- Seit
- 14 Jan 2013
- Beiträge
- 21.203
hab die Themen mal zusammengelegt
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das neue Zelda reiht sich irgendwo zwischen WW und SS ein, mit dem Lighting und den Farben von WW und dem Chardesign eher an SS. Sicher nett, aber ich wünsche mir echt mal wieder so etwas wie OOT oder MM...
Discuss
Oje jetzt gibt es so einen Thread auch noch... Ich mochte ja den Stil der älteren Zeldas auch sehr gerne, vor allem Links Awakening.
Aber von den 3D Zeldas sagt mir der OoT bzw TP Stil mehr zu. Trotzdem mag ich auch den WW oder SS Stil auch gerne, auch der Trailer zu Zelda WiiU weiß mir zu gefallen. Zelda ist eben eine Spieleserie mit vielen unterschiedlichen Stilen und es wird immer Leute geben die was zu meckern haben.
Imo ist das Chardesign bei SkS näher an OoT und TP als an ZeldaU, imo sieht Linke komplett anders auch, nämlich eine Animefigur, das war er noch nie.
Ganondorf aus Wind Waker war doch wohl der bisher beste Ganondorf!^^
Während Dark-Fantasy bei der Konkurrenz zum Standard gehört und von Nörglern schon mal der Wunsch nach einem düsteren und realistischen Zelda geäußert wurde (wie langweilig!), zeigt Big N jenen einfach mal den Stinkefinger und bleibt seiner Linie treu. Ein wunderschönes buntes Artdesign wie es ein Märchen-Action-Adventure vom Kaliber eines Zeldas nicht besser unterstreichen könnte. Dass man dabei auf den Grafikstil von Skyward Sword zurückgegriffen hat, stört hier kein bisschen, ganz im Gegenteil. Durch die gesteigerte Hardware-Leistung der WiiU, sieht es einfach deutlich besser aus. Das das gezeigte Material In-Game war, konnte man im (HD-)Stream meiner Meinung nach äußerst deutlich erkennen. Ansonsten hat Nintendo bei den vorangegangenen Zeldas für die jeweiligen Enthüllungen ebenfalls immer Material gezeigt, dass in Echtzeit von der Engine berechnet wurde und auch der Qualität des fertigen Spiels entsprach. Ich erwähne das nur, weil einige meinten, das WiiU-Zelda könnte am Ende deutlich schlechter Grafik haben.
Ich begreif immer noch nicht warum man denkt das sei der SS Art style, wenns doch was komplett neues ist
Nein sorry, die Welt sieht cartooni aus, alleine schon durch das super Bloom. Schaut euch doch mal das Bild an:
Die hälfte des Bilds ist weiß, weil das Blooming alles überstrahlt.
Ich finds ja eher lustig, was ihr immer vergleicht.
OOT Shadow Tempel vs. Hyrule bei Tag.. Sinn?
Ocarina sieht tagsüber aufm Feld genauso hell aus:
Es ist halt karg, weil das N64 es nicht besser konnte.
Twilight Princess genauso:
Genauso wie Majoras Mask:
Was noch am dunkelsten gestaltet ist, aber Majoras Stilrichtung war schon von den Artworks so vorgegeben.
So auch das neue Zelda:
Das neue Zelda kann endlich Gras darstellen und so sieht das nunmal aus, es gibt kein braunes Gras.
Die Farbpalette im Wald dagegen passt sich den Lichtverhältnissen an, es ist ziemlich braun, da es kaum Licht gibt, ähnlich wie Twilight Princess
Ocarina of Time kanns nicht besser wegen der Hardware, durch den N64 gibts Nebel und der wirkt "gloomy"
Generell sind die alten Teile stark durch die Technik beschränkt und das machts etwas karger und grober.
Auch der Witcher sieht bei Tag und im Feld anders aus als in nem Sumpf oder Wald:
Nur kann Zelda sowas nie darstellen auf der Wii U. Was ein Stil wie Witcher bewirken würde wäre eine kargere Steppe und weniger Detail. Wofür? Das es tagsüber dunkler aussieht obwohl auch Ocarina of Time hell ist? Please.
Außerdem ist bis auf das Charaktermodell von Link auch nichts wirklich "cartoony" in dem Game (bis auf paar andere Effekte wie Wasserspritzer), die Texturen gehen eher Richtung Twilight Princess, was euch einen Streich spielt ist das Gras. Seht euch die Bäume, das Wasser oder Holz an.
Die Sonne ist halt... weiß.Nein sorry, die Welt sieht cartooni aus, alleine schon durch das super Bloom. Schaut euch doch mal das Bild an:
Die hälfte des Bilds ist weiß, weil das Blooming alles überstrahlt.
Twilight Princess hat keinen Grashalm, damit der Boden nicht total schrottig aussieht ist das Grün mit Braun gemischt, damits auch ne Textur gibt.