Stammtisch Zelda Stammtisch

Was sieht denn an dem Screen so ungewöhnlich aus? Das sieht doch fast 1zu1 aus wie der Look der 2011er-Demo?! Sprich: schon ein realistischer Grafikstil, allerdings wieder etwas bunter/farbsättigender als bei TP.

Was daran experimentell etc. sein soll erschließtsich mir nicht.
 
Zu den Top Down Zeldas:

Nachdem Link Between Worlds für mich das beste Zelda seit Ocarina ist, hätte ich da noch nichtmal was gegen.
 
Zu den Top Down Zeldas:

Nachdem Link Between Worlds für mich das beste Zelda seit Ocarina ist, hätte ich da noch nichtmal was gegen.

naja auf der Konsole will ich sowas aber nun wirklich nicht sehen. Für den Handheld oder meinetwegen als e-shop-Titel: Gerne.

Aber als großer Konsolentitel wäre das imo unangebracht. Zelda ist eine der letzten wenigen großen Core-Franchises von Nintendo, welches auch präsentationsmäßig immer ordentlich was hergemacht hat. Da muss man jetzt nicht auch noch mit sowas anfangen.
 
mal im ernst:

Ich denke man kann froh sein wenn das "echte" Zelda U so aussieht wie der Screenshot da oben. Ich ahne schon wieder schlimmes bei Nintendo. Entweder kommt da wieder irgendein Comic-Grafik-Gedöns was keiner will oder (der Supergau) ein Top-Down-Zelda und dann würde man sich noch sehnlichst wünschen, dass der Screenshot da oben echt wäre :D

Wieso will keiner Comic-Grafik Gedöns? Woher weißt du das? Bis auf TP waren alle Zelda Spiele Comic-Grafik Gedöns :rolleyes:
 
Wieso will keiner Comic-Grafik Gedöns? Woher weißt du das? Bis auf TP waren alle Zelda Spiele Comic-Grafik Gedöns :rolleyes:

hä?

OoT und MM waren keine Comic-Grafik, TP ebenfalls nicht.

Die einzigen waren Wind Waker (Cellshading) und SS (Pastell-Look).

Und sorry aber die Diskussion führe ich jetzt nicht nochmal: Verkaufszahlen und Fanreaktionen zeigen, dass ein Zelda in einem "realistischen" Look definitiv gewünschter ist. Ich rede jetzt nicht unbedingt von dem Grau/Braun-Look von TP, aber beispeislweise der Look von der 2011er-Demo kam definitiv bei so gut wie jedem an, also sollte man einfach den nehmen und fertig aus :)
 
Ich will wieder ein Celda, denn WW war mein Lieblingszelda (das reimt sich) :-P

Der Screenshot könnte echt sein, da einige Gerüchte doch auch von einem "Skyward Sword in HD" sprachen. Ich würde mich jedenfalls damit zufrieden geben.
 
hä?

OoT und MM waren keine Comic-Grafik, TP ebenfalls nicht.

Die einzigen waren Wind Waker (Cellshading) und SS (Pastell-Look).

Und sorry aber die Diskussion führe ich jetzt nicht nochmal: Verkaufszahlen und Fanreaktionen zeigen, dass ein Zelda in einem "realistischen" Look definitiv gewünschter ist. Ich rede jetzt nicht unbedingt von dem Grau/Braun-Look von TP, aber beispeislweise der Look von der 2011er-Demo kam definitiv bei so gut wie jedem an, also sollte man einfach den nehmen und fertig aus :)

so siehts aus. ^^

außerdem ist einfach wieder ein realistischeres zelda an der reihe... in den letzten jahren bekamen wir um die 4 toon-y zeldas und das letzte realistischere liegt acht jahre zurück.
 
hä?

OoT und MM waren keine Comic-Grafik, TP ebenfalls nicht.

Die einzigen waren Wind Waker (Cellshading) und SS (Pastell-Look).

