Stammtisch Zelda Stammtisch

Neues official Nintendo Artwork. Mal sehen wann's denn letztlich kommt ;-)

zelda_majoras_mask_summer_tease.png

Sponsored by Fischer Ski :ugly:

10464_fi_main-logo_4c_low.jpg
 
denke mal Majoras Mask 3DS könnte von Nintendo angekündigt werden nachdem Hyrule Warriors erscheinen ist, weil drei Zelda-Titel gleichzeitig angekündigt wären etwas too much imo ;-)
 
Ich rechne auch damit, dass Majoras Mask 3D 2015 erscheint. Wäre dann imo auch ne halbwegs gute Aufteilung:

2011: OoT 3D, SS
2012: nix
2013: Wind Waker HD, ALbW
2014: HW
2015: Majoras Mask 3D
2016: Zelda U
 
Ich wäre ja generell für ne Fortsetzung von MM, mit 6 Tage-System und 2 Schattenwelten usw. je komplizierter, desto besser...
Aber ich glaube es wird nur nen 3DS Remaster alà OoT 3D!
Am liebsten wäre mir nen richtiges remake für die Wii U, aber das wird nicht passieren :(
 
Denke es wird ein Remake mit ein paar Verbesserungen/kleinen Änderungen.

Sowas wie ALbW (also quasi ein komplett neues Spiel in der alten Welt) wäre imo zu aufwändig.
 
Ich rechne auch damit, dass Majoras Mask 3D 2015 erscheint. Wäre dann imo auch ne halbwegs gute Aufteilung:

2011: OoT 3D, SS
2012: nix
2013: Wind Waker HD, ALbW
2014: HW
2015: Majoras Mask 3D, Zelda U

Gefixed, du Pessimist! :P

Obwohl vielleicht passiert mit Zelda U das genau gleiche wie mit TP. Launchtitel des neuen Nintendo Geräts(der ominöse Hybrid Handheld).
 
Ich spiele gerade am PC via PS3-Controller (es fühlt sich irgendwie echt sündig an, steinigt mich, aber meinen N64 habe ich verschenkt) mal wieder OOT. Mein letzter Durchlauf ist gut 12 Jahre her, und ich bin echt überrascht, wie schnörkellos ich durchkomme - jedenfalls im Großen und Ganzen. Anscheinend haben sich die wesentlichen Knackpunkte in mein Hirn gebrannt, sogar der Wassertempel (vor dem ich erst etwas Panik hatte) hat mir keine all zu großen Probleme bereitet - na gut, ich hätte mir merken sollen, wo genau ich überall den Wasserpegel beeinflussen kann, dann hätte ich nur eine statt drei Stunden gebraucht :ugly:.

Mich nervt in den Dungeons (speziell beim Wassertempel) echt dieses Trial&Error-Prinzip. Man hat 5 verschiedene Türen zur Auswahl und klappert sie alle nach und nach ab, um zu schauen wo es weitergeht, teils unter sehr nervigen Bedingungen (Stiefel an, Stiefel aus, nerviges Vieh x killen, Enterhaken hier benutzen, irgendwo hochklettern, oh die Tür da ist abgeschlossen, dann wieder runter, Stiefel an, Stiefel aus, Enterhaken, irgendwo runterspringen, ah, da geht es auch nicht weiter, naja, nächste Tür, nerviges Vieh y killen, .... echt sehr ermüdend) - ist das in den aktuelleren Zeldas auch so krass? Ich habe weder TP noch SS gezockt, aber diese Art Dungeondesign geht mir echt auf den Keks, von mir aus kann Zelda fast nur aus einer Oberwelt mit ein paar Quests bestehen, und gut ist.

Naja, jetzt bin ich gerade vorm Schattentempel, irgendwie traue ich mich nicht rein, diese schaurige Musik und so..... :angst2:

Achja: Die c-Tasten mit dem rechten Analogstick ersetzen ist zumindest beim DualShock echt eine Zumutung. Ich will nicht wissen, wie oft ich mich da "verdrückt" habe weil es so schwammig ist. Aber es geschieht mir recht, ich weiß :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele gerade am PC via PS3-Controller (es fühlt sich irgendwie echt sündig an, steinigt mich, aber meinen N64 habe ich verschenkt) mal wieder OOT. Mein letzter Durchlauf ist gut 12 Jahre her, und ich bin echt überrascht, wie schnörkellos ich durchkomme - jedenfalls im Großen und Ganzen. Anscheinend haben sich die wesentlichen Knackpunkte in mein Hirn gebrannt, sogar der Wassertempel (vor dem ich erst etwas Panik hatte) hat mir keine all zu großen Probleme bereitet - na gut, ich hätte mir merken sollen, wo genau ich überall den Wasserpegel beeinflussen kann, dann hätte ich nur eine statt drei Stunden gebraucht :ugly:.

