Stammtisch Zelda Stammtisch

ich habe mal eben einen poll auf /v/ gestartet, sind bis jetzt zwar nur fast 100 stimmen, weil der fred erst ein paar minuten alt ist, aber das ergebnis ist immerhin schon einmal wie erwartet eindeutig:

zeldapoll30oj3.png

Zum einen halte ich persönlich nicht viel davon, einfach Fans zu fragen, was sie wollen. Wenn's danach geht, kriegt man nämlich immer nur ein OoT nach dem anderen (oder hätte gar nicht erst OoT oder ALttP bekommen). Ein Grund, warum die Zelda Serie anders als Tony Hawk, Guitar Hero, Megaman, Crash, Jak, Tomb Raider und co. heute noch wirklich relevant ist ist der, dass sich von Teil zu Teil genug ändert, aber auch nicht zu viel um die Grundprinzipien der Reihe zu verraten.

Zum anderen hättest du die Frage kaum voreingenommener Stellen können :ugly:
"möchtet ihr diese super tolle Teil hier, das alle voll toll finden und eigentlich alle Sachen der 2. Antwort auch bietet, oder wollt ihr das hier, das vllt auch ganz ok ist - vermutlich - aber alles weglässt, was uns wichtig ist?"
 
@Bills
dein poll ist mal sowas von unnötig xD
du fragst fans, ob man etwas änders soll, was sie seit ihrer kindheit nicht anders kennen :ugly:
die antwort hättest du dir auch denken können. das problem ist, dass viele in ihrer nostalgie gafangen sind und dadurch alles neue verteufeln. was man auch hier im forum beobachten kann.

och, was heißt fans. /v/ ist von hipsters verseucht, würde ich eine umfrage aufmachen ob sie zelda toll oder scheiße finden... ^^ ich denke auch nicht dass das irgendwas mit nostalgie zu tun hat, diese diskussion geht ja nun auch weit über zelda hinaus, schließlich habe ich auch schon beispiele anderer marken genannt.

und was deine argumente angeht:
sorry aber "wohlfühlorte" und "ich will es spüren" kann ich einfach nicht ernst nehmen. hat was von "es hat seele" :ugly:
du faselst was von einer Illusion einer glaubwürdigen, organischen welt die anscheinend nur in einer leeren steppe mit tunnelchen drumherum erreicht werden kann. ich kenn schon lange viel besseres als zelda oder okami. desswegen kommen mir diese "argumente" einfach nur blödsinnig vor.

atmosphäre und immersion ist aber einer der wichtigsten faktoren eines spiels, sollte mir eigentlich jeder metroid und auch zelda fan bei zustimmen. oder wäre es dir auch egal wenn du nur liebloses gedudel hören würdest und alles aussähe als wäre es durch valves hammer editor entstanden? wohl kaum. imo verschließt du absichtlich deine augen, ziemlich weltfremd was du von dir gibst.

vll solltest du und 2DS euch ein paar nicht-nintendo-konsolen zulegen oder am pc spielen. da gibt es tatsächlich spiele mit glaubwürdige welten.

ich spiele gerade sämtliche wrpgs auf pc durch, ist mir also bewusst. ^^ vielleicht solltest du mal okami durchspielen damit du weißt wie eine vernünftige zelda like welt aussehen kann die nicht von kindischen rätseln zerfressen ist und die durchaus mit erkundung und optionalen spielerein punktet.

mal ein video von einem der wenigen kompetenten youtubern, der mir teilweise aus der seele spricht:

[video=youtube;jyIGhXNlF34]http://www.youtube.com/watch?v=jyIGhXNlF34&feature=youtu.be[/video]

I think this section in Twilight Princess is a good example of optional content. This place is hidden in the overworld and features three ice block puzzles which are harder than the one presented to the player in the dungeon. The designers can make this section as difficult as they want because they know that the player doesn't have to complete it. (...) For a player to really get that sense of exploration, they need to feel that they may have discovered something that most players didn't. (...) Skyward Sword is perhaps the best argument that optional sequences are important to the Zelda series. While it included plenty of stuff to do between dungeons, probably more content than any of the other games, the fact that it was all forced made it feel less interesting than it could have been.

@MagicMaster, dafür bezeichne ich die offeneren areale anderer zeldas in der zweiten antwortmöglichkeit als langweilig, sich also daran aufzuhängen ist quatsch, imo. ^^
 
Ich denke bei uns Zelda Fans spielt die Nostalgie eine große Rolle.

TP war die Rückkehr in die OoT Welt, ALBW die Rückkehr in die imo beste Zelda Welt.

