Stammtisch Zelda Stammtisch

Eher du :v: Die meisten Zelda Fans sind nämlich für TP.

aber auch nur, weil für TP ebenfalls die wissenschaftlich bestätigte Zelda-Formel gilt

Zelda-Verklärung=0+zeit/Farbpalette :-P

Und zu den VKZ: Das Spiel war bis jetzt auch das einzige Main-Zelda, was zeitgleich auf 2 Plattformen erschienen ist, dazu noch Launchtitel der überaus erfolgreichen Wii war. Das muss man berücksichtigen, imo.
 
aber auch nur, weil für TP ebenfalls die wissenschaftlich bestätigte Zelda-Formel gilt

Zelda-Verklärung=0+zeit/Farbpalette :-P

Und zu den VKZ: Das Spiel war bis jetzt auch das einzige Main-Zelda, was zeitgleich auf 2 Plattformen erschienen ist, dazu noch Launchtitel der überaus erfolgreichen Wii war. Das muss man berücksichtigen, imo.

das muss man sicherlich berücksichtigen, aber ich denke allgemein ist der Trend ja schon erkennbar:

konventionelle, eher "realistische" Zeldas wie OoT und TP verkaufen sich gut und sorgen auch für viel Hype
Eher "experimentelle" Zeldas wie SS oder WW polarisieren und verkaufen sich deutlich weniger gut.

Da spielen sicherlich auch immer andere Faktoren mit rein, aber ich denke mal wir sind uns alle einig, dass ein schönes großes HD-Zelda, welches ungefähr dem Grafikstil der Demo entspricht und auch spielerisch nicht zu "abgefahrene" Wege geht, wohl das ist, welches wieder am meisten Hype und Begeisterung auslösen dürfte. Ein Skyward Sword 2 wäre jetzt an dieser Stelle total fatal, das würde gnadenlos floppen.

Viele hier verwechseln auch immer "konventionell" mit "langweilig und unkreativ". Das sehe ich nicht so.

Zelda U könnte doch durchaus wieder in Hyrule spielen, wieder Zelda und Ganon als Hauptcharaktere haben, in einem "realistischen Grafikstil" daherkommen und aber trotzdem vor Innovationen und kreativen neuen Ideen überquillen - wie gesagt: Rätsel, Dungeons, Items, Tablet-Spielereien, neue Wege bei Story, Erzählweise etc. - all das ist doch möglich ohne das grundsätzliche Spielprinzip zu stark zu verletzen.
 
1. Er sprach vom "Grundkonzept", nicht von dem gesamten Spiel. Erinnere dich an die erste Vorstellung auf der E3, was das für einen Hype gab. Das Game hat sicherlich einige Macken/Schwächen gehabt, aber das grundsätzliche Konzept (Orientierung an OoT) dürfte sicherlich fast allen gefallen haben.
2. Twilight Princess ist das bestverkaufte Zelda aller Zeiten und das zweitbestbewertete Zelda aller Zeiten. Da können gerne irgendwelche Fanboys SS oder WW oder sonst was besser finden - so etwas wird es immer geben. Aber in Hinblick auf die breite Masse dürfte ein Zelda im Oot/TP-Stil sicherlich mit Abstand am besten ankommen :)

Nein. Ich war zwar damals auch gehypt, wäre es heute aber nicht mehr. Twilight Princess sah schon damals nach Grau-in-Grau aus. Heute habe ich lieber farben, wie in MM,TWW oder SkySwd.

Und es ist schön, dass du das Verkaufszahlen argument bringst, was in diesem besonderen Fall völlig fehl am Platz ist. Das Spiel wurde für 2 Konsolen gleichzeitigrausgebracht. Einmal als Launch-titel und einmal als Titel für eine Sterbende Konsole, die bereits eine Base hatte. Ich behaupte einfach mal, dass TWW und MM die selben Verkaufszahlen erreicht hätten.

Fakt ist, was ich gar nicht mehr möchte ist das Grundprinzip aus ALttP, OoT und TP. Ich bin es überdrüssig. Keine Lust auf ein 3+6/7-Prinzip, dass ich schon nach dene rsten Zügen durchschaut habe.

Ich habe auch keine Lust auf das Grau-in-Grau aus TP. Für diesen Farbstil gibt es genug andere Spiele.

Das neue Zelda braucht kräftige Farben und wieder etwas eigenes.
 
Nein. Ich war zwar damals auch gehypt, wäre es heute aber nicht mehr. Twilight Princess sah schon damals nach Grau-in-Grau aus. Heute habe ich lieber farben, wie in MM,TWW oder SkySwd.

