Stammtisch Zelda Stammtisch

3. Das Argument mit den Minispielen - da bin ich ausnahmsweise auf deiner Seite. Sowas hats in OoT, MM , WW und auch TP auch schon gegeben, dass man sowas ab und zu zwingend erledigen musste, weil ansonsten die Story nicht weiterging. Das kann man SS nun singulär nicht anlasten :)

Mir hat die Steuerung in den SS-Minigames so sehr genervt, dass ich es alleine aus diesem Grund nie wieder spielen werde. :ugly:
 
@tialo
1. man musste jedes gebiet maximal 3 mal betreten und es gab sogar teleporter. darüber hinaus hat sich bei jedem besuch das gebiet drastisch verändert oder es wurden neue teilgebiete freigeschaltet (das sandmeer zum beispiel). außerdem war jedes gebiet gefühlt deutlich größer als die steppe in oot. also von besonders klein kann keine rede sein. in allen anderen zeldas muss man die gebiete genauso oft besuchen und die sind nicht annähernd so gut designt und haben sich nicht so drastisch verändert wie in ss :nix:
btw welche gebiete waren sich bitteschön sehr ähnlich? die waren alle komplett unterschiedlich und haben sich auch abwechslungsreich gespielt. ganz im gegensatz zu anderen zeldagebieten.

2. in WW gabs auch nur eine einzige stadt und nur ein volk. trotzdem hat ww den status eines "echten" zeldas. die völker in zelda waren sowieso unglaubwürdig, kindisch und uninteressant. warum zum teufel sollte man sowas vermissen? :ugly:
dein vergleich mit tp hinkt, da tp keine oberwelt hat sondern aus aneinanderhängenden schläuchen besteht die in leeren flächen münde. SOWAS will ich in keinem zelda mehr sehen. dann lieber die parcour gebiete wie in ss :nix:
und was an gut designten gebieten nervig sein soll musst du mir nochmal erklären. ich finde endloses streunen in leeren steppen viel nerviger und langweiliger.
 
Mir hat die Steuerung in den SS-Minigames so sehr genervt, dass ich es alleine aus diesem Grund nie wieder spielen werde. :ugly:

es gab 3 minigames in ss:
1. Rüben tragen
2. Bambus hacken
3. Harfe spielen

bis auf die Harfe waren alle optional und selbst das Pflicht-Harfenspiel war mega einfach. wüsste nicht warum man sich darüber groß aufregen soll. Spiel mal ST, mit dem Flötenspiel vor dem letzten dungen. dann weißte was nervig ist :ugly:
 
Da ich grad noch so schön an ALbW sitze und es wirklich großartig finde, gerade mit den vielen Retroaspekten, Anspielungen und auf frühere Zeldas, so muss ich sagen (was die Welt betrifft) kommt ab WW (mit inbegriffen) nichts an die Reichhaltigkeit und kleinen Details an ALbW/ALttP/OoT/MM ran. Gerade hier fallen mir beim Spielen einfach die unzähligen kleinen Höhlen auf, Wände, mit denen man agieren kann, überall Gegner, hier und da mal ein Minispiel und eben eine volle Welt. Eben nicht nur ein paar Bäume (klar wird auch hier viel doppelt verwendet) aber der Raum ansich ist eben vollgestellt mit vielen schönen Dingen. Da wirkt alles eben nicht so weitläufig. Und das, wenn ich zurückdenke, gefiel mir auch bei SS nur fehlte da eben etwas mehr Leben, mal ne kleine Höhle hier und da. Ich glaube auch jetzt ist mir endlich wieder mal klar geworden, was mir seit meiner Kindheit an Zelda schon immer so gefallen hat und was mir gerade bei den letzten Zeldas (auch wenn es trotzdem sehr gute Spiele sind) gefehlt hat.

Mal schauen ob Nintendo bei der Wii U da weiter anküpfen kann.
 
Ich finde die Oberwelt von SS sehr viel besser als die von TP. Ob man nun eine leere Steppe oder ein leeres Wolkenmeer hat spielt keine Rolle. Allerdings hat man mit dem Wolkenhort den besten HUB aller Zelda Spiele. Allein wie viele Nebenquest es da gibt Hyrule Stadt aus TP ist nen Witz dagegen. Wirkt eher wie eine logische Weiterentwicklung von Port Monee.

