Stammtisch Zelda Stammtisch

Die Leute wollen kein "west RPG", sie wollen als Langzeitfans eine erwachsene Story. Nachdem 8/10 aller Zelda-Spiele quietschbunt sind, wäre es wirklich an der Zeit für ein richtiges Zelda mit viel Drama, Twist und Spannung. Ich verabscheue SS noch immer dafür, dass man im Finale nicht das Legend of Zelda Theme eingespielt hat, als man sich abwärts gegen die Horden der Gegner kämpft.

SS und Wind Waker sind die beiden Zeldas mit den besten Charakteren und der besten Story bisher. Von den Verkaufszahlen her scheint die Story also nicht wirklich entscheident zu sein :nix:
Die Ästhetik könnte einer der Gründe sein, andererseits ist aber MM das schlechtverkaufteste 3D Zelda.
 
Wenn schon ein Open-World-Anmutendes Zelda, dann bitte auch eines, wo man in der Welt was entdecken kann! Zelda TP war in Sachen Oberwelt eine katastrophe! Das Höchste der gefühle was man entdecken konnte ausser Herzteile waren 2 oder 3 Höhlen, wo man Rubine bekam die man sowieso nicht ausgeben konnte! Sowas will ich nicht mehr haben...
Bei Zelda muss sich echt etwas tun!
A Link between Worlds scheint endlich mal wieder nen Zelda nach meinem Geschmack zu werden ....
 
SS und Wind Waker sind die beiden Zeldas mit den besten Charakteren und der besten Story bisher. Von den Verkaufszahlen her scheint die Story also nicht wirklich entscheident zu sein :nix:
Die Ästhetik könnte einer der Gründe sein, andererseits ist aber MM das schlechtverkaufteste 3D Zelda.

MM ist imho auch das einzige Zelda mit einer wirklich innovativen Mechanik die halt für manche sehr nervig wirkt (Zeitdruck). Außerdem sah das Spiel halt wirklich aus wie n OoT Addon mit den ganzen gleichen Charakteren etc. Und so viel schlechter hat sich MM jetzt nicht verkauft wenn man mal die Verbreitung des N64 und die der Wii berücksichtig :P

Ich stimme Miles (ausnahmsweise :v:) zu, es ist jetzt wieder an der Zeit für ein "ernsthafteres" Zelda. Es spricht ja nix gegen nen bestimmten Stil, so lang ned wieder alles so....erm.....hässlich ist wie in SS (wobei der Look des Spiels imho sein geringstes Problem war, SS ist bis heute das einzige Zelda abseits der NES Spiele das ich nie beendet habe)
Wenn schon ein Open-World-Anmutendes Zelda, dann bitte auch eines, wo man in der Welt was entdecken kann! Zelda TP war in Sachen Oberwelt eine katastrophe! Das Höchste der gefühle was man entdecken konnte ausser Herzteile waren 2 oder 3 Höhlen, wo man Rubine bekam die man sowieso nicht ausgeben konnte! Sowas will ich nicht mehr haben...
Wenn du TP schon als Katastrophe bezeichnest, was war dann erst SS?

Ich bin ja nur froh das sie beim 3DS Teil ned wieder irgendwelchen "innovativen" Steuerungsquatsch machen sondern sich auf das konzentrieren was wichtiger ist.
 
In Sachen Oberwelt ist TP ne katastrophe! Die Dungeons sind aber klasse ;-)

Bei SS ist die Oberweltstruktur zwar nicht so leer und glatt wie bei TP, dafür leider zu wirr aufgebaut! Eine Mischung aus beidem wäre net schlecht (vlt noch mit einem hauch Skyrim)! Dann noch mit Geheimnissen in Form von Entdeckbaren (wenn Rubine, dann wenigstens welche die man irgendwo ausgeben kann) und ich bin zufriedener...
SS war aber eher dank Phai eine Katastrophe...
 