Und es ist schön, dass du das Verkaufszahlen argument bringst, was in diesem besonderen Fall völlig fehl am Platz ist. Das Spiel wurde für 2 Konsolen gleichzeitigrausgebracht. Einmal als Launch-titel und einmal als Titel für eine Sterbende Konsole, die bereits eine Base hatte. Ich behaupte einfach mal, dass TWW und MM die selben Verkaufszahlen erreicht hätten.

Fakt ist, was ich gar nicht mehr möchte ist das Grundprinzip aus ALttP, OoT und TP. Ich bin es überdrüssig. Keine Lust auf ein 3+6/7-Prinzip, dass ich schon nach dene rsten Zügen durchschaut habe.

Ich habe auch keine Lust auf das Grau-in-Grau aus TP. Für diesen Farbstil gibt es genug andere Spiele.

Das neue Zelda braucht kräftige Farben und wieder etwas eigenes.

Dass Zelda TP etwas mehr "Farbe" vetragen hätte, da stimme ich dir zu, aber ansonsten dürfte der Grafikstil so ziemlich genau das gewesen sein, was die breite Masse (und auch die meisten Zeldafans) präferieren und auch das sonstige Grundkonzept dürfte so sein. Und deinem Argument widerspreche ich absolut: Wäre SS anstelle von TP ende 2006 gelaunched worden, wäre das garantiert deutlich schlechter geschlaufen, allein die Grafik hätte viele schon abgeschreckt, da sie eben sehr "kindlich" und "unepisch" wirkt.

Natürlich sollte auch Zelda U wieder frische und neue Elemente beinhalten, dem widerspreche ich ja gar nicht. Aber das Grundkonzept sollte irgendwo schon erhalten bleiben. AlbW hat das ja eigentlich recht gut gemacht, mit der neuen Non-Linearität und dem Itemshop, das ist imo ne gelungene Mischung aus alt+neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ALbW war nen strunz buntes Spiel. Und scheint sich ordentlich zu verkaufen, von daher widerspricht das deiner Grafikthese :-P.
 
Egal welches Konzept du nimmst ob WW, TP oder SS seit Wind Waker war kein Zelda mehr perfekt.

Also bis auf A Link between Worlds :banderas:

Aber das ist nen 2D Zelda!

Was sagt uns das? Zelda muss da weiter machen wo es noch perfekt war, also Majora's Mask!

Also ich hätte auch kein Problem mit einem ALbW2 für die WiiU, das Spiel war nahezu perfekt (OK ich mochte die Level mit der fliegenden Hand nicht :ugly:) . Ein MM Remake wird doch sowieso für den 3Ds kommen, hat man doch in ALbW gesehen. Apropos Majora's Mask, kriegt man eigentlich die Maske irgendwie von der Wand in ALbW ?
 
das muss man sicherlich berücksichtigen, aber ich denke allgemein ist der Trend ja schon erkennbar:

konventionelle, eher "realistische" Zeldas wie OoT und TP verkaufen sich gut und sorgen auch für viel Hype
Eher "experimentelle" Zeldas wie SS oder WW polarisieren und verkaufen sich deutlich weniger gut.

Da spielen sicherlich auch immer andere Faktoren mit rein, aber ich denke mal wir sind uns alle einig, dass ein schönes großes HD-Zelda, welches ungefähr dem Grafikstil der Demo entspricht und auch spielerisch nicht zu "abgefahrene" Wege geht, wohl das ist, welches wieder am meisten Hype und Begeisterung auslösen dürfte. Ein Skyward Sword 2 wäre jetzt an dieser Stelle total fatal, das würde gnadenlos floppen.

Viele hier verwechseln auch immer "konventionell" mit "langweilig und unkreativ". Das sehe ich nicht so.

Zelda U könnte doch durchaus wieder in Hyrule spielen, wieder Zelda und Ganon als Hauptcharaktere haben, in einem "realistischen Grafikstil" daherkommen und aber trotzdem vor Innovationen und kreativen neuen Ideen überquillen - wie gesagt: Rätsel, Dungeons, Items, Tablet-Spielereien, neue Wege bei Story, Erzählweise etc. - all das ist doch möglich ohne das grundsätzliche Spielprinzip zu stark zu verletzen.

Alles OK aber ich will knallharte Rätselkost (ala ALbW) und Bossfights, die den Namen auch verdienen.
 
@ Haus: Es gibt einen gemeinsamen Nenner: Twilight Princess! Mit dem grundlegenden Konzept von TP waren fast alle zufrieden.

