Stammtisch Zelda Stammtisch

Nochmal zum Thema Top-Down-View: Ich hoffe, dass das nicht wirklich stimmt bzw. zumindest nicht was das Ganze Spiel angeht. Was ich mir schon eher vorstellen könnte (und auch ganz interessant fände) wäre folgendes: Auf dem TV sieht man das Geschehen ganz normal in 3D und der klassischen 3rd-Person-Ansicht (am besten der Grafikstil aus der Demo), auf dem Gamepad hingegen sieht man das Ganze dann von oben. Diese zwei Perspektiven sind notwendig um Rätsel zu lösen, Kämpfe zu bestreiten (vor allem Bosskämpfe) und die Umgebung optimal zu erkunden/Geheimnisse aufzuspüren. Rein storymäßig könnte man das ja auch irgendwie begründen, dassa Link irgendein Item/einen Greifvogel etc. bei sich hätte, den er halt loslassen kann und der dann über einem fliegt, so dass man durch ihn eine zweite Sicht hätte etc.

Sollte das Game aber wirklich komplett Top-Down werden, dann könnte sich Nintendo auf den Shitstorm ihres Lebens gefasst machen, das wäre ein absolutes Witz.

sowas ähnliches kann ich mir durchaus vorstellen. ich hoffe wie die meisten aber auch dass man nicht einen abend an irgendwelche gimmicks verschwendet, die bringens einfach nicht. ^^ ist aber leider wunschdenken.
 
In TWW gab es Inseln, bei denen man die Kamera so positioneren konnte, dass man Link aus der Vogelperspektive sah. Fand ich echt cool.
 
In TWW gab es Inseln, bei denen man die Kamera so positioneren konnte, dass man Link aus der Vogelperspektive sah. Fand ich echt cool.

naja wie gesagt, wenn sowas optional wäre (auf dem gampead) oder nur an einigen Stellen, dann hat sicherlich niemand etwas dagegen. Sollte aber das komplette Spiel eine Top-Down-Ansicht haben, also so wie die alten 2D-Teile, dann wäre das für ein Main-Konsolen-Zelda imo absolut daneben.
 
IMHO nein... 2D–Zeldas haben ein schönes Gameplaytempo und sind nicht so sehr mit redundantem Mist verseucht wie die 3D–Teile (insbes. Twilight Princess).
 
IMHO nein... 2D–Zeldas haben ein schönes Gameplaytempo und sind nicht so sehr mit redundantem Mist verseucht wie die 3D–Teile (insbes. Twilight Princess).

Mit dieser Meinung dürftest du aber doch recht alleine da stehen. 2D-Zeldas sind perfekt für den Handheld oder meinetwegen als e-Shop-Veröffentlichung. Im jahre 2014/2015 auf der großen Heimkonsole jedoch ein 2D-Zelda als Mainteil zu veröffentlichen, dürfte einfach lächerlich sein. Zelda ist so ziemlich die letzte Nintendo-IP, aus der man auch präsentationsmäßig noch ordentlich was abliefern kann, wenn sie da jetzt auch mit ihrem Minimalismus anfangen, dürften die Fans und Core-Spieler nun Nintendo endgültig den Mittelfinger zeigen. Das wäre so, als ob plötzlich der neuste GTA-Teil wieder nur noch in 2D ist (Top-Down) oder als ob von Mario nur noch ausschließlich 2D-Teile kommen würden (wobei 3D World ja leider schon in die Richtung geht, was ja aber auch für den absoluten Anti-Hype gesorgt hatte).
 
Mal abwarten. :)

Ich erwarte auch noch gar nix, aber ich wäre einem Top–Down–Zelda (v.a. wenn es wie ALBW 60fps hat) gegenüber aktuell eher aufgeschlossen als einem Full–3D–Teil, denn aus dem Departement kam seit TWW nix brauchbares.
 