Das was mich etwas nervt ist die Steuerung aber dafür kann nicht unbedingt das Spiel was sondern die Technik gut umgesetzt ist es ja. Backtracking. Wenn man ein neues Gebiet in einem alten hat dann ist es ja okay zurück zu gehen abe ein paar mal gibt es Backtracking das sich imo nur nach Spielzeitstreckung anfühlt. Ein bisschen zuviel gesammelt wird auch. Bei TP finde ich mindestens genauso viele Negativpunkte.
 
Schön zu sehen, dass sich so langsam aber sicher ein paar mehr hier auf SS einlassen, das Spiel hat den ganzen Hate echt nicht verdient.
 
Schön zu sehen, dass sich so langsam aber sicher ein paar mehr hier auf SS einlassen, das Spiel hat den ganzen Hate echt nicht verdient.

Haten würde ich es nicht, immerhin ist die Orchestra CD mehr wert, als das Spiel selbst. Schon alleine deswegen hat sich der Kauf gelohnt.
 
Schön zu sehen, dass sich so langsam aber sicher ein paar mehr hier auf SS einlassen, das Spiel hat den ganzen Hate echt nicht verdient.

Es hat nicht den ganzen Hate verdient aber einen großen Teil davon (eben durch die hier schon angeführten Punkte) schon. Jedes x-beliebige Spiel wäre durch zu viel backtracking, recycling und in die länge gezogene Quests durch die Mangel gedreht worden.

Selbst WW wurde damals zu Recht für die 2. Hälfte des Spiels kritisiert. Imho hat SS das volle Konzentrat davon abgekriegt.
 
SS macht es einem einfach schwer es zu mögen, da man andauernd mit völlig unnötigem Blödsinn bombadiert wird. Im Kern ein gutes Spiel, aber wenn man alle 5 Meter aufgehalten wird wegen Erklärwahn, langweiligen Cutscenes, Zeitstreckeraufgaben, sinnlosem hin- und herfliegen usw., dann machts halt einfach keinen Spaß mehr. Motion Plus war jetzt auch nicht so der große Hit, wenn 90% der Kämpfe nur Gefuchtel sind. Da hätte man viel mehr draus machen müssen. Grafik war teilweise schockierend schlecht , da bot TP weit mehr fürs Auge. Auf der Habenseite bleiben eigentlich nur die Dungeons die gewohnt gut sind, recht viel mehr positives fällt mir nicht ein.
 
SS macht es einem einfach schwer es zu mögen, da man andauernd mit völlig unnötigem Blödsinn bombadiert wird. Im Kern ein gutes Spiel, aber wenn man alle 5 Meter aufgehalten wird wegen Erklärwahn, langweiligen Cutscenes, Zeitstreckeraufgaben, sinnlosem hin- und herfliegen usw., dann machts halt einfach keinen Spaß mehr. Motion Plus war jetzt auch nicht so der große Hit, wenn 90% der Kämpfe nur Gefuchtel sind. Da hätte man viel mehr draus machen müssen. Grafik war teilweise schockierend schlecht , da bot TP weit mehr fürs Auge. Auf der Habenseite bleiben eigentlich nur die Dungeons die gewohnt gut sind, recht viel mehr positives fällt mir nicht ein.

Danke. 100%ig meine Meinung.
Das Spiel im Großen und Ganzen ist gut, allerdings wurden so gut wie alle Kleinigkeiten völlig verkackt, sowie viel zu viel unnötig vorhandener Mist, der einfach keinen Spielfluss aufkommen lässt.
 
vergessen wir nicht Phai, die dich JEDES MAL daran erinnert hat, dass du nur mehr drei Herzen hast.
bzw. der Sidekick war mies.
 
Ich finde SS ist in sich gesehen das "polarisierendste" Zelda überhaupt. Es hat ein paar richtig gute Stärken und Neuerungen, wie beispielsweise die guten neuen Items, die aufrüstbaren Gegenstände, die Ausdaueranzeige, generell die frisch designten Dungeons. Auch das Storytelling war imo okay.

