Stammtisch Zelda Stammtisch

Ein MMO und Zelda wäre das selbe wie Metroid im Mittelalter. Geht ja gar nicht wenn da 1000e Links rumlaufen.
klatsche46idx.gif

:v:

Neeee das wird doch dann wie WoW:
Zelda und Link sind sozusagen Helden/Questgeber, die in Schloss Hyrule rumstehen und iwo in der Wüste steht Ganons Schloss, wo du untergebener sein darfst. Rennt doch niemand als Link rum. Nur 1000 Ritter Hyrules ;-)

Bräuchte ich aber auch nicht wirklich.
 
Neeee das wird doch dann wie WoW:
Zelda und Link sind sozusagen Helden/Questgeber, die in Schloss Hyrule rumstehen und iwo in der Wüste steht Ganons Schloss, wo du untergebener sein darfst. Rennt doch niemand als Link rum. Nur 1000 Ritter Hyrules ;-)

Bräuchte ich aber auch nicht wirklich.

1000 Zoras, 1000 Goronen, 1000 Dekus, 1000 Kokiri, 1000 Hylianer,... Da ist doch genug Vielfalt, was verschiedene Rassen in Zelda angeht.
(Hätte aber trotzdem keine Lust auf ein Zelda MMO :-P)
 
Hab heute mit meinen vierten Durchgang von Ocarina of Time 3D begonnen!^^ Diesmal mit MiiVerse!^^ :awesome:

[HIDDEN=Miiverse Screenshots]
(Auf Bild klicken führt zum Miiverse Post!^^)
























Im 3DS Miiverse natürlich in feinstem 3D!^^
[/HIDDEN]

Mal gucken ob ich es das ganze Spiel über mache... dauert schon ziemlich lange bis man im Miiverse ist...
 
Ich hoffe so sehr, dass Zelda U richtig geil und atmosphärisch wird, mit einer schön großen lebhaften Welt und komplexen Dungeons, bitte Nintendo, ich flehe euch an macht was in der Richtung und ich werde euch vergöttern wie nie zuvor!
 
Ich spiele gerade ja wieder Twilight Princess auf der WiiU und ich hoffe, dass es wieder in Richtung dieses Art-Designs geht 8-)!

Hoffe, man zieht die richtigen Lehren aus dem genialen A Link between Worlds und lässt den Spieler wieder mehr Freiheiten und bietet am besten eine Art Helden-Modus von Anfang von an.
 
Ich spiele gerade ja wieder Twilight Princess auf der WiiU und ich hoffe, dass es wieder in Richtung dieses Art-Designs geht 8-)!

Hoffe, man zieht die richtigen Lehren aus dem genialen A Link between Worlds und lässt den Spieler wieder mehr Freiheiten und bietet am besten eine Art Helden-Modus von Anfang von an.

Da geb ich dir recht, es sollte einige Sachen von ALBW lernen, aber auch nicht zu viele. Eine richtige Open World würde für mich keine Motivation bedeuten, da man eh schon überall hin käme und die Story würde auch drunter leiden.
 
Da geb ich dir recht, es sollte einige Sachen von ALBW lernen, aber auch nicht zu viele. Eine richtige Open World würde für mich keine Motivation bedeuten, da man eh schon überall hin käme und die Story würde auch drunter leiden.

Open World ist eh relativ.

Persönlich würde es mir gefallen, wenn es ala Dragon's Dogma umgesetzt werden würde - das Weltdesigen (Ober- wie Unterwelt) fand ich sehr gut und wäre für ein HD-Zelda auch passend (natürlich mit Anpassungen).
 
Ich finde man könnte im nächsten Zelda ein paar Standard-Items von Anfang an dabei haben. Zum Beispiel Bogen und Enterhaken. Warum muss ich diese wieder erst in nem Dungeon sammeln und der Dungeon sich dann automatisch um Rätsel für diese Items drehen?
 
Ich spiel seit ein paar Wochen auch wieder OOT3DMQ, bin aber schon fast wieder durch. Nur noch Schattendungeon und Teufelsturm. :)
 
Zum Beispiel, dass dieses Item-Leihsystem komplett unnötig war :cry:

Fand ich nicht - da man noch immer Items während des Abenteuers fand, sorgte das Ausleihsystem für weniger "an die Hand genommen werden".

Im nächsten Zelda wird es wohl nicht drin sein und wenn, dann wohl in anderer Form - hoffentlich sind wir nach der E3 diesbezüglich schlauer.

@OoT:
Auch heute noch extrem geil - die 3DS-Version war auf jeden Fall sehr gelungen 8-)!
 
@OoT:
Auch heute noch extrem geil - die 3DS-Version war auf jeden Fall sehr gelungen 8-)!

Bei der 3DS-Version ist mir auch erstmal aufgefallen, wie gut das Spiel ohne die paar Schwächen wie die Eisenstiefel als Ausrüstungsitem eigentlich gealtert ist.
Das Spiel könnte man so auch heute noch ohne weiteres als neues Zelda für nen Handheld bringen :)
 
Bei der 3DS-Version ist mir auch erstmal aufgefallen, wie gut das Spiel ohne die paar Schwächen wie die Eisenstiefel als Ausrüstungsitem eigentlich gealtert ist.
Das Spiel könnte man so auch heute noch ohne weiteres als neues Zelda für nen Handheld bringen :)

Daher hoffe ich, dass auf der E3 ein 3DS-Remake von Majora's Mask angekündigt wird - gibt sicherlich viele, die dieses Zelda noch nicht kennen und es so nachholen können (auch wenn es "nur" auf Handheld erscheint) :).
 
Daher hoffe ich, dass auf der E3 ein 3DS-Remake von Majora's Mask angekündigt wird - gibt sicherlich viele, die dieses Zelda noch nicht kennen und es so nachholen können (auch wenn es "nur" auf Handheld erscheint) :).

Ich würde mir auch echt ein MM Remake mit kleinen Verbesserungen im Stile von OoT3D und WWHD wünschen.
Spontan einfallen würden mir da:
- gespielte Ocarina-Songs überspringbar (also ähnlich, wie in TWW mit dem Taktstock) Allein schon wegen der Elegie des leeren Herzens und des Themas der Zeit im Wind, das man teilweise fünf Mal hintereinander spielt :Fuuu:
- die drei Verwandlungsmasken jederzeit als Shortcut auf dem Touchscreen
- für einige Masken (wie z.B. die Hasenohren) eine Art seperaten Ausrüstungsslot anfertigen, sodass diese nicht permanent einen der Item-Slots blockieren
- Skulltula- und Piratenquest übersichtlicher gestalten
- man sollte seine Munition nicht verlieren, wenn man die Zeit zurückdreht (Geld ist ok, das kann man ja lagern, Munition muss man jedes Mal neu suchen/kaufen)
- evtl ne Schaltfläche aufm Touchscreen, die die Zeit doppelt so schnell vergehen lässt, falls man mal auf ne bestimmte Uhrzeit warten muss (Kafeis Quest...) (wobei dieses Feature schon Luxus wär)
- ebenfalls Luxus und recht unwahrscheinlich: ein MM Master Quest mit einbauen :puppy:

Das wären jetzt mal so meine spontanen Ideen dazu.

Cool wärs natürlich auch, wenn man das Gesicht der grimmigen Gottheit überall nutzen könnte :scan:
 
Zurück
Top Bottom