TP wäre das Ende für Zelda, da es absolut 0815 war. Hatte man OoT gespielt, dann hatte man TP im Grunde auch schon mal gespielt gehabt. Es gibt außerdem genug Spieler (mich eingeschlossen), die ganz und gar nicht wollen, dass Nintendo noch so ein TP Debakel veranstaltet. TP ist also garantiert nicht der gemeinsame Nenner.
 
Also ich hätte auch kein Problem mit einem ALbW2 für die WiiU, das Spiel war nahezu perfekt (OK ich mochte die Level mit der fliegenden Hand nicht :ugly:) . Ein MM Remake wird doch sowieso für den 3Ds kommen, hat man doch in ALbW gesehen. Apropos Majora's Mask, kriegt man eigentlich die Maske irgendwie von der Wand in ALbW ?

Die Maske im Haus ist zweideutig:

Wenn Link in die Wand geht hat er Majora's Maske vor dem Gesicht -> Majora's Mask Sequel Majora's Link confirmed.

Und wenn man schon nen Sequel bringt macht es auch Sinn vorher noch mal ein Remake für den Handheld zu bringen!^^

Macht doch Sinn in einem Sequel gibt man einen Hinweiß auf ein Sequel! :banderas:
 
Haus schrieb:
TP ist also garantiert nicht der gemeinsame Nenner.
Der gemeinsame Nenner ist OOT für die 3D Zeldas und ALTTP für die 2D Zeldas und Nintendo sollte einfach dabei bleiben. Das heißt aber nicht, dass man immer wieder eine Kopie von OOT macht, so wie TP sie war, sondern man kann auch mal die Welt ein wenig vergrößern und anstatt andauernd mit der Veränderung des Stils zu experimentieren und sinnlose Gimmicks in die Zelda Spiele einzubauen sollte man sich mal um Inhalte kümmern...

Aber denen fallen nur Feuerdungeon, Wasserdungeon, Walddungeon, Wüstendungeon und nervige Sidekicks ein...
pfirsichadel schrieb:
Und ALbW war nen strunz buntes Spiel. Und scheint sich ordentlich zu verkaufen, von daher widerspricht das deiner Grafikthese
Handheld und Konsole sind zwei paar Schuhe.
 
Und ALbW war nen strunz buntes Spiel. Und scheint sich ordentlich zu verkaufen, von daher widerspricht das deiner Grafikthese :-P.

bitte was?

1. AlbW ist ein Handheldspiel, lässt sich demnach ohnehin nicht mit den Konsolentiteln vergleichen. Wäre das Game auf der U erschienen, wäre es gnadenlos gefloppt und es hätte einen Shitstorm sondergleichen gegeben.
2. Ich habe nichts gegen einen "bunten" Grafikstil gesagt, sondern beziehe mich dabei explizit auf experimentelle Grafik wie das Cell-Shading. Wie gesagt, etwas mehr Farbe hätte TP nicht geschadet, die E3-Techdemo zu Zelda U sah ja bereits deutlich farbenfroher aus und hat ebenfalls für Hype gesorgt. Sowas umfasse ich alles ingesamt als "realistischen" Grafikstil. Sollte Nintendo jedoch wieder eine Grafik a la SS oder WW für Zelda U auswählen wird das Teil floppen, so einfach ist das. Zeldas mit experimentellem Grafikstil kommen bei der breiten Masse immer schlechter an als welche mit "realistischem" Grafikstil, das ist doch nun wirklich nicht wegzudiskutieren anhand der bisherigen Daten/Zahlen.
 
TP wäre das Ende für Zelda, da es absolut 0815 war. Hatte man OoT gespielt, dann hatte man TP im Grunde auch schon mal gespielt gehabt. Es gibt außerdem genug Spieler (mich eingeschlossen), die ganz und gar nicht wollen, dass Nintendo noch so ein TP Debakel veranstaltet. TP ist also garantiert nicht der gemeinsame Nenner.

sorry aber von welchem Debakel wird denn hier immer geredet? Nochmal, TP ist das bestverkaufte Zelda aller Zeiten, das zweitbestbewertete Zelda aller Zeiten und auch der Userscore/die Kundenrezensionen waren sehr gut. Allgemein scheint das Spiel sehr gut angekommen zu sein bei den Käufern, also was soll immer dieses total übertriebene Runtergemache?? TP war in seiner Gesamtheit wohl deutlich besser als WW oder SS, die zwar beide in gewissen Teilelementen sicherlich besser waren als TP, aber eben als Gesamtprojekt weniger überzeugend.

