Stammtisch Zelda Stammtisch

ach komm, sei doch nicht gleich beleidigt. ich bin auch bei einigen games verblendet. geb ich auch zu. zelda allerdings kann ich relativ nüchtern betrachten. zumindest nüchterner als viele fanboys die mit oot aufgewachsen sind :nix:

stimmt, ich finde die oberwelt von ww, tp, mm, okami und meinetwegen jedem belieben rpg, sei es the witcher 1, xenoblade, amalur oder sonst was erheblich besser als die oberwelt von ss weil ich mit oot aufgewachsen und deshalb verblendet bin. ^^ wenn du unbedingt willst dass ich weiterhin auf deine beiträge eingehe, ist das nicht der richtige weg und absolut keine angemessene diskussionsgrundlage.

als alternative könntest du auch einfach akzeptieren dass es leute gibt die die zelda welt eben nicht von vielen 'kleinen rätseln' zerfressen haben wollen. man will nicht dauerhaft gezwungen werden rätsel und dergleichen zu lösen, man will mal durchschnaufen können, durch eine schöne welt reiten, das geschwindigkeitsgefühl genießen, die schöne musik genießen, sich an der umgebung sattsehen, monster verkloppen, rubine sammeln, optionale objekte sammeln, sidequests lösen usw. wenn man dann wieder lust auf dungeons und puzzles hat, geht man eben in einen dungeon oder eine höhle.

Den selben nicht, aber ähnlich. :)

Und das Ookami–KS ist besser als das Skyward–KS, nicht zuletzt, weil es sich wirklich wie ein Kampfsystem anfühlt und nicht wie ein Reaktionspuzzle. Ist halt aber auch eher Character–Action–Style, also näher an Bayo oder DMC als an Zelda. :nix:

jep, imo sollte man auch endlich mal mehr mit dem zelda kampfsystem anstellen, kein 'curazy' kram wie in kamiya spielen, aber tiefgründer gestalten auf jeden fall. ^^ tp war ein guter anfang mit den techniken, die man durch erkunden der welt finden konnte. leider war das spiel viel zu leicht bzw. die gegner zu doof wie in allen zeldas. könnte man das kampfsystem spaßiger gestalten und monster auch was lohnenswertes abwerfen lassen würden kämpfe auch als fülle für die oberwelt dienen und man müsse nicht zu nervigen rätseln zurückgreifen, siehe auch okami als erneutes positivbeispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das Kampfsystem angeht, hat Skyward Sword mit der 1-zu-1-Schwertführung schon einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Ich habe vor kurzem ja nochmal Wind Waker gespielt und empfand das Kampfsystem als ausgesprochen veraltet. Es fühlt sich einfach langweilig und wie ein Haudrauf-Spiel an. Wenn das nächste Zelda wieder mit Analogstick und Buttons gespielt werden sollte, müssen sie auf jeden Fall eine Rundumerneuerung vornehmen. Da reicht es nicht auf den paar Techniken aus Twilight Princess aufzubauen (die aber zumindest nicht schlecht waren).
 
Was das Kampfsystem angeht, hat Skyward Sword mit der 1-zu-1-Schwertführung schon einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Ich habe vor kurzem ja nochmal Wind Waker gespielt und empfand das Kampfsystem als ausgesprochen veraltet. Es fühlt sich einfach langweilig und wie ein Haudrauf-Spiel an. Wenn das nächste Zelda wieder mit Analogstick und Buttons gespielt werden sollte, müssen sie auf jeden Fall eine Rundumerneuerung vornehmen. Da reicht es nicht auf den paar Techniken aus Twilight Princess aufzubauen (die aber zumindest nicht schlecht waren).

