Stammtisch Zelda Stammtisch

Erste Bilder vom neuen Wii-U-Zelda aufgetaucht:

QZAh2Zc.gif
 
Skyward Sword war ein gutes Spiel und nicht so ein langweiliges wie Twilight Princess. Am ehesten sollte sich Aonuma allerdings an seinem Majoras Mask orientieren, denn da hat fast alles gepasst.
 
Die Frage ist in wie fern Nintendo überhaupt ein eher klassisches Zelda für die WiiU entwickeln kann und wird. Nintendo hat vor kurzem erst wieder angesprochen, dass Spiele fehlen, welche die Einzigkartigkeit und die Features der WiiU entsprechend gut präsentieren. Das kommende Zelda muss wohl versuchen das volle Potential des GamePads zu nutzen (um eben auch das System entsprechend pushen zu können) und das kann dazu führen, dass einige hier erst einmal enttäuscht werden, da eben ein möglicherweise ziemlich andersartigeres Zelda auf uns wartet. Man muss sich zumindest auf unerwartete Überraschungen einstellen.

Bitte nicht. Ich will einfach nur ein gutes Zelda und vielleicht off TV-Play dazu. Das Tablefeature wird eh nicht mehr als Sellingpoint zünden.
 
wenn man Items damit schnell wechseln kann, reicht mir das schon.
KArten Features evtl und SKizzen fuer Raetsel ect pp ;)
evtl noch Briefe versenden und wenn man mit NPC interagiert, dass man aufs Tab Daten zu denen bekommt..
evtl noch fuer Traenken mixen usw eine Art "Minigame" wo man mixen muss aufs Tab
evtl fuer Fernglas, dass man mit den Pad in die "Ferne" schaut..
wenn man sich auf ein [aar Sachen fokussiert und nicht zu viel macht, sollte das Zelda schon gut werden :ugly:
 
Egal, was die da für Gameplay-Features raushauen, das wird nie auch nur annähernd so einen Einschlag haben, wie damals die Wiimote. Das Gamepad ist selbst optimal genutzt eher langweilig, wie ich finde, vor allem, wenn man bereits mit Tablets vertraut ist...
In Wind Waker HD war das schon alles ziemlich gut, was die Gamepad-Einbindung angeht.

Wenn Nintendo auf der E3 2014 mit nem Zelda Trailer nen ähnlichen Hype auslöst, wie 2004 mit dem TP Trailer, dann geh ich zwei Tage lang als Link zur Arbeit xD
 
Egal, was die da für Gameplay-Features raushauen, das wird nie auch nur annähernd so einen Einschlag haben, wie damals die Wiimote. Das Gamepad ist selbst optimal genutzt eher langweilig, wie ich finde, vor allem, wenn man bereits mit Tablets vertraut ist...
Wenn Nintendo auf der E3 2014 mit nem Zelda Trailer nen ähnlichen Hype auslöst, wie 2004 mit dem TP Trailer, dann geh ich zwei Tage lang als Link zur Arbeit xD

*schreibt mal Nintendo eine Email* :nerd: :v: have fun auf arbeit und bitte videos machen :ugly: xD
 
wenn man Items damit schnell wechseln kann, reicht mir das schon.
KArten Features evtl und SKizzen fuer Raetsel ect pp ;)
evtl noch Briefe versenden und wenn man mit NPC interagiert, dass man aufs Tab Daten zu denen bekommt..
evtl noch fuer Traenken mixen usw eine Art "Minigame" wo man mixen muss aufs Tab
evtl fuer Fernglas, dass man mit den Pad in die "Ferne" schaut..

Ich werde nicht im Traum dran denken Zelda U mit dem 2 Std.-Akku-Hackbrett zu spielen... Wii U Pro Controller or gtfo! :)
 
Wenn man die TP-Ankündigung mit den ganzen letzten E3s vergleicht, bei denen die versammelten Journis am Ende still und gelangweilt den Saal verlassen...

http://youtu.be/iPvjRwCeakM?t=1h9m28s

Das liegt aber nicht an den Journis sondern an Nintendo wie Sony letztes Jahr gezeigt hat:

[video=youtube;2Ht-0Hne4EU]http://www.youtube.com/watch?v=2Ht-0Hne4EU[/video]

Ich glaube übrigens das Nintendo weiß das sie wieder so nen Moment erzeugen müssen weshalb sie bestimmt wieder einen ähnlichen Trailer wie 2004 machen werden!^^

2010 hatte es Nintendo auch noch:

[video=youtube;OJXDOdFIs_0]http://www.youtube.com/watch?v=OJXDOdFIs_0[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man Items damit schnell wechseln kann, reicht mir das schon.
KArten Features evtl und SKizzen fuer Raetsel ect pp ;)
evtl noch Briefe versenden und wenn man mit NPC interagiert, dass man aufs Tab Daten zu denen bekommt..
evtl noch fuer Traenken mixen usw eine Art "Minigame" wo man mixen muss aufs Tab
evtl fuer Fernglas, dass man mit den Pad in die "Ferne" schaut..
wenn man sich auf ein [aar Sachen fokussiert und nicht zu viel macht, sollte das Zelda schon gut werden :ugly:

Ich stell mir das richtig geil vor... sowas hat schon in PH richtig gut geklappt (auf Karten zeichnen, Notizen machen, Rätsel lösen, ...). Am geilsten war ja immernoch das Rätsel, wo man den DS zuklappen musste.. :-D
Und für solche spaßigen Kleinigkeiten liebe ich Nintendo :-)
 
Nochmal zum Thema Top-Down-View: Ich hoffe, dass das nicht wirklich stimmt bzw. zumindest nicht was das Ganze Spiel angeht. Was ich mir schon eher vorstellen könnte (und auch ganz interessant fände) wäre folgendes: Auf dem TV sieht man das Geschehen ganz normal in 3D und der klassischen 3rd-Person-Ansicht (am besten der Grafikstil aus der Demo), auf dem Gamepad hingegen sieht man das Ganze dann von oben. Diese zwei Perspektiven sind notwendig um Rätsel zu lösen, Kämpfe zu bestreiten (vor allem Bosskämpfe) und die Umgebung optimal zu erkunden/Geheimnisse aufzuspüren. Rein storymäßig könnte man das ja auch irgendwie begründen, dassa Link irgendein Item/einen Greifvogel etc. bei sich hätte, den er halt loslassen kann und der dann über einem fliegt, so dass man durch ihn eine zweite Sicht hätte etc.

Sollte das Game aber wirklich komplett Top-Down werden, dann könnte sich Nintendo auf den Shitstorm ihres Lebens gefasst machen, das wäre ein absolutes Witz.
 
Zurück
Top Bottom