Stammtisch Zelda Stammtisch

Niemand kann dir sagen, was du falsch gemacht hast oder wie du da reinpusten sollst.

Ich hab die alle völlig problemlos beim ersten mal geschafft. Ausser eins wo ich mir die Reihenfolge nicht richtig gemerkt habe. Kann dieses Problem immer überhaupt nicht nachvollziehen, da es das bei mir einfach nicht gab. Man musste einfach nur einigermaßen gleichmäßig pusten. Das wars auch schon.
 
bin gerade dabei, die oracle teile nachzuholen.

seasons habe ich schon durch. starte es nur noch, wenn ich in ages geheimnisse dafür erhalte.

ist schon eine coole idee, die spiele so ineinander zu verweben. und am 3ds macht es auch total viel spaß: home button - spiel wechseln - quick save laden - in sekunden erledigt, da freut sich der spielfluss.

nach dem doch recht leichten seasons neigt man in ages schon mancherorts zur verzweiflung. nicht wegen der rätsel. die sind zwar auch schwieriger, aber mit ein bisschen grips ganz gut lösbar. was nervt, ist eher der umstand, dass man stellenweise im regen stehen gelassen wird. auch lotst mich das spiel für meinen geschmack zu oft in sackgassen.

nichtsdestotrotz tolle titel, welche dem zelda fan viel spaß bereiten.
 
nichtsdestotrotz tolle titel, welche dem zelda fan viel spaß bereiten.

Ich hatte komischerweise mit den Oracle Teilen recht wenig Spass. Lag für mich vor allem an den Dungeons. Capcom hat die ganze Sache mit den Rätseln da irgendwie falsch verstanden und man hat teilweise mehr das Gefühl Sokoban als Zelda zu spielen. Dass jeder Dungeon dabei auch noch exakt gleich aussieht hilft da auch wenig. Einfach nur eine Aneinanderreihung von Räumen mit einem nervigen Schiebe- oder Schalterpuzzle nach dem anderen. Ausserdem ist es total nervig, dass die Dungeons stilistisch komplett anders sind als die Aussenwelt. Für ein Gameboy Spiel ist das zwar technisch durchaus beeindruckend, dass die dungeons scrollen, aber wenn die Aussenwelt Bild für Bild dargestellt wird, wirkt das dann doch irgendwie komisch und durch die immer gleich Grafik auch noch total generisch. Sieht man irgendwo Bilder von dem Spiel, kann man noch nicht mal sagen in welchem Dungeon das gemacht wurde und sowas trägt nun wirklich nicht gerade zur Atmosphäre bei.

Die Aussenwelt machte ja einen wirklich guten Eindruck, nutzt nur nix wenn das alles immer wieder von diesen furchtbaren Dungeons (eigentlich ja die Stärke Reihe) unterbrochen wird.
 
mir gefallen die dungeons ganz gut.

klar, sie spielen nicht in der klasse eines alttp. aber ich finde sie ausreichend abwechslungsreich und auch die items gewohnt gut integriert.

die optischen schwächen dämpfen bei mir auch ab und an den spielspaß. aber das gilt auch für die oberwelt. tröste mich in solchen momenten damit, dass auf damaligen handhelds einfach nicht mehr möglich war.

was mir besonders gut gefällt, ist das aktive springen. das bringt sehr viel frischen wind in das gameplay.

über das stimmige gesamtbild mache ich mir eher wenige gedanken. schließlich gibt es auch seitliche passagen, welche sich auch nur dezent in die vogelperspektive integrieren. :D
 
Hast du mal Links Awakening gespielt, oder holst du zuerst die Oracle Teile nach? Wenn man zuerst LA spielt und direkt danach mit Oracle weiter macht, merkt man erst richtig wie die dagegen abstinken.
 
habe la vor ein paar jahren gespielt. daher kann ich die oracle teile wohl unbedarfter angehen.

wie gesagt, ich habe meinen spaß mit den titeln. wobei ich sie qualitativ nicht auf eine stufe mit einem alttp stellen würde.
 
Hast du mal Links Awakening gespielt, oder holst du zuerst die Oracle Teile nach? Wenn man zuerst LA spielt und direkt danach mit Oracle weiter macht, merkt man erst richtig wie die dagegen abstinken.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Hab vor einiger Zeit mal wieder die Oracles durchgespielt und mußte dann LA ziemlich bald abbrechen weils so lahm war. Besonders Nintendos ewiger Erklärwahn raubt mir den letzten Nerv. Manche Gegenstände wie den Angriffsverdoppler will man schon garnicht mehr einsammeln, weil man die Zeitlupentextpassagen nicht mehr ertragen kann. Und auch sonst weiß ich nicht wo LA da großartig besser sein soll? Für mich sind alle 3 Spiele ungefähr gleich gut, wobei ich die Oracles sogar geringfügig vorne sehe.
 
OoA lotst in Sackgassen? Das kann ich so gar nicht behaupten, als ich es gespielt, denn das Spiel war zum Großteil sehr gut und klar aufgebaut :). Die einzige Stelle, bei der ich wirklich suchen musste, war vor dem 7. Dungeon. Das war's aber schon :P.
 
Zocke zur Zeit mit einem Freund von Anfang an Skyword Sword.. :)
hab es gar nicht so gut in Erinnerung. xD
aber gefaellt mir wieder richtig gut... :D

habe vor ein paar wochen auch wieder angefangen es zu zocken, bin jetzt im letzten Drittel des Games.