Und SkS... Dazu kommt halt einfach noch dass es kein gutes Spiel war.
 
atmosphäre und immersion ist aber einer der wichtigsten faktoren eines spiels, sollte mir eigentlich jeder metroid und auch zelda fan bei zustimmen.

das kann schon sein. allerdings wird dies nicht durch steppen mit tunneln drum rum erzeugt. das meer in ww hatte gute atmosphäre, war aber leer. oot und tp haben kaum atmosphäre und waren trotzdem leer. da hat ss wenigstens besseres leveldesign. ich nehm in diesem fall lieber das game mit etwas schlechterer atmo :nix:

oder wäre es dir auch egal wenn du nur liebloses gedudel hören würdest und alles aussähe als wäre es durch valves hammer editor entstanden? wohl kaum.

nö, allerdings kann man sowas von ss garnicht behauopten. wenn etwas lieblos gemacht wurde, dann die oberwelt in tp oder oot :nix:
und davor solltest du deine augen nicht verschließen.

ich spiele gerade sämtliche wrpgs auf pc durch, ist mir also bewusst. ^^ vielleicht solltest du mal okami durchspielen damit du weißt wie eine vernünftige zelda like welt aussehen kann die nicht von kindischen rätseln zerfressen ist und die durchaus mit erkundung und optionalen spielerein punktet.

ich habe okami gespielt und als crap befunden. die kämpfe waren mies. der stil gefiel mir garnicht. die dungeons ein schlechter scherz usw. die weitläufigeren gebiete waren aber ok. aber groß atmosphäre ist da nicht aufgekommen :nix:

For a player to really get that sense of exploration, they need to feel that they may have discovered something that most players didn't.

gut dass du es postest. was hat man denn in tp gefunden, was andere nicht gefunden haben könnten? rubine? wow xD
was anderes gabs ja nicht zu entdecken. also hatte tp doch kaum exploration und war ein landschaftsimulator mit dungeons :ugly:
 
das kann schon sein. allerdings wird dies nicht durch steppen mit tunneln drum rum erzeugt.

doch, für viele menschen durchaus. durch eine schöne hintergrundmusik und schöne art direction, tp hat für sehr viele menschen sehr viel davon. in ss gibt es nicht einmal wetterverhältnisse oder einen tag und nachtrhythmus. ^^

das meer in ww hatte gute atmosphäre, war aber leer. oot und tp haben kaum atmosphäre und waren trotzdem leer.

ist irgendwie sehr subjektiv. du siehst aber zumindest ein, dass du da einer eindeutigen minderheit angehörst wenn du sagst dass oot nicht atmosphärisch war, oder? in dem fall bedarf so eine aussage ein wenig mehr fingerspitzengefühl, sonst wirkt das sehr trollmäßig. ^^

da hat ss wenigstens besseres leveldesign.

subjektiv. für die mehrheit ist das wieder nicht der fall. vieles liegt auf dem weg, es ist linear, man wird gezwungen in der oberwelt rätsel zu erledigen, auch wenn man es nicht will, dafür fallen dungeons kleiner und linearer aus und gibt es sogar weniger als in bspw. tp oder oot.

nö, allerdings kann man sowas von ss garnicht behauopten. wenn etwas lieblos gemacht wurde, dann die oberwelt in tp oder oot :nix:
und davor solltest du deine augen nicht verschließen.

eigentlich erinnert mich die ganze welt in ss an irgendein billiges lizenzspiel und hat absolut nichts von der klasse eines zeldas, die neuen völker und gegner verstärken dieses gefühl auch noch. ^^

bokobliny5rw5.jpg


dabei zähle ich tp locker zu den schönsten spielen seiner generation, wenn ich dabei nur an die ganzen quellen mit den lichtgeistern denke, an phirone, die wüste, den hylia see, den angelteich, die stadt usw. beim sonnenuntergang mit epona langsam durch phirone zu reiten war schon magisch. und hatte ich lust auf rätsel und dungeons, ging ich eben in einen dungeon.

ich habe okami gespielt und als crap befunden. die kämpfe waren mies. der stil gefiel mir garnicht. die dungeons ein schlechter scherz usw. die weitläufigeren gebiete waren aber ok. aber groß atmosphäre ist da nicht aufgekommen :nix:

klingt sehr glaubwürdig. ^^ falls es stimmt hast du aber mein beileid.

gut dass du es postest. was hat man denn in tp gefunden, was andere nicht gefunden haben könnten? rubine? wow xD

habe ich schon in einem anderen beitrag behandelt, es gibt viele versteckte orte und höhlen, die man nicht erkunden muss, hättest du den von mir zitierten teil ganz gelesen, wäre dir z.b. die höhle im norden eingefallen mit dem schiebepuzzle. in jedem gebiet gibt es solche verstecke und geheimnisse, von käfern und geistern gar nicht zu sprechen. tp ist da natürlich längst nicht optimal, will ich auch nicht behaupten, dann schon eher ww, das auch zelda 1 am nächsten kommt.
 
ich spiele gerade sämtliche wrpgs auf pc durch, ist mir also bewusst. ^^ vielleicht solltest du mal okami durchspielen damit du weißt wie eine vernünftige zelda like welt aussehen kann die nicht von kindischen rätseln zerfressen ist und die durchaus mit erkundung und optionalen spielerein punktet.