Absolutes Dito, würd mich total freun, wenn sie die WiiMote Steuerung anbieten würden, ich fürchte aber, das beißt sich mit dem Tablet Controller.
 
ich persönliche habe die schwertsteuerung aus ss auch gemocht! manchmal hat sie einen zwar rausgerissen bzw. die atmosphäre gestört und auch nicht immer perfekt geklappt, aber es hat einfach spaß gemacht. aber dass nintendo noch einmal drauf setzt ist unwahrscheinlich, oder? dabei steht die steuerung jetzt schon, man könnte sie einfach übernehmen und loslegen mit entwickeln und müsse nicht jahrelang rumprobieren. ^^

allgemein hat ss auch viele gute sachen eingeführt was natürlich damit zusammenhängt dass es das neueste zelda ist; sprinten, schnell items ausschen mit der motion steuerung, beim laufen potions benutzen, items upgraden, auch wenn es viel zu oberflächlich und einfach war, zerstörbare schilde usw. ich habe das sprinten in wwhd schon total vermisst.

ich kann das nächste zelda kaum abwarten.
 
stimmt, ich finde die oberwelt von ww, tp, mm, okami und meinetwegen jedem belieben rpg, sei es the witcher 1, xenoblade, amalur oder sonst was erheblich besser als die oberwelt von ss weil ich mit oot aufgewachsen und deshalb verblendet bin. ^^ wenn du unbedingt willst dass ich weiterhin auf deine beiträge eingehe, ist das nicht der richtige weg und absolut keine angemessene diskussionsgrundlage.

ich entschuldige mich. es war nicht mein anliegen beleidigend zu wirken oä.

aber wenn man einen poll aufmacht und fragt: "ok fans, was wollt ihr lieber? mehr vom alten. oder was neues, was sich anders anfühlt?"
dann sollte klar sein, was rauskommt und man sollte dies auch nicht als beleg für seine argumente nehmen.
ich find es gut dass ss neue wege ausprobiert hat.
und die oberwelten von deinen rollenspielen sind alle samt gut. nur zelda ist kein rollenspiel. man kann zwar dem game ne oberwelt wie in xenoblade geben - würde auch passen. allerdings kann man in einem AA auch andere welten schaffen die mehr auf rätsel aufgebaut sind die in einem rpg nicht funktionieren würden. warum also nicht die gelegenheit nutzen? warum immer mehr vom gleichen?

mir wäre es am liebsten wenn die tugenden von ss im neuen zelda übernommen werden und zusätzlich noch freiere areale dazukämen die alle mit eineander verbunden sind. why not?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig in Richtung Dark Souls wär auch ganz cool, aber wird wohl nicht so komplex werden, aber ich würde es begrüßen, wenn dem Schild ein wenig mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden würde.

Wäre z.B. cool, wenn man selbst entscheiden könnte, ob man das Masterschwert in 2 Händen hält, oder in einer...
 
womit man fest rechnen kann ist der ausdauerbalken. hoffe die gehen damit richtung dark souls. nur sollte es etwas dynamischer sein. btw ich glaub nicht dass in der entwicklung von ss die motionsteuerung so viel zeit gefressen hat dass andere bereiche drunter litten. ich mein, das steuerungs-team wird nicht auch noch für das leveldesign verantwortlich sein :ugly:
 
ich entschuldige mich. es war nicht mein anliegen beleidigend zu wirken oä.

aber wenn man einen poll aufmacht und fragt: "ok fans, was wollt ihr lieber? mehr vom alten. oder was neues, was sich anders anfühlt?"
dann sollte klar sein, was rauskommt und man sollte dies auch nicht als beleg für seine argumente nehmen.

ich habe den poll eigentlich nur aus eigeninteresse aufgemacht und weil mir langweilig war. ^^ belegen tut der höchstens, dass die mehrheit eben zelda offener haben will bzw. das oot system bloß mit mehr fülle, diese fülle sollte aber nicht unbedingt nur aus denkspielen bestehen. diese information ist eigentlich nichts neues und damit sollte letztendlich eigentlich auch jeder leben können wenn es so kommen sollte.

mir wäre es am liebsten wenn die tugenden von ss im neuen zelda übernommen werden und zusätzlich noch freiere areale dazukämen die alle mit eineander verbunden sind. why not?

da will dir keiner widersprechen. ich hätte ss sogar als klasse zelda empfunden wenn die areale verbunden wären durch eine hubworld unter den wolken, ein paar größere areale und eine art dorf das mit dem durchspielen vielleicht sogar immer lebhafter wird und sich mit charakteren der völker füllt die man bereits kennengelernt hat. irgendwie sowas.
 