SS und Wind Waker sind die beiden Zeldas mit den besten Charakteren und der besten Story bisher. Von den Verkaufszahlen her scheint die Story also nicht wirklich entscheident zu sein :nix:
Die Ästhetik könnte einer der Gründe sein, andererseits ist aber MM das schlechtverkaufteste 3D Zelda.

Wobei ich die Verkäufe bei MM auf das Releasedatum schieben würde, da es viel zu spät im / am Ende des N64-Lifecycles erschienen ist.
 
Wenn schon ein Open-World-Anmutendes Zelda, dann bitte auch eines, wo man in der Welt was entdecken kann! Zelda TP war in Sachen Oberwelt eine katastrophe! Das Höchste der gefühle was man entdecken konnte ausser Herzteile waren 2 oder 3 Höhlen, wo man Rubine bekam die man sowieso nicht ausgeben konnte! Sowas will ich nicht mehr haben...
Bei Zelda muss sich echt etwas tun!
A Link between Worlds scheint endlich mal wieder nen Zelda nach meinem Geschmack zu werden ....

naja,

wäre die Oberwelt von TP etwas belebter gewesen, mit ein paar mehr Sidequests und Sachen zum entdecken, dann wäre sie imo eigentlich perfekt. Auf jeden Fall deutlich besser als das, was man in SS bekam. Einfach ein richtig schön großes Zelda zum Erkunden, quasi ein größeres und an heute angepasstes OoT, das ist doch letztendlich das was jeder möchte, von ein paar Forennörglern mal abgesehen vielleicht.
 
Wobei ich die Verkäufe bei MM auf das Releasedatum schieben würde, da es viel zu spät im / am Ende des N64-Lifecycles erschienen ist.

jepp so ist es, zu dem Zeitpunkt als MM erschien, war ja der Gamecube bereits angekündigt und die PS2 sogar schon erschienen. Wäre das Spiel früher gekommen, hätte es sich sicherlich noch besser verkauft, ähnlich wie bei SS.
 
naja,

wäre die Oberwelt von TP belebter gewesen, mit sehr viel mehr Sidequests und Sachen zum entdecken, dann wäre sie imo ziemlich perfekt. Auf jeden Fall deutlich besser als das, was man in SS bekam. Einfach ein richtig schön großes Zelda zum Erkunden, quasi ein größeres und an heute angepasstes OoT, das ist doch letztendlich das was jeder möchte, von ein paar Forennörglern mal abgesehen vielleicht.
Hab das mal gefixt....
 
SS und Wind Waker sind die beiden Zeldas mit den besten Charakteren und der besten Story bisher. Von den Verkaufszahlen her scheint die Story also nicht wirklich entscheident zu sein :nix:
Die Ästhetik könnte einer der Gründe sein, andererseits ist aber MM das schlechtverkaufteste 3D Zelda.

SpitTakesWaterThrowGif-thumb-350x197-16051.gif


SS und gute Charaktere? :ugly: TP/TWW/MM hatten die ausgearbeitesten Charaktere in dem flachen Sortiment, was man "Story" nennen kann. :ugly:

Ich stimme Miles (ausnahmsweise :v:) zu, es ist jetzt wieder an der Zeit für ein "ernsthafteres" Zelda. Es spricht ja nix gegen nen bestimmten Stil, so lang ned wieder alles so....erm.....hässlich ist wie in SS (wobei der Look des Spiels imho sein geringstes Problem war, SS ist bis heute das einzige Zelda abseits der NES Spiele das ich nie beendet habe)

SS war an sich eine gute Idee, es war aber einfach zu aufgezwungen casual, nervig mit der Steuerung und teilweise zu unepisch für das Prime-Zelda der ganzen Zeitlinie. Und Phai.. fuck no. No. No. No. No. No.
 
