Stammtisch Zelda Stammtisch

Render-Blender wirds bei Zelda im eh nie geben. FMV-Sequenzen sind bei Nintendo-Spielen ja ohnehin so gut wie nie vorhanden. Sprachausgabe - wie gesagt, ich brauchs nicht, aber ich kann absolut nachvollziehen dass das im Jahr 2014/2015 für die breite Masse dazu gehört. Ansonsten agree :)
Ich wollte mit meinem letzten Post ja gar nichts gegen Sprachausgabe sagen, mir ist es prinzipiell egal, ob es nun Sprachausgabe gibt oder nicht, solange das Jeweilige gut umgesetzt wird.
Was mich nur teilweise massiv ärgert und schon fast anwidert, ist die Oberflächlichkeit, die teilweise von Videospielern an den Tag gelegt wird, eine Oberflächlichkeit, die mir eins meiner Hobbys qualitativ schädigt. Super Gameplay, aber...
...keine Sprachausgabe - Kauf ich nicht!
...1079p - Kauf ich nicht!
...kaum Zwischensequenzen - Kauf ich nicht!
etc.

Halbe Kinofilme mit stumpfem Gameplay hingegen werden als Heilsbringer angesehen und viele wünschen sich, dass Zelda demnächst in die selbe Kerbe schlägt, nur weil es modern ist und weil es 'technischer Standard' ist.

Nintendo könnte als Experiment mal ein Zelda auf den Markt bringen, das zu Beginn Schwarz/Weiß ist, in dem man im Laufe des Spiels die Freude und Faben für Hyrule wieder freispielen muss. Das Spiel könnte das Beste aller Zeiten werden, viele würden es nicht kaufen - mit der Begründung, dass farbige Spiele ja schon seit Jahrzehnten technischer Standard sind und dass Nintendo nur Kosten sparen will (Nintendo Hardware kann keine Farben darstellen, so schwach ist sie, HAHA).
 
Stell dir mal nen The Last of Us mit Textboxen zum Wegdrücken vor. Würde nicht funktionieren. Zelda könnte davon stark profitieren. Eine Sprachausgabe mit schlecht fürs Gameplay gleichstellen ist doch lächerlich. Das Gameplay würde das doch überhaupt nicht verändern.

Das viele Spiele heute eher 0815 Blockbuster Futter sind liegt doch nicht an der Sprachausgabe sondern daran das sich das halt gut verkauft.

Die Spieleindustrie ist halt mittlerweile Hollywood. Ändert nichts daran das es immer noch Ausnahme und Independent Spiele gibt.
 
Falls das neue Zelda eine Sprachausgabe mit sich bringt, finde ich auch, dass Link stumm bleiben sollte. Aber alle NPC's können imho ruhig vertont werden.

Warum sollte ein Zelda nicht technisch auf der Höhe sein und zudem gutes Gameplay bieten können? Zelda hat sich technisch immer weiterentwickelt! Das eine schließt das andere ja nicht automatisch aus. :nix:
 
Ich brauche keine Sprachausgabe, sie würde mich aber auch nicht abschrecken, wenn einigermaßen gut gemacht. Jedoch würde ich mir wie ein paar Vorredner eher wünschen, dass der Aufwand in andere Aspekte des Spiels fließt.
 
Eine Sprachausgabe mit schlecht fürs Gameplay gleichstellen ist doch lächerlich. Das Gameplay würde das doch überhaupt nicht verändern.

Warum sollte ein Zelda nicht technisch auf der Höhe sein und zudem gutes Gameplay bieten können
Ich schreibe ja, dass Zelda gerne eine Sprachausgabe bekommen kann, wenn sie gut umgesetzt wird. Natürlich wird das Gameplay dadurch nicht schlechter.

Aber zu behaupten, dass ein Spiel in jedem Fall schlechter wird bzw. den Kauf nicht rechtfertigt, wenn es keine Sprachausgabe bietet, ist doch genauso Unsinn. Und das passiert viel zu oft.
Dass ein gewisser technischer Standard gegeben sein sollte, ist auch klar. SS hat seine Technik deutlich geschadet, da kann der Stil noch so schön gemeint sein. Aber Sprachausgabe gehört nur bedingt in diesen technischen Standard
 
Ich glaube, da sich die Zelda-Fans in Sachen Sprachausgabe nicht einig sind,
und das einzige Argument gegen eine Sprachausgabe eigentlich die verschiedenen Erfahrungen sind, die man aufgrund verschiedenen Synchronsprecher hat,
wird Nintendo höchstwahrscheinlich einen Kompromiss eingehen.

Ich glaube Nintendo wird eine Fantasiesprache erfinden.
So gibt es nur eine Sprachausgabe. Und jeder Zelda-Fan bekommt die gleiche Sprachausgabe und somit die gleiche Erfahrung.
Das wird wohl die beste Lösung sein.
 
Ich glaube Nintendo wird eine Fantasiesprache erfinden.
So gibt es nur eine Sprachausgabe. Und jeder Zelda-Fan bekommt die gleiche Sprachausgabe und somit die gleiche Erfahrung.
Das wird wohl die beste Lösung sein.

Meiner Meinung nach auch beste Lösung.
Die Fantasiesprache hat bei Midna und Phai bestens funktioniert, wobei das noch das Beste an Phai war...

Und die meisten Sprachausgabegegner sind ja sowieso nur dagegen, weil sie sich Link nicht sprechend vorstellen können. Wobei letzteres sowie nicht zur Debatte steht, da Link sowieso keinen Text hat! Wie sollte denn ein Synchronsprecher eine Rolle ohne Text vertonen? Mal abgesehen vom bekannten Kampfgeschrei.