womit man fest rechnen kann ist der ausdauerbalken. hoffe die gehen damit richtung dark souls. nur sollte es etwas dynamischer sein. btw ich glaub nicht dass in der entwicklung von ss die motionsteuerung so viel zeit gefressen hat dass andere bereiche drunter litten. ich mein, das steuerungs-team wird nicht auch noch für das leveldesign verantwortlich sein :ugly:

Ich würde auch mal behaupten, dass die Leveldesignarbeit bei SkS anspruchsvoller war, als z.B. bei TP, also man kanns mögen oder nicht, aber hingeklatscht ist das Leveldesign bei SkS nun wirklich nicht :-P
 
jep, imo sollte man auch endlich mal mehr mit dem zelda kampfsystem anstellen, kein 'curazy' kram wie in kamiya spielen, aber tiefgründer gestalten auf jeden fall. ^^ tp war ein guter anfang mit den techniken, die man durch erkunden der welt finden konnte. leider war das spiel viel zu leicht bzw. die gegner zu doof wie in allen zeldas.
IMHO wäre das beste Zelda eins mit dem DMG und Health von OoT und MM (wo man viele Gegner kaum onehitten konnte), TWW (Entwaffnung, aktivere Gegner, aber auch zu leichter Stunlock) und TP (vielfältige Techniken). Dazu passend sollte man vielfältige Kampfszenarien bringen, also einmal klassischer Zelda–one-on–one–Stil und einmal GoW–like crowd control und vor allem die Kämpfe mal so gestalten, dass man auch mal alternative Lösungen suchen kann. TP hat das teilweise ganz gut gemacht, indem ich hie und da kleine Gegner mit dem Falkenauge und dem Bogen snipen konnte, bevor ich mit dem Schwert rein bin, um die fetten Brocken aufzumischen. (Also ja... fast schon Dark Souls, bring it on!)

Das einzige, was ich mir aus SS zurückwünsche, sind die Item–Aufwertungen, die "Schildenergie" und die Verabschiedung von dieser "keuschen Ritterlichkeit", die die Beziehung zwischen Link und Zelda (oder jedem anderen weiblichen (oder auch männlichen) Wesen) dominiert. Der Rest und ganz besonders das Pseudokampfsystem kann zur Hölle fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden eigentlich schon Wetten darauf angenommen, dass der U Titel Ocarina of Time 2 werden wird? :v:
 
finde sie erheblich besser als beide oberwelten, auch deutlich besser als die von ww die doch etwas zu leer ist und das 'kästchensystem' ist imo sehr schädlich für die immersion. ich habe es erst neulich wieder durchgespielt und dauernd auf die karte geschaut um zu sehen ob ich schon im nächsten 'kästchen' bin und bereits ausschau nach dem fisch halten kann. über die welt von ss müssen wir nicht weiter reden, imo ein absolutes desaster. ^^ nicht einmal unbedingt weil sie voller puzzles ist die dem spieler aufgezwungen werden, sondern weil die gebiete nicht zusammenhängen und es einfach ein unglaublich mühsamer prozess ist vom wald zur wüste zu gelangen, z.b. ein kurzer abstecher? ist nicht... nein, die liste ist wirklich endlos, ich habe auch schon alles gesagt und will jetzt nicht wieder anfangen.

dann spielst du TWW falsch :-P
Ich hab's in der HD Version auch nochmal durchgespielt und auf die Karte guck ich immer erst ganz am Ende, wenn ich versuche alle Schätze auf allen Inseln zu heben etc.
Das tolle an der Wind Waker Oberwelt ist imo die Freiheit und das Gefühl über einen Ozean zu segeln. Ich guck in der Regel vor dem Lossegeln einmal grade auf die Karte um die grobe Richtung zu bestimmen und dann wird auf dem Weg zum Ziel einfach an den Inseln gehalten bei denen mir grade danach ist etc.
Der größte Kritikpunkt an TWW ist imo deswegen auch, dass es bis Tanntopia dauert, ehe man endlich das Meer frei befahren darf.