Ich muss sagen, es gefällt mir etwas besser als damals beim ersten Durchspielen. Ist natürlich immer noch ein sehr gutes Game, aber im Gesamten würde ich es schon als schlechtesten 3D-Teil sehen!
 
habe vor ein paar wochen auch wieder angefangen es zu zocken, bin jetzt im letzten Drittel des Games.

Ich muss sagen, es gefällt mir etwas besser als damals beim ersten Durchspielen. Ist natürlich immer noch ein sehr gutes Game, aber im Gesamten würde ich es schon als schlechtesten 3D-Teil sehen!

Ja, so würde ich das auch als Definition von Skyward Sword sehen.
 
Immerhin verbessert sich SS zum Ende hin. Bei TP stagniert es von Anfang an und fällt am Ende sogar :v:.

allerdings befindet sich TP halt von Anfang an auf nem höheren Niveau als SS ;) Und dass SS sich zum Ende hin steigert, ist nun auch wirklich Geschmackssache. Ich kenne genug Leute, die gerade das letzte Drittel ziemlich ermüdend fanden, mit den ganzen Fetchquests und dem erneuten Backtracking in die bekannten Gebiete.
 
Radio Free Nintendo #358

Karl Castaneda spielt The Wind Waker HD und sorgt mal wieder für eine Zelda–Diskussion. Das vorläufige Fazit lautet, dass die jüngsten 3D–Zelda–Spiele die Zeit, die der Spieler zur Verfügung hat, nicht respektieren, indem sie die "nicht so spaßigen Teile" unnötig strecken. Dieser Meinung will ich mich mal anschließen.

@tialo: Hier. *handheb* Der dritte Part (bzw. die dritte Erkundungsphase) war das Nervigste an SkSw. Der zweite hingegen war am besten. Aber TP... ehhh... ne, danke. Ich brauch kein Zelda, das ein wRPG nachahmen will. Dafür ist die Reihe nicht geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings befindet sich TP halt von Anfang an auf nem höheren Niveau als SS ;) Und dass SS sich zum Ende hin steigert, ist nun auch wirklich Geschmackssache. Ich kenne genug Leute, die gerade das letzte Drittel ziemlich ermüdend fanden, mit den ganzen Fetchquests und dem erneuten Backtracking in die bekannten Gebiete.

ich fand es ab da an ermüdend als ich das winzige gebiet über den wolken komplett erkundet hatte und klar wurde dass nichts wirklich neues mehr kommt bzw. nach den drei dungeons. ich war so ein bisschen wie 'hä? keine neuen gebiete mehr? nur die gleichen nochmal machen? na toll. kommt wenigstens noch irgendwas wie eine steppe, etwas weitläufigeres oder so was vielleicht die drei gebiete auch verbindet? nein? na toll.'
 
@tialo: Hier. *handheb* Der dritte Part (bzw. die dritte Erkundungsphase) war das Nervigste an SkSw. Der zweite hingegen war am besten. Aber TP... ehhh... ne, danke. Ich brauch kein Zelda, das ein wRPG nachahmen will. Dafür ist die Reihe nicht geeignet.

lol, "geeignet". Angie, TP ist das meistverkaufteste Zelda neben OoT. Es spricht für die Masse, dass sie solche Spiele sehen wollen, wenn fast jedes Zelda-Spiel quietschbunt und kinderfreundlich ist.
 
lol, "geeignet". Angie, TP ist das meistverkaufteste Zelda neben OoT. Es spricht für die Masse, dass sie solche Spiele sehen wollen, wenn fast jedes Zelda-Spiel quietschbunt und kinderfreundlich ist.

genaugenommen ist TP sogar noch vor OoT was die Verkäufe angeht. Wii- und GC-Version haben sich zusammengenommen rund 8 Mio. mal verkauft, damit liegt man vor der N64-Version von OoT.

Generell ist es aber schon klar, dass die breite Masse natürlich eher so ein Zelda-Game wie TP oder OoT will, sprich: Realistischer Grafikstil, ein bisschen westlich angehaucht und generell von der Inszenierung her recht "episch". Je experimenteller Zelda wird, desto schlechter verkauft es sich, was ja irgendwie auch nachvollziehbar ist.
 
genaugenommen ist TP sogar noch vor OoT was die Verkäufe angeht. Wii- und GC-Version haben sich zusammengenommen rund 8 Mio. mal verkauft, damit liegt man vor der N64-Version von OoT.

Generell ist es aber schon klar, dass die breite Masse natürlich eher so ein Zelda-Game wie TP oder OoT will, sprich: Realistischer Grafikstil, ein bisschen westlich angehaucht und generell von der Inszenierung her recht "episch". Je experimenteller Zelda wird, desto schlechter verkauft es sich, was ja irgendwie auch nachvollziehbar ist.

Die Leute wollen kein "west RPG", sie wollen als Langzeitfans eine erwachsene Story. Nachdem 8/10 aller Zelda-Spiele quietschbunt sind, wäre es wirklich an der Zeit für ein richtiges Zelda mit viel Drama, Twist und Spannung. Ich verabscheue SS noch immer dafür, dass man im Finale nicht das Legend of Zelda Theme eingespielt hat, als man sich abwärts gegen die Horden der Gegner kämpft.
 
Zurück
Top Bottom