Stammtisch Zelda Stammtisch

Gefällt dir PH, kannst du dir auch ruhigen Gewissens auch ST holen - sind beides sehr hochwertige Spiele, die man entweder mag oder nicht :).

Würde ich nicht so sehen.

PH spiele ich heute noch ab und zu und es gefällt mir ganz gut. Sicherlich kein Top-Spiel, aber.. es ist gut. Bin auch einer der wenigen, der die Steuerung wirklich mag (gilt natürlich auch für ST).

ST allerdings habe ich nach dem Durchspielen wieder verkauft, weil ich schon den ersten Durchgang stellenweise als unspaßig empfunden habe. Dazu hatten wohl viele Leute Probleme mit den Flöten-Liedern.

Generische, sich viel zu sehr ähnelnde Dungeons haben beide Spiele.

Wenn, dann würde ich mir danach mein Geld für einen 2DS und ALBW sparen, dass soll doch wieder so richtig super sein.
 
Ich würde auch empfehlen ST noch zu spielen. Gut das Zugfahren mag vllt nicht jeder, aber ich fand die Story, die Musik und vor allem die Dungeons besser. War es nicht irgendwie episch
als man mit dem Zug unter dem Meer gefahren ist?
. Auch der finale Endboss hat mir sehr viel Spaß (ok der von PH war auch nicht schlecht) bereitet und das Phantomsteuern bietet viele tolle Rätsel, vor allem im Turm der Götter (der ja quasi nochmals 4 Dungeons darstellte). und WTF, der Sandstab aus ALBW hatte hier seinen Ursprung, ein tolles Item^^ (ok der Tornardostab ist nochmal ne Ecke toller ;-))
 
PH und ST waren doch in Ordnung. Die schlechtesten Teile, also wirklich unsagbar mies, der oberste Schund, die Crap de la Crap waren natürlich die Oracle of Crap. Selbstredend, dass man das weiß :nix:

Äääh... what? :o
Also, ich bin vielleicht auch etwas voreingenommen, weil OoA und OoS meine ersten beiden Zeldas waren, aber ich hab sie früher wirklich geliebt und auch als ich sie letztens aufm 3DS (nach wirklich sehr langer Zeit, da ich keinen Gameboy Color mehr hab) nochmal gespielt hab, fand ich, dass die Spiele kaum an Glanz verloren haben.

Die zu erkundende Welt ist durch die Zeit- und Jahreszeit-Spielereien (imo zwei absolut geniale, unverbrauchte Gameplay-Features) noch umfangreicher, als die in Link's Awakening, die Dungeons sind genau so komplex und einige Items (Magnethandschuhe z.B.) sind auch echt kreativ.
Also, für mich stehen die beiden Titel noch über Link's Awakening und ganz sicher in der oberen Hälfte der Zelda-Rangliste :)
 
Würde ich nicht so sehen.
PH spiele ich heute noch ab und zu und es gefällt mir ganz gut. Sicherlich kein Top-Spiel, aber.. es ist gut. Bin auch einer der wenigen, der die Steuerung wirklich mag (gilt natürlich auch für ST).
ST allerdings habe ich nach dem Durchspielen wieder verkauft, weil ich schon den ersten Durchgang stellenweise als unspaßig empfunden habe. Dazu hatten wohl viele Leute Probleme mit den Flöten-Liedern.
Generische, sich viel zu sehr ähnelnde Dungeons haben beide Spiele.
Wenn, dann würde ich mir danach mein Geld für einen 2DS und ALBW sparen, dass soll doch wieder so richtig super sein.

Also die Dungeons würde ich nicht einmal ansatzweise generisch nennen - finde zwar ST als zweitschlechtestes Zelda (Zelda II ist auf dem letzten Platz), aber nichstsdestotrotz sind beides noch immer sehr gute Spiele.

Ob man sie mag, ist natürlich eine andere Sache.

Größte Kritikpunkte/Auffälligkeiten sind ja folgende: bei PH der eine große Dungeon, den man öfters besuchen/durchqueren muss und bei ST die Zugfahrten bzw. der Zug als zentraler Punkt an sich.

Wie sehr einzelne Punkte bei Spiel XYZ einen stören liegt ja wieder am persönlichen Geschmack.

Wie ALbW ist, kann ich noch nicht sagen ... werde es erst nächste Woche in Ruhe spielen können 8-).
 
Aus'm Gaf:

Raging Spaniard schrieb:
The people of Hyrule are dumb, naive and can't keep a historical log for shit

So while I enjoy the Hyrule Historias out there and I can lose myself in the lore, the more I play Zelda games the more I realize the sad truth.
These are some stupid motherfuckers

boofordon32c8l.png


Basically they should know by know that ANYBODY who is named Link and looks like this

zelda-links90c4h.jpg


Is the fucking hero of time, destiny, pottery, whatthefuckever and needs to be fucking helped because this stuff keeps happening over and over again

hqdefaultf4cjd.jpg


Like, every single Zelda game starts with the same bullshit "some long forgotten hero whose name we cant possibly recall wearing the same goddamned clothes everytime saved our shit"

These guys need to stop with their magic shit and maybe start focusing on PROPER BOOKKEEPING. Next time you get some of that triforce, can you invest in librarians?

legersandstuffgzilt.jpg


ALSO, its really obvious that allowing a 12-19 year old to obtain the triforce and then do whatever the fuck he wants is a really bad idea. After every Zelda game things are OK for a while and everything goes to shit again! MAYBE they shouldn't focus on short term solutions to all their problems and start thinking long term? Like, nobody has noticed the pattern that this Ganon guy keeps coming back? Think humans wouldnt notice if Hitler kept coming back from the dead? All these Links with their green clothes obviously peaked at an early age and have commitment issues and zero managing skills.