Deinen genannten Kritikpunkt an der SS Oberwelt kann ich unterschreiben, ich weiß auch nicht, was sie da geritten hat. (insbesondere weil die verbindende Oberwelt auch nicht grade vor Inhalt und Spannung strotzt) Aber mir gefällt der Rest der SS Oberwelt einfach viel zu gut. Sie ist definitiv nicht perfekt, aber imo ein sehr guter Ausgangspunkt für ein weiteres Konsolenzelda.

okami setzt den fokus auch mehr auf geschicklichkeitsaufgaben, dazu kommt das ganze pinsel system, die viel komplexeren kämpfe, die ebenfalls etwas rätselhaftes an sich haben, so muss man herausfinden mit welcher pinselfähigkeit man den gegnern vorzugsweise den rest gibt, um so spezielle objekte zu erhalten, die sehr wertvoll sind im spiel. wo wir beim nächsten punkt wären; das wirtschaftssystem im spiel ist gesund, es macht spaß und man ist glücklich objekte und geld zu erhalten, immer, auch später und sogar nach beenden der story. die dungeons sind nicht einfach irgendwelche tempel oder verließe, sie sind mit der umwelt verschmolzen und ähneln sich nicht alle, man kann sogar npcs in ihnen antreffen und lachen. okami ist imo so viel, ja so viel besser als jedes zelda dass es als langjähriger zelda fan fast weh tat danach ss zu spielen. ich will gar nicht anfangen zu beschreiben was an der oberwelt alles gut bzw. besser ist. ich muss auch heute noch über den meltdown schmunzeln den ign damals angerichtet hat als sie okami zum besseren action adventure kürten.

Du solltest dich mal mit HiPhish unterhalten :v:

aber ernsthaft, ich liebe Okami auch, hab's mir extra nochmal in der HD Version auf der PS3 geholt und direkt wieder in einem Rutsch durchgespielt.
Die Kämpfe sind imo allerdings nicht sonderlich komplexer als in Zelda. Sie gaukeln mit der Move Liste, dem Dojo und dem von DMC inspirierten Kampfsystem eine Komplexität vor, die letztendlich nicht wirklich vorhanden ist meiner Meinung nach.

Dass die Dungeons gut in die Umgebung eingebunden sind stimmt zwar, das ist aber imo auch etwas, für das man Zelda schon lange nicht mehr wirklich kritisieren kann (auch wenn's andauernd gemacht wird) - zumindest wenn wir die Dungeons von Okami als gut integriert ansehen.
Die Dungeons von Okami sind auch eindeutig mehr auf Geschicklichkeitsaufgaben ausgelegt, aber die sind imo jetzt auch nicht sonderlich anspruchsvoll gewesen. Mystical Ninja auf dem N64 hat da damals Zelda Dungeons schon besser mit Jump'n Run einlagen verbunden als Okami das 10 Jahre später getan hat. Auch Sphynx auf dem Cube/Ps2/Xbox hatte da bessere Jump'n Run einlagen (hat das hier jemand gespielt? Die Abschnitte mit der Mumie waren am besten :D).

Ich will aber auch Okami wirklich nicht zu sehr kritisieren, das Spiel ist imo auf Augenhöhe mit den besten Zeldas (und damit auch eines der besten Spiele aller Zeiten), aber man merkt eben auch, dass die Entwickler ihren Fokus auf andere Bereiche gelegt haben - grade das dürfte das Spiel für Zelda Fans aber auch interessant machen, weil's eben kein einfacher Klon ist, sondern mit anderen Bereichen der Zelda Formel experimentiert.

wenn nintendo cool wäre würden sie sich die ip von capcom besorgen und platinum schenken, platinum wiederum zum first party machen. dann können sie sich selbst schön konkurrenz machen und wieder zu bestleistungen anspornen wie damals mit rare, wobei banjo auch deutlich besser war als mario, imo. ^^

Ich glaube nicht, dass Capcom die IP verkaufen würde und ich glaube nicht, dass Platinum sich kaufen lassen will ;)

@fett gedrucktes:
aber sowas von :D

imo wäre das ergebnis aber das gleiche, ss ist einfach kein beliebtes zelda, es hat auch nicht ohne grund 70 prozent auf metacritic. ich bin sehr froh über diesen zustand, auch wenn ich meinen spaß mit dem spiel hatte.

Will ich nicht mal bestreiten, aber wenn man die Frage so stellt, hat das einfach keine Aussagekraft ;)

Viel interessanter wird's außerdem, wenn man diese Frage nach 1 oder 2 weiteren Zeldas stellt. 1 Jahr nach dem Release von TWW hätten auch noch mehr als genug bei einer Umfrage abgestimmt, dass der TWW Stil scheiße war. :)

Ein wenig in Richtung Dark Souls wär auch ganz cool, aber wird wohl nicht so komplex werden, aber ich würde es begrüßen, wenn dem Schild ein wenig mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden würde.