Drop+the+Soap_412646_4510964.gif
 
Stell dir mal nen The Last of Us mit Textboxen zum Wegdrücken vor. Würde nicht funktionieren. Zelda könnte davon stark profitieren. Eine Sprachausgabe mit schlecht fürs Gameplay gleichstellen ist doch lächerlich. Das Gameplay würde das doch überhaupt nicht verändern.

Das viele Spiele heute eher 0815 Blockbuster Futter sind liegt doch nicht an der Sprachausgabe sondern daran das sich das halt gut verkauft.

Die Spieleindustrie ist halt mittlerweile Hollywood. Ändert nichts daran das es immer noch Ausnahme und Independent Spiele gibt.

Warum soll das nicht funktionieren. Ich lese grob 3x schneller als jede Sprachausgabe. Ich habe gar keine Lust mir das das alles anzuhören.
Wo wir gerade dabei sind, ich bin mir zu 90% sicher das TLOU nichts für mich ist. Ich häte es gerne mal ausprobiert aber wahrscheinlich wäre das keine Liebesheirat. Was ich sagen will ist nicht dass TLOU schlecht ist, sondern dass diese Art Spiel nicht jedem gefallen muss.
 
Uncharted 2 ist eh das bessere Naughty Dog Spiel...

Der Vergleich zwischen LoU und Zelda macht aber eh keinen Sinn.
Das eine ist ein linearer, durchgescripteter Actiontitel mit ein paar Anleihen aus dem Stealth und dem AA Genre, das andere ein klassisches AA mit weniger Linearität, mehr Rätseln, mehr Gameplay Elementen etc.

Was für den einen Titel funktioniert und wichtig ist muss nicht unbedingt für ein voll kommen anderes gelten.
 
Ich hab jetzt kA wie Synchron Sprecher irgendwie die immersion zerstören sollen. Link sag doch so oder so gar nix. Ich hab auch nicht immer bock text boxen zu lesen, sollte schon die Option geben auch mal was zu hören. Die jenigen die so auf textboxen stehen können ja sie ja weiterhin wegklicken
 
Skyward Sword ist doch ziemlich schlauchig!^^

Außerdem ging es hier nicht um den Vergleich des Gameplays sondern der Zwischensequenzen bzw. Storytelling.

Skyward Sword wirkt wie GTA im Vergleich mit Last of Us ;)

Mir ist das schon klar, aber die beiden Titel haben nichts gemeinsam, das Storytelling von Last of Us basiert enorm darauf dass das Spiel ein linearer Titel mit jeder Menge gescripteten Szenen ist.
Das ist nicht prinzipiell was schlechtes (ich hab's allerdings in LoU gehasst, Uncharted 2 macht's besser und das ist einer der Gründe warum ich Uncharted besser als LoU finde), aber es ist nicht vergleichbar mit Zelda.

Die Spiele haben einfach nichts gemein, von LoU irgendwas für Zelda abzuleiten ist imo sehr gewagt.

@Otacon:
wenn man ne optionale Synchro einbaut fallen aber die Grunzer weg und ich darf die ganze Zeit Halbsätze im Hintergrund hören.
Entsprechend bevorzuge ich ein stummes Zelda mit den Textboxen und Grunzern gegenüber einem Zelda mit Sprachausgabe die man wegklicken kann.

@Raideen:
ich hasse dich :-P
 
ist man sich hier denn schon einig mit welchen gimmicks uns nintendo zur nächsten e3 bezüglich zelda und gamepad schockieren könnte? ^^ dass wir einfach nur ein gutes, klassiches zelda kriegen mit toller grafik und alternativer calssic controller spielbarkeit, glaubt ja wohl keiner wirklich.
 
wenn man ne optionale Synchro einbaut fallen aber die Grunzer weg und ich darf die ganze Zeit Halbsätze im Hintergrund hören.
Entsprechend bevorzuge ich ein stummes Zelda mit den Textboxen und Grunzern gegenüber einem Zelda mit Sprachausgabe die man wegklicken kann.

Als nicht komplett auf den Kopf gefallener Sounddesigner wird man es denke ich mal hinbekommen, das Grunzen und die Dialoge auf verschiedene Tonspuren zu packen. Aber kA ob Nintendo sowas hinkriegt... :D
Klar verstehe ich es, wenn man die Textboxen wegklicken will, weil das einem zu langsam geht. Aber andererseits fände ich es irgendwie sinnlos dies bei dramatischen Cutscenes auch zu wollen. Aber da kann man die ja meistens eh nicht wegklicken.
Also Sprachausgabe nur bei storyrelevanten Cutscenes ne Option? Beim Rest Grunzen? Fänd ich auch noch ok, wenn auch nicht ganz optimal.

Außerdem: Ich fand bei Skyward Sword das Erscheinen der Buchstaben schon zu langsam x_x Wenn dazu noch Sound erklingt, werde ich wenigstens nicht komplett gelangweilt.

ist das majoras mask schon bekannt oder etwa fake? oder warum null reaktion? :v:

Vielleicht weil das schon sehr nach Fake schreit? Kuck mal auf die Minimap die im oberen Bildschirm links eingeblendet wird. Das ist Hyrule und nicht Termina :P Nice try... not. :P
 
Es würde bereits reichen, wenn Zelda eine dauerhaft mögliche Speedscroll–Option anböte. Die Scrollgeschwindigkeiten in den Spielen sind bisweilen einfach nur grausam.
 
Zurück
Top Bottom