This raises another point, that the Hyrule royal family are a bunch of incompetents who

-cant raise and train a proper army
-keep no reliable historical records
-maintain hostile relations with all neighboring countries
-lack in proper exploration and cant seem to discover the myriad of secret worlds out there
-stash away the crowns fortune on pots and tall grass

So, they're bad at finance, relations and culture. 3 out of 3, can we have some change in the leadership already?

To conclude. Too many games, too many repeating patterns. Hyrule doesnt get in trouble because of some curse by a dude with a head on fire, its because the people responsible cant manage success for shit.
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=738538


:lol:
 
ich find ihn einfach lustig.
Es macht wenig Sinn, Regeln der realen Welt auf Fantasywelten anzuwenden, sonst könnte man auch Studien darüber aufstellen, wie die Hobbits im Auenland es schaffen, ihr anarchistisches Staatsgebilde aufrecht zu erhalten und gegen Feinde von außen zu verteidigen in einer Welt voll mit kriegsführenden Völkern.
Aber die Ergebnisse von so einem Blickwinkel sind immer wieder lustig :D

Im Thread gibt's auch einige sehr lustige Antworten. :)
 
Es macht wenig Sinn, Regeln der realen Welt auf Fantasywelten anzuwenden,

Pff, Wasser fließt trotzdem immer dem Gefälle herunter :v:.
Ergo zählt die Schwerkraft, die damit verbundene mechanische Physik, die damit verbundene Chemie und Biologie auch.
Das können wir jetzt noch weiter machen :alt:. Ach ja: Laut einem Menschen ist ja Magie = Physik/Wollen. Da hätten wir wieder unsere Brücke zur Physik :smoke2:

:v:^^
 
Pff, Wasser fließt trotzdem immer dem Gefälle herunter :v:.
Ergo zählt die Schwerkraft, die damit verbundene mechanische Physik, die damit verbundene Chemie und Biologie auch.
Das können wir jetzt noch weiter machen :alt:.

:v:^^

Auch wenn du weißt, dass die Physik gilt, kennen wir ja nicht die Elemente aus denen Hyrule aufgebaut ist. Die Tatsache, dass Elemente Bingungen eingehen, weil die Konfiguration für die Hüllenelektronen energetisch günstiger ist, würde ja je nach Naturkonstanten zu anderen Ergebnissen führen.

Zumal wir aus der Existenz der Schwerkraft noch nicht folgern können, dass die komplette Newton'sche Mechanik oder gar die komplette reale Physik gilt. Die Impulserhaltung scheint zumindest auf Eis zwar zu gelten (wobei das Verhalten der Pfeile mich zumindest an der Allgemeingültigkeit der Impulserhaltung zweifeln lässt), ich habe aber in Zelda noch nie etwas von der Drehimpulserhaltung gemerkt. Davon abgesehen, dass Zauberei und co. regelmäßig die Energieerhaltung zu verletzen scheinen.

:v:
 
spirit tracks hab ich nicht durchgespielt weil ich an irgend einer tür nicht weiter kam. ich musste eine melodie spielen und auch nach stunden wurde sie nicht erkannt.
So ist es auch bei mir gewesen, ich hab da jedesmal über ne Stunde versucht, die Melodie übers Mikrofon zu spielen. Ich dachte schon, das Mikro vom DS ist kaputt. Irgendwann ist es dann doch mal erkannt worden, was da dann den Ausschlag gegeben hat, weiß ich nicht. Das hat mir das ganze Spiel versaut. :x
 
So ist es auch bei mir gewesen, ich hab da jedesmal über ne Stunde versucht, die Melodie übers Mikrofon zu spielen. Ich dachte schon, das Mikro vom DS ist kaputt. Irgendwann ist es dann doch mal erkannt worden, was da dann den Ausschlag gegeben hat, weiß ich nicht. Das hat mir das ganze Spiel versaut. :x

Höre ich hier oft - da hatte ich wohl Glück, weil ich diesbezüglich keine Probleme mit ST hatte.

Aber schon krass und ärgerlich, wenn doch einige (viele?) wegen solcher Sachen beim Spiel nicht weiterkommen (können) :oops:.
 
Ach ok... Ich dacht schon, das Mikrofon erkennt da irgendwelche Tonhöhen oder ähnliches... Hätte mich dann echt schwer gewundert, wenn das überhaupt bei irgendem geklappt hätte :ugly:

Aber so scheints ja noch zu gehen, auch wenn ich das ständige Rumgepuste bei Nintendo-Spielen ziemlich unnötig finde...
 
Ach ok... Ich dacht schon, das Mikrofon erkennt da irgendwelche Tonhöhen oder ähnliches... Hätte mich dann echt schwer gewundert, wenn das überhaupt bei irgendem geklappt hätte :ugly:
Aber so scheints ja noch zu gehen, auch wenn ich das ständige Rumgepuste bei Nintendo-Spielen ziemlich unnötig finde...

Das Flöten war in der Tat in ST Nintendo-untypisch "abgehakt" bzw. war es nicht so präzise.

Finde es halt krass, wenn man wegen dieser Sache aber beim Spiel nicht weiterkam - würde mich auch sehr ärgern.
 
Zurück
Top Bottom