Wäre z.B. cool, wenn man selbst entscheiden könnte, ob man das Masterschwert in 2 Händen hält, oder in einer...

Das Zelda Kampfsystem ist an sich ja eh schon recht ähnlich zu Dark Souls Einhänder-Schwertkampf in schneller. Dadurch das die Gegner so wenig abziehen bzw. so schnell sterben ist aber bei den Standardgegnern jede Taktik eh unnötig.

Um ehrlich zu sein ist mir das aber recht, ich spiel Zelda eh weniger wegen den Kämpfen und viel mehr wegen dem Erkunden und den Puzzeln. Deswegen liebe ich auch Chibi Robo so... als hätte man ein Adventure Game mit der Steuerung und Perspektive eines Action Adventures ausgestattet :D (bis heute imo meine Wunschrichtung für Adventures, statt der aktuellen Entwicklung in Richtung "interaktive Geschichte" a la Telltale)

Wenn das Kampfsystem aber weiterentwickelt wird, dann wäre mir was in Richtung Dark Souls weitaus lieber als ein God of War/Darksiders/Bayonetta/DmC-Kampfsystem... ich kann Hack'n Slashs nicht ausstehen.

Benennt den Thread bitte um in Skyward Sword-Hater :v:
Btw. ich finde ALBTW bisher sehr mühselig zu spielen, könnte aber auch daran liegen, dass ich 2D-Zeldas immer nur für zweitklassig hielt. :nerd:

internet20bro20fist1qukl.jpg


Zelda gewinnt durch die 3. Dimension einfach so viel. Ich habe auch mit den 2D Teilen viel Spaß (insbesondere mit Minish Cap und Links Awakening), aber imo kommen die nicht an die 3D Teile ran. Alleine schon, weil es viel "beeindruckender" ist, einen Dungeon zu betreten und in einer riesigen Halle zu stehen an deren Ende man eine Brücke hoch über einem sieht, statt einen Dungeon zu betreten und zuerst mal nur einen 4-eckigen Raum zu sehen der wenn's hoch kommt eine 2. Ebene bietet.


EDIT:
Ich würde auch mal behaupten, dass die Leveldesignarbeit bei SkS anspruchsvoller war, als z.B. bei TP, also man kanns mögen oder nicht, aber hingeklatscht ist das Leveldesign bei SkS nun wirklich nicht :-P


Oh ja.
Aber nicht nur im Feld, sondern insbesondere auch in den Dungeons. Sie sind zwar kürzer als in den letzten Zelda Teilen aber mein Gott das Dungeon Design in SS ist einfach so viel besser als in allen Vorgängern. Nintendo hat es geschafft, sich von den Kisten- und Schalterrätseln zu lösen und sehr kreative Rätsel eingebaut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fand die beiden letzten Zeldas spitze und eine riesige Steigerung im Vergleich zu den DS Teilen und TP.

Darum hoffe ich, dass das WiiU Zelda eine Art Mix aus SS und Albw wird, das Dungeondesign und die frischen Rätsel von SS gepaart mit der Freiheit und dem epischen Soundtrack von Albw :o
 
Zuletzt bearbeitet:
aber spielt ja nicht in der selben welt? :v:

ohne witz, deswegen mag ich die zelda serie so, man weiß nie, wie man den nächsten teil finden wird xD

ja dadurch lebt die zelda reihe. sie ist das überraschungsei des gamings :-P
und die ganze streiterei um die games hält die reihe weiter am leben. ich bin jetzt sogar gewillt tp eine 2te chance zu geben o.O
 
ja dadurch lebt die zelda reihe. sie ist das überraschungsei des gamings :-P
und die ganze streiterei um die games hält die reihe weiter am leben. ich bin jetzt sogar gewillt tp eine 2te chance zu geben o.O

Das hätte ich nicht tun soll, ich habe TP mal ganz ernsthaft für das beste Zelda aller Zeiten gehalten...

Dann habe ich meinen 2ten Run gestartet :v:
 
Zurück
Top Bottom