Stammtisch Zelda Stammtisch

Beim spielen von OOT3D fällt mir wieder eine Kleinigkeit extrem negativ auf:
Es gibt auf der Dungeonkarte keine gelben/roten Zeiger, die mir anzeigen aus welcher Tür ich kam und wo ich im aktuellen Raum überhaupt bin. Besonders im Master Quest Modus wo alles gespiegelt ist, bin ich öfters durch die verkehrte Tür gerannt, weil mir die Karte einfach gar nicht hilft...

Wieder so ein Standard, den Nintendo einfach so fallen lässt, weil einfach darum!
"Wer braucht schon ne Karte in Zelda" comments der Nintendo Defense Force in
3,
2,
1,
incoming...
 
Beim spielen von OOT3D fällt mir wieder eine Kleinigkeit extrem negativ auf:
Es gibt auf der Dungeonkarte keine gelben/roten Zeiger, die mir anzeigen aus welcher Tür ich kam und wo ich im aktuellen Raum überhaupt bin. Besonders im Master Quest Modus wo alles gespiegelt ist, bin ich öfters durch die verkehrte Tür gerannt, weil mir die Karte einfach gar nicht hilft...

Wieder so ein Standard, den Nintendo einfach so fallen lässt, weil einfach darum!
"Wer braucht schon ne Karte in Zelda" comments der Nintendo Defense Force in
3,
2,
1,
incoming...

Nö, die Karte find ich mittlerweile auch wichtig, auch wenn ich sie als Kind nie benutzt hab, weil zu dumm :uglygw:
Aber sieht man die farbigen Zeiger nicht, sobald man den Kompass bekommen hat? Würd mich sonst schon etwas wundern... :neutral:
 
Ist mir ehrlich gesagt überhaupt nicht aufgefallen ;).

Aber auf jeden Fall etwas, was eigentlich standardmäßig dabei sein muss bzw. gar nicht erst entfernen darf, keine Frage.

Naja der Zeiger ist dabei. Auf der Mini-Wini Raumkarte da unten links im oberen Screen. Aber da kann man ja nix erkennen, auf der Map im unteren Screen hätte es das auch noch geben sollen :happy2:
 
Gestern in TP die Goronen-Mine beendet - ich liebe es einfach mit den Eisenstiefeln an den Wänden zu gehen bzw. kopfüber zu hängen :D!

Bin nun im Wasser-Schrein und froh, kein Strahlentau mehr einsammeln zu müssen - nach dem 3. Schattenkristall geht es in TP schön los 8-)!
 
Von mir aus könnte Nintendo zur Überbrückung bis Zelda U auch noch mal einen HD-Port von Zelda TP bringen.
Würd das noch mal gerne zocken, das Spiel sieht aber auf nem großem LCD TV echt bescheiden aus.
 
Von mir aus könnte Nintendo zur Überbrückung bis Zelda U auch noch mal einen HD-Port von Zelda TP bringen.
Würd das noch mal gerne zocken, das Spiel sieht aber auf nem großem LCD TV echt bescheiden aus.

Sieht auch auf einem Plasma nicht mehr so gut aus ;).

Ein HD-Port von TP würde ich auch gerne sehen bzw. spielen - aber hätte ich die Wahl, würde ich lieber Spiele wie Eternal Darkness oder F-Zero GX als HD-Port erst einmal haben.
 
Lieber ein Four Swords mit Online Mode, Level Editor, möglicherweise gar mit 3DS Connectivity, usw. als Downloadspiel. :blushed:
 
Hier kann munter über die Stilrichtungen der Zeldaspiele, inklusive dem Wii U Teil diskutiert und sinniert werden ;)

Ich habe mich ja schon im Zelda U Thread ein wenig über den Stil des neuen Zeldas geärgert. Dabei finde ich ihn sowohl gelungen als auch hübsch. Nur hätte ich mir wieder ein Zelda mit ernsterem Stil gewünscht. Ich werd auch erklären was ich meine:

Was ich an OOT und MM so toll fande ist, dass es eine Welt darstellen konnte, die sowohl fantastisch als auch bedrückend war. Man hatte immer die Präsenz der Finsternis. Es gab immer den Zweifel, dass am Ende das Böse doch gewinnen könnte (bei MM lief ja sogar die Uhr ab). Dementsprechend hatte OOT keine grelle Farbpalette, vieles war gedeckt und es gab einige Menge unheimliche Elemente.