lol, "geeignet". Angie, TP ist das meistverkaufteste Zelda neben OoT. Es spricht für die Masse, dass sie solche Spiele sehen wollen, wenn fast jedes Zelda-Spiel quietschbunt und kinderfreundlich ist.
Verkaufszahlen sind kein Sprachrohr für Qualität, sondern für Marketing. xD Außerdem meinte ich das weniger im stilistischen (auch wenn mir die grittyness, die derzeit die Spieleindustrie dominiert, mächtig auf den Keks geht) Sinne, sondern in puncto Größe bzw. Size–Content–Relation. Bzw. kam schon lang kein Zelda mehr, das nicht irgendwie versucht hat, Elemente einzubauen, die ein "Mehr" an Content suggerieren sollten, obwohl da eigentlich nichts war, und TP ist in der Hinsicht besonders zu nennen.

Und Phai.. fuck no. No. No. No. No. No.
Fand die Dame nicht mal so unrecht. Nur die Art, wie Nintendo sie als Deppen–Handholding eingesetzt hat, hat das Game ruiniert. Das ist eigentlich DER Punkt, wo ich Nachbesserung verlange. Kein Dauerspammen mit Infos mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo tp wie ein wrpg sein soll muss ich nicht verstehn, oder? :uglylol:

SS und Wind Waker sind die beiden Zeldas mit den besten Charakteren und der besten Story bisher. Von den Verkaufszahlen her scheint die Story also nicht wirklich entscheident zu sein :nix:
Die Ästhetik könnte einer der Gründe sein, andererseits ist aber MM das schlechtverkaufteste 3D Zelda.

bitte nicht ww und ss in ein topf werfen! imo liegen da welten zwischen in fast jeder hinsicht.
 
Hab das mal gefixt....

okay, sehe ich genauso.

Aber ich glaube wir sind uns schon einig, dass ein Main-Zeldagame eine große, zusammenhängende Oberwelt bieten sollte, die halt möglichst interessant ist und eben einige Geheimnisse bereit hält plus Dörfer und Völker.

Sone zerstückelte Levelauswahl wie in SS möchte doch wohl niemand ernsthaft haben oder?
 
okay, sehe ich genauso.

Aber ich glaube wir sind uns schon einig, dass ein Main-Zeldagame eine große, zusammenhängende Oberwelt bieten sollte, die halt möglichst interessant ist und eben einige Geheimnisse bereit hält plus Dörfer und Völker.

Sone zerstückelte Levelauswahl wie in SS möchte doch wohl niemand ernsthaft haben oder?

Ja, darauf können wir uns einigen! ;-)

Ich will einfach mal wieder nen klasse Zelda haben! Und um das hinzubekommen brauche ich eine Oberwelt, wo ich mich gerne aufhalte, wo ich Dinge probieren kann, wo ich entdecken kann! Mir blutete echt das Herz als ich Skyrim gezockt und mich an TP zurückerinnert habe! Ein Zelda sollte kein Skyrim werden, aber diverse Elemente, welche die oberwelt attraktiver machen würden könnte man schon einbauen...
 
Ja, darauf können wir uns einigen! ;-)

Ich will einfach mal wieder nen klasse Zelda haben! Und um das hinzubekommen brauche ich eine Oberwelt, wo ich mich gerne aufhalte, wo ich Dinge probieren kann, wo ich entdecken kann! Mir blutete echt das Herz als ich Skyrim gezockt und mich an TP zurückerinnert habe! Ein Zelda sollte kein Skyrim werden, aber diverse Elemente, welche die oberwelt attraktiver machen würden könnte man schon einbauen...

ja so ist es.

Ich finde gerade bei SS merkt man überdeutlich, dass Nintendo sich so stark in Gameplay-Details verheddert hat, das am Ende für die Basic-Elemente keine Zeit mehr war. Wahrscheinlich hat alleine die Motion-Plus-Einbindung soviel Ressourcen gefressen, dass man den Rest nicht mehr hinbekommen hat.
 
ja so ist es.