Umgekehert besitzt es halt ein paar richtig krasse Schwächen wie die vielen nervigen eingebauten Dinge (wurden hier ja bereits erwähnt, Phai etc.), die Oberweltstruktur, die den meisten nicht zusagte (jaja Raynor außer dir halt), der gewöhnungsbedürftige, manchmal auch echt hässliche Grafikstil, die gewöhnungsbedürftige Steuerung etc. pp

Ich finde bei den anderen 3D-Zeldas waren die jeweiligen Stärken und Schwächen jeweils nicht so stark ausgeprägt, so dass der Gesamteindruck, den man von den Games hatte, dann doch irgendwie besser war.

SS erinnert mich an ein Musikalbum, auf dem ein paar richtig geile Tracks drauf sind, aber auch viele furchtbare, die man immer weiterskippen möchte. TP erinnert mich an ein Musikalbum, auf dem weniger Hits drauf sind, aber auch nicht so ganz krass furchtbare Nummern, so dass man das Albvum deutlich besser durchhören und genießen kann.
 
Es hat nicht den ganzen Hate verdient aber einen großen Teil davon (eben durch die hier schon angeführten Punkte) schon. Jedes x-beliebige Spiel wäre durch zu viel backtracking, recycling und in die länge gezogene Quests durch die Mangel gedreht worden.

Selbst WW wurde damals zu Recht für die 2. Hälfte des Spiels kritisiert. Imho hat SS das volle Konzentrat davon abgekriegt.

Sehe ich anders, entsprechend bin ich froh, dass selbst jemand wie Ihr3DS seine Meinung ein ganzes Stück gedreht hat ;)

Ich hatte aber auch damals mit Wind Waker kein Problem, die 2. Hälfte ist grade der Grund, warum Wind Waker (HD) mein Lieblingszelda ist (dicht gefolgt von SS und TP).

SS macht es einem einfach schwer es zu mögen, da man andauernd mit völlig unnötigem Blödsinn bombadiert wird. Im Kern ein gutes Spiel, aber wenn man alle 5 Meter aufgehalten wird wegen Erklärwahn, langweiligen Cutscenes, Zeitstreckeraufgaben, sinnlosem hin- und herfliegen usw., dann machts halt einfach keinen Spaß mehr. Motion Plus war jetzt auch nicht so der große Hit, wenn 90% der Kämpfe nur Gefuchtel sind. Da hätte man viel mehr draus machen müssen. Grafik war teilweise schockierend schlecht , da bot TP weit mehr fürs Auge. Auf der Habenseite bleiben eigentlich nur die Dungeons die gewohnt gut sind, recht viel mehr positives fällt mir nicht ein.

Teilweise hast du schon recht. Phai kann nervig sein, die dummen immer wiederkehrenden Hinweise bei Gegenständen lassen einen daran zweifeln ob das jemals jemand überhaupt probegespielt hat und warum man die 3 Oberweltgebiete nicht noch untereinander verbunden hat und stattdessen ein paar leere Inseln im Himmel geparkt hat verstehe ich auch nicht. (von der Wolkenoberwelt hatte ich mir vor dem Spielen mehr versprochen)

Aber SS hat auch viel tolles neues gebracht. Das Spieldesign wurde gestrafft, Kämpfe sind selbst bei der wenigen benötigten Taktik ein ganzes Stück besser als in z.B. TP, das Dungeondesign ist quasi das beste der kompletten Serie und verzichtet komplett auf die typischen Zelda Puzzles, die Iteminflation wurde gestoppt und stattdessen die einzelnen Items besser genutzt und Skyloft selbst hat sehr lebendige Bewohner. (sicher nicht auf dem Niveau von MM aber imo besser als alle anderen Teile)