Okamis Oberwelt ist in der Tat besser als die von jedem Zelda außer SS und TWW :-P ;)
Ich mag die Oberwelt in Okami, weil man dort viele Main- und Sidequests machen kann und sie sich nicht so sehr wie eine leere Hubworld wie in TP und OoT anfühlt.
Der Fairness halber muss man aber auch sagen, dass Okami sich eben im Gegensatz zu Zelda auf diese Oberwelt konzentriert hat und die Dungeons stark darunter gelitten haben. Der beste Okami Dungeon ist schlechter und anspruchsloser als die meisten Anfangsdungeons in den Zeldas.

@MagicMaster, dafür bezeichne ich die offeneren areale anderer zeldas in der zweiten antwortmöglichkeit als langweilig, sich also daran aufzuhängen ist quatsch, imo. ^^

du reduzierst die Oberwelt von SS aber auch rein auf Puzzles und sprichst Atmosphäre, Exploration, Sidequests und co. rein den OoT Oberwelten zu. Das ist ne ziemlich voreingenommene Fragestellung.
Ich z.B. bevorzuge die SS Oberwelt wegen der Atmosphäre und der Erkundung gegenüber der OoT Oberwelt und sehe sie ungefähr gleich auf mit der TWW Oberwelt (die sich enorm von denen in OoT, MM und TP unterscheidet). Für welche Option sollte ich da abstimmen?

Die Frage hätte einfach lauten müssen, "which Overworld in the Zelda series do you prefer? - Wind Waker Style - OoT Style - SS Style" oder so.
 
Okamis Oberwelt ist in der Tat besser als die von jedem Zelda außer SS und TWW :-P ;)

finde sie erheblich besser als beide oberwelten, auch deutlich besser als die von ww die doch etwas zu leer ist und das 'kästchensystem' ist imo sehr schädlich für die immersion. ich habe es erst neulich wieder durchgespielt und dauernd auf die karte geschaut um zu sehen ob ich schon im nächsten 'kästchen' bin und bereits ausschau nach dem fisch halten kann. über die welt von ss müssen wir nicht weiter reden, imo ein absolutes desaster. ^^ nicht einmal unbedingt weil sie voller puzzles ist die dem spieler aufgezwungen werden, sondern weil die gebiete nicht zusammenhängen und es einfach ein unglaublich mühsamer prozess ist vom wald zur wüste zu gelangen, z.b. ein kurzer abstecher? ist nicht... nein, die liste ist wirklich endlos, ich habe auch schon alles gesagt und will jetzt nicht wieder anfangen.

Ich mag die Oberwelt in Okami, weil man dort viele Main- und Sidequests machen kann und sie sich nicht so sehr wie eine leere Hubworld wie in TP und OoT anfühlt.
Der Fairness halber muss man aber auch sagen, dass Okami sich eben im Gegensatz zu Zelda auf diese Oberwelt konzentriert hat und die Dungeons stark darunter gelitten haben. Der beste Okami Dungeon ist schlechter und anspruchsloser als die meisten Anfangsdungeons in den Zeldas.

okami setzt den fokus auch mehr auf geschicklichkeitsaufgaben, dazu kommt das ganze pinsel system, die viel komplexeren kämpfe, die ebenfalls etwas rätselhaftes an sich haben, so muss man herausfinden mit welcher pinselfähigkeit man den gegnern vorzugsweise den rest gibt, um so spezielle objekte zu erhalten, die sehr wertvoll sind im spiel. wo wir beim nächsten punkt wären; das wirtschaftssystem im spiel ist gesund, es macht spaß und man ist glücklich objekte und geld zu erhalten, immer, auch später und sogar nach beenden der story. die dungeons sind nicht einfach irgendwelche tempel oder verließe, sie sind mit der umwelt verschmolzen und ähneln sich nicht alle, man kann sogar npcs in ihnen antreffen und lachen. okami ist imo so viel, ja so viel besser als jedes zelda dass es als langjähriger zelda fan fast weh tat danach ss zu spielen. ich will gar nicht anfangen zu beschreiben was an der oberwelt alles gut bzw. besser ist. ich muss auch heute noch über den meltdown schmunzeln den ign damals angerichtet hat als sie okami zum besseren action adventure kürten.

