Stammtisch Zelda Stammtisch

Ich denke, dass sich meine Liste nun auch etwas verändert hat. Ganz oben sind unverändert die Oracle-Teile. Jedoch wird es dann etws "blöd", denn OoT und ALbW und auch WW haben mir quasi identischen Spielspaß bereitet. Kurzum: ich finde das neue Zelda besser als ALttP und ist irgendwo zischen Platz 3-5 :P^^.
 
Schade, dass ein dritter Oracle-Teil nie erschienen ist. Ging natürlich mit dem Code-System schlecht :ugly:
 
Schade, dass ein dritter Oracle-Teil nie erschienen ist. Ging natürlich mit dem Code-System schlecht :ugly:
Verstehe ich bis heute nicht, wieso das nicht gehen sollte. Man erkennt ja noch heute, dass es auf drei Spiele ausgelegt war. Hab Seasons mit drei verschiedenen Holodrums gespielt. Hat wunderbar geklappt. Hätte ja nicht zwangsweise alle drei aufeinander aufbauen müssen, sondern immer nur zwei, wie wir es aktuell haben.
 
Verstehe ich bis heute nicht, wieso das nicht gehen sollte. Man erkennt ja noch heute, dass es auf drei Spiele ausgelegt war. Hab Seasons mit drei verschiedenen Holodrums gespielt. Hat wunderbar geklappt. Hätte ja nicht zwangsweise alle drei aufeinander aufbauen müssen, sondern immer nur zwei, wie wir es aktuell haben.
Mit dem Code aus Seasons fängt man ein erweitertes Spiel bei Oracles an und umgedreht. Wie hätte dies mit drei Spielen sinnvoll funktionieren sollen? In der jeweiligen "+"-Version haben ja Charaktere auch unter anderem auf Ereignisse im jeweils anderen Spiel Bezug genommen ;-)
 
Mit dem Code aus Seasons fängt man ein erweitertes Spiel bei Oracles an und umgedreht. Wie hätte dies mit drei Spielen sinnvoll funktionieren sollen? In der jeweiligen "+"-Version haben ja Charaktere auch unter anderem auf Ereignisse im jeweils anderen Spiel Bezug genommen ;-)
Wie schon gesagt, man hätte ja nur zwei Spiele miteinander kombinieren müssen. :P Die Mühe hat man sich eh schon gemacht, drei Welten zu designen.

Events wie der aufwachsende Junge blieben unangetastet. Außerdem wäre Farore dadurch nicht nur eine sinnlose Passwortverwalterin.

Man hätte die dritte Version als "ultimative" Version wie bei Pokemon veröffentlichen können. Als dritter Release ein Jahr später hätte man dadurch nicht nur ein neues Spiel, sondern auch eines das den wahren Endgegner immer zeigt. Ich wäre auch heute noch dafür, dass sich Nintendo dafür einsetzt, dass es noch entwickelt wird. Jetzt mit der ALbW-Engine. Mir haben die Farbenrätsel von Ages nämlich sehr gut gefallen.
 
ich hab heute Minish Cap durchgespielt, das war der insgesamt 2. Durchlauf von MC meinerseits und es macht immer noch genau so viel Spaß wie in meiner Erinnerung :D
Bin echt gespalten, Minish Cap und Link's Awakening sind meine beiden Lieblings-2D-Zeldas. Nachdem ich Link's Awakening durchgespielt hatte vor nem Jahr oder so, hätte ich LA über Minish Cap gestellt, jetzt hab ich Minish Cap beendet und würde Minish Cap über LA stellen :ugly:
Spricht aber wohl einfach für die Qualität beider Titel.

Minish Cap ist imo der 2D Teil, der sich am meisten wie die 3D Zeldas anfühlt und das gefällt mir prima. :D
Die Dungeons sind außerdem weitaus komplexer als alles, was man in ALttP geboten kriegt, auch wenn die Menge dafür vergleichsweise gering ist.

Demnächst spiel ich dann auch Link between Worlds, bin mal gespannt, wie gut mir das gefallen wird.
 
Bin echt gespalten, Minish Cap und Link's Awakening sind meine beiden Lieblings-2D-Zeldas. Nachdem ich Link's Awakening durchgespielt hatte vor nem Jahr oder so, hätte ich LA über Minish Cap gestellt, jetzt hab ich Minish Cap beendet und würde Minish Cap über LA stellen :ugly:
So gehts mir beim Zocken meiner Lieblingszeldas auch immer, am besten einfach alle als "Platz 1" ansehen, das spart Nerven :ugly:
 
Mir ist das gerade im ALBT-Thread aufgefallen, dass die DS-Zeldas nicht wirklich beliebt sind. Als ich mir mal Reviews zu den Spielen angeschaut habe, waren sie sehr gut bewertet: 90-95 % oder 9 von 10 Punkten.
Warum sind sie dann eigentlich bei den Fans so unbeliebt?
 