Das Spiel hat die Zelda Formel enorm umgeworfen und viel frischen Wind gebracht - ob einem das gefällt ist natürlich immer auch Geschmackssache. Ich find's schade dass das immer so ignoriert wird und man in SS Diskussionen kaum über solche Dinge sprechen kann. Entsprechend freut es mich zu sehen, dass einige im Nachhinein doch nochmal anders auf's Spiel zurückblicken. Das stimmt mich positiv, dass ich in ein paar Jahren auch endlich mal interessante Diskussionen über SS führen kann - so wie es heutzutage eben mit Wind Waker problemlos möglich ist. (Gott war das damals schrecklich als das Spiel erschienen ist... über Jahre konnte man sich immer nur "Celda - lol" in Threads anhören)

EDIT:
und der Soundtrack von SS ist super :-P
Dass man mit Orchestersound etwas wegkommt vom klassischen Ohrwurm liegt einfach an der Komplexität von Orchesteraufnahmen - je komplexer ein Stück wird umso seltener bleibt es im Ohr hängen. Das Spiel macht trotzdem auch in der Hinsicht einen guten Job imo und davon abgesehen hat SS einige der atmosphärischsten Stücke der Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand trotz Orchester gerade den OST von SS mit am schwächsten am Spiel. Vielleicht 1-2 Tracks bei, die mir in Erinnerung geblieben sind, den Rest hab ich vergessen.

Ich beziehe mich die Bonus CD, der OST an sich ist mies.

EDIT:
und der Soundtrack von SS ist super :-P
Dass man mit Orchestersound etwas wegkommt vom klassischen Ohrwurm liegt einfach an der Komplexität von Orchesteraufnahmen - je komplexer ein Stück wird umso seltener bleibt es im Ohr hängen. Das Spiel macht trotzdem auch in der Hinsicht einen guten Job imo und davon abgesehen hat SS einige der atmosphärischsten Stücke der Serie.

Nope. Ich höre seit Jahrzehnten Orchestra Music und kann bestätigen, dass eingängige Melodien immer besser sind :ol:
 
Nope. Ich höre seit Jahrzehnten Orchestra Music und kann bestätigen, dass eingängige Melodien immer besser sind :ol:

Gerade bei Orchestermusik ist es sehr schwierig, da es wirklich auf die Komplexität ankommt. Hör dir ein klassisches Konzert an mit einer halben Stunde pro Satz und du wirst dir nichts, aber auch gar nichts davon wirklich einprägen, es sei denn du kennst eine Melodie/hörst es zehntausend Mal, etc. Ich bin selbst Musiker und habe gerade bei Klassik dieses Vergesslichkeitsphänomen oft beobachtet. Videospiel-Klassik ist da wiederum anders, eben weil ein Lied nur ca. 2-3 mal auch 5-8 Minuten lang ist. Einerseits ist es eben Situationsbedingt, da kann schnell mal was passieren wo sich der Soundtrack ändern muss und man will keine 15min Lieder machen für eine ca. 2min lange Szene (ist ja logisch :-))

Zum SS-OST fällt mir aktuell eig gar nichts ein außer das Hauptthema (Zeldas Wiegenlied rückwärts xD), einer der Soundtracks, die mir nicht so im Ohr geblieben sind, aber ich denke ich spiel das Spiel im Sommer nochmal. Sonst kann ich eig nur Magic zustimmen. Mir gefiel es (besonders das Fuchteln :scan:), klar auch wenn nicht alles perfekt war.
 
Bei dem Preis mußte ich einfach zuschlagen, SS für 12,50€ auf Ebay geschossen. Bin gespannt obs mir diesmal besser gefällt, nachdem ich es nach dem Launch und eineinhalb mal durchspielen bald wieder verkauft hatte. Zum Aufwärmen bin ich gerade mit den NES-Teilen (beide ruckzuck durch) und Links Awakening beschäftigt. War ganz überrascht dass die Deluxe-Version auf dem Super Gameboy funktioniert. Auf dem Fernseher spielt es sich halt doch besser. Hab die ersten 6 Level bereits fertig, jetzt kommen noch die beiden schwersten. Ohne die verbesserte Rüstung aus dem Farbdungeon habe ich die noch nie gespielt.
Die alten Zeldas sind schon ganz was anderes als die neuen. Pures Gameplay ohne tausend Erklärungen, kann man immer wieder einlegen.
 
Zurück
Top Bottom