wenn nintendo cool wäre würden sie sich die ip von capcom besorgen und platinum schenken, platinum wiederum zum first party machen. dann können sie sich selbst schön konkurrenz machen und wieder zu bestleistungen anspornen wie damals mit rare, wobei banjo auch deutlich besser war als mario, imo. ^^

Die Frage hätte einfach lauten müssen, "which Overworld in the Zelda series do you prefer? - Wind Waker Style - OoT Style - SS Style" oder so.

imo wäre das ergebnis aber das gleiche, ss ist einfach kein beliebtes zelda, es hat auch nicht ohne grund 70 prozent auf metacritic. ich bin sehr froh über diesen zustand, auch wenn ich meinen spaß mit dem spiel hatte.
 
imo wäre das ergebnis aber das gleiche, ss ist einfach kein beliebtes zelda, es hat auch nicht ohne grund 70 prozent auf metacritic. ich bin sehr froh über diesen zustand, auch wenn ich meinen spaß mit dem spiel hatte.

Naja, da bewerten halt Fanboys und Hater. Also das ist imo wirklich kein Indikator die Qualität eines Spieles zu messen, bzw. wie gut oder schlecht es ankommt.
 
Benennt den Thread bitte um in Skyward Sword-Hater :v:
Btw. ich finde ALBTW bisher sehr mühselig zu spielen, könnte aber auch daran liegen, dass ich 2D-Zeldas immer nur für zweitklassig hielt. :nerd:
 
Joa, ich weiß, dass ich damit viele auf die Palme bringe. Das heißt aber nicht, dass ich die 2D-Zelda-Spiele schlecht finde, ich finde sie nur einfach schlechter als die 3D-Pendants, was einfach dem Umstand geschuldet ist, dass eine 3D-Welt einfach mehr zu entdecken bietet. An Majora's Mask kommt bis heute kein Zelda ran, auch das sehr gute Link's Awakening hat da das Nachsehen.
Und ja, ich bin eher mit den 3D-Zeldas aufgewachsen.
 
...albw hat dort 90 prozent und mario 3d world ebenfalls. ss kam einfach nicht gut an und das aus gutem grund.

Twilight Princess hat ernsthaft ne User Score von 9.0? :nerd:
Na ich kann ja irgendwo verstehen, dass vielen Skyward Sword nicht geschmeckt hat, aber das steht doch in keinem Verhältnis zueinander.
Zumindest Majora's Mask hat mit 9.2 eine verdient hohe Bewertung. Hatte schon die Befürchtung es gäbe zu Ocarina of Time (9.3) eine größere Distanz. Denn Majora's Mask macht eigentlich fast alles besser als Ocarina of Time. :uglylol:
 
doch, für viele menschen durchaus. durch eine schöne hintergrundmusik und schöne art direction, tp hat für sehr viele menschen sehr viel davon.

das ist eben diese nostalgiebrille die die meisten fans aufhaben. nichts weiter.
hauptsache es erinnert an oot. jede änderung ist wird verteufelt -.-
und das nimmst du als argumentationsgrundlage? fanboybedürfnisse? würden wir nur auf fans hören, wäre jedes zelda wie oot gewesen und die reihe wäre dank mangel an neuem in bedeutungslosigkeit verschwunden.

ist irgendwie sehr subjektiv. du siehst aber zumindest ein, dass du da einer eindeutigen minderheit angehörst wenn du sagst dass oot nicht atmosphärisch war, oder? in dem fall bedarf so eine aussage ein wenig mehr fingerspitzengefühl, sonst wirkt das sehr trollmäßig. ^^

ich bin halt nicht mit oot aufgewachsen und kann dem thema zelda objektiv entgegentreten, was viele ss hater eben nicht können :nix:
ich habe oot erst vor ein paar jahren gespielt und es war ein gutes spiel. aber viel atmo ist nicht aufgekommen. genauso bei tp. ich denke das werden dir viele bestätigen, die kein n64 hatten und beim nachholen alter klassiker keine gänsehaut bekommen. da fragt man sich eben, was genau die ganzen fanboys mit ihren lobhymnen auf oot meinen :-/
dadurch entsteht auch kein nostalgiebonus wenn man tp spielt und man kann das spiel nüchtern betrachten.

