Stammtisch Zelda Stammtisch

3D:

1. Wind Waker HD / Skyward Sword
3. Twilight Princess
4. Wind Waker Classic
5. OoT (3D)
6. Majoras Mask

2D:
1. Minish Cap / Links Awakening (DX)
3. A Link to the Past
4. Phantom Hourglass
5. Zelda 1
6. Zelda 2

(noch immer) nicht gespielt:
OoA, OoS, Spirit Tracks, FSA


Bin gespannt, wo sich A Link between Worlds bei den 2D Teilen einordnen wird...

Dürften wohl nur wenige eine ähnliche Liste haben, insbesondere bei den 3D Teilen :ugly:
 
Habe vor 2 Tagen WWHD beendet.Nach wie vor fantastisches Game :)
Aber so langsam könnte Nintendo dann auch mal wieder ein "ernstes" Zelda raushauen.
Ich glaube ich wäre schon enttäuscht wenn man wieder ein buntes Zelda für die Wii U bringen würde.Besonders jetzt mit der HD Konsole und nach der Tech Demo.

Es muss ja nicht genau der TP Stil sein aber so die Richtung fänd ich fürs erste große HD Zelda schon richtig klasse.
Naja spätestens zur E3 wissen wir wohl mehr
 
3D:

1. OoT
2. WW
3. TP

Hab allerdings an MM kaum noch Erinnerungen, von daher kann ich das kaum mehr einschätzen.

2D:

1. MC
2. ALttP
3 LA

Momentanes Interesse an ALBW.. gering. Packt mich einfach nicht so richtig.
 
Die genaue Reihenfolge festzulegen fällt mir irgendwie schwer.

AlttP hab ich über die letzen 20 Jahre immer mal wieder durchgespielt, und es hat mir immer wieder von anfang bis Ende viel Spass gemacht. Das selbe gilt auch für LA. Von daher würde ich dies 2 Teile ganz nach oben setzen egal ob nun 2D oder 3D.

Von den 3D Teilen hat mich MM damals umgehauen wegen dem tollen Konzept dahinter. Wenn ichs aber heute mal wieder spiel, kann ich mich nicht noch mal bis zum Ende aufraffen. Super Spiel beim ersten mal aber ungeeignet für einen 2. oder 3. Durchlauf. Da nervt das zuerst tolle Zeitfeature dann einfach etwas.

Oot fand ich schon damals nicht ganz so berauschend, lag aber an den extrem hohen Erwartungen. Es war eben einfach nur AlttP in 3D + weniger Aktion und langweiliger Oberwelt. Nach Banjo Kazooie hat mich da auch die Grafik nicht wirklich umgehauen. Das Remake aufm 3DS hab ich erst nach den Cube/ wii Teilen gespielt und dagegen fällt es einfach (läßt man den Nostalgiefaktor weg) etwas ab. SS hab ich nie gespielt, also keine Meinung dazu.

am wenigsten haben mir die Oracel Teile gefallen. MC war verglichen mit AlttP und LA auch recht schwach, wobei ich da trotzdem wie auch bei den DS Teilen meinen Spass mit hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
3D
TP = TWW = MM = OoT
SS

2D
ALttP = LA = Oracles
Minish Cap (2 Button Steuerung war hier besonders nervig)
TLoZ = LA
 
Habe vor 2 Tagen WWHD beendet.Nach wie vor fantastisches Game :)
Aber so langsam könnte Nintendo dann auch mal wieder ein "ernstes" Zelda raushauen.
Ich glaube ich wäre schon enttäuscht wenn man wieder ein buntes Zelda für die Wii U bringen würde.Besonders jetzt mit der HD Konsole und nach der Tech Demo.
Es muss ja nicht genau der TP Stil sein aber so die Richtung fänd ich fürs erste große HD Zelda schon richtig klasse.
Naja spätestens zur E3 wissen wir wohl mehr
Dieses Bild ... :puppy: für ein leicht unbunteres Zelda als WW HD wäre ich auch mal wieder. Oder wenigstens ein TP HD zwischendurch bis zum nächsten bunten Wii U Zelda :v:

3D:
1. OoT,TP :v:
2. MM
3. WW

2D:
1. AlttP
2. LA
3. OoS, OoA

Insgesamt also:
1. OoT,AlttP, TP :v:
2. LA, MM
3. WW, OoS, OoA
...
n. SS :awesome:
 
Konsolen
OoT
WW
SS
TP

Handhelds:
OoA
OoS
LA
ALttP
TMC
ST
PH

Top 4 insgesamt:
OoA
OoS
OoT
WW
Zelda1 und 2 nur kurz gespielt. Sind beides nicht meines gewesen. Und MM auch nie gespielt :angst:
 
Meine Reihenfolge wäre:

2D Zeldas:

-Alttp
-LA
-MC
-OoS
-OoA
-LoZ
-Zelda II
-ST
-PH
-FS

3D Zeldas:

-OoT
-MM
-TP
-SS
-WW

Meine Top 5 wären dann:

-OoT
-AlttP
-LA
-TP
-SS
 
Habe vor 2 Tagen WWHD beendet.Nach wie vor fantastisches Game :)
Aber so langsam könnte Nintendo dann auch mal wieder ein "ernstes" Zelda raushauen.
Ich glaube ich wäre schon enttäuscht wenn man wieder ein buntes Zelda für die Wii U bringen würde.Besonders jetzt mit der HD Konsole und nach der Tech Demo.