Ähm warum sollte plötzlich wieder ein Top Down Zelda auf einer stationären Konsole kommen? Wäre doch irgendwo wieder ein Rückschritt.
Gerade die 3D Teile vermitteln eine Atmosphäre welche die 2D Teile einfach nicht erreichen können.Stellt euch mal zb den Hylia See aus TP in 2D vor,man könnte ja garnicht wirklich die Umgebung genießen usw.Naja wird eh nicht kommen ka wie dieses Gerücht überhaupt aufkam
Ich bin aber echt auf den neuen Stil gespannt :)

Übrigens wurde mit der alten Ansicht teilweise in einer frühen Phase von TP experimentiert.
In einer ganz frühen Phase hatte es sogar jemand heimlich abfotografiert als es mal gezeigt wurde.
Ich hab das Bild noch auf einer alten CD gefunden die ich damals gebrannt hatte.Es ist allerdings wirklich extrem klein,hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles, woran ich nur noch denken kann, wenn es um ein mögliches neues Zelda geht:

2011 Skyward Sword:
Wii_ZeldaSS_4_scrn12_E3_thumb.png

2013 A Link between Worlds:
Loz_yuga.jpg

Zelda Wii U: ???

Was für ein Antagonist uns wohl jetzt beehren wird?
 
Kommt auf die Darstellung der Grafik im nächsten Zelda an.

Ich persönlich hoffe auf einen finalen Endboss ala Ganon in Dämonenform wie in OoT - wie geil war das damals, als man Ganons Festung, umhüllt von dunklen Wolken erklimmte und am Ende dann gegen Ganon(dorf) antrat ... DAS war ein Showdown der Extraklasse 8-)!
 
Mit dieser Meinung dürftest du aber doch recht alleine da stehen. 2D-Zeldas sind perfekt für den Handheld oder meinetwegen als e-Shop-Veröffentlichung. Im jahre 2014/2015 auf der großen Heimkonsole jedoch ein 2D-Zelda als Mainteil zu veröffentlichen, dürfte einfach lächerlich sein. Zelda ist so ziemlich die letzte Nintendo-IP, aus der man auch präsentationsmäßig noch ordentlich was abliefern kann, wenn sie da jetzt auch mit ihrem Minimalismus anfangen, dürften die Fans und Core-Spieler nun Nintendo endgültig den Mittelfinger zeigen. Das wäre so, als ob plötzlich der neuste GTA-Teil wieder nur noch in 2D ist (Top-Down) oder als ob von Mario nur noch ausschließlich 2D-Teile kommen würden (wobei 3D World ja leider schon in die Richtung geht, was ja aber auch für den absoluten Anti-Hype gesorgt hatte).

O Gott, bitte nicht, die 2D-Teile sind wie du richtig sagst auf HHs aufgehoben, auf ner Konsole haben sie als Main-Teile nix verloren. Falls Nintendo das machen sollte, können sie mich aber mal sowas von kreuzweise, vor allem nach der Techdemo von der E3-Präsentation damals xD
 
Das war schon cool, aber

Demise und GanonYuga fand ich auch klasse, war eh genial, dass ein Feind seine eigene Melodie gesummt hat.

Ich mag die neue Richtung, die eingeschlagen wurde (mitsamt Antagonisten), trotzdem war das Design anfangs hart abschreckend.
 
Das war schon cool, aber

Demise und GanonYuga fand ich auch klasse, war eh genial, dass ein Feind seine eigene Melodie gesummt hat.

Ich mag die neue Richtung, die eingeschlagen wurde (mitsamt Antagonisten), trotzdem war das Design anfangs hart abschreckend.

Demise in seiner finalen Form war sicherlich geil, keine Frage - aber als "Sesamstraßen"-Monster fand ich ihn leider eher mau ... und dann musste man auch mehrmals gegen ihn antreten :oops:!

Ich hoffe halt beim nächsten Zelda, dass es mehr Richtung OoT/TP in Sachen Grafikdarstellung geht - die Tech-Demo war schon sehr gut.
 