Ich finde gerade bei SS merkt man überdeutlich, dass Nintendo sich so stark in Gameplay-Details verheddert hat, das am Ende für die Basic-Elemente keine Zeit mehr war. Wahrscheinlich hat alleine die Motion-Plus-Einbindung soviel Ressourcen gefressen, dass man den Rest nicht mehr hinbekommen hat.

Ein Punkt ist ja z.B. die Enterhaken-Greifpunkt-Sache! Es gab Zeiten, da hat man alles was aus Holz las greifpunkt gezählt! Heutzutage sind es nur noch unübersehbare Zielscheiben! Man nimmt einem da jegliche freiheit! Phai erledigt den rest indem sie einen Zutextet/-spoilert und das mit nicht wegklickbaren textwälzern...
Nein, SS war auch nicht der Heilsbringer!

Mir ist die "Look-Frage" egal! Meinetwegen darf Nintendo nen N64-Grafik-Zelda machen, nur sollen sie am Spielerischen was ändern. denn da ist handlungsbedarf! Der look ist scheissegal...
 
Beispielhaft für ein Zelda in Reinkultur sind für mich immer noch die beiden NES-Teile. Man wird ohne eine einzige Erklärung ins Spiel geworfen und darf nach eigenem Ermessen in jede Richtung aufbrechen die man für richtig hält. Überall gibt es interessante Orte und hilfreiche Gegenstände zu entdecken und wenn man einen Dungeon zum ersten mal schafft springt man an die Decke vor Freude. Das ist es was Zelda ausmacht und nicht dieses ständige Händchenhalten seit Wind Waker, wo man nur durch eine Einbahnstrasse geschleust wird und ein GameOver eine Seltenheit ist.
 
Verkaufszahlen sind kein Sprachrohr für Qualität, sondern für Marketing. xD Außerdem meinte ich das weniger im stilistischen (auch wenn mir die grittyness, die derzeit die Spieleindustrie dominiert, mächtig auf den Keks geht) Sinne, sondern in puncto Größe bzw. Size–Content–Relation. Bzw. kam schon lang kein Zelda mehr, das nicht irgendwie versucht hat, Elemente einzubauen, die ein "Mehr" an Content suggerieren sollten, obwohl da eigentlich nichts war, und TP ist in der Hinsicht besonders zu nennen.

TP war bei Willen nicht wirklich ein ausgefülltes Zelda, aber es punktete eben durch fast allem anderem. Design, Grafik, OST, Story. War für mich das beste Zelda seit TWW bei meiner durcheinandergereihten Spielweise.

Und ob du jetzt so Anti-Spielindustrie tust oder nicht - das hat nichts mit Zelda zu tun. Je älter man wird, desto mehr möchte man auch als intelligenter Mensch in einem Spiel wahrgenommen werden.. und das Problem bei Zelda ist, dass die Spieler seit 87 älter werden und Nintendo möglichst eine Outputbalance zwischen Kiddie, Teen und Adult schaffen sollten. Mir bringt kein 2x Kiddie und 1x Teen Zelda etwas, wenn ich Abwechslung haben möchte.

Fand die Dame nicht mal so unrecht. Nur die Art, wie Nintendo sie als Deppen–Handholding eingesetzt hat, hat das Game ruiniert. Das ist eigentlich DER Punkt, wo ich Nachbesserung verlange. Kein Dauerspammen mit Infos mehr.

Sie war auch als Chara schlecht. Wir hatten das hier im Stammtisch schon oft genug mit Videovergleichen zwischen Midna und ihr gehabt. Kein Grund ein totes Ding noch weiter treten zu müssen, wie schlecht der Chara an sich war.
 
