Stammtisch Zelda Stammtisch

DS halt :nix:
Oracle hingegen ist halt Qualität, die sich durchgesetzt hat :banderas:

Naja, gerade bei den Oracle Teilen ist die Diskrepanz bei den verschiedenen Quellen aber auch sehr groß xD. Ich glaube da hat Nintendo eher die Zahlen zusammengerechnet, und dann bei jedem Spiel die ausgewiesen, würde auch erklären, warum die Zahlen gleich sind.

Und wie er auf die AlttP Zahlen kommt, ist mir auch schleierhaft. Da sagen die Zahlen von Nintendo auch was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
spirit tracks ist soooo viel besser als hourglass. :-/

spirit tracks ist wirklich gut, hat aber unter seinem grausigen vorgänger gelitten. viele waren so enttäuscht von hourglass, dass sie vom nachfolger nichts mehr wissen wollten. die gleiche dynamik lässt sich auch bei tp - ss feststellen :-)
 
ist hier exakt so geschehen. sollte ich st evtl. noch nachholen, oder kann es nach alttp nur noch enttäuschen?
Hmm, kommt darauf an, was du an ALttP gut fandest. Spirit Tracks hat halt eine eher langweilige Zugführung. Wenn man sich aber damit arrangieren kann, gehört ST zu einem sehr gutem Zelda, weil die Musik mit zu den besten Reihe gehört und die Dungeons/Endbosse ganz nett gemacht sind und bieten so manche schöne Idee. Die Steuerung ist auch gut und genau^^.
Nervenzehrend kann auch das Panflötenspiel sein. Ich hatte damit absolut keine Probleme, aber man hört manche Beschwerde darüber.
Also ich würde es holen :P.
 
ist hier exakt so geschehen. sollte ich st evtl. noch nachholen, oder kann es nach alttp nur noch enttäuschen?

siehe post von provence. hinzuzufügen ist, dass es keine übertrieben nervige dungeons/orte gibt so wie den meereskönig in ph. ansonsten ist st ein eher lineares abenteuer, dass durch inovativen einsatz von items und der begleiterin glänzt.

btw da es heißt, dass zelda u einen multiplayer modus bietet... die partnerdynamik in den dungeons in st wäre ideal geeignet für den mp :-)
 
siehe post von provence. hinzuzufügen ist, dass es keine übertrieben nervige dungeons/orte gibt so wie den meereskönig in ph. ansonsten ist st ein eher lineares abenteuer, dass durch inovativen einsatz von items und der begleiterin glänzt.

btw da es heißt, dass zelda u einen multiplayer modus bietet... die partnerdynamik in den dungeons in st wäre ideal geeignet für den mp :-)

Von Muliplayer Modus war glaube ich eher nie die Rede. Imo geht das eher mit Multiplayeraspekte, also wahrscheinlich nen vernünftiges einbinden von Miiverse, Freundeslisten etc.
 
Von Muliplayer Modus war glaube ich eher nie die Rede. Imo geht das eher mit Multiplayeraspekte, also wahrscheinlich nen vernünftiges einbinden von Miiverse, Freundeslisten etc.

wäre imo schade. so ein optionaler multiplayermodus in den dungeons wäre mir viel lieber als irgendwelche bilder ausm spiel im miiverse posten :neutral:
 
wäre imo schade. so ein optionaler multiplayermodus in den dungeons wäre mir viel lieber als irgendwelche bilder ausm spiel im miiverse posten :neutral:

Naja, das Ding ist halt, du müsstest dann die Rätsel entweder auf Multi-oder Singleplayer designen, das würde glaube ich nicht funktionieren. aber wer weiß, vielleicht kann man ja Freunde beschwören, ähnlich wie in Dark Souls. Die letzten beiden Zelda Teile haben sich da ja auch schon was von abgeschaut.
 
Naja, das Ding ist halt, du müsstest dann die Rätsel entweder auf Multi-oder Singleplayer designen, das würde glaube ich nicht funktionieren. aber wer weiß, vielleicht kann man ja Freunde beschwören, ähnlich wie in Dark Souls. Die letzten beiden Zelda Teile haben sich da ja auch schon was von abgeschaut.

in st waren ja alle dungeon "multiplayerfreundlich" da man ständig eine wechselwirkung zwischen link und
zelda
hatte. man kann ja dieses prinzip ausbauen damit player2 den helfer spielen kann. ich kann mir so ein konzept gut im neuen zelda vorstellen... zumal der touchscreen schon da ist. darüber hinaus gibt es auch in anderen zelda spielen partner-dungeons die sich mit einem optionalen multiplayer modus viel flüssiger spielen würden.
 
Mal ne blöde Frage: Braucht man für Spirit Tracks die R-Taste? Bei meinem DS Lite ist die nämlich vom ganzen Snaken in Mario Kart völlig hinüber und meinen 3DS würd ich nur ungern mit der ganzen Touchscreenfummelei in dem Spiel belasten (ginge notfalls natürlich auch, aber man kanns sich ja auch sparen :-P)
 
Mal ne blöde Frage: Braucht man für Spirit Tracks die R-Taste? Bei meinem DS Lite ist die nämlich vom ganzen Snaken in Mario Kart völlig hinüber und meinen 3DS würd ich nur ungern mit der ganzen Touchscreenfummelei in dem Spiel belasten (ginge notfalls natürlich auch, aber man kanns sich ja auch sparen :-P)

weiß grad nicht mehr. aber ich denke, da man den stylus in der rechten hand hält, wird die R-taste kaum verwendung finden :-)
 
Mal ne blöde Frage: Braucht man für Spirit Tracks die R-Taste? Bei meinem DS Lite ist die nämlich vom ganzen Snaken in Mario Kart völlig hinüber und meinen 3DS würd ich nur ungern mit der ganzen Touchscreenfummelei in dem Spiel belasten (ginge notfalls natürlich auch, aber man kanns sich ja auch sparen :-P)

also meines wissen nach eigentlich gar nicht. ST ist genau wie PH kompett auf toucsteuerung ausgelegt.
 
Von Muliplayer Modus war glaube ich eher nie die Rede. Imo geht das eher mit Multiplayeraspekte, also wahrscheinlich nen vernünftiges einbinden von Miiverse, Freundeslisten etc.

Jupp, wird wohl darauf hinauslaufen.

Wie die Flaschenpost in Wind Waker HD - so etwas stört das Einzelspieler-Erlebnis nicht und fügt sich ohne Probleme ein (+man kann es wohl komplett ausschalten).

Für Multiplayer-Geschichten (Online-Coop etc.) soll Ninendo lieber was Neues machen (also bitte nicht Zelda oder Metroid dafür nehmen).
 
Zurück
Top Bottom