Wäre auch für ein neues 2d-Zelda im Stil von ALbW, Minish Cap und co für den Handheld.

Auf der Wii U muss das aber nicht sein.

Was meinst du mit Sesamstraßenmonster? ... ?
 
Ach die Tüte meinst du... Ja, der hat mit der Zeit echt genervt. :v: "Och ne, nicht schon wieder?!" Ich hab auch nicht ganz den Design-Sprung zur finalen Form verstanden.
 
Ach die Tüte meinst du... Ja, der hat mit der Zeit echt genervt. :v: "Och ne, nicht schon wieder?!" Ich hab auch nicht ganz den Design-Sprung zur finalen Form verstanden.

Ja, ist auch nicht so mein Geschmack.

Demise = geil
Seine vorherige "Sesamstraßen"-Form = würg

Wenn diese nur einmal aufgetaucht wäre und er sich bei jedem neuen Treffen ein anderes Aussehen gegeben hätte, um am Ende dann die finale Demise-Form zu ähneln, hätte ich es um einiges besser gefunden ;).
 
Ja, ist auch nicht so mein Geschmack.

Demise = geil
Seine vorherige "Sesamstraßen"-Form = würg

Wenn diese nur einmal aufgetaucht wäre und er sich bei jedem neuen Treffen ein anderes Aussehen gegeben hätte, um am Ende dann die finale Demise-Form zu ähneln, hätte ich es um einiges besser gefunden ;).

So in etwa wie bei Ridley in Other M? Das fand ich echt genial gelöst, vor allem weil man anfangs noch im dunkeln tappte und niemand auf die Idee kam, dass das süße Plüschtier Ridley sein soll... xD
Allein der Fakt, dass man aber drei Mal die selbe Prozedur hatte (mit wirklich minimalen Veränderungen) war einfach mies, wirkte für mich wie ein Lückenfüller. Und das Gefühl hatte ich selbst beim Suchen der Melodien etc nicht.
 
So in etwa wie bei Ridley in Other M? Das fand ich echt genial gelöst, vor allem weil man anfangs noch im dunkeln tappte und niemand auf die Idee kam, dass das süße Plüschtier Ridley sein soll... xD
Allein der Fakt, dass man aber drei Mal die selbe Prozedur hatte (mit wirklich minimalen Veränderungen) war einfach mies, wirkte für mich wie ein Lückenfüller. Und das Gefühl hatte ich selbst beim Suchen der Melodien etc nicht.

Ja, du sagst es :).

Nun habe ich mit dem Cartoon-Zeldas (WW, SSword) kein Problem, aber für das WiiU-Zelda sollte Nintendo wieder mehr auf den Stil von OoT/TP setzen - denn nach einem Spiel wie X (dessen grafische Qualität sicherlich sehr hoch ist), erwarte ich schon, dass Aonuma und Co. mit dem nächsten Zelda einen draufsetzen werden.

Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
 
Naja, so gesehen sind OoT und MM auch ziemlich cartoonig, Link mit großen Animu/Manga-Augen etc.

Nur TP fällt ein wenig aus dem Rahmen, da es insgesamt eine dunklere Farbpalette hat und wirkt dadurch ein klein wenig trist (im Vergleich zu MM und OoT, denn diese Spiele sind wirklich farbenfroh!).

Aber ja, wenn sie sich an der Wii U Techdemo orientieren wäre ich mehr als zufrieden, bin bei der Präsentation förmlich ausgerastet aber dann kam die Ernüchterung: Nur eine Techdemo.

Denke aber schon, dass Nintendo das mitbekommen hat (also dass die Fans diesen Grafikstil gerne hätten), denn bisher hatte auch keine e3-Präsentation so einen gewaltigen Impact wie TP 2005. Da spielt auch die Inszenierung 'ne große Rolle, die Vorführung von Skyward Sword sieht dagegen dann aus wie ein Witz.
 
Zurück
Top Bottom