen Gameplaykniffen, die jedes Zelda mehr oder weniger einzigartig machen, aber die Jahreszeiten waren einfach nur lame. Da nehme ich lieber zum 4ten mal die Zeitthematik xD.
 
Ja, und da danke ich jeden Abend Gott, dass es so ist. Imo ist das in OoS so blöd und langweilig und stupide umgesetzt worden, wie es nur möglich war. Ich bin ja echt ein Fan von diesen Gameplaykniffen, die jedes Zelda mehr oder weniger einzigartig machen, aber die Jahreszeiten waren einfach nur lame. Da nehme ich lieber zum 4ten mal die Zeitthematik xD.

Sehe ich vollkommen anders. Das Jahreszeiten Feature ist eines der einzigartigsten Features der ganzen Franchise und gehört eigentlich ausgebaut, zumal es sich ja extrem gut und klug mit dem Zeitreise Feature verbinden lassen würde.

Das ganze gibt soviele Möglichkeiten her, dass es schade wäre ein derartiges Potenzial zu verschenken.
Im Winter über einen gefrorenen See zu dem einen Ort kommen, im Sommer drin tauchen und sich woanders hinspülen lassen. Die Leute sind im Frühling in der Stadt verliebt, im Herbst kommen depressionen auf.

Das man da mehr rausholen kann als auf dem GBC, liegt auf der Hand.
 
Sehe ich vollkommen anders. Das Jahreszeiten Feature ist eines der einzigartigsten Features der ganzen Franchise und gehört eigentlich ausgebaut, zumal es sich ja extrem gut und klug mit dem Zeitreise Feature verbinden lassen würde.

Das ganze gibt soviele Möglichkeiten her, dass es schade wäre ein derartiges Potenzial zu verschenken.
Im Winter über einen gefrorenen See zu dem einen Ort kommen, im Sommer drin tauchen und sich woanders hinspülen lassen. Die Leute sind im Frühling in der Stadt verliebt, im Herbst kommen depressionen auf.

Das man da mehr rausholen kann als auf dem GBC, liegt auf der Hand.

Joa schon, so wie du das beschreibst ist das schon ganz nett, aber dann dürfte das kein zentrales Gameplayelement sein, wie z.B. bei OoS, sondern müsste eher sozusagen gehandhabt werden, wie das Zeitreiseelement...dann könnte es ganz cool sein, das stimmt.
 
Joa schon, so wie du das beschreibst ist das schon ganz nett, aber dann dürfte das kein zentrales Gameplayelement sein, wie z.B. bei OoS, sondern müsste eher sozusagen gehandhabt werden, wie das Zeitreiseelement...dann könnte es ganz cool sein, das stimmt.

Da ich persönlich es mit dem Zeitreise Feature verbinden würde, würde ich es mir wünschen wie bei Ocarina of Times im Grunde. Jede Jahreszeit hat seine eigene Identität. Manche Sachen können nur im Frühling, im Sommer, oder im Winter gemacht werden. Der Herbst ist weiter in der Zukunft als der Frühling. Das heißt man kann sich im Herbst wissen erarbeiten, dass dann im Sommer oder Frühling einsetzen und die Zukunft (der Herbst) verändert sich, was dann neue Sachen freischaltet.

Man startet im Frühling und erarbeitet im Grunde wie bei OoS jede weitere Jahreszeit im Spielverlauf.
Jede Jahreszeit bietet darüber hinaus seine eigenen Vorzüge. Eingefrorene Seen, bestimmte Blumen, verliebte Menschen, depressive Menschen, die den Blues spielen weil sie sich in die falsche Frau verliebt haben (spielt man dann das Lied in der Vergangenheit, nimmt der Typ lieber das Abenteuer/die andere Frau).

Ach, wäre schon klasse. Und damit könnte man sich richt schön austoben.
 
OoS hat auch einfach nur nen klasse Konzept! Finde auch, dass man es nochmal aufgreifen könnte!
Aber als erstes will ich nen MM Nachfolger mit 9 Tage feature + Schattenwelt ....
 
OoS hat mir auch sehr viel Spaß gemacht, eben wegen den Jahreszeiten.
Ich fand das einfach genial und würde mir es auch in einem 3D Zelda wieder wünschen.

Ich finde aber eh die meisten Zelda Spiele gut^^

1. Ocarina of Time
2. Twilight Princess
3. Wind Waker
4. A Link to the Past
5. A Link Between Worlds
6. Skyword Sword
7. Oreacle of Season/Ages
8. Majoras Mask
9. Links Awaking
10. Minish Cap & 4 Sword Adventure
 
Die Idee muss einfach mal in einem Konsolen Zelda eingebaut werden. Mit eingebauten Zeitintervall.

Frühling - Zeitintervall 1
Sommer - Zeitintervall 2
Herbst - Zeitintervall 3
Winter - Zeitintervall 4

Man reist nicht nur von Season zu Season, so wie man es vielleicht gerade braucht, sonern es hat ein ein bisschen was von in der Zeit hin und her reisen. Keine 7 Jahre oder nur 3 Tage, sondern insgesamt etwa ein Jahr und man kann sich Quartalsweise aussuchen wo es hingeht.

Man kann beispielsweise im Herbst eine Frucht kaufen, die man dann im Frühling einpflanzen kann, damit im Winter ein Baum da ist auf dem man hochklettern kann um dann in die Dungeon zu kommen.

Das passt schon so, wie es in OoS gelöst ist. Ansonsten bräuchte man ja nur immer warten, um an bestimmt Orte zu kommen. Oder man müsste warte, um weiterzukommen. Das würde den Spielfluss extrem hemmen. Das Chaos ist ja auf den versunkenen Tempel zurückzuführen :nix:

@Adel: Hast du OoA auch gezockt?
 
Das passt schon so, wie es in OoS gelöst ist. Ansonsten bräuchte man ja nur immer warten, um an bestimmt Orte zu kommen. Oder man müsste warte, um weiterzukommen. Das würde den Spielfluss extrem hemmen. Das Chaos ist ja auf den versunkenen Tempel zurückzuführen :nix:

@Adel: Hast du OoA auch gezockt?

Also in meinem Kopf ist es nicht so, dass man warten kann bis sich die Jahreszeiten ändern. WOllte damit nur zum Ausdruck bringen, dass jede Jahreszeit auch merklich weiter in der zukunft ist :P
 
Zurück
Top Bottom