Also, bei Phantom Hourglass haben ja alle den Tempel des Meereskönigs kritisiert.
Ich hab es irgendwann mal gespielt, war aber auch nicht besonders angetan davon. Es war einfach nicht so dieser "Woah!"-Effekt da.

Die Touchscreen-Steuerung hat wahrscheinlich ihr übriges getan :/
 
Ich fand sowohl den Tempel des Meereskönigs als auch die Touchscreen-Steuerung genial. Zudem eine nette Story mit netten Charas und vor allem WW-Feeling.. mehr brauchte ich nicht.

Bei Spirit Tracks kann ich die Kritik allerdings nachvollziehen.. aufgewärmtes Zeug von PH + langweilige Zugfahrten.
 
Mir ist das gerade im ALBT-Thread aufgefallen, dass die DS-Zeldas nicht wirklich beliebt sind. Als ich mir mal Reviews zu den Spielen angeschaut habe, waren sie sehr gut bewertet: 90-95 % oder 9 von 10 Punkten.
Warum sind sie dann eigentlich bei den Fans so unbeliebt?
Bei ST ist es, weil sie keine Ahnung habe. Es hängen sich alle am Zug auf. Das ist alles.
 
Bei ST ist es, weil sie keine Ahnung habe. Es hängen sich alle am Zug auf. Das ist alles.

ST ist im Prinzip ein wesentlich besseres PH, mit ordentlichem Soundtrack, viel besseren Dungeons und einer brauchbaren Story. Wie man das schlechter als PH bewerten kann ist mir komplett schleierhaft.
 
ST ist im Prinzip ein wesentlich besseres PH, mit ordentlichem Soundtrack, viel besseren Dungeons und einer brauchbaren Story. Wie man das schlechter als PH bewerten kann ist mir komplett schleierhaft.

Naja es hat das selbe Aussehen, Gameplay und ein Dungeon, zu dem man immer wieder zurückkehren musste.
Also alles wie in PH nur mit Zügen. Die bösen Züge fand ich lächerlich und Zelda fand ich viel nervig als sonst.
Ich fand PH eigentlich recht gut nur nicht besser als die meisten Zeldas. Es gehört aber zu den Spielen, die ich nicht nochmal spielen würde.

Brauchbare Story in einem Zelda :coolface:
 
Mir hat PH eigentlich auch ganz gut gefallen, fand auch dem Tempel alles andere als schlimm, man kam mit den späteren Items doch ziemlich schnell durch und musste sowieso kaum noch mal alles von vorne machen, weil man die stufen ja freischaltet.

ST habe ich nie beendet. Fand den Zelda-Geist doof und auch irgendwie .. kein plan, mir ist halt nichts mehr im Kopf geblieben von dem Spiel.
 
ST hat mir auch nicht so gut gefallen wie PH. Ich hatte irgendwie immer das Gefühl, ob dem Spiel die Zugthematik aufgezwungen wurde, damit man irgendwie durch die Welt reisen kann ohne eine große begehbare Welt zu machen. Das hat bei WW und PH deutlich besser funktioniert.
 
Majora's Mask ist möglicherweise tiefgründiger (und noch gruseliger) als ich dachte:
[video=youtube;7S1SVkysIRw]http://www.youtube.com/watch?v=7S1SVkysIRw[/video]
 
habs auch noch nicht gespielt.. warte ja immer sehnsüchtig auf ein remake. Hatte letztens ein n64 mit mm bei mir, aber auf meinem lcd konnte man das unmöglich spielen, war alles viel zu matschig und unscharf. Seltsamerweise sieht aber ocarina of time auf der vc meiner wii sehr gut aus.
 
MM sieht auf der VC deiner Wii genau so gut aus, wie OoT, da kann ich dir für den Preis eine klare Kaufempfehlung aussprechen :b

Btw ebenfalls ein sehr schönes Video: :lol:
[video=youtube;yFPPKz6Y2hY]http://www.youtube.com/watch?v=yFPPKz6Y2hY[/video]
 
habs auch noch nicht gespielt.. warte ja immer sehnsüchtig auf ein remake. Hatte letztens ein n64 mit mm bei mir, aber auf meinem lcd konnte man das unmöglich spielen, war alles viel zu matschig und unscharf. Seltsamerweise sieht aber ocarina of time auf der vc meiner wii sehr gut aus.

Das liegt vermutlich daran, dass N64 Spiele auf der VC in 480p gerendert werden... doppelte Auflösung sowohl in der Horizontalen als auch in der Vertikalen im Vergleich zur N64 Version. (4 mal mehr Pixel insgesamt)
Das gilt für OoT genauso wie für MM.

Ist halt nur die Frage, ob nicht in den nächsten Jahren ein MM Port/Remake für den 3DS kommt...

@Link ist tot Theorie:
die gibt's schon lange, aber ich bin kein großer Fan davon. Zu quasi jeder Serie mit Fandom dahinter gibt's ne Theorie a la "der Hauptcharakter ist eigentlich tot!"...
 
Zurück
Top Bottom