Stammtisch Zelda Stammtisch

Das ist genau der Kritikpunkt, der bei PH aufgebracht wurde und der bei ST vermieden wurde. In ST besucht man jedes Mal ein neues Stockwerk, bei PH immer wieder die gleichen Ebenen.

10 Minütige Bahnstrecke wiederholen aufgrund eines Geisterzuges ist auch schon sehr sehr übertrieben. Ich glaube, mich hat damals kein einziger Zug auch nur einmal berührt, da die Strecken doch recht großzügig verteilt wurden.

Und abschließend zur Welt, hatte ST deutlich mehr zu bieten. Mehr zum Sammeln, mehr zum Freispielen und mehr Sidequests (btw gab es recht viele geheime Level in ST ;) ). Der Punkt kann eben nur verglichen werden, wenn man sich bei beiden Spielen Mühe gemacht hat, die Umgebung auch zu erkunden. Dann lässt es nur einen Schluss zu: ST hat einen >deutlich< größeren Umfang als PH.

Finds witzig, dass das Gespräch heute aufkam. Hatte vorgestern ein Gespräch mit nem Freund über ST und PH, weil ein anderer Freund es gerade spielt. Und gerade der fehlende Umfang wurde kritisiert.

Wie unten gesagt, ich hab die Tempel in den Spielen verwechselt ;)
War zu faul das auszubessern. :P
 
also ich bin ein riesen zelda-fan und hab auch jeden teil gespielt bis auf PH und ST und wenn ich lese,wir ihr euch die mäuler darüber zerfetzt glaube ich,dass ich da auch nix verpasst habe.denn diese teile kamen mir immer schon komisch und unattraktiv vor:nix:
 
fand den Tempel in PH den man immer wieder besucht jetzt nicht sooo schlimm, bei mir stehen die beiden DS-Zeldas aufgrund der imo besch*******n Steuerung ganz unten in meiner Zeldarangliste, die Philips CDi-Dinger mal ausgeklammert ;)

PS:
Twilight Princess hatte einen godlike Soundtrack :kneel:
(und auch sonst liebe ich das Game, die Athmo wird nur noch von Majoras Mask geschlagen)

PS2:
hab in Minish Cap jetzt die Maulwurfsgrabhandschuhe und werde mal den Rupee-Trick ausprobieren, hatte aber eigentlich eh schon mehr als genug um mir zB den größeren Pfeileköcher zu kaufen :-)
 
Nachdem ich jetzt ST über 4 jahre nicht gespielt hab, hab ich eben mal wieder reingeschaut. Nicht dass ich da irgendwas falsch in Erinnerung habe ;D

Nachdem ich eben den Waldtempel beendet hab, bestätigt sich nur die positive Erinnerung an das Spiel. Vor allem bzw. gerade die Touchsteuerung finde ich nach wie vor äußerst gelungen, geht super einfach und präzise von der Hand...würde ich in einem topdown Zelda jederzeit der klassischen D-pad Steuerung vorziehen. Sogar das Zug fahren macht dank der guten Musik auch irgendwie Spass, auch wenn der Zug doch einen Tick schneller fahrn könnte. Naja später gibts ja eh die Portale und man muss nicht ewig lange Wege rumtuckern.

Hab jedenfalls wieder richtig Lust drauf bekommen und werds wohl über die nächsten Wochen noch Stück für Stück wieder beenden.
 
Ich hab jetzt auch mal mit Phantom Hourglass angefangen, da ich eh jeden Tag ewig lang im Zug unterwegs bin und joa...
Ich hab ja echt kein Problem damit, im Zug oder am Bahnhof zu sitzen und dann nen Handheld auszupacken.
Aber sobald das Spiel dann verlangt, ständig durchs Mikrofon irgendwelche Fackeln auszupusten... Most certainly not :ugly:

Was hat sich Nintendo eigentlich bei sowas gedacht bei nem Handheld? Sollte es nicht klar sein, dass niemand Bock hat, in der Öffentlichkeit wie ein blöder auf seinen Handheld zu pusten? :neutral:
 
Ich hab jetzt auch mal mit Phantom Hourglass angefangen, da ich eh jeden Tag ewig lang im Zug unterwegs bin und joa...
Ich hab ja echt kein Problem damit, im Zug oder am Bahnhof zu sitzen und dann nen Handheld auszupacken.
Aber sobald das Spiel dann verlangt, ständig durchs Mikrofon irgendwelche Fackeln auszupusten... Most certainly not :ugly:

Was hat sich Nintendo eigentlich bei sowas gedacht bei nem Handheld? Sollte es nicht klar sein, dass niemand Bock hat, in der Öffentlichkeit wie ein blöder auf seinen Handheld zu pusten? :neutral:

Glaub man konnte auch einfach mit nem Finger an dem Mikro rubbeln und es wurde auch erkannt (echt lange her, aber mir ist so), würde dann nicht ganz so seltsam wirken :ugly:
 
Ich hab jetzt auch mal mit Phantom Hourglass angefangen, da ich eh jeden Tag ewig lang im Zug unterwegs bin und joa...
Ich hab ja echt kein Problem damit, im Zug oder am Bahnhof zu sitzen und dann nen Handheld auszupacken.
Aber sobald das Spiel dann verlangt, ständig durchs Mikrofon irgendwelche Fackeln auszupusten... Most certainly not :ugly:

Was hat sich Nintendo eigentlich bei sowas gedacht bei nem Handheld? Sollte es nicht klar sein, dass niemand Bock hat, in der Öffentlichkeit wie ein blöder auf seinen Handheld zu pusten? :neutral:

Warte ab, bis du bei ST (wenn du das dann auch noch zocken willst^^) beim Musizieren bist :-P
 
Das war grauenvoll^^
Beim letzten Mal hab ich da einfach nur 10 Sekunden lang konstant reingepustet und bin mit dem Touchpen ungefähr zu den richtigen Tasten gefahren, das hat dann gepasst :lol:
 
Widersprich mir nicht :catfight:^^.
Ne, ich bin damit ganz gut zurechtgekommen. Von der Steuerung und daraus resultierende Eingabeschwierigkeiten hab ich schon schlimmeres bekommen. Das es einen icht gefällt, ist aber durchaus verständlich, da es schon Potenzial hat zu nerven :).
 
Es wär halt mit ner Tastenkombination einfacher gewesen, Nintendo war zu dem Zeitpunkt halt auf dem Trip, dass das mit der Wii und dem DS alles Spaß macht, aber bei vielen solcher Aktionen hab ich mir einfach nur gedacht, gebt mir nen Stick und Tasten, dann spielt sich das viel angenehmer. So gehts mir mit der ganzen Steuerung von PH/ST, kam da bei ST dann auch damit zurecht, aber der Gedanke, dass die normale Steuerung einfach besser/genauer wäre, war immer da^^
 
Was hat sich Nintendo eigentlich bei sowas gedacht bei nem Handheld?

die haben einfach nur gedacht, dass die spieler cool sind und sich nicht um sowas lächerliches scheren, wwie sie in der öffentlichkeit wirken könnten.

meiner meinung nach macht das gar keinen unterschied, ob jemanand in der öffentlichkeit auf einem HH zockt oder da extra noch reinpustet. das wirkt immer irgendwie komisch, da man sowas automatisch eher kindern zuordnet, die dann in der strassenbahn pokemon tauschen oder sowas.
 
So gehts mir mit der ganzen Steuerung von PH/ST, kam da bei ST dann auch damit zurecht, aber der Gedanke, dass die normale Steuerung einfach besser/genauer wäre, war immer da^^

Genauer sicher nicht. Immerhin hätte man mit der D-pad Steuerung nur in 8 Richtungen laufen können und so in jede. Außerdem kann man Schleichen oder Rennen ohne zusätzliche Tasten und viele wirklich coole Möglichkeiten wie der Einsatz des Boomerangs wären erst gar nicht möglich gewesen.

Die normale Steuerung ist aber vor allem beim längeren Spielen einfach bequemer.
 
Ja stimmt schon, die klassische Steuerung war auf dem DS in der Form eh nicht möglich, da hat einfach der Stick gefehlt, das wär mit dem Steuerkreuz auch nicht so toll geworden, hat mich schon beim Remake von SM64 stark gestört. Bequem war es in der Tat auch nicht so wirklich. Der Einsatz der Items und das allgemeine Nutzen der DS-Fähigkeiten war aber auf alle Fälle ne große Stärke der beiden Spiele (mal vom Pusten abgesehen, das hätte ich jetzt nicht gebraucht). Den Bumerang und die Krabbelminen so zu steuern war echt ne tolle Sache. Dementsprechend hatte die Steuerung auch ihre Vorzüge, ich hätte halt vor allem bei den Kämpfen eher ne klassische Lösung bevorzugt und zumindest die Rolle per Knopfdruck wäre auch noch ganz nett gewesen.
 
Ach, so uebel waren die DS-Zeldas auch wieder nicht, vor allem ST.
Ueber PH laesst sich streiten wegen dem langweiligen Turm, aber ansonsten machte auch das Spiel ein ganz passable Figur.
Hab immerhin beide zu Ende gespielt, was ich von SS nicht behaupten kann und wuerde gar soweit gehen zu behaupten, dass SS weit unter den DS Zeldas anzusiedeln ist.
 
Ach, so uebel waren die DS-Zeldas auch wieder nicht, vor allem ST.
Ueber PH laesst sich streiten wegen dem langweiligen Turm, aber ansonsten machte auch das Spiel ein ganz passable Figur.
Hab immerhin beide zu Ende gespielt, was ich von SS nicht behaupten kann und wuerde gar soweit gehen zu behaupten, dass SS weit unter den DS Zeldas anzusiedeln ist.

WTF? :o

SS ist in so ziemlich allen belangen besser als die DS zeldas. kein wenn und aber! :x
 
bin jetzt bei Minish Cap im letzten Tempel/Schloss und wunder mich darüber, dass ich in so einigen Reviews gelesen habe, dass die Spielzeit bei 5-6 Stunden sein soll... :oops:

habe 13 Stunden in der 3DS-Software-Statistik und frage mich ob die Leute mit Komplettlösung nebenan durchrennen oder wie die das machen

naja, bin auf jeden Fall ziemlich angetan von Minish Cap, wirklich sehr liebevoll gestaltet mit tollen Items und Zelda-typisch brilliantem Leveldesign wo man auch manchmal etwas länger grübeln muss, ich zumindest :blushed:
achja, Endgegner teilweise auch sehr geil/einfallsreich :-)
 
Zurück
Top Bottom