Je älter man wird, desto mehr möchte man auch als intelligenter Mensch in einem Spiel wahrgenommen werden.. und das Problem bei Zelda ist, dass die Spieler seit 87 älter werden und Nintendo möglichst eine Outputbalance zwischen Kiddie, Teen und Adult schaffen sollten. Mir bringt kein 2x Kiddie und 1x Teen Zelda etwas, wenn ich Abwechslung haben möchte.
Es besteht aber ein feiner Unterschied dazwischen, ob ich etwas hernehme, was für Kinder geeignet ist (wie Zelda!) und es mit entsprechendem Respekt behandle und damit auch dem älteren Fan einen Platz einräume, oder ob ich es zwanghaft in die "Erwachsen"–Kiste stecken will, indem ich Gore, Sex oder pseudoerwachsenen Emoshit Marke Animetropes einbaue.

Außerdem: Intelligent behandelt fühle ich mich dann aber in einem Game, wenn es mich experimentieren und Grenzen ausloten lässt, was weder TP noch SS getan haben. Beiden Spielen fehlte das Metagame, das ich bei OoT, MM, TWW und ALttP so geliebt habe: "Wie kann ich innerhalb des Regelwerks mir einen Vorteil verschaffen?" Bei ALttP konnte ich mir bestimmte Items auf geschickten Umwegen früher als eigentlich vom Macher geplant besorgen. Bei OoT genauso. Bei MM und TWW habe ich immer wieder nach Möglichkeiten geforscht, meine Spielweise zu optimieren. Das ist ein Zeichen von Intelligenzzurechnung in Spielen. TP hat mich auf stupide Quests geschickt, die ich zwanghaft abarbeiten musste. SS hat mir permanent doppelt und dreifach verklickert, wohin ich zu gehen habe. Das sind Zeichen, dass mich ein Spiel nicht für voll nimmt.
 
Es besteht aber ein feiner Unterschied dazwischen, ob ich etwas hernehme, was für Kinder geeignet ist (wie Zelda!) und es mit entsprechendem Respekt behandle und damit auch dem älteren Fan einen Platz einräume, oder ob ich es zwanghaft in die "Erwachsen"–Kiste stecken will, indem ich Gore, Sex oder pseudoerwachsenen Emoshit Marke Animetropes einbaue.

Angie, komm erstmal in das richtige Alter. Ich werde sicher keine Humbug-Diskussion mit dir führen, nur weil du deine eigenen Ansichten mit Zelda assoziierst. Reflektiere erst einmal, worum es mir geht, bevor du mir mit deiner Standard Anime-Retourte kommst, sorry.

Außerdem: Intelligent behandelt fühle ich mich dann aber in einem Game, wenn es mich experimentieren und Grenzen ausloten lässt, was weder TP noch SS getan haben. Beiden Spielen fehlte das Metagame, das ich bei OoT, MM, TWW und ALttP so geliebt habe: "Wie kann ich innerhalb des Regelwerks mir einen Vorteil verschaffen?" Bei ALttP konnte ich mir bestimmte Items auf geschickten Umwegen früher als eigentlich vom Macher geplant besorgen. Bei OoT genauso. Bei MM und TWW habe ich immer wieder nach Möglichkeiten geforscht, meine Spielweise zu optimieren. Das ist ein Zeichen von Intelligenzzurechnung in Spielen. TP hat mich auf stupide Quests geschickt, die ich zwanghaft abarbeiten musste. SS hat mir permanent doppelt und dreifach verklickert, wohin ich zu gehen habe. Das sind Zeichen, dass mich ein Spiel nicht für voll nimmt.

Du verlangst von einem geradelinigen Spiel ein Meta-Game, was es dir heutzutage nicht mehr bieten wird. Ob ich mich jetzt für Items hochgrinde (aka Meta?) oder es später bekomme, ist mir relativ wurscht inzwischen. Aber wenn du unbedingt dieses Meta-Gespiele haben willst, wieso steigern wir es nicht auf Miles' Level: Ich besorge mir jedes Item in ALttP ab der Schattenwelt, beende das letzte reguläre Dungeon als Erstes und arbeite mich rückwärts herab.
 
Zurück
Top Bottom