Es muss ja nicht genau der TP Stil sein aber so die Richtung fänd ich fürs erste große HD Zelda schon richtig klasse.
Naja spätestens zur E3 wissen wir wohl mehr

genau das gleiche habe ich in einer news gestern geschrieben. :D ich wäre sehr enttäuscht. gerade nach ss und wwhd, was zwar toll ist will man einfach wieder ein realistisches zelda. ich hoffe nintendo hält sich mit der stilfrage auch nciht lange auf und nimmt einfach die tech demo grafik!

endlich einen realistischen, dichten zelda WALD. :D
 
genau das gleiche habe ich in einer news gestern geschrieben. :D ich wäre sehr enttäuscht. gerade nach ss und wwhd, was zwar toll ist will man einfach wieder ein realistisches zelda. ich hoffe nintendo hält sich mit der stilfrage auch nciht lange auf und nimmt einfach die tech demo grafik!

endlich einen realistischen, dichten zelda WALD. :D

sehe ich genauso.

Schon bei SS war der bunte Grafikstil ja eigentlich unnötig wenn wir mal ehrlich sind. Bei Wind Waker wars damals noch okay, da es eben das erste Mal war, dass Nintendo einen etwas experimentelleren Grafikstil verwendet hat. Bei den DS-Teilen wurde dieser Stil dann beibehalten, was ich ebenfalls passend fand. Als man dann SS vorgestellt hat, habe ich ehrlich gesagt schon etwas mit den Augen gerollt, weil ich mir dachte "och nöö Nintendo, langsam ists mal genug mit Comic/Experiment-Grafik, nicht schon wieder".

Hinzu kommt noch, dass es rein gameplaymäßig ja auch komplett überflüssig war, SS solch einen Grafikstil zu verpassen. Bei WW hats ja noch Sinn gemacht, da man Hardwaremäßig wohl kaum damals in der Lage war, so einen großen Ozean mit Wetter-, Tag- und Nachtwechsel realistisch darzustellen. Zudem war die Windrichtung, die man durch die Comicgrafik darstellen konnte, ja auch fürs Gameplay von Bedeutung, ebenso die Mimik der Charaktere.
Bei SS hingegen gibts inhaltlich und gameplaymäßig überhaupt keinen Grund, dass man diesen Stil verwendet hat, man hätte genauso gut einfach einen verbesserten TP-Grafikstil nehmen können, es hätte überhaupt keinen Nachteil gehabt. Jetzt mal ernsthaft, wo war denn der wirkliche Grund, dass Nintendo bei SS diesen Stil genommen hat?? Außer dass man wahrscheinlich wieder eine Art "Pseudoinnovation" haben wollte, fällt mir nichts ein.
 
Seit wann braucht man für einen Grafik-Stil eine Begründung?
Oder würdest du Picasso fragen, warum er so'n Mist gemalt hat? Gibt ja keinen Grund für diesen Stil.

edit: Skyward Sword ist übrigens das bisher schlechteste Zelda, finde ich. Es ist immer noch genial (vor allem das Wüsten-Level), aber kein Vergleich zu Wind Waker z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
3D:

1. OoT, WW, TP (Fällt mir wirklich schwer eine Reihenfolge zu finden, da einfach alle 3 genial sind und ihre Vor- und Nachteile haben)
2. SS
3. MM

2D:

1. MC
2. LA
3. OoS, OoA
 
Seit wann braucht man für einen Grafik-Stil eine Begründung?
Oder würdest du Picasso fragen, warum er so'n Mist gemalt hat? Gibt ja keinen Grund für diesen Stil.

Bei WW hat Nintendo den Grafikstil eben teilweise auch durch das Gameplay begründet. Bei SS gabs dann schon gar keine Begründung mehr. Damit will ich nur aufzeigen, dass der Grafikstil komplett überflüssig war. Nach den schwachen Verkaufszahlen von SS darf man aber berechtigt hoffen, dass man beim WiiU-Zelda wieder zu normaler Grafik zurückkehrt :)
 
Bei WW hat Nintendo den Grafikstil eben teilweise auch durch das Gameplay begründet. Bei SS gabs dann schon gar keine Begründung mehr. Damit will ich nur aufzeigen, dass der Grafikstil komplett überflüssig war. Nach den schwachen Verkaufszahlen von SS darf man aber berechtigt hoffen, dass man beim WiiU-Zelda wieder zu normaler Grafik zurückkehrt :)

Nich falsch verstehen. Ich hätte auch gerne wieder ein Zelda in "normaler" Grafik. Ich finde nur, dass man den Stil nicht unbedingt begründen muss. Es ist ja Sache des Künstlers/ Entwicklers, wie er es gestalten möchte.
 
