Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Denke aber schon, dass Nintendo das mitbekommen hat (also dass die Fans diesen Grafikstil gerne hätten), denn bisher hatte auch keine e3-Präsentation so einen gewaltigen Impact wie TP 2005. Da spielt auch die Inszenierung 'ne große Rolle, die Vorführung von Skyward Sword sieht dagegen dann aus wie ein Witz.
Denke aber schon, dass Nintendo das mitbekommen hat (also dass die Fans diesen Grafikstil gerne hätten), denn bisher hatte auch keine e3-Präsentation so einen gewaltigen Impact wie TP 2005. Da spielt auch die Inszenierung 'ne große Rolle, die Vorführung von Skyward Sword sieht dagegen dann aus wie ein Witz.
A Link to the Past hab ich erst im letzten Sommer nochmal durchgespielt und war eigentlich überrascht, dass es so gut gealtert ist
Fand aber nie, dass es das beste Zelda war. Kam für mich nie wirklich an OoT und MM an (vielleicht auch weil ich ALttP erst in der GBA Version zum ersten Mal gespielt hab). Trotzdem ist es für mich auch heute noch wesentlich besser als Minish Cap und ungefähr genau so gut, wie die (Shitstorm alert!) Oracle Teile auf dem GBC... Vielleicht ein kleines bisschen besser ;-)
Warum so viele MC nicht mögen, kann ich eh nicht verstehen, da passt für mich alles, abgesehen von der Story, die halt wie so oft 0815 ist. Aber ich bin ja auch Yoshis Island DS - Fan und das mag ja auch kaum einer.
Die müssen einfach mal wieder ein gutes 3D-Zelda hinbekommen und das Talent dafür ist generell immer noch da. Die Dungeons in SS z.B. waren klasse auch wen der Rest ätzend war.Mal abwarten.
Ich erwarte auch noch gar nix, aber ich wäre einem Top–Down–Zelda (v.a. wenn es wie ALBW 60fps hat) gegenüber aktuell eher aufgeschlossen als einem Full–3D–Teil, denn aus dem Departement kam seit TWW nix brauchbares.
Bzgl des West-Styles a la Skyrim/Witcher muss ich sagen, ich hab die Spiele nicht gespielt, da ich schon seit Jahren nichts mehr mit West-RPG's anfangen kann. Sie sind mir leider zu gleich. Meist die gleichen Gegner (in Form von Drachen, Orks, etc.) und halt ein sehr ähnliches Farbspektrum. Ist halt einfach nicht mein Fall und ich will eben auch nicht, dass das neue Zelda pur Grau und Dunkel wird. Ich hab nichts gegen Düster, aber Zelda ist kein Spiel in dem das 100% grau sein muss.
aber bloß nichts von elder scrolls bzw. skyrim abgucken. eine generische open world in der alles gleich aussieht und abläuft will ich nicht.
PC Games am 14.10.2013 schrieb:Wie gestaltet Nintendo das Königreich Hyrule im kommenden Zelda-Ableger für Wii U? Wie Zelda-Produzent Eiji Aonuma im Interview mit GamesTM verriet, gäbe es bei der Gestaltung von Hyrule im neuen Wii U-Zelda keinerlei Grenzen. Auch den Status von Zelda als eine Prinzessin könnte im neuen Zelda für Wii U hinterfragt werden. "Es gibt keinerlei Einschränkungen für die Art des Schauplatzes Hyrule. [...] Dank der vielen Zelda-Ableger könnten auch bekannte Schauplätze sowie Charaktere im neuen Wii U-Zelda wiederbelebt werden", so Aonuma im Interview mit GamesTM. Es bestünde allerdings keine Notwendigkeit für die Nutzung bekannter Charaktere und Orte im kommenden Zelda-Ableger für Wii U.
"Wir nutzen bekannte Elemente, wenn diese den Spielspaß steigern. Es existiert allerdings keine Vorgabe für die Wiederverwertung bekannter Charaktere oder Orte. Vielleicht müssen wir auch grundlegende Dinge wie den Status der Prinzessin für Zelda überdenken. Ich wünsche mir das neue Hyrule als einen Schauplatz, den sich keiner vorstellen momentan vorstellen kann", so Eiji Aounuma im Zelda-Interview mit GamesTM weiter.
Siehe mein letzter Post. Liest sich so, als hätten sie noch gar nicht mit dem WiiU-Teil angefangen.
und ein Hyrule, welches lebendig wirkt und das nicht in Abschnitte und Areale untereilt ist. Eben ein offenes, authentisches Hyrule mit einem malerischen Fantasysetting.