kerv
L15: Wise
- Seit
- 11 Apr 2011
- Beiträge
- 8.212
Ich wollte mit meinem letzten Post ja gar nichts gegen Sprachausgabe sagen, mir ist es prinzipiell egal, ob es nun Sprachausgabe gibt oder nicht, solange das Jeweilige gut umgesetzt wird.Render-Blender wirds bei Zelda im eh nie geben. FMV-Sequenzen sind bei Nintendo-Spielen ja ohnehin so gut wie nie vorhanden. Sprachausgabe - wie gesagt, ich brauchs nicht, aber ich kann absolut nachvollziehen dass das im Jahr 2014/2015 für die breite Masse dazu gehört. Ansonsten agree
Was mich nur teilweise massiv ärgert und schon fast anwidert, ist die Oberflächlichkeit, die teilweise von Videospielern an den Tag gelegt wird, eine Oberflächlichkeit, die mir eins meiner Hobbys qualitativ schädigt. Super Gameplay, aber...
...keine Sprachausgabe - Kauf ich nicht!
...1079p - Kauf ich nicht!
...kaum Zwischensequenzen - Kauf ich nicht!
etc.
Halbe Kinofilme mit stumpfem Gameplay hingegen werden als Heilsbringer angesehen und viele wünschen sich, dass Zelda demnächst in die selbe Kerbe schlägt, nur weil es modern ist und weil es 'technischer Standard' ist.
Nintendo könnte als Experiment mal ein Zelda auf den Markt bringen, das zu Beginn Schwarz/Weiß ist, in dem man im Laufe des Spiels die Freude und Faben für Hyrule wieder freispielen muss. Das Spiel könnte das Beste aller Zeiten werden, viele würden es nicht kaufen - mit der Begründung, dass farbige Spiele ja schon seit Jahrzehnten technischer Standard sind und dass Nintendo nur Kosten sparen will (Nintendo Hardware kann keine Farben darstellen, so schwach ist sie, HAHA).