Nich falsch verstehen. Ich hätte auch gerne wieder ein Zelda in "normaler" Grafik. Ich finde nur, dass man den Stil nicht unbedingt begründen muss. Es ist ja Sache des Künstlers/ Entwicklers, wie er es gestalten möchte.

das sehe ich prinzipiell genauso, allerdings würde mich wirklich interessieren, was intern bei Nintendo der Beweggrund für diesen Stil war. Dass sie damit mehr Einheiten verkaufen, können sie nicht ernsthaft geglaubt haben, da der TP-Grafikstil ja allgemein sehr beliebt war. Gameplaymäßig gabs, wie eben beschrieben, auch keine nachvollziehbaren Gründe. Umgekehrt hatte man durch den neuen Grafikstil aber einen ordentlichen Mehraufwand bei der Programmierung. Wieso hat man sich also für diesen Stil entschieden?
 
das sehe ich prinzipiell genauso, allerdings würde mich wirklich interessieren, was intern bei Nintendo der Beweggrund für diesen Stil war. Dass sie damit mehr Einheiten verkaufen, können sie nicht ernsthaft geglaubt haben, da der TP-Grafikstil ja allgemein sehr beliebt war. Gameplaymäßig gabs, wie eben beschrieben, auch keine nachvollziehbaren Gründe. Umgekehrt hatte man durch den neuen Grafikstil aber einen ordentlichen Mehraufwand bei der Programmierung. Wieso hat man sich also für diesen Stil entschieden?

Wohl wegen der veralteten Wii.Nintendo wollte SS ja auch zuerst einen Stil wie in TP geben, siehe erstes Artwork.Aber es sah auf der Wii wohl einfach nicht mehr schön aus und mit dem bunteren Look sah es dann besser aus bzw man konnte mehr dadurch kaschieren.
Ich mag den Stil übrigens mir hat er sehr gut gefallen.
 
Hm...es sind zwar immer 2 paar Schuhe, was man sagt und was man macht, aber ist euch aufgefallen, dass Aounma sich in letzter Zeit wahnsinnig konservativ zum neuen Zelda äußert? z.B. jetzt aktuell das mit der Grafik, dass man da vorsichtiger sein will, oder kurz davor, wo er sich zur OW Thematik geäußert hat (so nach dem motto: ich will, dass wieder frei erkundet werden kann). Ja, es ist Aounma, da muss man immer vorsichtig sein, aber mich stimmt das schon ziemlich optimistisch (zumal AlbW auch sehr gut aussieht, imo geht die Reihe wieder genau in die richtige Richtung.).
 
Wohl wegen der veralteten Wii.Nintendo wollte SS ja auch zuerst einen Stil wie in TP geben, siehe erstes Artwork.Aber es sah auf der Wii wohl einfach nicht mehr schön aus und mit dem bunteren Look sah es dann besser aus bzw man konnte mehr dadurch kaschieren.
Ich mag den Stil übrigens mir hat er sehr gut gefallen.

hmm wobei ich es aus technischen Gründen auch nicht ganz nachvollziehen kann. Klar die Wii war schwachbrüstig, aber Games wie Mario Galaxy, Xenoblade, Metroid Prime 3, Zelda TP etc. haben ja schon gezeigt, dass man auch mit einem halbwegs "realistischen" Grafikstil noch schöne, saubere Grafik aus der Kiste rausholen kann - natürlich nur in SD-Auflösung, aber für den Maßstab dann trotzdem sehr gut.

Ich meine, selbst Twilight Princess sieht besser und spektakulärer aus als SS, das muss man erstmal hinbekommen, dass der 5 Jahre alte Vorgänger, der zudem noch für eine frühere Konsole programmiert wurde, letztendlich noch besser aussieht :(
 
hmm wobei ich es aus technischen Gründen auch nicht ganz nachvollziehen kann. Klar die Wii war schwachbrüstig, aber Games wie Mario Galaxy, Xenoblade, Metroid Prime 3, Zelda TP etc. haben ja schon gezeigt, dass man auch mit einem halbwegs "realistischen" Grafikstil noch schöne, saubere Grafik aus der Kiste rausholen kann - natürlich nur in SD-Auflösung, aber für den Maßstab dann trotzdem sehr gut.

Ich meine, selbst Twilight Princess sieht besser und spektakulärer aus als SS, das muss man erstmal hinbekommen, dass der 5 Jahre alte Vorgänger, der zudem noch für eine frühere Konsole programmiert wurde, letztendlich noch besser aussieht :(
Findest du?Ich glaube wenn man beide Spiele in HD hochskalieren würde wäre SS wohl das hübschere Spiel.TP hat doch arg schlechte Bodentexturen.Finde auf jeden Fall das SS von der grafischen Seite besser ist wie TP, welches ja auch noch ein Cube Spiel war.Was den Stil angeht,das muss natürlich jeder für sich wissen
 
Zurück
Top Bottom