subjektiv. für die mehrheit ist das wieder nicht der fall. vieles liegt auf dem weg, es ist linear, man wird gezwungen in der oberwelt rätsel zu erledigen, auch wenn man es nicht will, dafür fallen dungeons kleiner und linearer aus und gibt es sogar weniger als in bspw. tp oder oot.

quatsch. man kann leveldesign objektiv betrachten. und eine leere ödnis die quasi nur aus einer flachen textur besteht ist nunmal schlechter als ein intelligent verzweigtes gebiet.


eigentlich erinnert mich die ganze welt in ss an irgendein billiges lizenzspiel und hat absolut nichts von der klasse eines zeldas, die neuen völker und gegner verstärken dieses gefühl auch noch. ^^


dabei zähle ich tp locker zu den schönsten spielen seiner generation, wenn ich dabei nur an die ganzen quellen mit den lichtgeistern denke, an phirone, die wüste, den hylia see, den angelteich, die stadt usw. beim sonnenuntergang mit epona langsam durch phirone zu reiten war schon magisch. und hatte ich lust auf rätsel und dungeons, ging ich eben in einen dungeon.

schön für dich, aber wenn man eben nicht auf virtuelle spaziergänge am strand steht, dann empindet man nur langeweile.
ich mein zwischen den dungeons hast du einfach nur gähnende langeweile in tp und das ist rein objektiv ein großer minuspunkt. dann lieber viele kleine rätsel lösen und ein gebiet immer weiter betretbar machen. mach mehr spaß und ist abwechslungsreicher als alles in tp.

klingt sehr glaubwürdig. ^^ falls es stimmt hast du aber mein beileid.

warum klingt das bitteschön unglaubwürdig. ich habs ca 5h gespielt. hatte glaub die fähigkeit bekommen blätter ins wasser zu malen um auf denen zu schwimmen. und musste dann einen kanal entlang. ist alles schon sehr lange her. aber was mir in erinnerung blieb ist dass es mir keinen spaß gemacht hat. vor allem die kämpfe waren total crappy. wer immer sagt, er mag die ss kämpfe nicht, aber dafür die in okami, hat mein tiefstes beileid für geschmacksverirrung.

habe ich schon in einem anderen beitrag behandelt, es gibt viele versteckte orte und höhlen, die man nicht erkunden muss, hättest du den von mir zitierten teil ganz gelesen, wäre dir z.b. die höhle im norden eingefallen mit dem schiebepuzzle. in jedem gebiet gibt es solche verstecke und geheimnisse, von käfern und geistern gar nicht zu sprechen. tp ist da natürlich längst nicht optimal, will ich auch nicht behaupten, dann schon eher ww, das auch zelda 1 am nächsten kommt.

in den höhlen gibt es doch nichts nützliches. was bringt es mir dann das zu erkunden? eine enttäuschung jagt die andere. und die käfer waren doch ein schlechter scherz. soweit ich mich erinnern kann waren die nichtmal optional. sowas hatte ss auch mit den orbs in der geisterwelt. das zählt zur erkundung mal garnicht dazu. zumal es in ss besser gelöst war, da spannung aufkam und die orbs überall im gebiet verstreut waren anstatt auf 2m² wie in tp.

versteh mich nicht falsch. vor 8-10 jahren fand ich auch große welten faszinierend. jedoch erkannte ich mit der zeit dass man quantität nicht vor qualität stellen soll. desswegen ist tp bei mir ganz klar hinter ss.
 
Zumindest Majora's Mask hat mit 9.2 eine verdient hohe Bewertung. Hatte schon die Befürchtung es gäbe zu Ocarina of Time (9.3) eine größere Distanz. Denn Majora's Mask macht eigentlich fast alles besser als Ocarina of Time. :uglylol:

ich wünschte ich könnte zu mm mehr sagen aber es ist einfach zu lange her... nintendo, rück endlich mit den n65 eshop spielen raus. ^^

@Raynor, ist in ordnung, es sind alle verblendet nur du nicht.
 
@Raynor, ist in ordnung, es sind alle verblendet nur du nicht.

ach komm, sei doch nicht gleich beleidigt. ich bin auch bei einigen games verblendet. geb ich auch zu. zelda allerdings kann ich relativ nüchtern betrachten. zumindest nüchterner als viele fanboys die mit oot aufgewachsen sind :nix:
 
albw und alltp haben nicht den selben style. :neutral:

Den selben nicht, aber ähnlich. :)

Und das Ookami–KS ist besser als das Skyward–KS, nicht zuletzt, weil es sich wirklich wie ein Kampfsystem anfühlt und nicht wie ein Reaktionspuzzle. Ist halt aber auch eher Character–Action–Style, also näher an Bayo oder DMC als an Zelda. :nix:
 
Zurück
Top Bottom