Stammtisch Zelda Stammtisch

Nintendo hat mit dem ersten TP-Trailer 2004 eine Euphorie ausgelöst, die bis heute Ihresgleichen sucht und gegen die der Hype bei SS nur ein lauwarmes Lüftchen war. Warum war das nur so? Weil TP nach WW genau das war, was die Leute sehen wollten. Wäre SS das auch gewesen, wären die Reaktionen darauf ganz andere gewesen.
 
Nintendo hat mit dem ersten TP-Trailer 2004 eine Euphorie ausgelöst, die bis heute Ihresgleichen sucht und gegen die der Hype bei SS nur ein lauwarmes Lüftchen war. Warum war das nur so? Weil TP nach WW genau das war, was die Leute sehen wollten. Wäre SS das auch gewesen, wären die Reaktionen darauf ganz andere gewesen.

Ja, das lag aber eher daran, dass der Trailer ganz nett war. Ja, da hat Nintendo mal gut gehypt. Vom Spiel an sich waren nachher ja auch genug Leute enttäuscht.
 
Sehe Cel Shading Zeldas einfach nicht als richtige Zeldas an....

top down wie Wind Waker, Link to the past für Handhelds sind ok aber ansonsten bitte nur sowas wie Oot, majoras mask, tp.
 
Nintendo hat mit dem ersten TP-Trailer 2004 eine Euphorie ausgelöst, die bis heute Ihresgleichen sucht und gegen die der Hype bei SS nur ein lauwarmes Lüftchen war. Warum war das nur so? Weil TP nach WW genau das war, was die Leute sehen wollten. Wäre SS das auch gewesen, wären die Reaktionen darauf ganz andere gewesen.

jepp so siehts aus.

Und ich denke dass die Leute nach SS und WWHD nun definitiv wieder ein "realistisch" angehauchtes Zelda sehen wollen, zumal das imo auch mit der Erwartung an den ersten HD-Teil der Reihe einher geht. Wie gesagt: Die 2011er-Demo hat überall für Begeisterung gesorgt, Nintendo sollte einfach diesen Stil bzw. einen daran angelehnten nehmen und nicht wieder irgendwas Experimentelles, Polarisierendes auf Teufel komm raus da rein kloppen.

Zumal ich sagen muss, dass der Grafikstil bei SS imo auch keinen Sinn gegeben hat. Bei WW war die Grafikwahl ja wenigstens noch gameplaybegründet: Ein so großes Meer hätte man mit der damaligen Technik wohl unmöglich realistisch darstellen können. Hinzu kommt noch die sichtbare Windrichtung, die man unbedingt haben wollte. Da hat der Stil dann noch seine Berechtigung gehabt.

Bei SS hingegen war es ja vollkommen willkürlich, dass die den Grafikstil genommen haben, wirkte auf mich total unnötig. Die kleinen, abgegrenzten Gebiete hätte man definitiv auch in einer schönen realistischen Grafik noch hinbekommen, das hatte ja teilweise nur Mario Galaxy-Niveau von der Größe her.
 
10274132_309365165886213_258232079750765431_n.jpg

Ganz ehrlich, für Wii U-Verhältnisse richtig gut und etwas besseres als das erwarte ich gar nicht.

Zu den Leuten, die ein Top-Down/2D Zelda erwarten:
hatte mit allen Spielen dieses Stils wahnsinnig Spaß und wäre einem weiteren nicht abgeneigt. Allerdings sollten diese Zelda-Spiele auf dem Handheld bleiben, da man von diesen keine grafische Wucht erwartet, im Gegensatz für stationäre Konsolen. Ein 3D-Zelda muss das System an die Grenzen treiben und eine Killer-App darstellen. Ein 2D-Zelda ist erstmal nur für die Cores/Fans interessant und wird daher wenige Konsolen bewegen.
 
"Realistisch" war kein Zelda. Selbst OoT und MM hatten recht viele comichaft überzeichnete Figuren und auch TP, wobei es bei diesen Spielen durch die relativ einheitliche Farbpalette weniger auffiel. ;)
 
"Realistisch" war kein Zelda. Selbst OoT und MM hatten recht viele comichaft überzeichnete Figuren und auch TP, wobei es bei diesen Spielen durch die relativ einheitliche Farbpalette weniger auffiel. ;)

ich denke es ist klar, dass hier bei Zelda ein "realistischer" Grafikstil immer in Anführungszeichen zu sehen ist. Wirklichen Realismus a la GTA oder Skyrim will hier natürlich eh niemand. Allerdings ist auch klar, dass der allgemeine Grafikstil von OoT oder TP natürlich weit entfernt ist von dem Cell-Shading in Wind Waker ;)
 
Richtig comichaft war nur WW imo. Da waren die ganzen Geometrien total daneben, whacky, derpy whatever.
Man achte auf die Fackeln:
Wind_waker_1080p.jpg

vs.
300x.jpg


Das zeichnet für mich nen Comic-Look aus. OoT und Konsorten sind da wesentlich bodenständiger. Selbst AlttP ist da weniger (absichtliches) comic dagegen :-).
 
das Rätseldesign in SS war top, das stimmt :) Definitiv eines der postiven Elemente von dem Game.
 
Das ist so Fake, allein deswegen weil das so ultra billig aussieht. Hat wohl jemand schnell am PC Erstellt
 
10274132_309365165886213_258232079750765431_n.jpg


Könnte das der erste Screenshot von Zelda U sein? Sieht recht glaubwürdig aus. Dass der Griff vom Schwert nach links zeigt, lässt auf eine klassische Steuerung hoffen. Der Grafikstil erinnert aber leider etwas an Skyward Sword in HD.


[video=youtube;N-3I6VtuDV4]https://www.youtube.com/watch?v=N-3I6VtuDV4[/video]:-D:-D:-D
 
Das Bild könnte auch von der Wii stammen, bei der Qualität.

Zumal man davon ausgehen kann, dass das nächste Zelda mindestens die grafische Qualität eines X erreichen bzw. übertreffen wird (da es wohl ca. 1 Jahr später erscheint) - immer in Relation, welchen Stil man für das nächste Zelda einsetzen wird.

Muss sagen, dass ich natürlich extrem heiß auf das nächste Zelda-Spiel bin, aber doch die Freude auf X überwiegt, da es einfach nicht mehr allzulange dauern wird, bis es hierzulande erscheint (*Daumen drück*).
 
Wohl weil die Negativpunkte überwiegen. Ja, SS macht wenig richtig, aber das sind dann wirkliche Stärken des Spiels.
Von mir aus könnte Aonuma die SS-Dungeons auch einfach ins neue Zelda reinkopieren (denn die waren tatsächlich nicht schlecht und ich hab eh nicht alle gesehen). Dann hat er endlich mal Zeit für den Rest.
 
Zurück
Top Bottom