Mich nervt in den Dungeons (speziell beim Wassertempel) echt dieses Trial&Error-Prinzip. Man hat 5 verschiedene Türen zur Auswahl und klappert sie alle nach und nach ab, um zu schauen wo es weitergeht, teils unter sehr nervigen Bedingungen (Stiefel an, Stiefel aus, nerviges Vieh x killen, Enterhaken hier benutzen, irgendwo hochklettern, oh die Tür da ist abgeschlossen, dann wieder runter, Stiefel an, Stiefel aus, Enterhaken, irgendwo runterspringen, ah, da geht es auch nicht weiter, naja, nächste Tür, nerviges Vieh y killen, .... echt sehr ermüdend) - ist das in den aktuelleren Zeldas auch so krass? Ich habe weder TP noch SS gezockt, aber diese Art Dungeondesign geht mir echt auf den Keks, von mir aus kann Zelda fast nur aus einer Oberwelt mit ein paar Quests bestehen, und gut ist.

Naja, jetzt bin ich gerade vorm Schattentempel, irgendwie traue ich mich nicht rein, diese schaurige Musik und so..... :angst2:

Das Dungeondesign in den neuen Zeldas ist anders, etwas linearer. (was hier oft als Kritikpunkt aufkommt)
Die Rätsel sind auch deutlich abwechslungsreicher und sowas nerviges wie die Eisenstiefel gab's zum Glück ja schon seit OoT nicht mehr (im 3DS Remake/Port haben sie's auch gefixt).

Wenn du aber mehr auf die Oberwelt stehst als auf die Dungeons, dann dürfte Okami das beste moderne Zelda sein. ;)
TP hat eine große Oberwelt, die insgesamt aber ca. so viel zu entdecken und zu machen hat wie die in OoT. Mich hat das nicht gestört, ich hab auch einfach das Reiten durch die Steppe und die Atmo genossen, aber viele finden die Oberwelt deswegen zu leer.
Und in SS ist die Oberwelt quasi schon Teil der Tempel.
 
Ja, den Kontrast zwischen TP (zu leer) und SS (zu "dicht") habe ich in den Diskussionen hier teilweise mitbekommen :lol:
Da gehen die Geschmäcker anscheinend echt auseinander, aber gut zu wissen, ich schaue mir TP und Okami mal genauer an.
WindWaker war mein letztes Zelda, das hat die Balance imo recht gut hinbekommen. OOT fühlt sich an manchen Stellen echt eher schleppend, qualvoll an, das ist mir damals gar nicht so aufgefallen, aber gut, da war meine Toleranzgrenze sowieso jenseits von Gut und Böse.
 
sowas nerviges wie die Eisenstiefel gab's zum Glück ja schon seit OoT nicht mehr (im 3DS Remake/Port haben sie's auch gefixt).

die Magnetstiefel/Eisenstiefel in TP? ;)
(ok, die waren nicht annähernd so schlimm wie bei OoT im Wassertempel, zumal letzteres beim 3DS-Remake wirklich lange nicht mehr so nervig ist)
 
OOT fühlt sich an manchen Stellen echt eher schleppend, qualvoll an, das ist mir damals gar nicht so aufgefallen.

Natürlich ist OoT qualvoll. Es wollte vor 1-2 Jahren keiner wahr haben, als ich es hier reingeschrieben habe. Ein paar User sind auf die Barrieren gegangen und meinten, dass ich keine Ahnung von dem Spiel habe.
 
@qualvoll/schleppend:
vielleicht fühlt sich das heute in der Zeit von Highspeed-Schlauchspielen ohne Verschanufpause und Erforschen (ala Uncharted oder Xall of Duty) aber auch einfach mehr so an ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist OoT qualvoll. Es wollte vor 1-2 Jahren keiner wahr haben, als ich es hier reingeschrieben habe. Ein paar User sind auf die Barrieren gegangen und meinten, dass ich keine Ahnung von dem Spiel habe.

Das empfand ich schon zum release auf dem N64 so :oops:
 
Die Rätsel sind auch deutlich abwechslungsreicher und sowas nerviges wie die Eisenstiefel gab's zum Glück ja schon seit OoT nicht mehr (im 3DS Remake/Port haben sie's auch gefixt).

Ey das war gerade das geniale wenn man die Dungeons aus eigener Kraft bewältigen konnte ohne Let´s Plays oder so. Man musste die Eisenstiefel immer mal ausprobieren um zu gucken ob es weitergeht da hingste mal an der Decke an solchen Magnetplattformen oder konntest Unterwasser gehen, nur um zu schauen ob hier oder da noch ein Schalter ist.

Ich spiele gerade am PC via PS3-Controller (es fühlt sich irgendwie echt sündig an, steinigt mich, aber meinen N64 habe ich verschenkt) mal wieder OOT.

Probier es mal damit:

sku106246-us09a.jpg
 
die Magnetstiefel/Eisenstiefel in TP? ;)
(ok, die waren nicht annähernd so schlimm wie bei OoT im Wassertempel, zumal letzteres beim 3DS-Remake wirklich lange nicht mehr so nervig ist)

es geht ja nicht um die Stiefel an sich (auch wenn die langsame Bewegung darin auch nervig werden kann), das Problem ist doch, dass sie in OoT kein Item waren und man so andauernd in's Menü musste. Das haben sie sowohl in TP als auch in OoT 3DS gefixt.

@Bomberman:
ich kann mich irren, aber Magnetplatformen gab es afair nur in TP und nicht in OoT ;)
 
Zurück
Top Bottom