Skulltula_LoZ-thumb-400x218.jpg

ToiletHand_LoZ.jpg

Skulltula--article_image.jpg

SkullKidandMoon.png

Zelda.jpg



Wind Waker hat mich hingegen vom Artstyle immer an ein Kinderbuch erinnert. Ich finde Wind waker ist nach wie vor eines der schönsten Spiele , aber richtig düster oder beklemmend war das nie. Alleine durch das Characterdesign, kommt kaum wirklich ernsthaft Beklemmung auf.

maxresdefault.jpg


Wind Waker hatte toll inszenierte Momente, und auch die geschichte ist nicht katastrophal, aber das:

tumblr_m5eryiPEnt1rs9r90o1_500.gif
ist halt doch nicht so ernstzunehmen wie das
Ganon%20Castle09--article_image.jpg


Twilight Princess fand ich nicht schlecht, giing ja doch auch sehr in die OOT Richtung. Leider ist bei mir da nie der Funke übergesprungen, mir hat die Idee als Wolf zu spielen nicht zugesagt, ebensowenig wie Midna.

Skyward Sword fand ich ziemlich ätzend vom Stil her. Hatte zwar auch erwachsene Elemente, aber der Stil war für mich mehr Mittel zum Zweck , um die technischen Defizite der Konsole auszugleichen. Der Stil hat irgendwie nie gezündet bei mir.

1307733314_7.jpg


Das neue Zelda reiht sich irgendwo zwischen WW und SS ein, mit dem Lighting und den Farben von WW und dem Chardesign eher an SS. Sicher nett, aber ich wünsche mir echt mal wieder so etwas wie OOT oder MM...

Discuss :)
 
Wer sagt, dass der Zelda U Art Style nicht bedrückend sein kann? Du hast nur die Oberwelt bei Tag (die wirklich knallbunt aussehen sollte) gesehen, ist es nicht viel zu früh über sowas zu urteilen... der Style ist auch eher TP+WW statt WW+SS sehe da die Ähnlichkeit zu SS nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt, dass der Zelda U Art Style nicht bedrückend sein kann? Du hast nur die Oberwelt bei Tag (die wirklich knallbunt aussehen sollte) gesehen, ist es nicht viel zu früh über sowas zu urteilen...

Die grelle Farbpalette und das ganze Blooming find ich schon indikatoren dagegen. Ich lass mich gerne eines besseren belehren. Man muss ja nicht nur über Zelda U diskutieren, sondern ebenso über vergangene ;)
 
Die grelle Farbpalette und das ganze Blooming find ich schon indikatoren dagegen. Ich lass mich gerne eines besseren belehren. Man muss ja nicht nur über Zelda U diskutieren, sondern ebenso über vergangene ;)

Farbplatette? Das Gras ist saftig grün so wie es sein soll, der Himmel ist blau und die Sonne scheint grell, natürlich sind die Farben grell. Bei düsteren Szenen ist das Bloom dementsprechend weg und die Farbpalette eher dunkel, wo soll da also das Problem sein?

hannes-cmarits-saftiges-gras-127548.jpg


Saftiges schönes Grün ist das!
 
Deine kopier ich hier wohl mal meine beiden Statements zu dem Thema rein:

Einige hier im Thread sollten sich echt mal ein paar Hayao Miyazaki Filme angucken, farbenfroh ist kein Gegensatz zu ernst oder gefährlich, nicht mal zu düster, so lange man sich damit nicht rein auf die Farbgebung bezieht...

Mir kann außerdem niemand erzählen, dass der neue Teaser/Trailer zu Zelda nicht von der Anfangssequenz von Prinzessin Mononoke inspiriert wurde. Die Animation von dem großen Gegner ist sowas von Ghibli...
[video=youtube;_oYDVLhnXh0]https://www.youtube.com/watch?v=_oYDVLhnXh0[/video]
 
Deine kopier ich hier wohl mal meine beiden Statements zu dem Thema rein:

Einige hier im Thread sollten sich echt mal ein paar Hayao Miyazaki Filme angucken, farbenfroh ist kein Gegensatz zu ernst oder gefährlich, nicht mal zu düster, so lange man sich damit nicht rein auf die Farbgebung bezieht...

Mir kann außerdem niemand erzählen, dass der neue Teaser/Trailer zu Zelda nicht von der Anfangssequenz von Prinzessin Mononoke inspiriert wurde. Die Animation von dem großen Gegner ist sowas von Ghibli...
[video=youtube;_oYDVLhnXh0]https://www.youtube.com/watch?v=_oYDVLhnXh0[/video]

So ist es. Hab den Film zufälligerweise heute wieder geguckt und Mann, ,dieser Unterschied zwischen wunderschön und bedrohlich ist so krass... knallige wunderschöne Landschaften oder absolutes Graubraun und richtig dunkel wechseln sich im Minutentakt ab, dieser Film ist ein Paradebeispiel dafür!

Gibli hat kein Bloom, bei Zelda leuchtet alles grell neonfarben.

Das Bloom sorgt doch für schönes Sommer-Feeling und so krass wie in WW HD ist es jetzt auch nicht. Die Sonne scheint halt grell und sobald das nicht mehr der Fall ist wird das Bloom natürlich auch ausgeknipst.
Wind+Waker+HD+Screenshot+4.jpg


41bb553cfc819a19939d3849a66566e5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom