naja... also Zelda ist noch immer ein Videospiel und kein Landschaftssimulator. Wenn ich an das Skull Kid denke kommen bei mir keine positiven Gedanken hoch. Imo eine der nervigsten Stellen im Spiel und das dann auch noch zwei mal! Die Wächter vorm Master Schwert waren imo ein absolut deplatziert wirkendes "Rätsel". Der Wald in TP ist in der finalen Fassung nun kein bischen so wie auf den ersten Bildern. Da ist der SS Wald imo deutlich näher dran. Prinzipiell hätte man den Wald in tP komplett gegen jede beliebe Location austauschen können, indem man Texturen und Dekoelemente ausgetauscht hätte. Bei SS wäre das nicht möglich.
dass dir das alles nicht gefällt kann gut sein und ist dein recht, aber argumentieren geht anders. ^^ tatsache ist es gab durchaus denk- und geschicklichkeitsspiele außerhalb der dungeons, ob sie dir gefallen oder nicht. ich könnte es mir auch vereinfachen und sagen dass mir die rätsel alle gar nicht gefallen in ss. der unterschied liegt nämlich u.a. darin, dass die rätsel in tp erst einmal schlüssig sind und es keinen overkill gibt. es macht sinn sich in wolfsform von baum zu baum zu schwingen, dass dort wächter vor dem master-schwert stehen, die sache mit dem skull kid. in ss sind sämtliche locations um rätsel herum designt, sie wirken durchstrukturiert, der vulkan in ss sieht für mich nicht einmal mehr aus wie ein vulkan, während man zu jederzeit in oot das gefühl hat, tatsächlich einen berg zu besteigen. und nach wie vor ist es so dass die rätsel in ss wahrlich nicht fordernd sind, sie sind lediglich da um das spiel in länge zu ziehen aus imo offensichtlichen gründen, genauso wie sämtliche fetch quests und minispiele, zu denen man gezwungen wird.
dass zelda kein landschaftssimulator ist ist richtig, aber was du mir damit sagen willst erschließt sich mir nicht. es gibt unzählige fantasy spiele deren welten nicht mit rätseln vollgepumpt sind und sie funktionieren hervorragend. rätsel, denk- und geschichlichkeitsspiele sollten
optional sein, so ist es zum großteil auch in tp der fall. im norden gibt es diesen ganzen bereich mit dem schiebepuzzle und diese rillen für das kreiselitem, nordwestlich gibt es eine feuerhöhle zu entdecken, westlich eine höhle und versteckte herzteile im freien. das kann man durchaus so fortführen. zudem gibt es überall in der welt käfer und geister zu finden. das ist nicht besonders viel, aber anstatt dass man die areale um diese parcours herum designt hat, sind die areale weit und offen und die parcours optional.
denn genau das ist 'erkundung', das macht spaß, etwas zu entdecken, dass ich gar nicht hätte entdecken müssen. dazu kommt natürlich dass tp sehr viele unterschiedliche weltabschnitte hat; wüsten, schneegebiete, steppen, seen, teiche, berge, wälder, mehrere dörfer und städte, und das schönste in zelda ist es doch diese bereiche zum ersten mal zu betreten und zu entdecken. in ss hast du nur diese drei 'levels' die du immer wieder neu besuchen musst. hier werden auch gerne rätsel und erkundung verwechselt, das ist beides was anderes. im neogaf gibt es zurzeit auch eine umfrage, was man wichtiger findet in zelda.
ich will hier eigentlich gar nicht tp verteidigen, aber man tut dem spiel doch schon oft unrecht. ich habe hier glaube ich schon einmal geschrieben, dass die welt für damalige verhältnisse fast eine perfekte zelda welt gewesen wäre, hätte man sie mit ein paar npcs gefüllt, häusern, ein paar mehr höhlen und tieren wie in okami, schließlich konnte man ja auch mit tieren reden, da hätte
man viel mehr draus machen können. in anderen worten: mehr wie okamis welt.
Die Aufteilung in "Level" und der dämliche Wolkenhort sind neben der dummen Steuerung imo der größte Kritikpunkt in SS. Ich denke da sind sich die meisten einig. Aber fehler in der Welt wirken in TP imo fast schwerer, da durch den ganzen Stil ein realistischerer Eindruck entsteht als bei SS. Aber solche Schnitzer wie der fehlende Abgang zum See in TP ist mir jedenfalls in SS nicht aufgefallen (also jetzt innerhalb der einzelnen Locations).
naja, so ein nicht enden wollender wasserfall, der an einem 2 m² teich angrenzt stößt mir da schon eher sauer auf, das hat schon sehr was lizenzspielartiges. ^^ das mit dem hylia see in tp kann man noch mit worten erklären, vielleicht wollten sie einfach nicht das jeder zugang zu dem see hat aus umweltschutzgründen oder so, eine aussichtsplattform gibt es ja immerhin.
@pfirsichadel, warum kommt es eigentlich keine vkz news auf cw? ^^ und ja, das hoffe ich auch. über ss zu diskutieren ist wie gesagt ganz schön mühselig, da ich es als 'versehen' von nintendo ansehe und wir sowas bestimmt nicht noch einmal vorgesetzt bekommen.
dieses video muss ich aber einfach noch posten:
[video=youtube;PhBUTjcP9a8]http://www.youtube.com/watch?v=PhBUTjcP9a8[/video]
ist zwar schon älter aber imo einfach nur klasse und sogar gut recherchiert.
spätestens bei der zelda mm tanzszene kriege ich immer einen lachkrampf. ^^