Provence
L99: LIMIT BREAKER
spammt mal bitte alle damit ich dieses komische hässliche bild nicht immer sehn muss wenn ich in den fred komme. ^^
Wird gemacht :v:.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
spammt mal bitte alle damit ich dieses komische hässliche bild nicht immer sehn muss wenn ich in den fred komme. ^^
Zelda U wird eine Vogelperspektive haben:
http://www.officialnintendomagazine...legend-of-zelda-a-link-between-worlds/?page=2
EA: I think the top-down view made the ability to enter the wall really interesting. Also, in this game, I feel we've found a new direction in regards to the potential use of the good old top-down view for Zelda. It's the kind of point we will take in good consideration when thinking about the next Zelda game.
Was zur Hölle... sowas mag ich ja auf dem Handheld aber für eine Konsole ein ABSOLUTES NO GO. SCHEIßDRECKWenn das zutrifft dann verliere ich absolut jeden Respekt gegenüber Nintendo...
Was zur Hölle... sowas mag ich ja auf dem Handheld aber für eine Konsole ein ABSOLUTES NO GO. SCHEIßDRECK![]()
hoffentlich mit touchscreeensteuerung :v:
aber ganz ehrlich, nintendo hat niemals die eier dazu ein 2D zelda auf der wiiU zu bringen. eher kommt ein 2D metroid![]()
M!Games schrieb:
The Legend of Zelda: Aonuma will modernisieren
Spitzohr Link stehen womöglich in Zukunft ein paar Veränderungen bevor: In einem Interview mit der Webseite 4Gamer (und übersetzt von SiliconEra) hat sich Legend of Zelda-Produzent Eiji Aonuma zu Gerüchten geäußert, wonach er der Spieleserien rund um den Zipfelmützenträger womöglich müde werde.
Die Behauptung weißt er klar von sich, denn Zelda selbst findet er immer noch toll, nur würde er gerne die Herangehensweise an die Entwicklung von Fortsetzungen ändern. Bisher sei man immer traditionell vorgegangen, er stelle sich aber die Frage, warum das so sein müsse.
Denn wenn sich nichts ändere, könne man auch nichts wirklich Neues erschaffen. Deshalb habe man bei A Link Between Worlds schon eine etwas andere Einstellung an den Tag gelegt und werde das bei den nächsten Teilen noch stärker tun.
Dabei wolle man herausfiltern, was ein Zelda eigentlich ausmache und diesen Aspekt immer einzigartiger gestalten. Ein Ziel sei, dass Spieler zuerst denken sollen "Ist das ein Zelda?" und dann zum Schluss "Oh ja, es ist eins" kommen. Dabei wirft er sogar so radikale Ideen in den Raum, dass es im Extremfall nicht mal wichtig sein sollte, dass Link überhaupt auftaucht oder Zelda tatsächlich eine Prinzessin ist.
Ob in A Link Between Worlds tatsächlich viel von diesen Gedankengängen zu spüren sein wird, wissen wir ab dem 22. November, wenn das neue 3DS-Abenteuer erscheint. Und für Wii U gibt's ja hoffentlich nächstes Jahr was Neues...
Also "verträumte Fantasywelt" würde mir auch gefallen. Etwas mehr Leichtigkeit gehört aber zu Zelda dazu, die sollen bloß nicht auf den "grim, dark and gritty" Zug aufspringen... da gibt es Spiele, die das einfach besser können.
Außerdem sollten die das Itemsystem von ALBW nochmal überdenken. Das spezielle Item pro Dungeon ist einfach zu essentiell für die Motivation in Zelda![]()
nein, nein, nein, nein, NEIN!!Das kommende Zelda muss wohl versuchen das volle Potential des GamePads zu nutzen (um eben auch das System entsprechend pushen zu können)
nein, nein, nein, nein, NEIN!!
Es gibt 2 Dinge, die mich davon abhalten könnten das nächste Zelda zu kaufen:
-Gimmick-Scheiße mit WiiMote/Wii U Gamepad etc.
-Kunterbunter Grafikstil
Wenn nur eines von Beiden zutrifft wird das nächste Zelda das erste sein, welches ich nicht kaufe. Ich erwarte nichts anderes als das hier für die E3 2014:
[video=youtube;z0Xnv6LQGRw]https://www.youtube.com/watch?v=z0Xnv6LQGRw[/video]
Oh nein, bitte nicht nochmal son Blendertrailer, auf dieses Spiel warte ich heute noch![]()
Moment mal... 2004... 2014... ICH SEHE DIE VERBINDUNGExakt 10 Jahre später wird die DELIVERY ultimativ
Ich kann es spüren, das ist ein deutliches Zeichen
![]()