Und sorry aber die Diskussion führe ich jetzt nicht nochmal: Verkaufszahlen und Fanreaktionen zeigen, dass ein Zelda in einem "realistischen" Look definitiv gewünschter ist. Ich rede jetzt nicht unbedingt von dem Grau/Braun-Look von TP, aber beispeislweise der Look von der 2011er-Demo kam definitiv bei so gut wie jedem an, also sollte man einfach den nehmen und fertig aus :)

Naja, nach deiner Argumentation ja irgendwie nicht, weil MM ja das am schlechtesten laufende 3D Zelda war. Das VKZ Argument fällt schon mal flach. Und wo die Fanreaktionen sind, erschließt sich mir auch nicht so ganz.
 
Wenn Nintendo begriffen hat, warum die WiiU nicht läuft, bringen sie im nächsten Zelda keinen Comic- oder Pastell-look, sondern etwas wie auf dem obigen Screen. Auch wenn ich diesen für Fake halte, da bei Nintendo sehr selten etwas leakt. Sieht realistisch aus, aber die Statistik spricht dagegen ;)
 
Naja, nach deiner Argumentation ja irgendwie nicht, weil MM ja das am schlechtesten laufende 3D Zelda war. Das VKZ Argument fällt schon mal flach. Und wo die Fanreaktionen sind, erschließt sich mir auch nicht so ganz.

Lag aber nicht am Spiel selbst, sondern weil es viel zu Spät im Lebenszyklus der Konsole rausgekommen ist. Ähnlich wie bei Yoshis Island.
 
Naja, nach deiner Argumentation ja irgendwie nicht, weil MM ja das am schlechtesten laufende 3D Zelda war. Das VKZ Argument fällt schon mal flach. Und wo die Fanreaktionen sind, erschließt sich mir auch nicht so ganz.

meine Güte, du weißt doch was ich meine herrjeh :D

Als damals SS nagekündigt wurde, war das Geschrei groß, da viele mit dem Grafikstil nicht zufrieden waren.
Als 2011 die Demo gezeigt wurde, war so gut wie jeder mit dem Grafikstil zufrieden.

Insofern sollte der Grafikstil von Zelda U definitiv in die 2011er-Richtung gehen.

@Komori: Wo bitte sieht der Screenshot für dich aus wie "Skyward Sword in HD" ???

Mal ehrlich, das sieht doch relativ realistisch aus auf dem Bild, eher wie ein OoT in HD oder eben wie die 2011er-Demo, aber doch niemals wie SS?!
 
Lag aber nicht am Spiel selbst, sondern weil es viel zu Spät im Lebenszyklus der Konsole rausgekommen ist. Ähnlich wie bei Yoshis Island.

jepp, das stimmt. Der Grafikstil dürfte bei MM nicht unbedingt zu den "Flop-Kriterien" gehören, eher der viel zu späte Releasetermin sowie das (für Zelda-Verhältnisse) ungewöhnliche Gameplay.
 
meine Güte, du weißt doch was ich meine herrjeh :D

Als damals SS nagekündigt wurde, war das Geschrei groß, da viele mit dem Grafikstil nicht zufrieden waren.
Als 2011 die Demo gezeigt wurde, war so gut wie jeder mit dem Grafikstil zufrieden.

Insofern sollte der Grafikstil von Zelda U definitiv in die 2011er-Richtung gehen.

@Komori: Wo bitte sieht der Screenshot für dich aus wie "Skyward Sword in HD" ???

Mal ehrlich, das sieht doch relativ realistisch aus auf dem Bild, eher wie ein OoT in HD oder eben wie die 2011er-Demo, aber doch niemals wie SS?!

Ich hab ja nichts gegen ein realistisches Zelda, ich finde nur nicht, dass diejenigen, die am lautesten schreien, auch gleich damit "die" Fans vertreten ;).
 