Viele hier haben TP glaube ich viiieeel schlechter in Erinnerung, als es eigentlich war :)
 
ich hab mir grad den tp trailer von 2004 angeschaut und kann gut verstehen dass alle gehypt waren. allerdings wurde man durchs endprodukt doch nur bitter enttäuscht. da lob ich mir WW wo man zunächst sehr skeptisch war, aber im nachhinein überrascht war wie gut das endprodukt doch ist. ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass nintendo wieder mit nem comic look kommt. nach PH, ST, SS und WWHD wird selbst nintendo einsehen dass ein tapetenwechsel notwendig ist.
 
ich hab mir grad den tp trailer von 2004 angeschaut und kann gut verstehen dass alle gehypt waren. allerdings wurde man durchs endprodukt doch nur bitter enttäuscht. da lob ich mir WW wo man zunächst sehr skeptisch war, aber im nachhinein überrascht war wie gut das endprodukt doch ist. ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass nintendo wieder mit nem comic look kommt. nach PH, ST, SS und WWHD wird selbst nintendo einsehen dass ein tapetenwechsel notwendig ist.

nicht "man" wurde enttäuscht, sondern DU wurdest enttäuscht (beziehungsweise DU plus ein paar andere einzelne Forenuser). Die Fachpresse sowie der absolute Großteil der Käufer/Fans war von TP offenbar begeistert, zumindest waren es deutlich mehr Leute als von SS oder WW, und genau das sollte halt nunmal der Maßstab von Nintendo sein.
 
ich hab mir grad den tp trailer von 2004 angeschaut und kann gut verstehen dass alle gehypt waren. allerdings wurde man durchs endprodukt doch nur bitter enttäuscht. da lob ich mir WW wo man zunächst sehr skeptisch war, aber im nachhinein überrascht war wie gut das endprodukt doch ist. ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass nintendo wieder mit nem comic look kommt. nach PH, ST, SS und WWHD wird selbst nintendo einsehen dass ein tapetenwechsel notwendig ist.

Du schließt immer von dir auf andere. TP wurde von den meisten Fans (nicht alle, aber das ist sowieso nicht möglich) sehr positiv aufgenommen, das siehst du in fast allen Foren und Umfragen.
 
sorry aber von welchem Debakel wird denn hier immer geredet? Nochmal, TP ist das bestverkaufte Zelda aller Zeiten, das zweitbestbewertete Zelda aller Zeiten und auch der Userscore/die Kundenrezensionen waren sehr gut. Allgemein scheint das Spiel sehr gut angekommen zu sein bei den Käufern, also was soll immer dieses total übertriebene Runtergemache?? TP war in seiner Gesamtheit wohl deutlich besser als WW oder SS, die zwar beide in gewissen Teilelementen sicherlich besser waren als TP, aber eben als Gesamtprojekt weniger überzeugend.

Viele hier haben TP glaube ich viiieeel schlechter in Erinnerung, als es eigentlich war :)

nur weil sich tp so gut verkauft hat, heißt es nicht dass es beliebt ist. ich denke ww ist unter zeldafans wesentlich beliebter als tp. und mit durchschnittswertungen kann man sowieso nicht argumentieren. wenn du danach gehst ist nsmbU besser als dkctf :ugly:
 
höre ich gerade eine TP-diskussion?
Wenn ja: Mag sein, dass sich TP besser verkauft hatte usw. aber manmuss auch sehen, dass es für zwei Konsolen erschien, wovon eine einen erfolg feierte und SS am Ende dieses Zyklusses entstand. Von dem her sind TP und SS in dieser Hinsicht wenig gut vergleichbar.
 
höre ich gerade eine TP-diskussion?
Wenn ja: Mag sein, dass sich TP besser verkauft hatte usw. aber manmuss auch sehen, dass es für zwei Konsolen erschien, wovon eine einen erfolg feierte und SS am Ende dieses Zyklusses entstand. Von dem her sind TP und SS in dieser Hinsicht wenig gut vergleichbar.

wie gesagt, es spielen noch andere Faktoren mit rein, dennoch kann man ziemlich sicher sagen, dass ein Grafikstil wie der von SS sicherlich eher verkaufsmindern ist anstatt -fördernd. Und wenn man sich mal das allgemeine Meinungsumfeld anschaut (Userscores/Amazon,Ebay-Bewertungen/generell Wertungen) sieht man schon sehr deutlich, dass TP besser aufgenommen wurde als beispielweise SS.
 
Zurück
Top Bottom