Stammtisch Zelda Stammtisch

Mittlerweile dürfte es da schon eine ganze Herde geben: Four Swords gehört da sicherlich auch dazu ;-)
 
Mittlerweile dürfte es da schon eine ganze Herde geben: Four Swords gehört da sicherlich auch dazu ;-)

Ja, würde man nun alle Zelda-Teile unter der Lupe beobachten, gäbe es je nach Fan-Lager andere "schwarze Schafe" der Reihe, da es nunmal eine sehr langlebige Reihe ist.

Darum sollte man auch nicht so verbissen sein, wenn es um solche Themen geht (mich eingeschlossen) ;).

A Link between Worlds war für mich als Fan der ersten Stunde einfach überragend und ich hoffe, dass das WiiU-Zelda auch in diesem Sinne "auf der Spur" bleibt.
 
Wobei ich "schwarzes Schaf" nicht als negativ deute. Jedes Zelda-Spiel hat seine Stärken und Schwächen. Außer ALttP. Das hat nur Stärken :D
 
Wobei ich "schwarzes Schaf" nicht als negativ deute. Jedes Zelda-Spiel hat seine Stärken und Schwächen. Außer ALttP. Das hat nur Stärken :D

Richtig, in Zusammenhang mit Zelda II ist für mich der Begriff "schwarzes Schaf" auch nicht negativ gemeint - aus meinem Blog:
"Zelda II war bis heute auf den letzten Platz meiner persönlichen Zelda-Reihenfolge, aber es hat nun Spirit Tracks überholt und ist somit auf den vorletzten Platz - hört sich schlimmer an, als es ist, da jedes Zelda-Spiel trotz allem absolut topp ist und ich dem letzten Platz auch locker noch eine Wertung von 85% geben würde."
 
Adventure of Link ist für mich ein Musterbeispiel wie ich mir ein Zelda vorstelle. Wer einfach in den ersten Dungeon hineinstürmt, hat kaum ein Chance und wird schnell zerlegt. Erst wenn man genug Übung hat kommt man vorwärts. Wem selbst das noch zu schwer ist, der erforscht erstmal die Umgebung, findet Herz- und Magiecontainer, Zaubersprüche, erarbeitet sich Level-Ups und macht das Spiel damit Stück für Stück ein wenig schaffbarer. Irgendwann packt man dann den Dungeon und freut sich weil man wirklich was geleistet hat das nicht wie von selbst ging. Von den Selbstläufer-Zeldas habe ich genug, das ist doch keine Herausforderung mehr.
Sicherlich wäre das kein Zelda für die Masse und wird so nie kommen. Aber vielleicht geht wenigstens Hyrule Warriors in diese Richtung, da habe ich durchaus Hoffnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt gut 10 Stunden Skyward Sword gespielt. Die ersten zwei Dungeons sind durch. Bisher verstehe ich noch nicht unbedingt den Hate den Skyward Sword abgekommt.

Okay es ist linear und die Welt ist nicht zusammenhängen aber das war sie in Wind Waker quasi auch nicht da hattest du auch ein leeres Meer mit ein paar blöden Inseln drin dem Wolkenmeer gar nicht so unähnlich. Und Wind Waker wird nach dem Anfänglichen Hate wegen des Stils als eines der besten Zeldas gefeiert.

Die Motion Steuerung finde ich nett kommt aber an das traditionelle System einfach nicht dran. Sogar das Tutorial am Anfang hab ich gar nicht so schlecht gefunden da fand ich den Anfang von Twilight Princess sehr viel zäher und langweiliger. Das einzige was mich bisher am Spiel etwas nervt sind die Sammelaufgaben die bisher vor jedem Dungeon kommen. Finde die 3 Waldtierchen und finde 5 Schlüsselteile. Das fühlt sich halt einfach nach Spielzeit Streckung an. Glaube kaum das das Spiel schlechter wäre, wenn man sofort in den Dungeon könnte.

Naja mal sehen wie mir die nächsten Stunden gefallen werden hab ja wohl noch einiges vor mir. Bisher muss ich sagen so leid es mir auch tut Herr 2DS mir gefällt Skyward Sword deutlich besser als Twilight Princess.
 
Adventure of Link ist für mich ein Musterbeispiel wie ich mir ein Zelda vorstelle. Wer einfach in den ersten Dungeon hineinstürmt, hat kaum ein Chance und wird schnell zerlegt. Erst wenn man genug Übung hat kommt man vorwärts. Wem selbst das noch zu schwer ist, der erforscht erstmal die Umgebung, findet Herz- und Magiecontainer, Zaubersprüche, erarbeitet sich Level-Ups und macht das Spiel damit Stück für Stück ein wenig schaffbarer. Irgendwann packt man dann den Dungeon und freut sich weil man wirklich was geleistet hat das nicht wie von selbst ging. Von den Selbstläufer-Zeldas wo alles wie von allein geht habe ich genug, das ist doch keine Herausforderung mehr.
Sicherlich wäre das kein Zelda für die Masse und wird so nie kommen. Aber vielleicht geht wenigstens Hyrule Warriors in diese Richtung, da habe ich durchaus Hoffnungen.