Ich hab ja nichts gegen ein realistisches Zelda, ich finde nur nicht, dass diejenigen, die am lautesten schreien, auch gleich damit "die" Fans vertreten ;).

naja aber zumindest einen Großteil der Fans ;)

Dass die Mehrheit wohl eher einen "realistisch angehauchten" Grafikstil bei Zelda bevorzugt, dürfte nun wirklich kein Geheimnis sein. Und schon alleine aus Gründen der Abwechslung würde ich es begrüßen, wenn nach SS und Wind Waker HD nun wirklich mal wieder ein "realistisches" Zelda kommt. Nochmal ein Comic-Look wäre jetzt imo too much.
 
jepp, das stimmt. Der Grafikstil dürfte bei MM nicht unbedingt zu den "Flop-Kriterien" gehören, eher der viel zu späte Releasetermin sowie das (für Zelda-Verhältnisse) ungewöhnliche Gameplay.

Guck mal, genau das meinte ich. Den selben Satz kann man so 1:1 auch über SkS schreiben ;).
 
Guck mal, genau das meinte ich. Den selben Satz kann man so 1:1 auch über SkS schreiben ;).

nur dass bei SS zusätzlich noch der Grafikstil dazu kommt. Oder anders gesagt: Genau das gleiche Spiel mit dem Look von TP hätte sich ende 2011 nochmal um einiges besser verkauft. Der Grafikstil hat definitiv einige angeschreckt, alleine schon weil es in der Werbung etc. sehr kindlich aussah und deswegen wohl ältere Käufer nicht gerade umgehaun hat.
 
nur dass bei SS zusätzlich noch der Grafikstil dazu kommt. Oder anders gesagt: Genau das gleiche Spiel mit dem Look von TP hätte sich ende 2011 nochmal um einiges besser verkauft. Der Grafikstil hat definitiv einige angeschreckt, alleine schon weil es in der Werbung etc. sehr kindlich aussah und deswegen wohl ältere Käufer nicht gerade umgehaun hat.

Das ist wieder so eine absolute Spekulation. Warum hätte sich das mit einem anderen Grafikstil signifikant besser verkauft?

Mich hat die Matschpampe bei TP damals auch abgeschreckt, gekauft habe ichs trotzdem :-P
 
Das ist wieder so eine absolute Spekulation. Warum hätte sich das mit einem anderen Grafikstil signifikant besser verkauft?

Mich hat die Matschpampe bei TP damals auch abgeschreckt, gekauft habe ichs trotzdem :-P

Es ist doch nun wirklich offensichtlich: Der Grafikstil von OoT oder von TP ist ein relativ "normaler gängiger" Grafikstil, wie er bei Action-Adventures oder RPGs fast immer vorkommt, demzufolge eben auch sehr massenkompatibel ist.

Der Look von SS und WW hingegen ist etwas "spezielles" und dadurch natürlich auch weniger massenkompatibel.
Als SS auf der E3 2010 vorgestellt wurde, hat man schon ziemlich deutlich gemerkt, dass der Grafikstil polarisiert hat. Ein "realistisch" angehauchter Grafikstil hätte dies wohl nicht.

Es geht hier auch nicht um deine oder meine persönliche Meinung, ich versuche lediglich auf die breite Masse bzw. die allgemeine Verkaufsstärke zu projezieren und da kann man imo schon sehr deutlich sagen, dass ein OoT/TP/2011er-Demo-Look deutlich mehr zieht als ein WW/SS-Look :)

EDIT: Und dieser "Matschpampen"-Look von TP, wurde auch eher erst im Nachinein kritisiert. Damals im Vorfeld von TP haben die Trailer und Bilder so gut wie überall Hype ausgelöst, da war jeder zufrieden mit der Grafik. Die Grafik von SS hingegen wurde bereits im Vorfeld als polarisiered angesehen.
 
Zurück
Top Bottom