MagicMaster
L17: Mentor
Spieler ändern ein paar Jahre nachdem das letzte Zelda erschienen ist ihre Meinung zum Titel zum Positiven? Ich bin schockiert, das ist ja ganz was neues! :o
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
@zig
welche suchspielchen meinst du denn? ich kann mich an nichts besonders nerviges erinnern. sicher dass du SS spielst und nicht aus versehen ne wind waker cd in deinem laufwerk rotiert? ;-)
An Wind Waker ist nur die Triforce Suche nervig. Der Rest ist einfach göttlich.
Besonders die Musik.
Du hast sicher TP gemeint :muhaha:^^.
An Wind Waker ist nur die Triforce Suche nervig. Der Rest ist einfach göttlich.
Besonders die Musik.
Du hast sicher TP gemeint :muhaha:^^.
- suche der kiu
- vulkan edin: suche nach den schlüsselfragmenten
- wüste ranelle: schaltersuche
- 15 tränen farores
- 15 tränen nayrus
- 15 tränen dins
- die noten im wald von phirone (die waren am allerschlimsten)
- 15 tränen sammeln im wolkenkort
das fällt mir jetzt mal spontan ein...![]()
Genau. Auf zur unnützen revolutionGlücklicherweise sind solche sammelquests wie in ww total out und man wir sie garantiert nicht mehr wieder sehen. Sowas hat mir schon metroid prime versaut![]()
Spieler ändern ein paar Jahre nachdem das letzte Zelda erschienen ist ihre Meinung zum Titel zum Positiven? Ich bin schockiert, das ist ja ganz was neues! :o
![]()
Nicht nerviger als der ganze Mist in SS das stimmt.
Ich finde es absolut toll, denn ich erkunde gerne Landschaften und Charaktere, aber so etwas sollte man in erster Linie via Side Quests einbauen.
Ach komm, du drehst dir die Tatsache so zurecht damit sie zu deiner persönlichen Erfahrung passen. Ein Spiel das eine "Enttäuschung" ist wird nicht einfach so überall ausverkauft sein, das spricht sich schnell herum. Außerdem vergiss nicht dass in den USA Kinder aus Videotheken Spiele ausleihen durften (siehe AVGN Episoden wie Milon's Secret Castle), in Deutschland darfst du erst ab 18 in eine Videothek.Ganz einfach, wie es eigentlich immer läuft: man kauft sich einen direkten Nachfolger von einem Spiel und wird dann enttäuscht und hat trotzdem das Produkt bereits gekauft.
Selbst in der heutigen Zeit, wo man mit Infos zugeballert wird, kauft man sich etwas mit den falschen Erwartungen und ist später enttäuscht - nur hat man da den Kauf bereits getätigt.
Zu dieser Zeit hat man die Spiele auch nicht sofort einfach verkaufen können, sonder behielt den "Fehlkauf" - so wie ich haben es damals wohl sehr viele gemacht.
Und man darf nicht vergessen: das Spiel selbst war nicht schlecht, aber es war nicht das, was wir damals als Zelda-Fans (es gab ja nur den 1. Teil damals) haben wollten ... DAS bekamen wir dann umso wuchtiger mit ALttP.