Würde man einen Helden- oder Veteranen-Modus beim nächsten WiiU-Zelda von Anfang an bringen, wäre es schon einmal ein Anfang.

Die größte Stärke von Zelda II war z.B. der hohe Schwierigkeitsgrad - man denke nur daran, wie mühselig es war, überhaupt den Hammer zu bekommen :D.

Der Helden-Modus von Wind Waker und Skyward Sword ging mir da nicht weit genug - evtl. müsste man noch Extra-Dungeons bzw. -Gebiete implementieren, damit auch Veteranen richtig gefordert werden.
 
Das einzige was mich bisher am Spiel etwas nervt sind die Sammelaufgaben die bisher vor jedem Dungeon kommen. Finde die 3 Waldtierchen und finde 5 Schlüsselteile. Das fühlt sich halt einfach nach Spielzeit Streckung an. Glaube kaum das das Spiel schlechter wäre, wenn man sofort in den Dungeon könnte.

Mir persönlich hat das viel Spaß gemacht, wobei Nintendo natürlich aufpassen muss, dass sie solche Spielchen eher als Side Quests anbieten.
 
Bezüglich Skyward Sword bin ich echt hin und hergerissen. Ich spiels ja zur Zeit wieder und ich hab echt verdammt viel Spaß und sehe, dass meine Erinnerungen manchmal doch trügerisch waren. Die Leute in Skyloft z.b. sind doch wesentlich mehr in Quests integriert und die Story ist auch noch wesentlich besser, auch wenn sie nicht so episch und wuchtig präsentiert wird wie in TP, sie wird eher zurückhaltender erzählt. Die Grafik finde ich sogar jetzt besser als TP, vielleicht liegt das ja an meinem neuen TV aber der Sprung zwischen Dunkel und Hell ist doch sehr viel größer als ich dachte! Der Soundtrack is auch um einiges erinnerungswürdiger als ich dachte, Sounds die ich früher als zu hell und fröhlich angesehen hab, find ich jetzt deutlich besser und muss diese sogar ab und zu mitsummen! Auch wenns in der Oberwelt nit viel zu tun gab, die Sidequests sind ziemlich nice besonders die Artefakte und natürlich die Item-Upgrade Quest. Die Motion Controls funktionieren mit vollen Batterien auch ohne Unterbrechungen. Die Dungeons haben nach wie vor sehr cleveres Design und machen extrem viel Spaß, auch gibt es mehr zu erledigen als ich bisher dachte.

Doch dann kommt wieder der eine Teil in mir der sagt, dass es kein richtiges Zelda ist, da es bestimmte Kriterien nicht erfüllt, beispielsweise komplexe Dungeons, eine offene große Oberwelt, eine wuchtigere Erzählweise der Story, kein Hand Holding, bestimmte Konflikte und Bedrohungen, etc etc.

Somit komm ich zu dem Schluss, dass ich es jetzt doch als gutes Zelda ansehe, jedoch als ein anderes und nicht vergleichbar mit den anderen 3D Teilen. Es versucht halt mal was komplett neues und es deswegen immer so zu bashen, halte ich jetzt nicht für gerechtfertigt, daher entschuldige ich mich hiermit bei dem Spiel und bei euch SS-Fans, denen das ganze Gebashe auf die Nerven ging. SS hat durchaus seine Probleme, aber es ist einfach ein verdammt gutes Spiel, das zwar jetzt nicht der Traum eines jeden Z-Fans ist und auch nicht als traditionelles Zelda angesehen werden kann, aber doch 1A Qualität hat und das was es sein will mit Bravour bestanden hat. Daher weiß ich es jetzt nicht, wo ich es in meiner Rangliste einordnen soll, wenn ich daran denke was ein Zelda sein soll, dann würde es wie gehabt ziemlich unten sein, doch wenn ich danach gehe, wie meine persönliche Spielerfahrung damit war, würde ich es sogar über TP einordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das freut mich doch sehr zu hören 2DS, dass du auch mit SS schlussendlich spass hast :D

Wenn ich zurückdenke, dann finde ich die Lanaryu Parts einfach die besten, dort ist SS am besten imo, die anderen Orte sind natürlich auch nice, aber die Wüste hatte die beste atmo!
 
Und wer gibt mit jetzt meine Lebenszeit wieder, die ich damit verbracht habe, zu erklären, dass SkS nicht der absolute Crap ist? :x
 
Aber vielleicht geht wenigstens Hyrule Warriors in diese Richtung, da habe ich durchaus Hoffnungen.

die solltest du schleunigst begraben. xD musou spiele sind die einfachsten und linearsten spiele überhaupt, der reiz kommt allein daher dass man sich durch massen prügelt, viel freizuschalten und bisschen charakterdrama, wobei letzteres bei hyrule warriors leider wegfallen dürfte.

klingt eher so als solltest du einfach dark souls spielen. ich mag souls gar nicht weil die spiele imo einfach schlecht designt sind aber vom konzept her kommt es dem was du beschreibst nahe.
 
Wurden die Fetch Quests aus der Mainstory line mal rausgepatcht? Wenn nicht wirds immer noch net durchgespielt :v:
 
Zurück
Top Bottom